Für die Rubrik „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Sandra Molter, Inhaberin von einfach Umdenken aus Höringen, Rede und Antwort. Wir sprachen mit ihr darüber welche Bedeutung gesunde und motivierte Mitarbeiter für Unternehmen haben und welche Möglichkeiten es gibt um Gesundheit und Zufriedenheit zu steigern. Außerdem gibt Sandra Molter Tipps zum Einstieg in das betriebliche Gesundheitsmanagement und stellt Fördermittel vor.
Hallo Frau Molter, Sie sind Inhaberin von einfach Umdenken aus Höringen. Bitte stellen Sie uns Ihre Firma vor.
Sehr gerne! Als Gesundheits- und Feelgood-Managerin unterstütze ich mit viel Herzblut Unternehmen und Organisationen mit individuellen Maßnahmen in den Bereichen Zufriedenheit und Motivation ihrer Mitarbeiter. Die Mitarbeiter sind und bleiben das wichtigste Gut eines jeden Inhabers oder Geschäftsführers. Denn: Nur gesunde und motivierte Mitarbeiter können leistungsorientiert und effizient arbeiten. Sie sind zufriedener und identifizieren sich stärker mit dem Unternehmen.
Im Bereich Gesundheitsförderung umfasst mein Programm zum einen Seminare, Kurse, Webinare, Vorträge und EinzelCoaching zu den elementar wichtigen Themen Resilienz, Mentale Stärke, Stressbewältigung, Ernährung, Selbst- & Zeitmanagement, Achtsamkeit, Burnout-Prävention sowie Entspannungspädagogik.
Zum anderen begleite ich Unternehmen auch bei der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen und liefere hilfreiche Werkzeuge zum gesundheitsorientierten Führen.
Gerade in unserer heutigen schnelllebigen Zeit bekommen diese Themen eine immer wichtigere Bedeutung!
Mein Gesundheits-Angebot richtet sich ebenso an Privatpersonen. Meine jährlichen Highlights sind hier meine unvergesslichen SeminarUrlaube mit Persönlichkeitsentwicklung in den Bergen (Montafon, Austria)!
Betriebliches Gesundheitsmanagement, das klingt für viele Menschen eher nach großen Konzernen als nach kleinen und mittleren Unternehmen. Wie können kleine Unternehmen mit begrenztem Budget ein sinnvolles betriebliches Gesundheitsmanagement umsetzen?
Der Einstieg ins Gesundheitsmanagement bedeutet nicht immer gleich hohe Kosten. Wichtig ist es, den ersten Schritt zu gehen. Hier empfehle ich zunächst die Durchführung einer Mitarbeiter-Befragung, um Belastungsschwerpunkte zu ermitteln. Somit können sie zielgerichtet auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter eingehen und auf dieser Basis betriebliche Maßnahmen definieren und umsetzen. Am Ende senken sie dadurch Fehlzeiten und damit Kosten und Aufwand.
Mit dem Online-Konzept „Wege aus der Stressfalle“ bieten Sie eine zertifizierte und von den gesetzlichen Krankenkassen geförderte Maßnahme an. Wie sieht dieser Kurs aus und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Genau, eine sehr schnell umsetzbare und effektive Stress-Präventionsmaßnahme, die auch nachweislich die gesetzlichen Bestimmungen erfüllt.
Bestehend aus Online-Einheiten, inklusive des interaktiven Begleitbuches vom Autor Michael Hilgert erhalten die Mitarbeiter wertvolle Methoden für einen eigenverantwortlichen und nachhaltigen Umgang mit den stressigen Situationen des (Arbeits-)Alltags.
Ende März wurde das Online-Konzept mit dem Saarländischen Gesundheitspreis 2019 ausgezeichnet.
Der Online-Kurs ist zertifiziert nach §20 SGB V und wird von allen gesetzlichen Krankenkassen in hohem Maße bezuschusst. Mehr Info unter www.sandra-molter.de
Wieso sind Sie Mitglied im Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V.?
Gutes Netzwerken ist extrem wichtig. Gerade als Einzelunternehmerin! Deswegen denke ich, ist der BDS eine sehr gute Plattform für hilfreichen Austausch, gegenseitige Unterstützung und natürlich auch wertvolle Kundenbeziehungen. Ich freue mich sehr auf das Netzwerken!