Unternehmertum im Parlament schwindet

28. März 2025|Allgemeines|

Ein Kommentar von Liliana Gatterer, Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.   Die Bundestagswahl ist vorbei. Wir haben ein neues Parlament. Auch hat sich mit der Wahlreform der Bundestag auf 630 Abgeordnete verkleinert. Das ist immerhin ein Anfang. Schon oft haben wir [...]

Digitaler Gewerbesteuerbescheid

27. März 2025|Allgemeines|

Der Digitale Gewerbesteuerbescheid reduziert den Verwaltungsaufwand für Unternehmen, Steuerberater und Kommunen, indem er die maschinelle Weiterverarbeitung ermöglicht. Seit April 2023 können Unternehmen bei der Abgabe ihrer Gewerbesteuererklärung über „Mein ELSTER“ die digitale Zustellung wählen. Der Bescheid wird dann im „Mein Unternehmenskonto“ bereitgestellt, sofern die Kommune [...]

Reform des Vergaberechts notwendig

27. März 2025|Allgemeines|

Die EU-Kommission prüft, ob die aktuellen Vergaberichtlinien ihr Ziel des fairen Wettbewerbs noch erzielen. Konkret geht es um die Richtlinien über die Konzessionsvergabe, über die öffentliche Auftragsvergabe und über die Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste. Die Überarbeitung wird [...]

Kündigung im Kleinbetrieb

27. März 2025|Allgemeines|

Als Kleinbetrieb gilt, wenn maximal 10 regelmäßig Beschäftigte (ohne Azubis) beschäftigt sind. Teilzeitkräfte werden anteilig gezählt. Mitarbeiter mit Alt-Kündigungsschutz (vor 2003 eingestellt) können unter bestimmten Bedingungen weiterhin geschützt sein. Wichtige Punkte bezüglich Kündigungen in Kleinbetrieben: Kündigungsschutz & rechtliche Grenzen Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) gilt nicht, aber [...]

Leasinginformationen

27. März 2025|Allgemeines|

Was lässt sich mieten? Grundsätzlich lässt sich fast alles leasen: Produktionsmaschinen haben einen Leasinganteil von 7% am Neugeschäft. Auf IT, Software und Cloud-Anwendungen, Baumaschinen, Fahrräder und E-Roller fallen jeweils 3%. Die größten Anteile haben allerdings Nutzfahrzeuge (12%) und Pkw (62%).   Wie wird es durchgeführt? [...]

Wirtschaftlicher Druck für Friseure

27. März 2025|Allgemeines|

Die Friseurbranche ist vielfach unter Druck. So arbeiten 30% unterhalb der Kleinunternehmergrenze von 25.000 € Umsatz. Eine Umsatzsteuer von 19% entfällt hierbei. D. h. fast ein Drittel der Betriebe können Ihre Leistung billiger anbieten wie die üblichen Salons. Das erzeugt Druck im Markt. Eine generelle [...]

Elektronisches Arbeitszeugnis 2025

27. März 2025|Allgemeines|

Das Arbeitszeugnis muss grundsätzlich von einer ranghöheren Person unterzeichnet werden, um die Wertschätzung des Arbeitnehmers zu wahren. Bei juristischen Personen ist dies ein gesetzlicher Vertreter oder eine Führungskraft, die höhergestellt ist als die beurteilte Person. Besonders leitende Angestellte benötigen die Unterschrift eines Geschäftsführungsmitglieds. Seit 2025 [...]

Rheinland-Pfalz: Öffentliche Aufträge nur mit E-Rechnung

27. März 2025|Allgemeines|

Wenn es um öffentliche Aufträge geht, dann dürfen ab dem 1. April in Rheinland-Pfalz nur noch E-Rechnungen gestellt werden. Unternehmen müssen sich zuerst auf dem E-Rechnungsportal ZRE des Landes (mit eigener Umsatzsteuer-ID) registrieren. Im Anschluss können E-Rechnungen an Rechnungsempfänger in Rheinland-Pfalz und dem Saarland auf [...]

KfW-Konditionenänderung

27. März 2025|Allgemeines|

Wir informieren Sie, dass die Zinskonditionen mit Wirkung zum 18.03.2025 geändert wurden. Hier sind aktuell die Produktgruppen Wohnwirtschaft und Infrastruktur mit Erhöhung der Konditionen betroffen. Die aktuellen Zinskonditionenübersichten finden Sie hier   Quelle: KfW

Kennen Sie schon?…

27. März 2025|Allgemeines|

Juweliergeschäft Gerdon aus Haßloch Sie wollen Schmuck verschenken oder wollen sich eine neue Uhr zulegen? Bei Juwelier Gerdon sind Sie genau richtig. Hier bekommen Sie fantastischen Gold- und Silberschmuck, Perlen, Uhren oder Markenschmuck. Auch Altgoldankauf ist möglich. Natürlich finden Sie hier auch einen kompetenten Service. [...]

Nachruf Hans-Peter Murmann

13. März 2025|Allgemeines|

Mit Bedauern nehmen wir Abschied von Hans-Peter Murmann, welcher dem Bundesverband der Selbständigen e.V. jahrelang als Präsident vorstand. Er hat dem Verband sein Leben gewidmet und war aktiv tätig bis zum Schluss, immer im Dienst für die Belange der Selbständigen, auch in Berlin bei der [...]

Wohin geht die Reise, Deutschland?

13. März 2025|Allgemeines|

Die politische Reise in Deutschland bewegt sich derzeit in Richtung einer neuen Großen Koalition zwischen CDU/CSU und SPD. Nach der Bundestagswahl im Februar 2025 haben sich diese beiden Parteien auf eine Zusammenarbeit geeinigt, um eine stabile Regierung zu bilden. Ein umfangreiches Finanzpaket, einschließlich eines Schuldenpakets in [...]

Mehrwertsteuerregelung für KMU’s

13. März 2025|Allgemeines|

Am 1. Januar 2025 trat eine neue Mehrwertsteuerregelung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der EU in Kraft. Diese Reform bringt Erleichterungen und Vereinfachungen für Unternehmen mit sich. Die wichtigsten Änderungen im Überblick: Erhöhung der Umsatzgrenzen: Unternehmen mit einem Gesamtjahresumsatz von bis zu 100.000 [...]

Geringere Vergütung für Solarenergie

13. März 2025|Allgemeines|

Das Solarspitzengesetz, das die Bundesregierung mit der letzten Sitzung des Bundestages und des Bundesrates vor der Bundestagswahl beschlossen hat, ist eine Reaktion auf die steigende Produktion von Solarstrom, vor allem an sonnigen Tagen, wenn die Nachfrage geringer ist. Es zielt darauf ab, den Strommarkt zu [...]

Stornieren bei Meldungen an den Sozialversicherungsträger

13. März 2025|Allgemeines|

Fehlermeldungen an die Sozialversicherungsträger können vorkommen, sei es durch Irrtümer oder nachträgliche Änderungen. Meldungen müssen in solchen Fällen storniert und mit den korrekten Daten neu übermittelt werden, da eine direkte Korrektur nicht sicher genug wäre. Die Meldungen sind für Renten- und Krankenversicherungen essenziell, da sie [...]

Nationaler Aktionsplan gegen Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit

13. März 2025|Allgemeines|

Die Bundesregierung hat am 12. Februar 2025 einen Nationalen Aktionsplan beschlossen, um Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit in Deutschland präventiv zu verhindern und effektiver zu bekämpfen. Kernmaßnahmen: Informations- und Beratungsangebote: Ausbau niedrigschwelliger Unterstützungsangebote für Arbeitskräfte. Internationale Zusammenarbeit: Engere Vernetzung von Arbeitsmarktakteuren zur Bekämpfung von Ausbeutung. Sensibilisierung von [...]

ISB-Beratungstage

13. März 2025|Allgemeines|

Auch 2025 bietet die ISB wieder Beratungstage für Wirtschafts- und Wohnraumförderung an. Weitere Informationen wie Termine und Kontaktdaten finden Sie hier   Quelle ISB Rheinland-Pfalz

KfW-Konditionenänderung

13. März 2025|Allgemeines|

Wir informieren Sie, dass die Zinskonditionen mit Wirkung zum 10.03.2025 geändert wurden. Hier sind aktuell die Produktgruppen Unternehmensfinanzierung, Wohnwirtschaft und Infrastruktur mit Erhöhung der Konditionen betroffen. Die aktuellen Zinskonditionenübersichten finden Sie hier   Quelle: KfW

Kennen Sie schon?…

13. März 2025|Allgemeines|

Herbert Jotzo GmbH aus Haßloch Mit dem Autohaus Herbert Jotzo GmbH sind Sie immer einen Schritt weiter. Sie suchen Kompetenz in Beratung, Verkauf und Service? Dann sind Sie hier genau richtig. Die Herbert Jotzo GmbH steht seit Jahren für Qualität. Kommen Sie vorbei und besuchen [...]

Anrufe verunsichern Selbständige

27. Februar 2025|Allgemeines|

Schon seit letztem Jahr erhalten wir immer wieder Nachrichten per Mail und Telefon von Selbständigen aus ganz Deutschland, auch von Mitgliedern, die uns berichten, dass sie aggressiv kontaktiert werden. Die Themen sind vielfältig und wechseln auch mit der Zeit. Ein Hauptaugenmerk sind aber Arbeitgeber-Informationspflichten und [...]

Deutschland nach der Schicksalswahl

27. Februar 2025|Allgemeines|

  Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis holte die CDU um Friedrich Merz bei der Bundestagswahl am 23. Februar mit 28,52 % die meisten Stimmen vor der AfD mit 20,8%. Ebenfalls in den Bundestag eingezogen sind die SPD (16,41%), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (11,61%), die Linke (8,77%) [...]

Kompetenzpflicht bei Verwendung von KI

27. Februar 2025|Allgemeines|

Seit dem 2. Februar gilt die KI-Verordnung der EU, die Anbieter, Unternehmen und Behörden betrifft. Diese sind nun verpflichtet die Kompetenz ihrer Mitarbeiter beim beruflichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) nachweisen zu können. Interne Schulungen und Regeln zu dem Thema müssen dokumentiert werden. Private Accounts [...]

Bürokratieabbau im Bau

27. Februar 2025|Allgemeines|

Seit dem 4. Januar gilt auch in Rheinland-Pfalz die kleine Bauvorlageberechtigung. Meister des Maurer-, Betonbauer- und Zimmererhandwerks wird es nun erlaubt kleine Bauvorhaben selbst und ohne Zwischenschaltung eines Architekten oder Bauingenieurs zu planen, den Bauantrag zu erstellen und bei Behörden einzureichen. Unter kleine Bauvorhaben fallen [...]

Änderung des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes

27. Februar 2025|Allgemeines|

Flexibilität und Digitalisierung ist das Hauptaugenmerk der neuen Änderungen. Mit der Verabschiedung des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes hat der Bundestag nun unter anderem eine behutsame Anpassung der Stellvertreterregelungen für bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger beschlossen. Eine weitere Vertretungsmöglichkeit für die Feuerstättenschau durch einen angestellten Schornsteinfegermeister oder [...]

125 Jahre Handwerkskammer der Pfalz

27. Februar 2025|Allgemeines|

Die Handwerkskammer der Pfalz wurde am 20. April 1900 gegründet. Vor fast 125 Jahren wurde Sie zur Vertretung des Handwerks in dem Bezirk Pfalz. Aufgrund der Reichsgewerbeordnung von 1897 wurde die vormals schrankenlose Gewerbefreiheit beschränkt, da erkannt wurde, dass der Wegfall einer beruflichen Organisation den [...]

BDS beim Liberalen Frühling der FDP in Speyer

27. Februar 2025|Allgemeines|

Schon seit 10 Jahren gibt es den Liberalen Frühling der FDP Speyer. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl fand er bereits am 4. Februar in Speyer statt. Neben Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz, Bianca Hofmann, Direktkandidatin der FDP im Wahlkreis Neustadt-Speyer, [...]

BDS-Unternehmertreffen bei KOMOTA Solutions

27. Februar 2025|Allgemeines|

Am 13. Februar fand das BDS-Unternehmerfrühstück in den Räumlichkeiten von unserem Mitglied, der KOMOTA Solutions GmbH, Spezialist für Kommunikationssysteme und ITK Lösungen, statt. Diese Mal war die estos GmbH zu Gast, die ihre Produkte ProCall und MetaDirectory sowie ihre ganzheitliche UC-Lösung (United Communications) inklusive Cloud-Telefonie [...]

Neues aus den Ortsverbänden

27. Februar 2025|Allgemeines|

BdS Römerberg-Speyer e.V. – Event Wein und so ein Käse Der BdS Römerberg-Speyer e.V., vertreten durch den Vorsitzenden Mathias Münzenberger, nahm am 6. Februar am „Wein & ein Käse“-Event im philipp eins in Speyer teil. Michael Bader (Käse Bader) aus Speyer und langjähriges BdS-Mitglied servierte [...]

Kennen Sie schon?…

27. Februar 2025|Allgemeines|

Neubeck Automobile GmbH aus Speyer Ein neues Auto gewünscht? Warum nicht? Es soll gefallen? Warum nicht? Die Neubeck Automobile GmbH aus Speyer ist eine feste Größe und weit über die Region für erstklassigen Service und kundenorientierte Beratung bekannt. Sie ist autorisierter Partner für Mercedes Benz [...]

Der Weg zur Bundestagswahl

31. Januar 2025|Allgemeines|

Ein Kommentar von Liliana Gatterer, Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Der Countdown läuft… Die Parteien bringen sich in Position. Doch viele sind frustriert. Die Steuerlast wie auch die Energiekosten sind zu hoch und [...]

Geschäftsklima der Selbständigen sinkt

31. Januar 2025|Allgemeines|

Auch im Dezember 2024 sank das Geschäftsklima für Selbständige wieder enorm von -21,3 im Vormonat auf -23,4 Punkte, laut Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts. Das ist der schlechteste Wert seit Oktober 2022. Auch die Erwartungen in die Zukunft sind düster. Abnehmender Auftragsbestand und Umsatz, sowie pessimistische Umsatzerwartungen [...]

BDS auf dem Jahresempfang der Wirtschaft in Mainz

31. Januar 2025|Allgemeines|

Am 22. Januar fand der Jahresempfang der Wirtschaft mit 2.000 Gästen in Mainz statt. Auch der BDS war zugegen und hatte die Möglichkeit die Landespolitik zu treffen. CDU-Vorsitzender Friedrich Merz war ebenfalls eingeladen und ging in seiner Rede auf die Notwendigkeit ein die wirtschaftliche Resilienz [...]

Beteiligung am bundeweiten Wirtschaftswarntag

31. Januar 2025|Allgemeines|

Am 29. Januar 2025 hat der Bund der Selbständigen Deutschland gemeinsam mit weit über 100 Wirtschaftsverbänden und Unternehmerinitiativen zum ersten bundesweiten „Wirtschaftswarntag“ aufgerufen. Die Wirtschaft forderte von den Parteien die Stärkung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit in den Mittelpunkt des Wahlkampfes zu rücken und eine Wirtschaftswende nach [...]

