Impfen soll vereinfacht werden. Das kündigt Landesminister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch an. Impfmöglichkeiten sollen da geschaffen werden wo die Menschen zusammenkommen. So werden Impfbusse angedacht, in denen man sich ohne Registrierung z. B. in der Fußgängerzone impfen lassen kann. Auch Stadtteil- und Sonderimpfungen sind in Planung. Zukünftig soll ebenfalls ein Ampelsystem bei den Impfzentren eingerichtet werden. D. h. man kann ersehen wo Termine in welchem Impfzentrum möglich sind und diese auch auswählen. Das Impfzentrum wird dann nicht mehr an den Wohnort gebunden sein. Jetzt schon kann nach der Registrierung auf der Impfseite des Landes der Status der Terminvergabe eingesehen werden.
„Wir finden die unterschwelligen Impfangebote eine gute Sache, um die Impfquote nach oben zu bringen. Ab August ist der Punkt erreicht, dass es kein Problem des Impfstoffangebots mehr ist, sondern der Bereitschaft sich impfen zu lassen. Niedrige Hürden und Impfangebote direkt im Alltag können da helfen. Wir müssen alles dafür tun, damit wir nicht wieder in einen Lockdown mit Schließungen zurückfallen,“ so Liliana Gatterer, Präsidentin vom Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.

Quelle: Staatskanzlei RLP