Nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie hält das Arbeitsleben für die Selbständigen und Angestellten viele Herausforderungen bereit. Deshalb unterstützt der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. das Mitarbeiterunterstützungsprogramm (MUP) der Metropolregion Rhein-Neckar.
Um in der aktuellen Situation den Selbständigen und ihren Mitarbeitenden eine ganzheitliche und präventive Kurzzeitberatung bei psychischen Belastungen anzubieten, ist die Hotline nun kostenfrei nutzbar.
Das kostenfreie Beratungsangebot ist erstmal bis zum 31.07.2020 begrenzt.
Unternehmen und Verwaltungen, die das kostenfreie Angebot nutzen möchten, melden sich bitte bei der Geschäftsführerin Petra Kruppenbacher, info@mein-mup.de, 0621 10708-253.
Ein Rechtsanspruch auf das Angebot besteht nicht. Der Verein betreibt keine medizinische Corona-Hotline. „Die MUP Beratungshotline ist Teil eines Projektes des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales“, so die Vereinsgeschäftsführerin Petra Kruppenbacher, „und richtet sich in erster Linie an Unternehmen und Verwaltungen kleinerer und mittlerer Größe.“ Bei größeren Unternehmen wird der Einzelfall und die Möglichkeiten individuell angeschaut.