KfW-Konditionenänderung

31. Januar 2025|Allgemeines|

Wir informieren Sie, dass die Zinskonditionen mit Wirkung zum 21.01.2025 geändert wurden. Hier ist aktuell die Produktgruppe Unternehmensfinanzierung mit Erhöhung der Konditionen betroffen. Weiterhin gibt es Senkung der Konditionen bei der Unternehmensfinanzierung und der Infrastruktur. Die aktuellen Zinskonditionenübersichten finden Sie hier Quelle: KfW

Neues aus den Ortsverbänden

31. Januar 2025|Allgemeines|

BdS Römerberg- Speyer: Traditionielles „Anglühen“ Am 25. Januar 2025 fand bei dem Mitglied Günter D das „3. Neujahrsanglühen“ des BdS Römerberg-Speyer in Römerberg statt. Neben Frau Oberbürgermeisterin Seiler waren auch Gäste aus unterschiedlichen Parteien und natürlich Unternehmer vor Ort. Die Anwesenden standen im regen Austausch [...]

Spendenaufruf „Tagwerk West“

31. Januar 2025|Allgemeines|

Gerne geben wir einen Spendenaufruf eines unserer Mitglieder, der MiDi GmbH aus Neustadt an der Weinstraße, weiter. Mit dem ehrenamtlichen Seniorentreff „Tagwerk West" soll älteren Menschen die Möglichkeit geboten werden, aus der Einsamkeit zu treten und wieder am Leben teilzuhaben. Die gemeinsamen Veranstaltungen bringen Freude, [...]

Kennen Sie schon?…

31. Januar 2025|Allgemeines|

Fauss Grafik & Werbung GmbH aus Speyer Werbung ist das A und O für ein Unternehmen. Da braucht man Fachleute, die diese umsetzen. Sie suchen im Bereich Design & Konzeption, Webdesign, Print- & Digitaldruck? Oder soll es doch eher im Bereich Werbetechnik, Textilveredelung oder Fahrzeugbeschriftung [...]

Der Bund der Selbständigen Deutschland e.V. beteiligt sich am bundeweiten Wirtschaftswarntag

27. Januar 2025|Allgemeines|

Am 29. Januar 2025 ruft der Bund der Selbständigen Deutschland gemeinsam mit über 100 Wirtschaftsverbänden und Unternehmerinitiativen zum ersten bundesweiten „Wirtschaftswarntag“ auf. Die Wirtschaft fordert von den Parteien die Stärkung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit in den Mittelpunkt des Wahlkampfes zu rücken und eine Wirtschaftswende nach der [...]

Fakten über die E-Rechnung

21. Januar 2025|Allgemeines|

Über die Einführung der E-Rechnung berichteten wir bereits (siehe hier). Nun wollen wir Ihnen noch ein paar weitere Fakten an die Hand geben: Jeder Unternehmer und Selbständige, auch gewerbliche Vermieter und Freiberufler, sind von der Einführung der E-Rechnung betroffen. Ausnahmen: Im Bereich der Ausgangsrechnungen für [...]

Wichtiges 2025

21. Januar 2025|Allgemeines|

Noch einmal wollen wir Ihnen Wichtiges für 2025 von A bis Z präsentieren. Dies finden Sie hier Eine Übersicht der Themen: A: Abfindungen, AI-Act der EU, Arbeitsvertrag, Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege, Ausbildung B: Batterieverordnung der EU, Barrierefreie Website, Baugesetzbuch, Begabtenförderung für talentierte Handwerker, Berufsvalidierung, Bonusleistungen der Krankenkassen [...]

Oh happy year?!

15. Januar 2025|Allgemeines|

Ein Kommentar von Liliana Gatterer, Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. Ein neues Jahr, neue Herausforderungen – und neue Chancen. Wie wird es werden? Besser? Schlechter? Das kann noch keiner sagen. Doch eines ist klar: Jetzt ist der Moment, die Weichen zu [...]

Umfrage zur Bundestagswahl 2025

15. Januar 2025|Allgemeines|

Die Bundestagswahl - hierfür wollen wir die Stimmung einfangen. Die Angaben sind natürlich alle anonym, freiwillig und werden von uns vertraulich behandelt und nicht weitergegeben. Die Umfrage finden Sie hier

Wichtiges für 2025

15. Januar 2025|Allgemeines|

Wir möchten Sie auf ein paar Neuerungen aufmerksam machen: Die E-Rechnung ist da Ab dem 01.01.2025 muss jedes Unternehmen in der Lage sein, E-Rechnungen zu erhalten und zu verarbeiten. Zu diesem Zeitpunkt entfällt der Vorrang der Papierrechnung. Weitergehende Informationen finden Sie hier und in der [...]

Selbständige begrüßen das neue Jahr in toller Kulisse

15. Januar 2025|Allgemeines|

Am 10. Januar feierte der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., zusammen mit dem Gewerbeverein Haßloch e.V. das neue Jahr 2025 in toller Kulisse. Der Neujahrsempfang im Holiday Park Haßloch war ein voller Erfolg. 120 Teilnehmer aus Wirtschaft und Politik fanden ihren Weg dorthin, um [...]

KfW-Konditionenänderung

15. Januar 2025|Allgemeines|

Wir informieren Sie, dass die Zinskonditionen mit Wirkung zum 10.01.2025 geändert werden. Hier sind aktuell die Produktgruppen Unternehmensfinanzierung, Wohnwirtschaft und Infrastruktur mit Erhöhung der Konditionen betroffen. Weiterhin gibt es Senkung der Konditionen bei der Wohnwirtschaft. Die aktuellen Zinskonditionenübersichten finden Sie hier Quelle: KfW

Hilfe und Unterstützung für Selbständige nach dem Anschlag in Magdeburg

15. Januar 2025|Allgemeines|

Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt hat viele Menschen erschüttert. Insbesondere Selbständige und Unternehmer könnten durch die Ereignisse direkt oder indirekt betroffen sein – sei es durch persönliche Belastungen, Auswirkungen auf ihre Geschäfte oder andere Herausforderungen. Sehr gerne teilen wir das Angebot unseres Partnerverbandes aus [...]

Der BDS-Rückblick auf die zweite Jahreshälfte

15. Januar 2025|Allgemeines|

Über viele Themen haben wir auch im zweiten Halbjahr 2024 berichtet. Wie schon in der ersten Hälfte des Jahres stehen Bürokratie, Steuern und Fachkräftemangel im Fokus. Einen Auszug der wichtigsten Themen finden Sie hier:  August:  Wir geben Informationen über das Krankenkassenwahlrecht und Homeoffice im Ausland [...]

Kennen Sie schon?…

15. Januar 2025|Allgemeines|

Work with People (WwP)-Theater e.V. aus Haßloch Wir sind gerade in der kalten Jahreszeit. Alles ist trüb und grau? Wirklich alles? Nein! Ein Theater stellt sich dem Trübsal entgegen und zaubert Ihnen ein Lächeln ins Gesicht. Das Work with People-Theater ist ein leidenschaftlicher Theaterverein, der [...]

In eigener Sache…

13. Dezember 2024|Allgemeines|

Liebe BDS Mitglieder und Freunde des BDS, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie alles Gute für ein friedliches neues Jahr 2025. Die BDS-Geschäftsstelle ist vom 23. Dezember bis einschließlich 3. Januar geschlossen. Ab dem 6. Januar sind wir wieder wie gewohnt [...]

Oh du Schreckliche!…

13. Dezember 2024|Allgemeines|

Ein Kommentar von Liliana Gatterer, Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.  …oder soll man sagen „Alle Jahre wieder kommt die Bürokratie auf die Erde nieder“? Nicht nur Bürokratie, sondern auch die viel zu hohe Steuerbelastung, die hohen Energiepreise und bei vielen Branchen, [...]

Unterstützung für Veranstalter wegen massiver Erhöhung der GEMA-Gebühren gefordert

13. Dezember 2024|Allgemeines|

Oh du Schreckliche, Teil 2…Vor allem für Veranstalter. Die GEMA hat sich entschlossen ihre Gebühren zu erhöhen und das teilweise drastisch. Eine Versechsfachung ist keine Seltenheit. So entschließen sich gerade viele Veranstalter auf Weihnachtsmärkten gegen Musik, da selbst bei Reduzierung solcher, die Kosten explodieren. „Natürlich [...]

Bei der Grundsteuerberechnung in Rheinland-Pfalz bewegt sich etwas

13. Dezember 2024|Allgemeines|

Die Reform der Grundsteuer hat sich in Rheinland-Pfalz an dem Bundesmodell orientiert. Das bedeutete, dass es eine Bevorzugung von gewerblich genutzten Grundstücken gab, wobei Wohngrundstücke um 20-50% in der Grundsteuerberechnung stiegen. Hauseigentümer und Mieter, die über die Nebenkosten betroffen wären, hätten ab 2025 mehr bezahlen [...]

Rechtliche Auswirkungen auf Entschädigung durch das Infektionsschutzgesetz

13. Dezember 2024|Allgemeines|

Wir geben Ihnen Informationen weiter über die Auswirkungen der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zum Anspruch auf Entschädigung nach § 56 Absatz 1 und 5 Infektionsschutzgesetz. Hier könnte die Aussetzung der Bearbeitung der Anträge für eine Entschädigung bei einer damaligen behördlich verordneten Absonderung (bei COVID19) nicht nur [...]

Informationen aus der rheinland-pfälzischen Politik

13. Dezember 2024|Allgemeines|

Neues aus dem Landtag Nach dem Verlust des Fraktionsstatus (wir berichteten bereits hier) und Umwandlung zu einer parlamentarischen Gruppe im Landtag, wurde auf einem Sonderparteitag eine neue Doppelspitze gewählt. Lisa-Marie Jäckel MdL (Rhein-Lahn) und Christian Zöpfchen (Trier-Saarburg) leiten nun die Partei. Zu Stellvertretern wurden Marc [...]

Ein gelungener Vortrag über die E-Rechnung

13. Dezember 2024|Allgemeines|

Die E-Rechnung kommt! Das ist sicher. Unter diesen Vorzeichen fand am 10. Dezember zusammen mit dem Gewerbeverein Haßloch e.V. der Vortrag mit dem Titel „Die E-Rechnung 2025 kommt – ist sie eine lästige Vorschrift oder Digitalisierungsbooster?“ im kleinen Saal Löwer in Haßloch statt. Viele interessierte [...]

KfW Konditionenänderung

13. Dezember 2024|Allgemeines|

Wir informieren Sie, dass die Zinskonditionen mit Wirkung zum 12.12.2024 geändert werden. Hier sind aktuell die Produktgruppen und Programme der Unternehmensfinanzierung mit Erhöhungen, aber auch Senkungen der Konditionen betroffen. Weiterhin gibt es auch Änderungen bei den Initialkonditionen ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge im Bereich Unternehmensfinanzierung. Die aktuellen [...]

Kennen Sie schon?…

13. Dezember 2024|Allgemeines|

VinArTours / Pfalz-Aktiv-Tours aus Neustadt an der Weinstraße Sie sind auf der Suche nach einer Erlebnisreise, die nicht nur wundervolle Momente beschert, sondern Ihnen auch den Wein nahebringt? Dann benötigen Sie einen Spezialisten für Weinreisen, Weinseminare, Weinproben und Weinwanderungen. Das alles finden Sie bei VinArTours [...]

„D-Day“ für die Wirtschaft?

29. November 2024|Allgemeines|

Ein Kommentar von Liliana Gatterer, Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. Der Bruch der Koalition war absehbar, die Umsetzung eine Katastrophe. Das interne FDP-Papier mit einem konkreten Fahrplan zum Austritt und der Bezeichnung „D-Day“ lässt einen mit dem Kopf schütteln. Es ist [...]

Die Entwicklung im pfälzischen Handwerk

29. November 2024|Allgemeines|

Die konjunkturelle Stimmung im pfälzischen Handwerk ist gedämpft, da die Wirtschaft in einer schwierigen Phase ist. Viele Faktoren spielen hier eine Rolle. Der Sparkurs der Verbraucher, Lieferengpässe, steigende Energie- und Rohstoffpreise und Fachkräftemangel sorgen für Missstimmung. Hierbei variieren die zukünftigen Geschäftsaussichten je nach Branche. Schwierig [...]

Grenzüberschreitende Mobilität wichtig für Selbständige in der Region

29. November 2024|Allgemeines|

Gerade für Unternehmen in Grenzregionen ist es wichtig, dass eine grenzüberschreitende Mobilität funktioniert. Viele Arbeitnehmer kommen aus den angrenzenden Ländern, so dass sie auf eine gut ausgebaute Infrastruktur von Bus und Bahn angewiesen sind. Die Großregion, die Deutschland (Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg), Frankreich (Grand-Est), Luxemburg und [...]

KfW-Konditionenänderung

29. November 2024|Allgemeines|

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Zinskonditionen mit Wirkung zum 22.11.2024 geändert werden. Hier sind aktuell die Produktgruppen und Programme der Unternehmensfinanzierung und Wohnwirtschaft mit einer Erhöhung der Konditionen betroffen. Die aktuellen Zinskonditionenübersichten finden Sie hier Quelle: KfW

Kennen Sie schon?…

29. November 2024|Allgemeines|

Blumenhaus Neumann aus Speyer  Blumen erfreuen das Herz oder trösten. Sie sind auf der Suche nach einem schönen Arrangement, einem Weihnachtsbaum? Das Blumenhaus Neumann bietet Ihnen für jeden Anlass das Richtige. Oder benötigen Sie Pflanzen für eine Raumbegrünung oder Außenbepflanzung? Auch hier ist das Blumenhaus [...]

Koalitionsbruch eröffnet Perspektiven für nachhaltige Reformen

15. November 2024|Allgemeines|

Mit Trump morgens aufgestanden und abends ohne Ampel ins Bett… „Der Koalitionsbruch ist bedauerlich, bietet aber die Chance für einen wirtschaftspolitischen Neuanfang", erklärt Liliana Gatterer, Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland. „Unsere Mitglieder brauchen dringend Planungssicherheit. Neuwahlen sind der beste Weg zu einer [...]

Netzwerken als Tradition

15. November 2024|Allgemeines|

Auf dem traditionsreichen Unternehmertreffen Pfalz, unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz, trafen sich am 30. Oktober über 100 Unternehmer in der Stadthalle Speyer, die miteinander ins Gespräch kamen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Frau Liliana Gatterer, Präsidentin des [...]

Liliana Gatterer weiter Präsidentin des Bund der Selbständigen Deutschland e.V.

15. November 2024|Allgemeines|

Liliana Gatterer wurde am 1. November in Berlin erneut zur Präsidentin des BDS Deutschland gewählt. Außerdem wurde Ingolf F. Brauner (mib – Mittelstand in Bayern) erster und Ralph Hollritt (BDS Sachsen-Anhalt) zweiter Vizepräsident des Verbandes. „Der Bund der Selbständigen Deutschland ist branchenübergreifend und vertritt alle [...]

Die E-Rechnung kommt – wir informieren Sie

15. November 2024|Allgemeines|

Ab dem 01.01.2025 muss jedes Unternehmen in der Lage sein, E-Rechnungen zu erhalten und zu verarbeiten. Zu diesem Zeitpunkt entfällt der Vorrang der Papierrechnung. So sind ab dem 01.01.2027 Unternehmen mit einem Vorjahresumsatz von mehr als 800.000 EUR zum Versand von E-Rechnungen verpflichtet. Ab dem [...]

