Schon seit letztem Jahr erhalten wir immer wieder Nachrichten per Mail und Telefon von Selbständigen aus ganz Deutschland, auch von Mitgliedern, die uns berichten, dass sie aggressiv kontaktiert werden. Die Themen sind vielfältig und wechseln auch mit der Zeit. Ein Hauptaugenmerk sind aber Arbeitgeber-Informationspflichten und Minimierung der Haftungsrisiken. Hier wird eindeutig auf Verunsicherung gesetzt, in dem behauptet wird, dass Geldstrafen bei Nichteinhaltung drohen. Als Absender wurde „Der Bund der Selbständigen“ oder auch „Der Bund der Selbständigen Deutschland“ verwendet.

Wir stellen klar, dass der Bund der Selbständigen Deutschland e.V. und seine angeschlossenen Landesverbände, und somit auch der BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., NICHTS damit zu tun haben und niemals so handeln würden.

Unsere Themen und Informationen sind auf unseren Plattformen (Homepage, Social Media und Newsletter) immer klar ersichtlich.

Aufgrund von Recherchen und Hinweisen der kontaktierten Personen ist meistens die Person, die anruft, eine Frau Schreiber. Die dazugehörige Telefonnummer stammt vom BDS Nordrhein-Westfalen, der allerdings kein Teil des BDS Deutschland ist und eigenständig agiert. Mit dieser Maßnahme sollen wohl Mitglieder gewonnen werden.

Wir haben bereits rechtliche Schritte aufgrund unserer Namensverwendung eingeleitet.