Für unsere Rubrik „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns Norbert Käfer, Inhaber von Käfer Lackprotection aus Mannheim Rede und Antwort. Der Unternehmer erklärt warum er ein eigenes Autowachs entwickelt hat und wie Selbständige ihr Fahrzeug in gutem Zustand halten können.

Hallo Herr Käfer, Sie sind Inhaber von Käfer Lackprotection in Mannheim. Bitte stellen Sie sich und Ihr Unternehmen vor.
Seit über 20 Jahren mache ich Fahrzeugaufbereitungen. Im Jahr 1997 habe ich damit nebenberuflich begonnen. Im Jahr 2005 bin ich dann in die komplette Selbständigkeit gegangen. Begonnen haben wir mit der Firma in Ludwigshafen, nach Stationen in Limburgerhof, Speyer und Waldsee sind wir seit September 2019 in Mannheim zu Hause. Dort sind wir an zwei Standorten, in der Rheinkaistraße 54 im Hafen und im Porsche Zentrum in Mannheim-Friedrichsfeld, vertreten.

Für die Fahrzeugaufbereitung ist es wichtig die Bedürfnisse meiner Kunden zu kennen. Deshalb besprechen wir die individuellen Wünsche und verschiedene Möglichkeiten. Dabei reichen meine Dienstleistungen von der Autopflege innen und außen über hologrammfreies Polieren bis zur Aufbereitung von LKW und Wohnmobilen. Auch Oldtimer sind bei uns in guten Händen und werden professionell aufbereitet und gepflegt.

Ein weiteres wichtiges Themenfeld sind Leasingrückläufer und Gebrauchtwagen. Wir machen Gebrauchtwagen fit für den Verkauf und bereiten Leasingfahrzeuge so auf, dass es bei der Rückgabe keine teuren Überraschungen gibt.

Sie verwenden ein selbst hergestelltes Autowachs für die Aufbereitung der Fahrzeuge. Was hat es damit auf sich?
Bei der Fahrzeugaufbereitung ist uns immer wieder aufgefallen, dass es an einem Wachs fehlt, das unseren Anforderungen gerecht wird. Also haben wir das Premium Carnaubawachs „Herrenfahrt“ entwickelt. Dieses Produkt schützt den Lack für mindestens ein Jahr vor Umwelteinflüssen wie Baumharz, Vogelkot, Insektenrückständen aber auch Industrieablagerungen und Teeranhaftungen.

Viele Selbständige sind beruflich sehr viel unterwegs. Wie häufig sollte man sein Auto professionell pflegen lassen und wie kann man selbst dafür sorgen, dass das Auto auch nach Jahren noch in gutem Zustand ist?
Es kommt natürlich sehr darauf an, wie man im Alltag mit seinem Auto umgeht. Was die Innenpflege angeht ist es so, dass wer im Auto raucht oder es als „mobiles Esszimmer“ verwendet, sein Fahrzeug natürlich mehr verschmutzt, als wenn dies nicht geschieht. Was die Außenpflege angeht, so ist es sinnvoll einmal im Jahr zur professionellen Pflege zu gehen.

Wieso sind Sie Mitglied im Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V.?
Der BDS kümmert sich um die Themen rund um die Kleinunternehmer. Das finde ich sehr wichtig. Außerdem bietet der BDS ein gutes Netzwerk und hilfreiche Dienstleistungen.