Dörfliche Zukunftstechnologie mit neuer und flexibler Mobilität

15. November 2024|Allgemeines|

Zukunftsweisend fand ab 2019 über drei Jahre das Projekt „E-Dorfmobile“ im Rhein-Hunsrück-Kreis statt, das zusammen mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz, der Firma Regiomobil und einem Autoflottenanbieter ins Leben gerufen wurde. In den ersten beiden Jahren übernahm der Kreis die überschaubaren Leasingkosten, danach die teilnehmenden Kommunen. Dieses [...]

Informationen für Multiplikatoren der KfW

15. November 2024|Allgemeines|

Wir möchten Ihnen KfW-Informationen für Multiplikatoren vom 11.11.2024 weitergeben. Diese beinhalten die Unternehmensfinanzierung, Energie und Umwelt, sowie die kommunale und soziale Infrastruktur. Weiteres dazu finden Sie hier Quelle: KfW

Neues aus den Ortsverbänden

15. November 2024|Allgemeines|

BdS Neustadt & Südliche Weinstraße: E-Rechnung ab 2025: Die Umsetzung der E-Rechnung im Unternehmen Auch unser Ortsverband hat sich dem Thema E-Rechnung gewidmet und am 6. November zusammen mit der IHK Pfalz, der WEG Neustadt an der Weinstraße mbH und der Willkomm Gemeinschaft Neustadt e.V. [...]

Erfolgreiches Event unseres Mitgliedes primus finance GmbH bei Plana Küchenstudio in Germersheim

15. November 2024|Allgemeines|

Unter dem Motto „Wissen versetzt Berge“ fand am 14.11.2024 das Event unseres Mitgliedes primus finance GmbH mit zahlreichen Vorträgen im Plana Küchenstudio Germersheim statt. Zwischen den Vorträgen von primus finance, Wolfgang Köglmeier (individuelle Wandkunst) und Günter Derwaritsch (BdS-Mitglied Günter D, Unikatmöbel) gab es ein Show-Cooking [...]

Kennen Sie schon?…

15. November 2024|Allgemeines|

primus finance GmbH aus Bruchsal „Investieren bedeutet Wert schaffen.“ – Ganz nach diesem Motto arbeitet primus finance für Sie mit einer Honorarberatung für Finanzplanung und Vermögensmanagement. In den Bereichen Vermögensaufbau, Altersvorsorge, Vermögenswachstum, Vermögensmanagement, Vertragsprüfung und Anlageberatung finden Sie Partner, die Sie kompetent beraten. Informieren Sie [...]

Wo bleiben die Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur?

30. Oktober 2024|Allgemeines|

Auch in Rheinland-Pfalz gibt es einen enormen Instandhaltungsstau bezüglich Landes- und Kommunalstraßen und -brücken. Der Investitionsstau bei Kommunal- und Landesstraßen liegt bei jeweils über 1 Milliarde Euro und bei den kommunalen Brücken bei über 1,5 Milliarden Euro. Landesbrücken sind hier noch nicht mitgerechnet. „Die Verkehrsinfrastruktur [...]

Die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer

30. Oktober 2024|Allgemeines|

Jedes Unternehmen, jeder Kleinunternehmer und Selbständige bekommt ab November 2025 eine Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.). Hiermit soll die Kommunikation mit den Behörden vereinfacht werden. Die Bundeszentrale für Steuern (BZSt) wird die Nummern stufenweise und ohne Antrag automatisch vergeben. Zuerst diejenigen, die zur Umsatzsteuererklärung verpflichtet sind und Kleinunternehmer nach [...]

Meldepflicht für Registrierkassen

30. Oktober 2024|Allgemeines|

Ab dem 1. Januar 2025 müssen nun Händler, Handwerker und Gastronomen Registrierkassen und andere elektronische Aufzeichnungssysteme und die dazugehörige TSE (technische Sicherheitseinrichtung) beim zuständigen Finanzamt melden. Das Mitteilungsverfahren wird über „Mein Elster“ und die ERiC-Schnittstelle nur noch elektronisch erfolgen. Sind elektronische Aufzeichnungssysteme vor dem 1. [...]

BDS bietet Unterstützung für eine neue Vertretung für Selbständige in Limburgerhof an

30. Oktober 2024|Allgemeines|

Am 23. Oktober kamen Selbständige aus Limburgerhof mit dem Bürgermeister Andreas Poignée und dem BDS zusammen, um in den Räumen des kleinen Kultursaals über die Möglichkeit einer neuen Interessengemeinschaft zu diskutieren. Nachdem der alte Verband der Selbständigen (VDS) nicht mehr aktiv ist, möchte man zukünftig [...]

BDS zu Besuch auf dem Jubiläumsverbandstag des BDS Bayern

30. Oktober 2024|Allgemeines|

Am 18. und 19. Oktober fand das Mittelstandsforum und die 150-Jahr-Feier des befreundeten BDS Bayern-Verbandes in München statt. Neben Prominenz aus der bayerischen Politik, wie Ministerpräsident Markus Söder und Hubert Aiwanger fanden auch Fachvorträge statt. Frau Liliana Gatterer, als Vertreterin des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland [...]

Konditionsübersicht der KfW

30. Oktober 2024|Allgemeines|

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Zinskonditionen mit Wirkung zum 24.10.2024 geändert werden. Hier sind aktuell die Produktgruppen der Unternehmensfinanzierung und Infrastruktur betroffen. Die aktuellen Zinskonditionenübersichten finden Sie hier Quelle: KfW

Kennen Sie schon?…

30. Oktober 2024|Allgemeines|

Marion Ackermann - DVAG aus Schwegenheim Sie suchen einen kompetenten Finanzcoach, der Sie kompetent über vielfältige Finanzierungsangebote informiert? Dann sind Sie bei Frau Marion Ackermann von der Deutschen Vermögungsberatung genau richtig. Sie berät Sie u. A. in den Bereichen Absicherung, Altersvorsorge, Vermögensaufbau, Geld sparen & [...]

Unternehmertreffen Pfalz 2024

30. Oktober 2024|Allgemeines|

Am 30. Oktober um 19 Uhr findet das traditionelle „unternehmertreffen pfalz 2024“, unter Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt statt, die wir auch persönlich begrüßen dürfen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Stadthalle Speyer (Obere Langgasse 33).  Weil es immer so schön und spannend war, wollen wir Sie wieder dabeihaben. [...]

Wo bleibt die Luft zum Atmen?

15. Oktober 2024|Allgemeines|

Ein Kommentar von Liliana Gatterer, Präsidentin des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland Politisch geforderte Mindestlohnerhöhung auf 15 €, Wochenarbeitszeitverkürzung, immer höhere Steuern, Fachkräftemangel, eine desaströse Energiewende, Bürokratiewahnsinn – wo soll das alles noch hinführen? Die deutsche Wirtschaft wird international abgehängt. Gerade die klein- und mittelständischen Unternehmen [...]

Verlust des Fraktionsstatus

15. Oktober 2024|Allgemeines|

Es ist „perfekt“. Die Freien Wähler haben durch den Austritt von zwei Abgeordneten den Fraktionsstatus im rheinland-pfälzischen Landtag, der bei fünf Abgeordneten liegt, verloren. Entfällt die Rechtsstellung durch Erlöschen des Fraktionsstatus, findet eine Liquidation der Fraktion statt. Damit beläuft sich die Anzahl der Fraktionslosen im [...]

Medienänderungsstaatsvertrag als Voraussetzung für die Regulierung digitaler Plattformen

15. Oktober 2024|Allgemeines|

Am 1. Oktober 2024 trat der 5. Medienänderungsstaatsvertrag in Kraft. Hiermit setzen die Länder den Digital Services Act um, der wichtige Maßstäbe zur Regulierung digitaler Plattformen beinhaltet. Dies ist auch für die Medienregulierung innerhalb Deutschlands von großer Bedeutung. Eine Verzahnung nationaler und europäischer Regelungen zu [...]

BDS bei der Gründermesse

15. Oktober 2024|Allgemeines|

Am 10. Oktober fand in der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft die Veranstaltung START Rhein-Neckar 2024 in Ludwigshafen statt. Als Sprungbrett in die Selbständigkeit konnte auf der Gründermesse wieder über Existenzgründung praxisnah informiert und individuell beraten werden. Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. [...]

Konditionenübersicht der KfW

15. Oktober 2024|Allgemeines|

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Zinskonditionen mit Wirkung zum 10.10.2024 geändert werden. Hier ist aktuell die Produktgruppe der Unternehmensfinanzierung, Wohnwirtschaft, Infrastruktur betroffen. Die aktuellen Zinskonditionenübersichten finden Sie hier Des Weiteren geben wir Ihnen KfW-Informationen für Multiplikatoren bezüglich der Klimaschutzoffensive für Unternehmen weiter. Hier [...]

Kennen Sie schon?…

15. Oktober 2024|Allgemeines|

Sandra Molter – einfach UMDENKEN aus Höringen Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten Coaching, das Sie wieder zu beruflicher Zufriedenheit führt? Dann Sind Sie bei Sandra Molter genau richtig. Sie hilft Frauen Ü50 den Jobfrust in Joblust zu verwandeln und Resilienz zu entwickeln. Informieren [...]

BDS-Landesverbandstag zu Gast in der Kaiserstadt

30. September 2024|Allgemeines|

Ein schöner Tag und eine schöne Location für unseren Landesverbandstag am 21. September im Tagungshaus des Technik Museums Speyer, der ein voller Erfolg war. Neben unseren Mitgliedern durften wir die Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer, Frau Stefanie Seiler, unseren neuen Partner, die Steinbeis GmbH & Co. [...]

Bürokratie-Abbau-Paket der rheinland-pfälzischen Landesregierung – wir sind gespannt!

30. September 2024|Allgemeines|

Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz hat sich die Entbürokratisierung auf die Fahnen geschrieben. 57 Bürokratie-Abbau-Maßnahmen sollen zeitnah umgesetzt werden und bis Mitte 2025 greifen. Sie sind kurzfristig realisierbar und sollen Erleichterung schaffen. Das Maßnahmenpaket umfasst Vereinfachungen in Verwaltungs- und Genehmigungs­verfahren, den Ausbau der Möglichkeit, Online-Anträge zu [...]

Krankenkassenbereinigung auf Kosten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern

30. September 2024|Allgemeines|

Ab 2025 sollen die Krankenkassenbeiträge steigen, ebenso die Beiträge zur Pflegeversicherung. Hiermit muss, laut Bundesgesundheitsminister Lauterbach, die geplante Krankenhausreform finanziert werden. Durch die erhobenen Zusatzbeiträge der Krankenkassen, die damit ihren Finanzbedarf, der über die Zuweisung aus dem Gesundheitsfonds hinausgeht, decken, entstehen somit enorme Kosten für [...]

Wir gratulieren!

30. September 2024|Allgemeines|

Rheinland-Pfalz hat in jüngster Zeit mehrere politische Veränderungen erfahren, die wir würdigen wollen. Zuerst möchten wir sehr herzlich Alexander Schweitzer (SPD) als neuen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz gratulieren. Schon lange bestehen gute Kontakte zu ihm und wir freuen uns immer wieder ihn bei unseren Veranstaltungen begrüßen [...]

Kryptowährungen und das Finanzamt – eine Sensibilisierung

30. September 2024|Allgemeines|

Ein Beitrag unseres Mitgliedes Markus Schmuck, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Kryptowährungen, allen voran Bitcoin, sind in aller Munde. Man mag sich über die Natur oder grade nicht Natur als „Währung“ streiten. Kryptowährungen werden zumindest nach herrschender Meinung als Spekulationsobjekt gesehen. Folgerichtig lesen dann Strafverteidiger [...]

Der BDS auf HEIMAT24 in Berlin

30. September 2024|Allgemeines|

Zum ersten Mal lud Alexander Schweitzer als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz am 12. September zum diesjährigen Sommerfest der Landesvertretung in Berlin ein. Der BDS war hier nicht nur als Sponsor, sondern auch mit den Vorstandsmitgliedern Frau Liliana Gatterer (Präsidentin), Herrn Joachim Schneider (Präsident), Herrn Florian Gramm [...]

Kennen Sie schon?

30. September 2024|Allgemeines|

Haaf Spedition GmbH & Co. KG aus Römerberg Sie benötigen eine Logistik, um Ihre Waren zu transportieren? Dann sind Sie bei der Haaf Spedition GmbH aus Römerberg genau an der richtigen Adresse. Sie bietet ihren Kunden ein breites Spektrum an Transport- und Logistiklösungen. Neben der [...]

Landesverbandstag des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. im Technik Museum Speyer

12. September 2024|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., zum diesjährigen Landesverbandstag am 21. September in Speyer laden wir Sie herzlich ein. Der Landesverbandstag findet im Tagungsgebäude des Technikmuseums Speyer (Mercedes – Salon), Am Technik Museum 1, 67346 Speyer statt. Los geht es um 10 Uhr. [...]

Tolles BDS-After-Work im Mandelblütenhof

5. September 2024|Allgemeines|

Anknüpfend an den tollen Erfolg vom letzten Jahr, können wir sagen, auch dieses Mal war das BDS-After-Work-Treffen bei Herrn Löhlein im Mandelblütenhof in Neustadt-Gimmeldingen eine rundherum gelungene Veranstaltung. 40 Teilnehmer konnten sich am 3. September über den Landesverband des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland [...]

Frist für die Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen beachten!

30. August 2024|Allgemeines|

Mehrfach wurde die Frist zur Einreichung der Schlussabrechnung der Corona-Wirtschaftshilfen von Bund und Ländern verlängert. Mit dem 30. September 2024 ist die Frist nun endgültig und gilt als Stichdatum. Werden diese nicht rechtzeitig durch prüfende Dritte (Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer) eingereicht, kann das Bundeswirtschaftsministerium die gesamte [...]

Energieberatungsprogramm für Nicht-Wohngebäude in Industrie, Handel und Handwerk wird angepasst

30. August 2024|Allgemeines|

Die Energieeffizienz in Deutschland soll gesteigert werden. Hierfür werden Anpassungen der Förderprogramme EBW (Energieberatung für Wohngebäude) und EBN (Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme) angepasst: Die Fördersätze für die Energieberatung von Nichtwohngebäuden werden von 80% auf 50% reduziert. Hiermit soll Effizienz erzielt und die Programme einer [...]

Hilfe für Handwerksbetriebe bei Naturgefahren

30. August 2024|Allgemeines|

Naturgefahren können existenzbedrohend für Unternehmen sein und die Gefahr wird in Zukunft wohl noch steigen. Beispiel hierfür ist die Katastrophe im Ahrtal 2021. Die Handwerkskammer Koblenz und die Debeka Versicherung in Bad Neuenahr-Ahrweiler haben einen Leitfaden erstellt, der Handwerksbetrieben helfen soll sich auf Naturgefahren vorzubereiten, [...]

