Welche Rahmenbedingungen müssen Unternehmen beachten wenn sie geflüchtete Menschen einstellen möchten? Wie findet man geeignete Bewerberinnen und Bewerber und was muss man bei deren Aufenthaltsstatus beachten? Diese und weitere Fragen beantwortete der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. beim Infoabend „Geflüchtete als Arbeitnehmer“ in Speyer.
Silvia Gonsior, die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Speyer, begrüßte die anwesenden Unternehmen und betonte, dass die Geflüchteten ein Potenzial für die lokalen Firmen darstellen. Anschließend begrüßte Sven Meinhardt von Carta Strategie & Kommunikation die Gäste, die Speyerer PR Agentur hat die Organisation der Veranstaltung tatkräftig unterstützt.
In seinem Vortrag stellte Tim Wiedemann die verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten vor und machte deutlich, dass die Beschäftigung von Geflüchteten möglich ist, es aber einige Fragen zu beachten gibt. Im Rahmen des Projektes Willkommenslotsen unterstützt der BDS die Betriebe bei all diesen Fragen, vermittelt geeignete Bewerber und übernimmt die Kommunikation mit Ausländerbehörde und Jobcenter.
Die anschließende Fragerunde nutzten die Unternehmen um detallierte Informationen zu einzelnen Themen zu erhalten.
„Ich freue mich, dass wir mit dieser Auftaktveranstaltung bereits einige Unternehmen zu diesem wichtigen Thema informieren konnten. Die Betriebe haben einen Bedarf neue Mitarbeiter für sich zu gewinnen, da kann es Sinn machen auch über die Beschäftigung von Geflüchteten nachzudenken“, sagt Liliana Gatterer, Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.