Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Dennis Messer, Geschäftsführer der innofabrik GmbH, Rede und Antwort.
Hallo Herr Messer, bitte stellen Sie uns Ihr Unternehmen vor.
Hallo! Ich freue mich, Ihnen unser Unternehmen innofabrik GmbH vorzustellen. Wir sind ein regionales Unternehmen mit Sitz in Haßloch in der wunderschönen Pfalz. Als Digitalisierungsdienstleister, bieten wir alles aus einer Hand: digitales Marketing, Web- und Softwareentwicklung, sowie Design und Werbemittelgestaltung. Mit unserem fundierten Know-how und unserer langjährigen Erfahrung entwickeln wir innovative und effektive Lösungen, um unseren Kunden dabei zu helfen, ihre Präsenz im digitalen Raum zu stärken.
Als regionales Unternehmen sind wir stolz darauf, einen Beitrag zur Stärkung der Wirtschaft in unserer Umgebung zu leisten. Wir schätzen die enge Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und unterstützen sie dabei, ihre Online-Präsenz auszubauen und neue Märkte zu erschließen.
Webseiten werden immer anspruchsvoller. Vor allem in punkto Sicherheit. Was muss man heutzutage beachten?
In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass Webseiten modern und benutzerfreundlich sind. Sicherheit spielt dabei eine entscheidende Rolle. SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Software-Updates, starkes Passwortmanagement und Schutz vor Malware sind wichtige Aspekte, um eine sichere und angenehme Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Firmenmarketing ist wichtig. Welche Strategien müssen angewandt werden, um in der digitalen Welt zu bestehen?
In der digitalen Welt ist es entscheidend, effektive Marketingstrategien zu nutzen, um als Unternehmen erfolgreich zu sein. Dazu gehören eine starke Online-Präsenz mit einer benutzerfreundlichen Webseite, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social-Media-Marketing und gezielte Online-Werbekampagnen. Zudem ist es wichtig, kontinuierlich das Kundenfeedback zu analysieren und anzupassen, um eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten.
Mit „HintHero“ haben Sie ein digitales Hinweisgebersystem entwickelt, das es einem Unternehmen ermöglicht eine interne Meldestelle gemäß der EU-Hinweisgeberrichtlinie einzurichten. Wie funktioniert das?
Die Einrichtung einer Meldestelle ist ab sofort für Unternehmen ab 50 Mitarbeitern verpflichtend.
HintHero ist ein digitales Hinweisgebersystem, das Unternehmen in Deutschland dabei unterstützt, Missstände aufzudecken und Vertrauen zu fördern. Es ermöglicht die direkte Einbindung auf der Unternehmenswebsite, um Berichte über Missstände einzureichen. Die Berichte können anonym oder mit Klarnamen eingereicht werden und es besteht die Möglichkeit, Dateien anzuhängen. Über einen Live-Chat kann eine 2-Seiten-Kommunikation erfolgen, um Nachfragen zu klären. HintHero bietet auch individuelles Branding für eine personalisierte Nutzung.
Zusätzlich bieten wir einen kostenlosen Support, regelmäßige Updates sowie Affiliate- und Ombudsmann-Programme an, um unser Angebot zu ergänzen. Mit unserem Programm „HintHero +“ bieten wir zudem ein Full-Service-Package an, bei dem wir in Zusammenarbeit mit unseren Rechtsanwälten und Datenschutzbeauftragten die Fallbearbeitung übernehmen.
Weitere Informationen zu HintHero erhalten Sie unter www.hinthero.eu oder contact@hinthero.eu.
Wieso sind Sie Mitglied im Bund der Selbständigen?
Als Mitglied im Bund der Selbständigen (BDS) profitieren wir von regionaler Vernetzung, dem Austausch von Know-how mit anderen Mitgliedern und einer Gemeinschaft, die darauf abzielt, unsere Region zu stärken. Durch regelmäßige Veranstaltungen, Schulungen und Informationsaustausch erhalten wir wertvolle Einblicke und aktuelles Fachwissen, um unsere unternehmerischen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Unsere Mitgliedschaft im BDS ist ein wichtiger Teil unserer Strategie, um von den Vorteilen der regionalen Vernetzung, des gemeinsamen Wissensaustauschs und der Stärkung unserer Region zu profitieren.
Foto: innofabrik GmbH