Informationen über das Krankenkassenwahlrecht und Homeoffice im Ausland

30. August 2024|Allgemeines|

Personalmangel ist ein großes Problem. Um dem entgegen zu wirken beschäftigen viele Unternehmen Arbeitnehmer aus dem Ausland. Bezüglich dem Krankenkassenwahlrecht gilt es für Arbeitgeber ein paar Dinge zu beachten: Sozialversicherungspflicht für ausländische Beschäftigte: Hier gelten die gleichen Regelungen wie bei inländischen Arbeitnehmern. Über der Geringfügigkeitsgrenze [...]

Der BDS-Rückblick auf die erste Jahreshälfte

30. August 2024|Allgemeines|

Über viele Themen haben wir auch im ersten Halbjahr 2024 berichtet. Wichtige Themen wie Bürokratie und Fachkräftemangel hatten immer noch eine große Bedeutung. Einen Auszug der wichtigsten Themen finden Sie hier: Januar: Wir fordern Berlin auf dem Mittelstand zuzuhören und konkrete Maßnahmen gegen die Missstände [...]

Kennen Sie schon?…

30. August 2024|Allgemeines|

Sachverständigen-Büro Oliver Steinel aus Haßloch Ihr Auto ist „verletzt“, es muss begutachtet und bewertet werden? Das Sachverständigenbüro Oliver Steinel aus Haßloch bietet Ihnen ein 35jähriges Fachwissen in verschiedenen Bereichen wie Unfallgutachten, Fahrzeugbewertung, Schadensbeurteilung und technische Untersuchungen. Dies gilt auch für Gebrauchtwagen, Oldtimer, Fahrräder / E-Bikes [...]

In eigener Sache…

5. Juli 2024|Allgemeines|

Wir machen Urlaub, um erholt und mit Freuden ab dem 12.08.2024 wieder für Sie da zu sein. Die BDS-Geschäftsstelle ist vom 29. Juli bis 11. August geschlossen! Ihre E-Mails beantworten wir nach unserer Rückkehr. Der Newsletter geht ebenfalls in eine kurze Sommerpause. Die nächste Ausgabe [...]

Neues aus den Ortsverbänden

5. Juli 2024|Allgemeines|

BdS Neustadt & Südliche Weinstraße e.V.: Die Sonne lachte abends über dem Café Winzig in Neustadt und wärmte die zahlreichen Gäste, die sich zum Sommerfest unseres Ortsverbandes, dem BdS Neustadt & Südliche Weinstraße, einfanden. Es war eine rundherum schöne Veranstaltung, bei der viele gute Gespräche [...]

Freie Fahrt für Bürokratie? Auf keinen Fall!

1. Juli 2024|Allgemeines|

Bereits im März haben wir auf die Nachhaltigkeitsberichte, die auf die Unternehmen zukommen, bzw. teilweise schon Realität sind, hingewiesen ( siehe hier ). Unternehmen müssen Vertragspartnern und Banken alle notwendigen Nachhaltigkeitsdaten in einheitlicher Form liefern können. Umwelt- und klimafreundliches Wirtschaften muss auch der Öffentlichkeit transparent [...]

E-Rechnung kommt

1. Juli 2024|Allgemeines|

Ab dem 01.01.2025 muss jedes Unternehmen in der Lage sein, E-Rechnungen zu erhalten und zu verarbeiten. Zu diesem Zeitpunkt entfällt der Vorrang der Papierrechnung. So sind ab dem 01.01.2027 Unternehmen mit einem Vorjahresumsatz von mehr als 800.000 EUR zum Versand von E-Rechnungen verpflichtet. Ab dem [...]

Leitzinssenkung durch die EZB gibt Aufwind

1. Juli 2024|Allgemeines|

Der Leitzins sinkt von 4,50 auf 4,25 Prozent. Auch der Einlagenzins von geparktem Geld von Geschäftsbanken sinkt um 0,25 % auf 3,75%. Europäische Banken und Sparkassen, die zu Transaktionen mit der EZB zugelassen sind, können nun zu günstigeren Konditionen Geld bei der EZB leihen und [...]

Senkung der Zinskonditionen

1. Juli 2024|Allgemeines|

Die KfW-Zinskonditionen wurden zum 18.06.2024 geändert. Betroffen sind die Produktgruppen Unternehmensfinanzierung, Wohnwirtschaft und Infrastruktur. Die aktuellen Zinskonditionenübersichten finden Sie hier Quelle: KfW

Unternehmer-Frühstück beim Sachverständigenbüro Oliver Steinel (SOS)

1. Juli 2024|Allgemeines|

Am 26. Juni fand das BDS-Unternehmerfrühstück in den Räumlichkeiten des Sachverständigenbüro Oliver Steinel (SOS), Spezialist für Unfallabwicklung, Schadengutachten, Beweissicherungsverfahren, Fahrzeugbewertungen und Gutachten, statt. Herr Kleiner und sein Team gaben den zahlreichen Selbständigen viele interessante Informationen rund um die Tätigkeiten des Sachverständigenbüros. Danach konnten sich alle Beteiligten [...]

Neues aus den Ortsverbänden

1. Juli 2024|Allgemeines|

BdS Römerberg-Speyer e.V.: Das Event des langjährigen Mitgliedes Günter Derwaritsch vom Einrichtungshaus Günter D „Wohngenuss unter freiem Himmel“ war trotz nicht optimalem Wetter ein voller Erfolg. Der Vorsitzende des BdS Römerberg-Speyer e.V. Mathias Münzenberger gratulierte Herrn Derwaritsch vor Ort zur gelungenen Präsentation. Exklusive Outdoor-Küchen, Gartenmöbel, [...]

Kennen Sie schon?…

1. Juli 2024|Allgemeines|

Wachszieherei Harald Hüther aus Speyer Sie planen einen romantischen Abend bei Kerzenschein? Dann wären ein paar stilvolle Kerzen genau das Richtige. Der Familienbetrieb steht für erstklassige Qualität und hebt sich von der üblichen Industrieware ab. Wenn Sie besondere Kerzen suchen, dann sind Sie bei der [...]

Deutschland nach der Europawahl

17. Juni 2024|Allgemeines|

Quelle: Infratest dimap Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis holte in Deutschland die CDU/CSU bei der Europawahl am 09. Juni mit 30% die meisten Stimmen vor der AFD mit 15,9%. Darauf folgen die SPD (13,9), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (11,9%), BSW (6,2%), die FDP (5,2%) [...]

Modernisierungsprojekte durchlaufen den Vermittlungsausschuss

17. Juni 2024|Allgemeines|

Der Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat hat sich auf vier wichtige Modernisierungsgesetze geeinigt. Durch die Reform des Bundesschienenwegeausbaugesetzes kann sich nun auch der Bund an der Instandhaltung des Schienennetzes beteiligen. Auch wird die Digitalisierung der Eisenbahninfrastruktur vorangetrieben. Mit diesen und weiteren Maßnahmen soll die Konkurrenzfähigkeit [...]

EU-Lieferkettengesetz ist beschlossen

17. Juni 2024|Allgemeines|

Unter Enthaltung Deutschlands hat der EU-Wettbewerbsfähigkeitsrat das EU-Lieferkettengesetz formal angenommen. Damit müssen die Mitgliedsstaaten die Richtlinie in nationales Recht umsetzen. „Nun haben wir das Ding! Bürokratiefördernd, für klein- und mittelständische Unternehmen teuer und einfach nicht leistbar. Wenn durch diesen Wahnsinn dann ganze, althergebrachte Lieferketten wegbrechen [...]

Der BDS auf dem Wirtschaftstag der CDU in Berlin

17. Juni 2024|Allgemeines|

Am 11. und 12. Juni fand der Wirtschaftstag 2024 des Wirtschaftsrates der CDU in Berlin statt. Zahlreiche Referenten aus der Bundesregierung und des Bundestages (z. B. BM Christian Lindner, BM Dr. Robert Habeck, Friedrich Merz MdB uvm.) sowie aus der Wirtschaft sprachen die drängenden Handlungsnotwendigkeiten [...]

Kennen Sie schon?…

17. Juni 2024|Allgemeines|

Kräuter & Co. aus Vogelbach Einfach mal entspannen und sich auf einem Kissen wohlfühlen. Wer mag das nicht? Doch Kissen ist nicht gleich Kissen. Bei Kräuter & Co. aus Vogelbach bekommen Sie Wohlfühlkissen aus ganz besonderen Materialien. Ob Kräuter-, Zirben- oder jede andere Füllungen, alle [...]

Mindestlohnsteigerung, ein Segen?

29. Mai 2024|Allgemeines|

Ein Kommentar von Liliana Gatterer, Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.   Die Bundesregierung fordert nun 14 € Mindestlohn, mit 15 € als Ziel. Diese politische Erhöhung ist ein Skandal! Wir sind strikt gegen diese Einmischung der Politik in die Tarifautonomie. Wir [...]

Wie steht es um das pfälzische Handwerk?

29. Mai 2024|Allgemeines|

Aufgrund der Frühjahrsumfrage der pfälzischen Handwerkskammer ist die allgemeine Geschäftslage bei den pfälzischen Handwerksbetrieben trotz Fachkräftemangel, hohen Energie- und Materialpreisen und klimapolitischen Herausforderungen stabil. Ausnahme ist immer noch die Bauwirtschaft. Hier gibt es eine rückläufige Geschäftslage, besonders in der Bau- und Ausbaubranche und bei gewerblichen [...]

Änderung des Jugendschutzgesetzes

29. Mai 2024|Allgemeines|

Am 6. Mai 2024 wurde das Jugendschutzgesetz geändert und am 13. Mai 2024 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Den neuen Stand des Jugendschutzgesetzes finden Sie hier Quelle: Automatenverband Rheinland-Pfalz

BDS trifft Politik in Mainz

29. Mai 2024|Allgemeines|

Am 22. Mai trafen sich die Präsidenten des BDS, Frau Liliana Gatterer und Herr Joachim Schneider, mit dem Fraktionsvorsitzenden der CDU Rheinland-Pfalz, Herr Gordon Schnieder, in Mainz. Bei diesem Austausch konnten die drängenden Probleme für die Selbständigen wie Bürokratie, Steuern oder Altersvorsorge für Selbständige angesprochen [...]

Neues aus den Ortsverbänden

29. Mai 2024|Allgemeines|

Gewerbering Bruchmühlbach-Miesau: BDS-Präsident Joachim Schneider traf sich am 15. Mai mit dem neuen Vorstand des Gewerberings Bruchmühlbach-Miesau, um sich auszutauschen und Hilfe des Landesverbandes, wie z. B. bei Veranstaltungen und Mitgliederaktivierung, anzubieten. Auch wurde der Gewerbering auf unseren Landesverbandstag am 21. September 2024 im Technik [...]

Start von ISB-Wettbewerben

29. Mai 2024|Allgemeines|

Die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz bietet wieder zusammen mit Partnern verschiedene Wettbewerbe an, wobei Einzelpreise von bis zu 15.000 € möglich sind: Gründungswettbewerb „Pioniergeist“: Hier wird das beste Gründungskonzept ausgezeichnet. Voraussetzung der Teilnahme ist eine Existenzgründung oder eine Unternehmensübernahme zwischen 2020 – 2024, sowie [...]

Kennen Sie schon?…

29. Mai 2024|Allgemeines|

ROTLUX Solar aus Auderath Sie wollen die Sonne nutzen um Strom zu verbrauchen und gleichzeitig Geld verdienen? ROTLUX Solar berät Sie und vermittelt Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte, Gewerbe, Industrie und Großanlagen. Auch werden günstige Strom- und Gasverträge vermittelt, ebenfalls für Privat- und Gewerbekunden. Informieren Sie sich [...]

Keine Abschaffung von Minijobs!

15. Mai 2024|Allgemeines|

Der Präsident des Bundessozialgerichtes hat sich für eine Abschaffung von Minijobs ausgesprochen. Das Nicht-Einzahlen in die Rente sorge dabei für enorme Nachteile bei der eigenen Altersvorsorge sowie auch für die nachfolgenden Generationen. Auch eine Weiterentwicklung im Job werde, nach seiner Meinung, erschwert. Auch aus den Reihen [...]

Eine Schwangerschaft in der Selbständigkeit darf kein unkalkulierbares Risiko bleiben

15. Mai 2024|Allgemeines|

Wir vom Bund der Selbständigen haben deshalb die “Gemeinsame Erklärung”  vom Bündnis für den Mutterschutz für Selbständige unterzeichnet und setzen damit ein klares Statement: Die Vereinbarkeit von Selbständigkeit und Elternschaft ist ein wichtiges gesellschaftliches Anliegen, dass gelöst werden muss. Frauen sind laut dem Mikrozensus von [...]

Erfolg für die Automatenwirtschaft in Speyer

15. Mai 2024|Allgemeines|

Über die Erhöhung der Vergnügungssteuer in Speyer haben wir schon berichtet. Es gab ein Treffen mit Frau Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und dem BDS Rheinland- Pfalz und Saarland wie auch mit den Vertretern des Automatenverbandes Rheinland-Pfalz, um über die beschlossene Erhöhung der Vergnügungssteuer und den Nachteilen [...]

Abhängig beschäftigt vs. Selbständigkeit – falsche Statuseinschätzungen können teuer werden

15. Mai 2024|Allgemeines|

Hier muss aufgepasst werden: Nicht jede Arbeit, die im Nebenerwerb geschieht, ist auch eine selbständige Tätigkeit. So kann eine Scheinselbständigkeit vorliegen, wenn man z. B. nur einen Auftraggeber oder keine eigene Betriebsstätte hat. Solch falsche Einschätzungen in der Sozialversicherung können schnell teuer werden, wenn eine [...]

30 Jahre Selbständigkeit Mathias Keiper

15. Mai 2024|Allgemeines|

Ob Finanzierungskonzepte oder ein breites Spektrum von Versicherungen, bei Mathias Keiper - Die Finanzpartner finden Sie das passende Produkt und die passende Beratung. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen viel Erfolg für die Zukunft. Weitere Informationen finden Sie hier Fotoquelle: Mathias Keiper

Kennen Sie schon?…

15. Mai 2024|Allgemeines|

KELT-9.io aus Bonn Sie suchen nach einer Umsatzsteigerung durch innovative Strategien zur Lead-Generierung? KELT-9.io ist eine innovative Plattform für digitales Marketing und hat sich auf die effektive Generierung von qualitativ hochwertigen Marketing-Leads spezialisiert. Die Plattform bietet Unternehmen zielgerichtete Landingpages, die Interessenten dazu motivieren, ihre Kontaktinformationen [...]

Unternehmensnachfolge bei Kleinstunternehmen

30. April 2024|Allgemeines|

Eine Unternehmensnachfolge ist wichtig und sollte rechtzeitig initiiert werden, damit das Unternehmen auch in Zukunft bestehen kann. Ohne eine geregelte Nachfolge können Führungslosigkeit und Liquiditätsprobleme, aber auch Streit ums Erbe und hohe Erbschaftssteuern entstehen. Familienmitglied als Geschäftsführer oder Gesellschafter Die eleganteste Lösung ist die Nachfolge in [...]

Berliner Gespräche

30. April 2024|Allgemeines|

Die Präsidenten des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., Frau Liliana Gatterer und Herr Joachim Schneider, trafen sich am 23. April im Bundestag mit dem Bundestagsabgeordneten Carl-Julius Cronenberg (FDP), um mit ihm über die ausufernde Bürokratie allerorts sowie auch über die Tücken der Handwerkerausnahme bei der [...]

