In Kooperation mit der IHK Pfalz lud der BDS Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. zu einem Vortrag zum betrieblichen Eingliederungsmanagement ein. Zahlreiche Unternehmen folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit sich zu diesem wichtigen Thema zu informieren. In seiner Begrüßung betonte BDS Geschäftsführer Tim Wiedemann die Bedeutung des betrieblichen Eingliederungsmanagements, das für alle Unternehmen eine gesetzliche Pflicht ist. Dr. Marius Melzer von der IHK Pfalz führte in das Thema ein bevor Laura Hoffmann, Projektmanagerin für betriebliches Eingliederungsmanagement bei der Bublitz-Peters GmbH & CoKG in ihrem Vortrag gesetzliche Grundlagen und praktische Anwendungsbeispiele vorstellte. Im Anschluss gab Dr. Turgay Göksu, Inhaber des Betriebsarztzentrums Rhein-Neckar einen Einblick in seine Perspektive als Betriebsarzt. Dabei zeigte sich, dass das betriebliche Eingliederungsmanagement, wenn man sich an einige Grundprinzipien hält, auch für kleinere Betriebe gut durchzuführen ist.