Gewerbering VG Bruchmühlbach-Miesau:

 

Gewerbe– und Kulturtag in Bruchmühlbach-Miesau

Wir freuen uns, dass am 13. September 2020 in Bruchmühlbach-Miesau zum vierten Mal der Gewerbe- und Kulturtag stattfindet.
Unser Mitglied, der Gewerbering Bruchmühlbach-Miesau e.V. präsentiert Gewerbetreibende in Kombination mit altem und traditionellem Handwerk. Ebenfalls wird es Ausstellungen von Privatleuten geben, die ein spezielles, nicht alltägliches Hobby präsentieren, sowie Vereine, die sich darstellen.
Geschuldet durch die Corona-Situation wird es dieses Jahr nur vier Stationen geben. Auf den historischen Bus, der normalerweise die Stationen verband, wurde ganz verzichtet.
„Wir freuen uns, dass durch Ausarbeitung eines tragfähigen Hygienekonzeptes und der Einhaltung aller Hygienevorschriften, der Gewerbe- und Kulturtag auch in diesem Jahr den Menschen Freude bringen kann“. So Liliana Gatterer, Präsidentin vom Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.

 

Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer e.V.:

 

Quelle: Stadtmarketing Speyer, Florian Ofer

Foto: Stadtmarketing Speyer, Florian Ofer

Projekt bitte klingeln!

Der Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer e.V. hat zusammen mit der Stadt Speyer und Petra Exner-Tekampe vom Weltladen Speyer in einem einzigartigen Projekt die erste Funkklingel an einem Geschäft („Tee-Contor“ in der Roßmarktstraße) installiert. Kunden mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen können sich somit bemerkbar machen und Hilfe bekommen. Wir, der Bund der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., halten das Projekt für eine hervorragende Idee.
30 weitere Geschäfte und Einrichtungen sollen in nächster Zeit die Klingeln erhalten. Geld für insgesamt 100 Klingeln stellt die Stadt Speyer bereit. Auch der Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer e.V. hat sich mit einer 1000€-Spende beteiligt.