Kennen Sie schon?…

30. April 2024|Allgemeines|

Optik Steck GmbH aus Speyer „Sehen wie ein Luchs“ ist hier die Devise! Für einen klaren Durchblick sorgt Optik Steck aus Speyer. Gerade jetzt wo sich die Sonne immer mehr herauswagt, sind Sie mit einer stylischen Sonnenbrille immer gut geschützt. Mit einem Augengesundheitscheck, dem vergrößernden [...]

Unternehmertreffen bei KOMOTA Solutions

23. April 2024|Allgemeines|

Am 17. April fand das BDS-Unternehmerfrühstück in den Räumlichkeiten von unserem Mitglied, der KOMOTA Solutions GmbH, Spezialist für Kommunikationssysteme und ITK Lösungen, statt. Herr Sepke und sein Team rund um KOMOTA Solutions gaben den zahlreichen Selbständigen viele interessante Informationen rund um das Thema Kommunikationssysteme. Danach konnten [...]

Gratulation zu Firmenjubiläen

23. April 2024|Allgemeines|

Gleich 2x wollen wir Mitgliedern zu ihren Firmenjubiläen gratulieren: 15 Jahre MARIC Service GmbH Seit der Gründung im Jahr 2009 entwickelte sich unsere Mitgliedsfirma zu einem führenden Anbieter von Dienstleistungen rund um die Reinigung und Wartung von raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) und sorgt für saubere Luft [...]

Die Handwerkerausnahme und ihre Tücken

15. April 2024|Allgemeines|

Wie von uns bereits erwähnt (lesen Sie hier), wird die Mautpflichtgrenze ab dem 1. Juli 2024 auf 3,5 Tonnen technisch zulässiger Gesamtmasse gesenkt. Die sogenannte Handwerkerausnahme wird dann ebenfalls in Kraft treten. Diese beinhaltet Fahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen technisch zulässiger Gesamtmasse, die zur Beförderung [...]

Entschädigung für überteuerte Fondspolicen

15. April 2024|Allgemeines|

Die Finanzaufsicht Bafin hat beschlossen, dass Kunden von Generali, die in den Jahren 2021, 2022 und 2023 eine fondsgebundene Lebensversicherung abgeschlossen haben, nachträglich eine Überschussbeteiligung von etwa 0,7% pro Jahr gutgeschrieben bekommen. Neun weitere Versicherer werden diesbezüglich überprüft. In den Jahren der Niedrigzinsen wurden statt [...]

Stabilisierung der gesetzlichen Rentenversicherung durch Aktienrente?

15. April 2024|Allgemeines|

Unter dem Begriff „Generationenkapital“ sollen in Zukunft 200 Milliarden Euro in den Kapitalmarkt fließen, um durch die dadurch entstehenden Renditen die gesetzliche Rentenversicherung zu stabilisieren. Ähnliche Konstrukte, wie z. B. in Norwegen, haben sich bereits bewährt. Doch muss man fragen woher das Geld, welches in [...]

Konditionenübersicht für Endkreditnehmer

15. April 2024|Allgemeines|

Die KfW-Bank informiert über die Erhöhung der Konditionen im Bereich Unternehmensfinanzierung. Die aktuellen Zinskonditionenübersichten, gültig ab dem 05.04.2024, finden Sie hier Welche Laufzeitvarianten in den Produkten von der Änderung betroffen sind, entnehmen Sie bitte der "Gültig ab"-Spalte in der Übersicht. Quelle: KfW

BDS möchte die Selbständigen in Limburgerhof unterstützen

15. April 2024|Allgemeines|

Unser Vorstandsmitglied und Selbständige aus Limburgerhof, Frau Monteza Karfus, berichtete uns über die Auflösung des dortigen Selbständigenverbandes. Frau Liliana Gatterer, Präsidentin des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., traf sich daraufhin am 11. April mit dem Bürgermeister von Limburgerhof, Herrn Andreas Poignée, um sich als Verband [...]

Neues aus den Ortsverbänden

15. April 2024|Allgemeines|

BdS Römerberg-Speyer e.V.: Leider wurde zum Jahreswechsel ein Insektenhotel für Wildbienen und Insekten am Rheinhauptdeich zwischen Speyer und Römerberg Opfer von Vandalismus. Zusammen mit der Bieneninitiative und der Deichmeisterei Speyer eröffnete der BdS Römerberg-Speyer das Insektenhotel wieder. Das Material für den Wiederaufbau des Insektenhotels am [...]

Kennen Sie schon?…

15. April 2024|Allgemeines|

Federmann Unternehmensberatung GbR aus Neustadt a. d. Wstr. Sie wollen ein Unternehmen gründen, nachfolgen, erweitern oder festigen? Sie brauchen Subventionen um innovative Produkte auf den Markt bringen zu können? Die technische und wirtschaftliche Unternehmensberatung Federmann bietet Ihnen hierzu Finanzierungs- und Fördermittelmöglichkeiten. Informieren Sie sich gerne [...]

Bürokratieabbau überall? – Man merkt es nur nicht

28. März 2024|Allgemeines|

Ein Kommentar von Liliana Gatterer  Die Regierung beschließt ein Bürokratieentlastungsgesetz und findet sich toll. Sie macht etwas gegen den Bürokratiewulst. Richtig, ein erster – kleiner – Schritt, wie wir bereits berichteten (lesen Sie hier den Artikel). Doch sind das spürbare Entlastungen? Wir sagen NEIN!! Es [...]

Entwurf zur Änderung des Nachweisgesetzes im Arbeitsrecht

28. März 2024|Allgemeines|

Der Bundestag hat am 14. Dezember 2023 erstmalig zur Änderung des Nachweisgesetzes im Arbeitsrecht beraten und wurde im Anschluss an den Ausschuss für Arbeit und Soziales zur weiteren Beratung übergeben. Eingebracht hat der Entwurf die CDU/CSU-Fraktion. Aktuell sieht das Nachweisgesetz vor, dass alle wesentlichen Vertragsbedingungen zwischen [...]

Die E-Rechnung kommt

28. März 2024|Allgemeines|

Bereits ab April 2025 müssen Unternehmen, die für die öffentliche Hand in Rheinland-Pfalz arbeiten, Rechnungen nur noch elektronisch einreichen. In Baden-Württemberg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und im Saarland ist diese Pflicht bei Auftraggebern der öffentlichen Hand bereits 2022 und 2023 eingeführt worden. In Hessen wird die Pflicht [...]

Steuerbonus für energetische Gebäudesanierung

28. März 2024|Allgemeines|

Einen Steuerbonus von bis zu 40.000 € gibt es seit 2020 für energetische Sanierungen. Privatpersonen können 20% der Kosten inklusive MwSt. von der Steuer absetzen. Außerdem werden 50% der Kosten für energetische Fachplanung und Baubegleitung bezuschusst. Hier werden die Gesamtkosten, inklusive Lohn und Material, mit [...]

ISB-Beratungstag der Wohnraumförderung

28. März 2024|Allgemeines|

Rund um den Bau, Kauf und Modernisierung von Wohnraum informiert die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) auf dem Beratungstag der Wohnraumförderung am 4. April in der ISB in Mainz. Hier können günstige Konditionen und Tilgungszuschüsse gegeben werden. Beratungen über Fördermöglichkeiten im Bereich Baugenossenschaftsgründung, Erwerbung von Anteilen, [...]

Der BDS beim Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau

28. März 2024|Allgemeines|

Am 15. März waren die Präsidenten des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland, Frau Liliana Gatterer und Herr Joachim Schneider, zu Gast in der Geschäftsstelle des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau in Koblenz. Vertreter des dortigen Verbandes waren der scheidende Präsident Herr Michael Horper, der sich als Präsident [...]

Ergebnisse unserer Umfrage in eigener Sache

28. März 2024|Allgemeines|

Wir wollen Sie über die Ergebnisse unserer Umfrage informieren, die wir Ihnen im vorletzten Newsletter vorgestellt haben. Themen, die Sie beschäftigen: ma, dass bewegt, ist die ausufernde Bürokratie. Doch auch andere Themen sind für Sie wichtig: Planungssicherheit Bürgergeld Energiekosten hohe Abgaben Bildung Marketing Stadtentwicklung in [...]

Kennen Sie schon?…

28. März 2024|Allgemeines|

Pfalz Getränke Eric Glaßer, Germersheim Trinken muss jeder – klar! Doch nicht nur zum Durstlöschen, sondern auch zum Genießen will man ansprechende Getränke haben. Vielleicht wollen Sie diese geliefert bekommen, da Ihnen die Schlepperei zu viel ist? Kein Problem! Ob direkt im Getränkemarkt in Germersheim, [...]

Mehr Bürokratie?…Welch „Freude“! (Teil 1)

15. März 2024|Allgemeines|

Das EU-Lieferkettengesetz wurde vorerst erfolgreich gestoppt. Doch gibt es weitere Berichtspflichten, die mittelständische Unternehmen in Zukunft mehr Bürokratie aufbürden werden. So hat die EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) bereits Fakten geschaffen. Umfangreiche Informationen zu der Geschäftstätigkeit von Unternehmen und die Auswirkungen auf Umwelt und [...]

Weniger Bürokratie?…Welch Freude! (Teil 2)

15. März 2024|Allgemeines|

Am 13. März billigte das Bundeskabinett das Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV), welches nun noch den Bundestag und den Bundesrat passieren muss. Nach unserer Auffassung ist das ein erster richtiger Schritt. Mit der Umsetzung eines zentralen Bausteins der Meseberger Beschlüsse wie z. B. die Verkürzung der [...]

Unverschuldete Kreditzinsen für Landkreise

15. März 2024|Allgemeines|

Mehrmals im Jahr überweist Rheinland-Pfalz Geld an Kreise und kreisfreie Städte, damit diese ihre Aufgaben erfüllen können. Aufgrund einer geringeren Zahlung im Sommer, die das Land erst im November ausglich, wurden die Landkreise genötigt Kredite zur Überbrückung aufzunehmen. Dies betraf 17 der 24 Landkreise in [...]

ACHTUNG: Unlautere Praktiken

15. März 2024|Allgemeines|

Wir warnen vor Briefen, die die Tage per Post an Unternehmen gehen. Unlautere Firmen bieten hier ihre Dienste zu einem überteuerten Betrag an, obwohl seriöse Firmen oder Ämter deutlich niedrigere Gebühren verlangen. Daher gilt, genau hinzuschauen und zu prüfen. Besondere Vorsicht sollte man bei Phishing-Mails [...]

Konditionenübersicht für Endkreditnehmer der KfW

15. März 2024|Allgemeines|

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Zinskonditionen mit Wirkung zum 13.03.2024 geändert werden. Hie ist aktuell die Produktgruppe Wohnwirtschaft betroffen (Programmnummern 297, 298) Die aktuellen Zinskonditionenübersichten finden Sie hier

BDS zu Gast auf der Mittelstandskundgebung in Schriesheim

15. März 2024|Allgemeines|

Am 4. März vertraten die beiden Präsidenten, Frau Liliana Gatterer und Herr Joachim Schneider, unseren Landesverband auf dem Mathaisemarkt in Schriesheim. Es fanden viele Gespräche, auch mit anderen BDS Landesverbänden, statt. Ehrengast auf der Mittelstandskundgebung des BDS Baden-Württemberg war die baden-württembergische Ministerin für Landesentwicklung und [...]

Ladies‘ Lunch am Weltfrauentag

15. März 2024|Allgemeines|

Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März lud Frau Julia Klöckner, MdB CDU, gemeinsam mit der Frauen-Union im Kreis Birkenfeld zu einem Ladies‘ Lunch in Idar-Oberstein ein. Gerne ist Frau Liliana Gatterer, Präsidentin des Landesverbandes Rheinland-Pfalz & Saarland, der Einladung gefolgt, um sich mit verschiedenen [...]

Kennen Sie schon?…

15. März 2024|Allgemeines|

Foto: Tim und Marc Ostermann Fliegengitter Hauck aus Haßloch Wer kennt es nicht? Ein penetrantes Summen und schon kommen die kleinen Quälgeister. Jetzt, wo der Frühling vor der Tür steht, beginnt langsam die Saison von Fliegen und anderem Fluggetier, das uns belästigen will. [...]

Umfrage in eigener Sache

15. März 2024|Allgemeines, Umfragen|

Liebe Mitglieder, Unternehmerinnen und Unternehmer, um Sie besser unterstützen zu können, wollen wir Sie um Ihre Mithilfe bitten. Die Angaben sind natürlich alle anonym, freiwillig und werden von uns vertraulich behandelt und nicht weitergegeben. _ Umfrage jetzt online ausfüllen _ Danke für Ihre [...]

Entmündigung der Wirtschaft durch EU-Taxonomie

4. März 2024|Allgemeines|

Für Viele ist die EU-Taxonomie vielleicht kein Begriff. Doch sollte man sich bewusst machen, welche Auswirkungen diese für Unternehmen haben kann. Hier legt die EU-Kommission Verordnungen für ein nachhaltiges Wirtschaften fest, das sich in vorgeschriebenen Kriterien und Messgrößen manifestiert. Somit soll unterschieden werden, welches Unternehmen [...]

Innovationsflaute im Mittelstand

4. März 2024|Allgemeines|

Die Investitionen in klein- und mittelständischen Betrieben treten auf der Stelle. Während der Corona-Phase wurden wenige Innovationen getätigt, auch wurden Entscheidungen über Innovationen weniger gefällt, so dass der Output nach Corona geringer ausfiel. Aufgrund der sinkenden Geschäftserwartungen in den letzten beiden Jahren, sank auch die [...]

Zu Gast in unserer Geschäftsstelle: Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd

4. März 2024|Allgemeines|

Am 27. Februar waren Herr Eberhard Hartelt und Frau Andrea Adams, Präsident und Hauptgeschäftsführerin des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V., zu Gast in unserer Geschäftsstelle, die mit Herrn Joachim Schneider, Präsident des BDS, und Herrn Alexander Gehres vertreten war. Nach einer interessanten Vorstellungsrunde und gegenseitigem [...]

BDS beim Wirtschaftsrat der CDU

4. März 2024|Allgemeines|

Am 22.02.2024 trafen sich verschiedene Unternehmer auf Einladung des Wirtschaftsrates der CDU im Café Maximilian in Speyer zu einem Neujahrsempfang. Frau Liliana Gatterer, Präsidentin des BDS Rheinland-Pfalz und Saarland, vertrat diesen und kam auf der Netzwerkveranstaltung mit vielen ins Gespräch. Nachdem von Gastredner, Landrat Clemens Körner, die [...]

Hemmnisse für Bus-Führerschein werden abgebaut

4. März 2024|Allgemeines|

Das EU-Parlament hat sich für grundlegende Reformen des Führerscheinwesens ausgesprochen, das eine Entbürokratisierung und Erleichterung des Berufszugangs beinhalten soll. Das Mindestalter für Busfahrer soll auf 21 Jahre gesenkt werden, was als Anreiz für den Berufsstand gedacht ist. Außerdem sollen Qualifikationen von Drittstaatangehörigen in der EU [...]

