Vom Corporate Design über Bilder, Comics und Cartoons sowie Content Marketing bis zur Nutzung von Werbeanzeigen bei Google und Facebook reichten die Themen beim Vortragsabend „Werbung – ja danke, aber wie bitte?“ in Neustadt.

Fünf Marketingexperten aus dem Arbeitskreis „Kreative im BDS“ gaben in jeweils zehnminütigen Vorträgen einen Einblick in die verschiedenen Bereiche des Marketings.

Peter Baecker von B-DESIGN aus Waldsee machte deutlich, wie wichtig das Corporate Design für ein Unternehmen ist. Ein durchdachtes Designkonzept schafft nicht nur einen Wiedererkennungswert für die Kunden sondern hilft Firmen ein Image aufzubauen.

Um visuelle Elemente ging es im Vortrag von Klaus Venus, Fotograf aus Römerberg. Er betonte, dass professionelle Bilder heute für die Außendarstellung einer Firma unverzichtbar sind. Dabei sei es wichtig den Betrieb und die Mitarbeiter möglichst authentisch abzubilden und mit verschiedenen Formaten und Darstellungen zu arbeiten.

Über Werbung mit Cartoons und Comic sprach Steffen Boiselle vom Agiro Verlag aus Neustadt. Es gebe unzählige Möglichkeiten Cartoons für das eigene Marketing zu verwenden, so Boiselle. Neben dem Bedrucken von verschiedenen Werbematerialien sind auch großflächige Plakate aber auch Fahrzeugbeschriftungen mit Cartoons möglich.

Bereits vor 125 Jahren begann Dr. Oetker seinem Backpulver verschiedene Rezepte beizulegen. Das Content-Marketing war geboren. Christof Heidemanns von der i-hoch-4 gmbh aus Neustadt machte die Bedeutung von gutem Content für das Marketing von Unternehmen deutlich. Ein strategisches Vorgehen sorgt dafür, dass Kunden genau die Informationen bekommen, die für sie passend sind.

Über digitales Marketing sprach Dennis Messer von innofabrik aus Haßloch. In seinem Vortrag zeigte er wie Betriebe mehr Umsatz durch zielgruppenorientiertes Onlinemarketing erzielen können. Er erklärte den Einsatz von messbaren Werbeanzeigen mit Google, Facebook und weiteren Anbietern.
Aus dem Publikum wurden nach jedem Vortrag Fragen gestellt, welche die Experten umfassend beantworteten. Im Nachgang an den Vortragsabend hatten die Gäste die Gelegenheit mit den Referenten ins Gespräch zu kommen und neue Geschäftskontakte zu knüpfen.