Wir begrüßen die Forderung aus dem Saarland, Corona-Selbsttests anzuerkennen, da es eine Sache ist, kostenlose wöchentliche Schnelltestungen anzukündigen, eine andere diese auch umzusetzen. Leider sind im Saarland, aber auch in Rheinland-Pfalz die Infrastruktur und Personal noch nicht so breit für die angekündigten Schnelltests aufgestellt. Daher sollte man die Selbsttests anerkennen, durch Bild oder einer Selbsterklärung können diese dokumentiert werden. Dadurch könnte diese Übergangsphase, bis die Schnelltestungen möglich sind, eine gute Lösung sein.
„Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass auf Ankündigungen immer Taten folgen sollen. Folgenlose Versprechungen nützen niemandem und erzeugen nur Frust und Politikverdrossenheit“, sagt Liliana Gatterer, Präsidentin vom Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.