Änderungen beim MRN-Handwerkerparkausweis

4. März 2024|Allgemeines|

Zur Information für unsere Handwerker in der Metropolregion Rhein-Neckar weisen wir darauf hin, dass ab dem 1. April 2024 der einheitliche MRN-Handwerkerparkausweis nur noch online zu beantragen ist. Nach Genehmigung des Antrages kann der Handwerkerparkausweis selbst ausgedruckt und im Auto sichtbar platziert werden. Pro Ausweis wird [...]

Entlastung von Selbständigen

16. Februar 2024|Allgemeines|

Aufgrund der Zustimmung des Bundesrates gilt eine neue Gesetzesänderung. Hierbei wird in Zukunft Selbständigen, die freiwillig versichert sind, mehr Zeit für das Einreichen der Steuerunterlagen bei der Krankenkasse eingeräumt. Außerdem müssen Krankenkassen die Beiträge rückwirkend senken, wenn bei fehlenden Steuerunterlagen der Höchstsatz von 800 € [...]

Geplante Maßnahmen für die Haushaltssanierung 2024 des Bundes

16. Februar 2024|Allgemeines|

60 Milliarden Euro aus dem Haushalt 2021, die ursprünglich für Corona-Hilfen gedacht waren, wurden für den Klimaschutz und die Modernisierung der Wirtschaft umgeplant. Da solche Nothilfen nicht für spätere Krisen eingesetzt werden dürfen, erklärte das Bundesverfassungsgericht dies für rechtswidrig. Die Konsequenz war ein 17 Milliarden [...]

Nachfolge im Mittelstand gesucht

16. Februar 2024|Allgemeines|

Firmeninhaber mittelständischer Unternehmen kümmern sich um ihre Nachfolge, was erfreulich ist. Allein bis Ende 2024 planen 224.000 ihren Rückzug, was 6% (3,81 Millionen) aller klein- und mittelständischen Unternehmen entspricht. Bei 41% ist bereits die Nachfolgeregelung abgeschlossen und bei 31% laufen die Verhandlungen hierzu. Bis Ende [...]

Neues aus den Ortsverbänden

16. Februar 2024|Allgemeines|

Gewerbeverein Haßloch e.V.: Auf geht’s in die nächsten 25 Jahre Die Firma Fliegengitter Hauck aus Haßloch hat am 2. und 3. Februar ihr 25jähriges Firmenjubiläum mit einer Hausmesse gefeiert. Das mittelständische Unternehmen hat sich unter anderem auf Maßanfertigungen von Insektenschutz spezialisiert. Anlässlich des Jubiläums haben [...]

Unser BDS-Mitglied Stolz Computertechnik GmbH aus Odenbach stellt vor: 3D-Druck-Service für Unternehmen

16. Februar 2024|Allgemeines|

Additive Fertigungstechnologie wie 3D-Druck haben erhebliches Potential. Diese effiziente und innovative Dienstleistung eröffnet die Möglichkeit, direkt vor Ort zeitnah und kostengünstig Prototypen, kleine Serien, Ersatzteile oder Werkzeuge zu fertigen – und dabei CO2 einzusparen. Denn wer lokal produziert, entlastet Lieferketten und macht sich unabhängig von [...]

Änderungsbescherungen zum Jahresanfang

5. Februar 2024|Allgemeines|

2024 tritt eine Vielzahl von Gesetzen und Änderungen in Kraft. Einen Teil wollen wir Ihnen aufzeigen: Arbeitsunfälle: Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten können elektronisch an Berufsgenossenschaften und Unfallkassen mitgeteilt werden. Die digitale Meldung wird ab 2028 zur Pflicht. Arbeitszeiterfassung: Die Arbeitszeit der Mitarbeiter muss genau erfasst und [...]

Informationen zum Gebäudeenergiegesetz

5. Februar 2024|Allgemeines|

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist darauf ausgerichtet, einen nachhaltigen und ressourcenschonenden Umgang mit Energie in der Bau- und Immobilienbranche zu fördern. Eigentlich existiert das Gesetz bereits seit 2020, doch ab 2023 erfuhr es entscheidende Änderungen, die nach der „Heizungsgesetzdebatte“ vom Bundestag beschlossen wurde und ab dem [...]

Förderzuschüsse durch die EU

5. Februar 2024|Allgemeines|

Für klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) gibt im Zeitraum vom 22. Januar bis 31. Dezember 2024 Förderzuschüsse seitens der EU. Hier können bis zu 1.500 € für IP Scans und bis zu 1.000 € für Marken- und Designschutz gefördert werden. Der KMU-Fonds ist eine Initiative [...]

Beschäftigung behinderter Menschen

5. Februar 2024|Allgemeines|

Die EAA, Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber, sind trägerunabhängige Lotsen, die Arbeitgeber beraten und informieren, um Menschen mit Behinderung in Ausbildung, Einstellung oder Weiterbeschäftigung zu bringen. Darunter fällt alles unter A – wie Arbeitsplatzgestaltung bis Z wie Zuständigkeitsklärung. Sie begleiten im Einstellungsprozess oder bei der Beschäftigungssicherung [...]

Neues aus den Ortsverbänden

5. Februar 2024|Allgemeines|

Gewerbeverein Haßloch e.V.: Unter dem Motto „Austauschen – Profitieren – Genießen“ fand am 19. Januar der Neujahrsempfang des Gewerbevereins im Café Saal Löwer in Haßloch statt. Gäste aus der regionalen Politik wie auch aus unserem Landesverband waren gekommen, um zusammen mit vielen Unternehmern einen schönen [...]

Ein gelungener Auftakt ins neue Jahr

18. Januar 2024|Allgemeines|

Trotz schwieriger Wetterverhältnisse starteten wir am 17. Januar bei Musik, Häppchen und guten Getränken fröhlich ins neue Jahr. Unser traditioneller Neujahrsempfang fand dabei wieder im Restaurant des Neustädter Panoramahotels statt. Zahlreiche Mitglieder und Gäste konnten sich miteinander austauschen und das Duo „Pali.Music" sorgte für einen [...]

Hallo Berlin, ist da noch jemand, der zuhört?

15. Januar 2024|Allgemeines|

Bauern, Transporteure, Handwerker und andere Selbständige gehören zum Mittelstand, noch! Seit Jahren fordert der BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. und der Dachverband BDS Deutschland konkrete Maßnahmen von der Regierung, die Missstände zu beheben. Selbständige werden, wie viele andere Branchen und Bürger in Deutschland, an ihre finanziellen Grenzen [...]

Umfrage des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. zur Rückzahlung der Corona-Soforthilfe 2023

20. Dezember 2023|Allgemeines, Umfragen|

Liebe Mitglieder, Unternehmerinnen und Unternehmer, aufgrund vieler Anfragen unserer Mitglieder bitten wir um Ihre Mithilfe. Als branchenübergreifender Verband möchten wir Sie bestmöglich unterstützen und wollen uns durch diese kleine Umfrage einen Überblick über die aktuelle Situation in Sachen Rückzahlung der Corona-Soforthilfe verschaffen. Die Angaben [...]

BDS-Neujahrsempfang 2024

15. Dezember 2023|Allgemeines|

Liebe BDS Mitglieder und Freunde des BDS, wir laden Sie herzlich zum traditionellen BDS-Neujahrsempfang ein.  Treffen Sie an diesem entspannten Abend mit Fingerfood und Getränken Kolleginnen und Kollegen aus vielen Branchen, pflegen Sie Netzwerke und lernen Sie neue nette Leute kennen. Lassen Sie uns gemeinsam [...]

In eigener Sache…

15. Dezember 2023|Allgemeines|

Die BDS-Geschäftsstelle ist vom 22. Dezember 2023 bis einschließlich 02. Januar 2024 geschlossen! Am 3. Januar sind wir wieder für Sie da. Ihre E-Mails beantworten wir nach unserer Rückkehr. Das Team der BDS Geschäftsstelle wünscht Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2024!

Kippt die Grundsteuerreform?

15. Dezember 2023|Allgemeines|

Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat in zwei Einzelfällen geurteilt, dass die „Grundsteuerwertbescheide wegen ernstlicher Zweifel an der Rechtmäßigkeit auszusetzen“ sind. Hier wurde der Grundsteuerwert durch das Finanzamt als viel zu hoch angesetzt. Des Weiteren wurde auch Zweifel an der Verhältnismäßigkeit der Bewertungsregeln geäußert. Die verfassungsrechtlichen Zweifel [...]

Bürokratieabbau auch auf EU-Ebene?

15. Dezember 2023|Allgemeines|

Die EU-Kommission hat in einem Konsultationsverfahren Mitgliedsstaaten und Unternehmen die Möglichkeit gegeben Vorschläge zur Reduzierung und Vereinfachung von Berichtspflichten einzureichen. Ziel der EU-Kommission ist es bei Unternehmen (vor allem klein- und mittelständische Unternehmen) und Behörden die Berichtspflichten um bis zu 25% zu verringern. Auch die [...]

BDS Mitglieder vorgestellt. Sandra Molter – einfach UMDENKEN

15. Dezember 2023|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Frau Sandra Molter, Resilienz-Mentorin für Frauen über 50, Rede und Antwort. Hallo Frau Molter, bitte stellen Sie sich uns vor. Als Resilienz-Mentorin ist es meine große Leidenschaft, Frauen ü50 in ihre berufliche Erfüllung zu begleiten! [...]

Der BDS-Rückblick auf die zweite Jahreshälfte

15. Dezember 2023|Allgemeines|

Über viele Themen haben wir auch im zweiten Halbjahr 2023 berichtet. Wie schon im letzten Jahr ist immer noch die Energiepolitik der Bundesregierung von großer Bedeutung. Weitere wichtige Themen waren aber auch Bürokratie und Fachkräftemangel. Einen Auszug der wichtigsten Themen finden Sie hier: Juli: Der [...]

Tiefkühlpizza statt Italiener?

30. November 2023|Allgemeines|

Die geplante Mehrwertsteuererhöhung für Speisen werden viele Gastronomie-Betriebe nicht überleben. Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. (BDS) fordert stattdessen: Steuersatz von 7 % beibehalten, Umsatzsteuerrecht vereinheitlichen und die Bürokratie in Behörden abbauen, um Steuergelder einzusparen. Angesichts der 60-Milliarden-Lücke im Bundeshaushalt sind Sparmaßnahmen und [...]

Abwägung: Schuldenbremse mit Augenmaß

30. November 2023|Allgemeines|

Die deutsche Wirtschaft steht vor der Herausforderung, sich in einem sich wandelnden globalen Umfeld zu behaupten und gleichzeitig die ökologischen und sozialen Herausforderungen anzugehen. In diesem Kontext gewinnt die Diskussion um eine mögliche Lockerung der Schuldenbremse an Bedeutung. Während die Schuldenbremse zweifellos dazu beigetragen hat, [...]

Stabilisierung der Bauwirtschaft

30. November 2023|Allgemeines|

Die Bundesregierung will mit zusätzlichen Investitionen, Verbesserung der Förderbedingungen sowie das Straffen von Verfahren die Bauwirtschaft stabilisieren. Aufgrund der angespannten Wirtschaftslage, gestiegener Baukosten und höheren Zinsen ist die Baubranche eingebrochen. Selbst die Kapazitätsauslastung im Baugewerbe von nur noch 70 Prozent wird in der Zukunft nicht [...]

Wie geht es dem pfälzischen Handwerk?

30. November 2023|Allgemeines|

Die wirtschaftliche Situation bleibt eher angespannt. Bei den Verbrauchern sitzt das Geld nicht mehr so locker in der Tasche – größere Investitionen werden verschoben. Dies hat Auswirkungen auf die Auftragslage im Handwerk. Lieferengpässe, steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie Fachkräftemangel sind weitere Gründe für die aktuelle [...]

BDS auf dem Unternehmerinnentag in Mainz

30. November 2023|Allgemeines|

Mit Frau Liliana Gatterer, Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V., war der BDS auf dem diesjährigen Unternehmerinnentag in der ISB in Mainz vertreten. Veranstaltet wurde das Event von dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz sowie der Investitions- und Strukturbank [...]

Neues aus den Ortsverbänden

30. November 2023|Allgemeines|

BdS Neustadt und Südliche Weinstraße e.V.: Am 14.12.2023 um 17 Uhr findet die Mitgliederversammlung des BdS Neustadt und Südliche Weinstraße in den Schulungsraum der MiDi GmbH am Kohlplatz 31 (EG) statt. Abstimmen dürfen nur Mitglieder, der Besuch steht aber allen offen. Anschließend, ab 18 Uhr, [...]

Bürokratieabbau, jetzt wirklich?

15. November 2023|Allgemeines|

Positiv sind die Aussagen des Bundeswirtschaftsministers Habeck zu werten, im eigenen Ministerium aufzuräumen. Im Mittelpunkt steht eine systematische Überprüfung aller zuständigen Informations- und Berichtspflichten seitens des Ministeriums. Hierbei sollen folgende Punkte geklärt werden: Sind diese noch aktuell oder bereits historisch? Sind sie dringend notwendig? Können [...]

Kommt die Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes auf Speisen?

15. November 2023|Allgemeines|

Während der Corona-Pandemie wurde der Gastronomiebranche eine Steuererleichterung auf Speisen im Restaurant gewährt. Seitdem gilt der verminderte Mehrwertsteuersatz von 7 statt 19%. Da diese Unterstützung nun am 31.12.2023 ausläuft und die Regierung ein Weiterführen bis dato ablehnt, ist die Sorge in der Branche groß. „Ein [...]

Bürgergeld wird erhöht – was bedeutet das für den Mittelstand?

15. November 2023|Allgemeines|

Das Bürgergeld soll zum 1. Januar 2024 um 12% steigen. Hintergrund sind die steigenden Lebensmittel- und Energiepreise. Der Bedarf wird nun nicht mehr rückwirkend, sondern vorausschauend den Teuerungsraten angepasst. Doch was bedeutet „Bürgergeld“ eigentlich? Es bedeutet die Grundsicherung für Arbeitssuchende, die trotz aller Bemühungen keine [...]

Genehmigungsbeschleunigungsgesetz gibt Gas im Verkehr

15. November 2023|Allgemeines|

Das Genehmigungsbeschleunigungsgesetz wurde beschlossen. Hierdurch wird der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur vorangetrieben. So bedarf es zum Beispiel zukünftig keiner zusätzlichen Genehmigungsverfahren oder Umweltverträglichkeitsprüfungen bei der Erneuerung von Brücken. Bei Klagen ist nur noch das Bundesverwaltungsgericht zuständig, was eine klare Zuordnung der Zuständigkeit bedeutet. Auch die Digitalisierung [...]

Ersthelfersystem KatRetter hilft Leben retten

15. November 2023|Allgemeines|

Bei „KatRetter“ handelt es sich um ein System für freiwillig Ersthelfende. Diese sind rechtlich unverbindlich und durch die Unfallkasse voll versichert im Einsatz. „KatRetter“ gibt es deutschlandweit. Durch die Alarmierung der Rettungskräfte seitens der zuständigen Notfallleitstelle wird auch das Ersthelfersystem „KatRetter“ ausgelöst, welches automatisiert registrierte, [...]

Gratulation!

15. November 2023|Allgemeines|

Neben unserem Landesverband, der am 30. September in Deidesheim seinen neuen Vorstand gewählt hat (wir berichteten darüber bereits), haben noch weitere BDS-Landesverbände, die ebenso wie Rheinland-Pfalz & Saarland Mitglied im Bund der Selbständigen Deutschland sind, ihren Vorstand neu gewählt: Wir gratulieren dem Mittelstand in Bayern [...]

Die BDS-Geschäftsstelle ist umgezogen

2. November 2023|Allgemeines|

Der Landesverband Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. ist in neue Räumlichkeiten umgezogen. Seit dem 25.10.2023 finden Sie uns hier: Exterstraße 3 (Hetzelgalerie), 2. OG 67433 Neustadt an der Weinstraße Wie gewohnt erreichen Sie uns per Email unter info@bds-rlp.de oder per Telefon unter 06321/9375141. Fotoquellen: BDS

Endlich wieder netzwerken in der Stadthalle Speyer

2. November 2023|Allgemeines|

Auf dem traditionsreichen Unternehmertreffen Pfalz, das wie jedes Jahr unter der Schirmherrschaft von Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz, stand, trafen sich über 100 Unternehmer, die ebenso wie die anwesende Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer, Frau Stefanie Seiler, miteinander ins Gespräch [...]

Unsere Themen dürfen nicht vergessen werden

2. November 2023|Allgemeines|

Die Welt scheint verrückt zu spielen. Russland und China positionieren sich auf dem Globus und wollen Macht und Einfluss, der Ukraine-Krieg und jetzt der Krieg Israels mit der Hamas, der die Region in Brand gesetzt hat. Themen, die zu Recht im Vordergrund stehen, uns alle [...]

Politische Nachhaltigkeit

2. November 2023|Allgemeines|

Das Bundesfinanzministerium hat wieder eine strenge Hand auf den Finanzen. Das Geld sprudelt nicht mehr so üppig wie in der Vergangenheit. Das heißt, man schaut genauer hin was man ausgibt. Prinzipiell eine gute Sache, wären da nicht Dinge, die einem kopfschüttelnd zurücklässt. Warum muss sich [...]

Das Handwerkerbüro in der Cloud

2. November 2023|Allgemeines|

Fast die Hälfte aller Handwerksbetriebe benutzen bereits Cloud-Lösungen (Stand August 2022). Diese bieten viele Vorteile. Vorneweg eine Kostenersparnis gegenüber teuren Softwarelösungen, die auf mehrere Rechner oder Laptops verteilt sind. Lediglich eine Internetverbindung muss vorhanden sein, welche eine Flexibilität bietet, die überall (z. B. auch auf [...]

Neues aus den Ortsverbänden

2. November 2023|Allgemeines|

Gewerbeverein Haßloch e.V.: Am 23. Oktober fand die Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Haßloch e.V. statt. Gäste waren an dem Abend Frau Liliana Gatterer, Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. und der 1. Beigeordnete der Gemeinde Haßloch, Herr Carsten Borck. Erstmals nach Corona gab [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: MARIC Service GmbH aus Schwegenheim

2. November 2023|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Hellmann, einer der Geschäftsführer der MARIC Service GmbH Rede und Antwort. Er informiert u. a. über das Reinigen von Schmutz und Schimmel sowie über Neuerungen in den Bereichen raumlufttechnischer Anlagen und Lüftungsanlagen. Hallo Herr [...]

unternehmertreffen pfalz 2023

13. Oktober 2023|Allgemeines|

Am 18. Oktober um 19 Uhr findet das traditionelle „unternehmertreffen pfalz 2023“, unter Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Stadthalle Speyer (Obere Langgasse 33).   Weil es immer so schön und spannend war, wollen wir Sie [...]

Lohnen sich Investitionen in Deutschland?

13. Oktober 2023|Allgemeines|

Beantwortet man die Frage wie gewohnt, würde man automatisch „ja“ sagen. Doch leider haben sich die Dinge geändert – und zwar nicht zum Besseren. Eine ausufernde Bürokratie, über das der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. ja schon oft gesprochen hat, Fachkräftemangel und immer [...]

Weitere Energiemaßnahmen für Unternehmen

13. Oktober 2023|Allgemeines|

Die hohen Energiepreise und Schwankungen auf den Energiemärkten waren seit dem Beginn der Ukrainekrieges eine große Gefahr, gerade für klein- und mittelständische Unternehmen. Nicht gerade wenige mussten Insolvenz anmelden und sogar auch ihre Geschäfte schließen. Das haben wir in der Vergangenheit auch oft thematisieren müssen. [...]

Kein Widerrufsrecht bei Auftragsbestätigung am nächsten Tag

13. Oktober 2023|Allgemeines|

Grundsätzlich sollen Verbraucher vor unseriösen Angeboten geschützt werden, in dem Druck- oder Überraschungssituationen vermieden werden sollen. Diese kommen dann zustande, wenn außerhalb von Geschäftsräumen, bei gleichzeitiger Anwesenheit beider Vertragspartner, sowohl das Angebot wie auch die Annahme erklärt werden. Ein Urteil des Bundesgerichtshofes soll allerdings auch [...]

E-Rechnung wird Pflicht

13. Oktober 2023|Allgemeines|

Ab dem 1. Januar 2025 soll nach einem Regierungsentwurf die E-Rechnungspflicht unter allen Unternehmen in Deutschland gelten. Hier müssen Unternehmen solche Rechnungen empfangen können. Nach einem Jahr Karenzzeit, also ab dem 1. Januar 2026, sollen die Betriebe Rechnungen nur noch elektronisch versenden. Ausnahmen wären Kleinstbetragsrechnungen [...]

Erhöhung der LKW-Maut

13. Oktober 2023|Allgemeines|

Ab dem 1. Dezember 2023 ist ein CO2- Aufschlag für LKW ab 7,5 Tonnen geplant. Die Höhe des Aufschlags beträgt 200 € pro Tonne CO2. Die Abgabe richtet sich nach den neu eingeführten CO2-Emissionsklassen bis spätestens zum 25. März 2024. Die Mautsätze setzen sich somit [...]

Jubiläumstag wählt Doppelspitze

4. Oktober 2023|Allgemeines|

Am 30. September feierte der BDS Rheinland-Pfalz & Saarland in Deidesheim sein 50jähriges Bestehen in seiner jetzigen Form. Der Festakt war gekrönt durch Gäste aus der Politik, wie Bundesminister Dr. Volker Wissing, die rheinland-pfälzischen Minister Daniela Schmitt und Alexander Schweitzer. Bürgermeister und Beigeordnete aus Verbandsgemeinden [...]

50 Jahre Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.

15. September 2023|Allgemeines|

EINLADUNG  zum Landesverbandstag und zur Generalversammlung des Bund der Selbständigen Landesverband Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. und Versorgungswerk mittelständischer Arbeitgeber e.V. am 30.September 2023 um 10:00 Uhr im Hotel MAXX by Steigenberger in Deidesheim   50 Jahre Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.   50 [...]

Mittelstand will Kulturwandel in Behörden

15. September 2023|Allgemeines|

Mit kreativen Wortschöpfungen soll ein Ruck in Deutschland erzeugt werden, doch der bleibt schon im Ansatz in der behördlichen Bürokratie hängen. Führende Selbständigen- und Mittelstandsverbände fordern deshalb einen Kulturwandel der öffentlichen Hand: Weg vom Verhindern und hin zum Möglichmachen! Schneller, moderner und sicherer möchte Bundeskanzler [...]

Nachfolgeproblem im Mittelstand

15. September 2023|Allgemeines|

Der demografische Wandel lässt die Sorgen im Bereich Unternehmensnachfolge und Neugründung im Mittelstand wachsen. Schon jetzt gibt es viele nachfolgebereite Inhaber von Unternehmen, aber auch viel zu wenige Neugründungen. Ob ein neues Unternehmen gegründet wird oder ein bestehendes übernommen, ist stark vom Alter abhängig. So [...]

Längere Fristen der Schlussabrechnungen für Corona-Hilfen

15. September 2023|Allgemeines|

Unternehmen, die Überbrückungshilfen (egal welche) oder weitere Corona-Hilfen erhalten haben, müssen eine Schlussabrechnung einreichen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Länder verlängern die Fristen für die Schlussabrechnungen der Corona-Hilfen. Diese können jetzt bis zum 31. Oktober 2023 eingereicht werden. Bis zu diesem Termin [...]

Vollautomatisiertes Zulassungsverfahren bei Automobilen

15. September 2023|Allgemeines|

Schon seit dem 1. Oktober 2019 können Neuzulassungen, Umschreibungen und alle Varianten der Wiederzulassung online erledigt werden. Seit dem 1. September 2023 können erstmals auch juristische Personen das sogenannte i-Kfz nutzen. Des Weiteren können Fahrzeuge nach der digitalen Zulassung nun unmittelbar am Straßenverkehr teilnehmen. Es [...]

BDS auf der Messe Konekt in Kaiserslautern

15. September 2023|Allgemeines|

Das altehrwürdige Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern war der Veranstaltungsort der dritten Konekt Westpfalz, erstmalig wieder nach Corona. Wie bei der zweiten Auflage im Oktober 2019 verwandelten auch dieses Mal wieder viele Aussteller die Fanhalle des Stadions zu einer bunten Messe. Auch der BDS hatte wieder einen [...]

Neues aus den Ortsverbänden

15. September 2023|Allgemeines|

    BdS Neustadt & Südliche Weinstraße e.V.: Am 7. September fand das Sommerfest des Bund der Selbständigen Neustadt und Südliche Weinstraße e.V. bei „Oma Plüsch“ in Lachen-Speyerdorf statt. Bei tollem Wetter und leckerem Essen tauschte man sich bei der gut besuchten Veranstaltung aus und [...]

In eigener Sache…

14. Juli 2023|Allgemeines|

Wir machen Urlaub, um erholt und mit Freuden ab dem 14.08.2023 wieder für Sie da zu sein. Die BDS-Geschäftsstelle ist vom 28. Juli bis 13. August geschlossen! Ihre E-Mails beantworten wir nach unserer Rückkehr. Der Newsletter geht ebenfalls in eine kurze Sommerpause. Die nächste Ausgabe [...]

Glückwunsch Carsten Linnemann, Gratulation CDU. Aber trotzdem Alarm.

14. Juli 2023|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Deutschland begrüßt die Berufung Carsten Linnemanns zum neuen CDU Generalsekretär. “Wir haben Carsten Linnemann als geradlinigen und kompetenten Kämpfer für die Interessen der Wirtschaft und insbesondere des Mittelstands kennen und schätzen gelernt” so der Generalsekretär des Bund der Selbständigen Deutschland, Andreas [...]

Länderkonferenz Rhein 2023

14. Juli 2023|Allgemeines|

Unter dem Thema „Die Transportwende braucht die Wasserstraße“ stand die aktuelle Auflage der Länderkonferenz Rhein 2023, die bereits am 11. Mai in Mannheim stattgefunden hat. Die angrenzenden Bundesländer waren vertreten durch ihre jeweiligen Landesminister: Herrn Al-Wazir (Hessen), Herrn Hermann (Baden-Württemberg), Herrn Krischer (Nordrhein-Westfalen) und Frau [...]

Kurz informiert: Neue Pfändungsfreigrenzen

14. Juli 2023|Allgemeines|

Seit dem 1. Juli gelten neue Pfändungsfreigrenzen für Nettoarbeitseinkommen. Hierdurch soll das Existenzminimum von Arbeitnehmern geschützt werden. Der aktuelle unpfändbare Grundbetrag liegt aktuell bei 1.402,28 € im Monat. Quelle: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Safety first auf dem Hockenheimring!

14. Juli 2023|Allgemeines|

Safety first hieß es am 8. Juli auf dem Hockenheimring. Das erste Fahrsicherheitstraining des BDS war ein voller Erfolg und sorgte für Spaß. Bei warmem Wetter durften die Teilnehmer in verschiedenen Trainingseinheiten die vorher erläuterten Sicherheitshinweise praktisch ausprobieren. Mit Rat und Tat stand uns Herr [...]

Come together im Industriehof Speyer

14. Juli 2023|Allgemeines|

In gemütlicher Runde traf sich am 13. Juli der BDS in der Industriehofschenke in Speyer. Bei Flammkuchen und kühlen Getränken konnte man mit interessanten Gesprächen den Abend ausklingen lassen. Wir freuen uns auf das nächste Mal. Foto: BDS

Neues aus den Ortsverbänden

14. Juli 2023|Allgemeines|

BdS Neustadt & Südliche Weinstraße e.V. Ein sehr schönes After-Work-Event des BdS Neustadt & Südliche Weinstraße fand am 29. Juni bei „Oma Plüsch“ in Lachen-Speyerdorf statt. Zur „Summer Edition“ kamen etliche Mitglieder, um sich miteinander auszutauschen und den schönen Abend unter freiem Himmel, mit leckeren [...]

Der BDS-Rückblick auf die erste Jahreshälfte

13. Juli 2023|Allgemeines|

Über viele Themen haben wir auch im ersten Halbjahr 2023 berichtet. Wie schon im letzten Jahr ist immer noch die Energiepolitik der Bundesregierung von großer Bedeutung. Weitere wichtige Themen waren aber auch Bürokratie und Fachkräftemangel. Einen Auszug der wichtigsten Themen finden Sie hier:   Januar: [...]

Mindestlohnerhöhung mit Bedacht

6. Juli 2023|Allgemeines|

Die Mindestlöhne steigen ab dem 01.01.2024 auf 12,41 € und ab dem 01.01.2025 auf 12,82 €. Nachdem im letzten Jahr ein politisch gewollter Sprung auf 12 € durchgeführt wurde und damit, wie der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. in der Vergangenheit mehrfach kritisierte, [...]

Einsatz von KI bringt Vorteile, aber auch Verpflichtungen

29. Juni 2023|Allgemeines|

Gerade innerhalb von Kommunen bringt die künstliche Intelligenz enorme Vorteile. So lässt sich die Verwaltungseffizienz steigern und Bürgerservices verbessern. Denkbar wäre auch die Analyse und Prognose des Verkehrsflusses, die Bewertung des Straßenzustandes oder die Steuerung von Energienetzen sowie viele weitere Anwendungsbereiche, die sinnvoll wären. Bereits [...]

Mutterschutz für selbständige Frauen

29. Juni 2023|Allgemeines|

Frauen gründen weniger wie Männer - nur 42% sind Gründerinnen. Schaut man sich Firmenleitungen bei klein- und mittelständischen Unternehmen an, so sind es hier sogar nur 16%. Begründet ist das durch den fehlenden gesetzlichen Mutterschutz von selbständigen Frauen. „Wir brauchen mehr Frauen, die in die [...]

Rettung dank Vier-Tage-Woche?

29. Juni 2023|Allgemeines|

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Viele Arbeitgeber versuchen daher ihr Unternehmen attraktiver zu gestalten, was durchaus verständlich ist. Doch eine Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich als Lösung? Wir sagen „nein“! Eine weitere Abbremsung des Wirtschaftswachstums, das durch den Arbeitskräftemangel bereits massiv angeschlagen ist, würde in eine harte [...]

Fachkräftemangel bleibt auf hohem Niveau

29. Juni 2023|Allgemeines|

42,2% der deutschen Unternehmen melden im April 2023 eine Behinderung ihrer Geschäfte durch mangelnde Facharbeitskräfte. Auch, wenn das ein leichter Rückgang zu letztem Herbst bedeutet (45,7%), so ist die Krise noch nicht überwunden und der Fachkräftemangel auf sehr hohem Niveau. Die Auswirkungen der Corona-Krise und [...]

Grenzüberschreitender Schienenverkehr wichtig für Regionen in Rheinland-Pfalz und Saarland

29. Juni 2023|Allgemeines|

Rheinland-Pfalz macht sich stark für einen grenzüberschreitenden Schienenverkehr. Auf der Europaministerkonferenz der Länder wurde das deutlich. „Ein großes Angebot eines grenzüberschreitenden Schienenverkehrs zwischen Rheinland-Pfalz und Frankreich sowie dem Saarland und Frankreich hätte ein enormes Potential, um Unternehmen in der Region zu fördern. Eine gut ausgebaute [...]

Verpackungssteuer in Kommunen

29. Juni 2023|Allgemeines|

In Baden-Württemberg darf die Stadt Tübingen aufgrund eines Gerichtsentscheids eine Steuer auf Einwegverpackungen erheben. Dies könnte auch Signalwirkung auf Rheinland-Pfalz haben. Die Städte Ludwigshafen, Neustadt und Speyer signalisieren bereits Bereitschaft für die Erhebung einer solchen Steuer. Dabei können die Kommunen Entsorgungskosten einsparen und eine Müllreduktion herbeiführen. [...]

Verbesserung der Berufsausbildung

15. Juni 2023|Allgemeines|

Der Fachkräftemangel ist zu Recht in aller Munde. Umso schwerwiegender wiegt die verhaltene Nachfrage nach Ausbildungsplätzen für eine duale Berufsausbildung und verstärkt den Trend der letzten Jahre. Neuabschlüsse lagen 2022 sogar um 10% unter denen von 2019. Um die Berufsausbildung wieder attraktiver zu gestalten und [...]

BDS auf dem Sommerfest der Deutschen Automatenwirtschaft

15. Juni 2023|Allgemeines|

Der BDS Deutschland e.V., vertreten durch die Präsidentin, Frau Liliana Gatterer in Begleitung von Herrn Joachim Schneider, Vizepräsident BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., nahmen auf Einladung am 14. Juni am Sommerfest der Deutschen Automatenwirtschaft in Berlin teil. Themen des Abends waren die Akzeptanz und Zukunft [...]

Neues aus den Ortsverbänden

15. Juni 2023|Allgemeines|

Gewerbeverein Haßloch: Der 7. Wirtschaftsmarkt in Haßloch ist wieder Geschichte. Am 10. und 11. Juni fanden ca. 60 Aussteller in der Pfalzhalle und auf dem Pfalzplatz in Haßloch Gelegenheit sich den Besuchern zu präsentieren und viele intensive Gespräche zu führen. Vor allem am Sonntag, schauten [...]

Gelungenes Unternehmerfrühstück bei KOMOTA

15. Juni 2023|Allgemeines|

Dieses Mal fand unser BDS-Unternehmerfrühstück am 15. Juni in den Räumlichkeiten von unserem Mitglied, der KOMOTA Solutions GmbH statt. Herr Sepke und sein Team rund um KOMOTA Solutions gaben den zahlreichen Selbständigen viele interessante Informationen rund um das Thema „Hybrides Arbeiten“. Vertreter der Firmen Jabra [...]

Die Reform der Pflegeversicherung – das nächste Bürokratiemonster!

7. Juni 2023|Allgemeines|

Der Bundestag hat die Reform der Pflegeversicherung verabschiedet, die die Bundesregierung eingebracht hat. Zum 1. Juli 2023 soll eine Stabilisierung der Finanzen erreicht werden. Hierfür soll der allgemeine Beitragssatz angehoben und, mit der Umsetzung des Bundesverfassungsgerichtsbeschlusses vom 7. April 2022, auch eine Staffelung des Beitrages [...]

Wie geht es mit dem Standort Deutschland weiter?

31. Mai 2023|Allgemeines|

Die Unternehmen sind verunsichert. Mit den höchsten Strompreisen aller Industrieländer wissen Betriebe nicht mehr, ob in der Zukunft Strom sicher und bezahlbar bleibt. Zwar sind die Stromausfälle, wie befürchtet, nicht eingetroffen und die Lage sich etwas entspannt hat, sind dauerhafte Entlastungen seitens des Staates kaum [...]

Fehlende Widerrufsbelehrung im Handwerk beachten

31. Mai 2023|Allgemeines|

Der Europäische Gerichtshof hat in einem Urteil vom 17. Mai 2023 den Verbraucherschutz entschieden gestärkt. So hat dieser Vorrang vor dem Argument einer ungerechtfertigten Bereicherung. Das bedeutet konkret, dass Verbraucher genau über das Widerspruchsrecht belehrt werden müssen, ansonsten wird ein großes Risiko eingegangen und man [...]

Umfeld hemmt Gründungen

31. Mai 2023|Allgemeines|

Das wirtschaftliche Umfeld mit einem geringeren Konjunkturimpuls und einem gut laufenden Arbeitsmarkt mit Fachkräftemangel sorgte 2022 für ein Minus von 9% bei Neugründungen. Mit 550.000 Gründungen näherte man sich dem Allzeittief von dem Corona-Jahr 2020 an. Auch, wenn die Aussicht der Gründungen 2023 stabil aussieht, wird [...]

2024: Neue Regelungen für das 49€-Ticket

31. Mai 2023|Allgemeines|

Das 49€-Ticket soll, nach Willen der Regierungskoalition, 2024 sozial ausgebaut werden. Im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel und des Ausbau- und Modernisierungspaktes soll es eine familienfreundlichere Regelung geben. Dies soll vor allem für die Mitnahme von Kindern und Jugendlichen sowie für ein Extra-Ticket für Studenten gelten. [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: KOMOTA Solutions GmbH

31. Mai 2023|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Alexander Sepke, einer der Geschäftsführer der KOMOTA Solutions GmbH, Rede und Antwort. Am 15. Juni 2023 um 9 Uhr wird auch ein BDS-Unternehmerfrühstück bei der KOMOTA Solutions GmbH in Bad Dürkheim stattfinden zu dem [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: innofabrik GmbH

31. Mai 2023|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Dennis Messer, Geschäftsführer der innofabrik GmbH, Rede und Antwort. Hallo Herr Messer, bitte stellen Sie uns Ihr Unternehmen vor. Hallo! Ich freue mich, Ihnen unser Unternehmen innofabrik GmbH vorzustellen. Wir sind ein regionales Unternehmen [...]

Fachkräftemangel und 4-Tage-Woche vertragen sich nicht

15. Mai 2023|Allgemeines|

Fachkräftemangel ist in vielen Branchen leider allgegenwärtig. Hier gilt es durch qualifizierte Zuwanderung, einer Schul- und Ausbildungsinitiative, vielen anderen Anreizen die betroffenen Branchen zu unterstützen. Viele Unternehmen sind sehr kreativ, um künftige Arbeitskräfte in ihren Betrieb einzubinden. Ein Vorschlag, der momentan die Runde macht, ist [...]

Mehr Tempo beim Ausbau von Solarenergie

15. Mai 2023|Allgemeines|

Anfang Mai fand der zweite PV-Gipfel im Bundeswirtschaftsministerium statt. Hier wurde die Strategie für einen schnelleren Ausbau der Solarenergie dargelegt. Schon in der Vergangenheit wurde die Anhebung der Ausschreibungsmengen, die Anpassung der Vergütungssätze und die Beseitigung regulatorischer Hürden in Angriff genommen. Die jetzige PV-Strategie soll [...]

Überarbeitung der EU-Führerschein-Richtlinie

15. Mai 2023|Allgemeines|

In der EU mangelt es gravierend an Fahrpersonal. Gründe hierfür sind altersbedingte Personalabgänge, einem höheren Personalbedarf für die geplante Verkehrswende und anspruchsvolle Nachwuchsgewinnung. Dauer und Kosten der Ausbildung sowie Sprachbarrieren bremsen die Nachwuchssuche. Um das zu entschärfen wäre die EU-Führerschein-Richtlinie bezüglich der Anpassung der Mindestalter-Vorschriften [...]

Neues aus den Ortsverbänden

15. Mai 2023|Allgemeines|

Gewerbeverein Haßloch e.V.: Kurz vor Muttertag fand in Haßloch wieder die alljährliche „Muttertags-Aktion“ statt. Der Gewerbevereins Haßloch e.V. verteilte zahlreiche rote Rosen im Ortskern. Von links: Kevin Mayrhuber, Yvonne Matthes Foto: Gewerbeverein Haßloch e.V.

BDS beim Parlamentarischen Abend in Mainz

12. Mai 2023|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., vertreten durch Vize-Präsident Joachim Schneider und Vorstandsmitglied Ralf Bastian, nahm am 11. Mai am Parlamentarischen Abend der Deutschen Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und des Automaten-Verbands Rheinland-Pfalz e.V. (AVRP) im Kurfürstlichen Schloss in Mainz teil. Eröffnet wurde die Veranstaltung [...]

Arbeitszeiterfassung darf nicht zum Bürokratiemonster werden!

10. Mai 2023|Allgemeines|

Die Einführung einer elektronischen Arbeitszeiterfassung sorgt für Diskussionen. Während Befürworter eine bessere Kontrolle der Arbeitszeiten und den Schutz von Arbeitnehmern vor Überstunden fordern, sieht der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. eine pauschale Verurteilung der Wirtschaft und eine unnötige Bürokratisierung. Die derzeit diskutierten Lösungsansätze schießen [...]

Technische Singularität – Fluch oder Segen? – Ein Kommentar von Liliana Gatterer

2. Mai 2023|Allgemeines|

Was bedeutet technische Singularität eigentlich? Star Trek und Science-Fiction? Naja, fast…Es bedeutet, dass Maschinen eigenständig Aufgaben übernehmen und daraus weiterführende Ideen kreieren. Noch – und die Betonung liegt auf noch – sind wir nicht soweit. Das Tempo, in dem künstliche Intelligenz (noch) weiterentwickelt wird (und [...]

Hände weg von der Tarifautonomie

2. Mai 2023|Allgemeines|

Noch nie dagewesen war der Eingriff der Politik in die Tarifautonomie. Die Mindestlohnkommission wurde kurzerhand entmachtet und ein Mindestlohn von „oben“ auf 12 € festgelegt. Nun sprechen sich Sozialverbände für einen Mindestlohn von 14 € aus. Auch Bundesarbeitsminister Heil erwarte wegen Inflation und höheren Tarifabschlüssen [...]

Klagen zum neuen Grundsteuer- und Bewertungsrecht

2. Mai 2023|Allgemeines|

Mehrere Klagen zum neuen Grundsteuer- und Bewertungsrecht sind beim Finanzgericht Rheinland-Pfalz eingegangen. Diese Verfahren sollen mit Rücksicht auf die Breitenwirkung vorrangig bearbeitet werden. „Es war abzusehen, dass es Klagen dazu geben wird. In der Vergangenheit hat der BDS schon des Öfteren das Thema behandelt und [...]

Tschüss Atomkraft?!

2. Mai 2023|Allgemeines|

Weg sind die letzten drei Atommeiler. Nicht wirklich weg, aber abgeschaltet. Nun wird diskutiert, ob Sie als Reserve bereitgehalten werden sollen. Nun ja, so einfach wird das leider nicht sein, diese bei Bedarf wieder anzufahren. Wir haben uns auf einen riskanten und ungewissen Weg begeben [...]

Innenstadt + Mittelstand = Attraktivität

2. Mai 2023|Allgemeines|

Für eine interessante Innenstadt benötigt man auch die kleinen und mittelständischen Unternehmen. Leider wird bei Stadtplanungen die Wirtschaft oft vernachlässigt, diese gerne an den Rand gedrängt. Doch gerade viele klassische Betriebe wie Bäcker, Fleischer, Optiker, Textilreiniger, wie auch Büros, z. B. Maler oder Fliesenleger, lassen [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: primus finance GmbH

2. Mai 2023|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Florian Gramm, einer der Geschäftsführer der primus finance GmbH, Rede und Antwort.   Hallo Herr Gramm, bitte stellen Sie uns Ihr Unternehmen vor. Wir sind bei der primus finance GmbH im Bereich der Honorar-Anlagenberatung [...]

Alles neu macht der April

17. April 2023|Allgemeines|

Im April gibt es einige Neuerungen, über die wir Sie informieren wollen: Abschaltung der letzten Atomkraftwerke: Letztes Wochenende, am 15. April, gingen auch die letzten drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland - Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland - vom Netz. „Viele Menschen im Land sind [...]

Grenzüberschreitende Mobilität ist wichtig für unsere Wirtschaft

17. April 2023|Allgemeines|

Ende März fand die „3. Verkehrskonferenz am Oberrhein“ in Kandel statt. Hier sollte vor allem die grenzüberschreitende Mobilität zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz thematisiert werden. Mit den beiden Bundesländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sollen verschiedene grenzüberschreitende Projekte verwirklicht werden. So gibt es in Baden-Württemberg Pläne [...]

Geschäftserwartungen im Mittelstand steigen

17. April 2023|Allgemeines|

Das Geschäftsklima und Geschäftserwartungen der klein- und mittelständischen Unternehmen steigen weiter an. In allen Hauptwirtschaftsbereichen verbessert sich die Stimmung. Vor allem im Bereich der Dienstleistungen ist die Stimmung stark angestiegen, gefolgt von dem Einzelhandel. Der mittelständische Großhandel und vor allem der Bau bilden hierbei das [...]

Gründungstätigkeit rückläufig

17. April 2023|Allgemeines|

Wie bereits in einem unserer letzten Artikel erwähnt, sinkt die Gründungstätigkeit weiter. Im Vergleich zum Vorjahr sinkt diese 2022 um 9%. Die Gründungstätigkeit hat sich im Voll-, wie auch im Nebenerwerb verringert. Die Vollerwerbsgründungen sanken um 6% und die Nebenerwerbsgründungen sogar um 12%. „Es ist [...]

Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

17. April 2023|Allgemeines|

Im Rahmen eines 4. Medienänderungsstaatsvertrages, den die Ministerpräsidenten der Länder am 16. März beschlossen haben, geht es um Stärkung der Compliance, Transparenz und Gremienkontrolle im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Da die Gesellschaft die finanziellen Lasten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten trägt, muss hier ein besonderer Fokus darauf liegen. Mit der [...]

Energiekostenhilfen für mittelständische Unternehmen

30. März 2023|Allgemeines|

Rheinland-Pfalz stellt den klein- und mittelständischen Unternehmen Härtefallhilfen zur Verfügung. Die Gelder für die Länder sollen vom Bund, zusätzlich aber auch von Landesmitteln kommen. Hier sollen Firmen unterstützt werden, die von den steigenden Energiekosten besonders hat getroffen wurden. Die einzelnen Länder haben hierbei die Einzelheiten selbst [...]

Fachkräftesicherung im Handwerk ist wichtig

30. März 2023|Allgemeines|

Rund 250.000 Fachkräfte fehlen im deutschen Handwerk. Unterversorgung und lange Wartezeiten für die Kunden sind die Folge. