Gewerbeverein Haßloch e.V.:
Aus Haßloch ins WorldWideWeb, das Wohnzimmerkonzert für schöne Stunden!
Der Gewerbeverein Haßloch e.V. (GVH) bietet am 30.04.2021 „Das GVH-Wohnzimmerkonzert“ per YouTube an, um der Tristesse der Corona-Pandemie zu trotzen und einfach mal abzuschalten und wieder Spaß zu haben.
Viele Mitglieder aus der Veranstaltungsbranche wurden eingebunden, um gemäß dem Motto „Ohne Kunst wird’s still“ ein Zeichen zu setzen. Da auch der GVH fast keinerlei Aktionen durchführen konnte, wird ein Teil der budgetierten Gelder aus dem Bereich „Marketing“ für dieses „Gute-Laune-Event“ verwendet.
Pünktlich zur „Hexennacht“ wird das Konzert am 30.04.2021 ab 20.00 h auf dem GVH-YouTube-Kanal abrufbar sein. Als kleine Überraschung gibt es noch ein Highlight der Schorle Helden in Kooperation mit EDEKA-Stiegler. Im Haßlocher Edeka-Markt gibt es unter dem Motto „MUSIK & SCHORLE“ „2wää PS Schorle“-Flaschen zu kaufen, wovon 0,50 € pro verkaufter Flasche in das Event als Sponsoring fließen. Ein tolles Zeichen der Verbundenheit!
Der Gewerbeverein Haßloch e.V. freut sich auf viele Zuschauer und über die Unterstützung durch das Verbreiten in den sozialen Netzwerken und im eigenen Bekanntenkreis.
Info: GVH-Wohnzimmerkonzert ab 30.04.21 – 20:00 h abrufbar – GVH-YouTube-Kanal.
Den Link finden Sie ab 30.04.21 20:00 h auf der Homepage des Gewerbevereins Haßlochs unter www.gv-hassloch.de, der Facebook-Seite des GVH oder hier: Eventplakat
BdS Römerberg Speyer e.V.
Gute Nachrichten von der Salierbrücke
Liebe Mitglieder und Freunde, wir wollen Sie über den aktuellen Stand der Salierbrückenrenovierung unterrichten.
Laut dem zuständigen Regierungspräsidium Karlsruhe steht der Zeitplan für die Fertigstellung der Brücke zum Ende des Jahres 2021. Ein genaues Freigabedatum gibt es allerdings noch nicht.
Auch die Gesamtkosten von 28,7 Millionen Euro wird man wohl einhalten können.
„Wir freuen uns über den aktuellen Stand und die guten Aussichten bezüglich der Fertigstellung der Salierbrücke. Die Brücke ist eine Lebensader für die Region – für Speyer und das badische Umland. Wenn wir dieses Jahr Corona hoffentlich – dank genügend Impfungen – zurückgedrängt haben und wir uns wieder freier bewegen können, dann ist es umso wichtiger, dass diese Lebensader offen ist. Unsere Unternehmen in der Region haben dann keine weiteren Einschränkungen durch die Sperrung und Kunden können ohne Umwege über den Rhein kommen und die schöne Stadt Speyer und Umgebung mit dem großen Kulturangebot, Einkaufsmöglichkeiten und die hervorragende Gastronomie genießen. Das ist in einer (Post-)Corona-Zeit überlebenswichtig!“, so Liliana Gatterer, Vorsitzende vom Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer e.V.
Quelle: Die Rheinpfalz
Gewerbering Bruchmühlbach-Miesau e.V.:
Der Gewerbering informiert, dass deren Mitglied, die Moor-Apotheke in 66892 Miesau nun auch direkt in Betrieben und Firmen testen kann.
Das Testen von der örtlichen Apotheke machen zu können, könnte auch für alle BDS-Mitglieder eine sinnvolle Information sein. Dies spart Zeit und erhöht die Flexibilität.
Auch in Neustadt a. d. Weinstraße bietet Michel Büro & Hygiene Testungen in eigenen Räumen an.
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbH:
Liebe Mitglieder, die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbH informiert, dass seit Montagabend durch die Anbindung des Postleitzahlenbereichs beim Gesundheitsamt auch in Neustadt die Luca-App zur Kontakterfassung eingesetzt werden kann.
Betriebe können sich auf der Homepage https://www.luca-app.de/mein-luca/ registrieren.
Die vorgeschriebene Kontaktdatenerfassung z. B. in der Gastronomie, kann so künftig auf elektronischem Weg durchgeführt werden.
Eine Anleitung der App finden Sie hier: luca_Anleitung_Locations.