Gelungener Frühlings- und Jahresempfang des Gewerbevereins Haßloch
Wir gratulieren dem Gewerbeverein Haßloch e.V. zu einem gelungenen Frühlings- und Jahresempfang bei dem Vorstandsmitglied Oliver Steinel (Sachverständigen-Büro Oliver Steinel). Es fanden sich eine Reihe von Mitgliedern und Gästen ein, darunter auch der Bürgermeister von Haßloch, Herr Tobias Meyer, und die Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., Frau Liliana Gatterer. Alle waren froh, wieder in Präsenz zusammenkommen zu dürfen, sich über aktuelle Probleme auszutauschen und sich vernetzen zu können.
Wir wünschen dem Gewerbeverein Haßloch e.V. weiterhin gutes Gelingen für die Zukunft.
Fotoquelle: GVH
Verband der Selbständigen Lambrechter Tal e.V.:
Das Mitglied, die Firma Jola Spezialschalter GmbH, wird 70. Gegründet am 3. Dezember 1952 von Karl und Liselotte Mattil, zählt sie heute als bekannter Hersteller von Mess- und Regeltechnik.
Über das gesamte Jubiläumsjahr hinweg finden besondere Aktionen statt, die schon im vergangenen Jahr mit dem Aufhängen von Türschildern der Vorgängerfirmen neben dem (heute historischen) Eingang des Verwaltungsgebäudes, um die Firmengeschichte seit 1868 zu repräsentieren. Auch erschienen verschiedene Filme auf dem eigenen YouTube-Kanal über die Anfänge und die Leitsätze des Unternehmens. Bereits Anfang diesen Jahres unterstützte Jola unter der Leitung von Frieder Bernius ein Konzert des Kammerchors Stuttgart in der Protestantischen Kirche in Lambrecht.
Um die Vergangenheit zu ehren werden in den Monaten Mai, Juli, September und Januar, die zu ihren Todestagen stattfindenden Gedenkfeiern der Gründer und wichtiger Persönlichkeiten der Firma (Dieter, Liselotte und Karl Mattil, sowie von Josef Lambrecht – Erfinder der „Jola-Schalter“), als Videos auf „Inside-Jola“ erscheinen.
Corona bedingt wird auch die Jubiläumsfeier am 16. Juli nur im kleinen Kreis intern stattfinden. Hier werden die neue Webseite und der neue Imagefilm vorgestellt, es gibt ein Konzert des deutsch-türkischen Duos „Benyonca“ und die Eröffnung des „Jolaseum“ (Firmenmuseum).
Auch die Gegenwart wird gewürdigt, in dem Kundenkreise in 4 Videos vorgestellt werden und erläutert wird, welche Produkte diese am liebsten beziehen:
Jeweils montags auf „Inside Jola“ am 6. Juni, 1. August, 3. Oktober und 5. Dezember.
Außerdem wird Jolas integriertes Managementsystem (IMS) neben den wichtigen Themen Qualität und Explosionsschutz um ein Umweltschutzmanagementsystem (UMS) nach der internationalen Norm ISO 14001 ergänzt werden. Dessen Erstaudit und Zertifizierung ist für die erste Jahreshälfte vorgesehen.
Informationen und Videos finden Sie hier:
Fotoquelle: Jola Spezialschalter GmbH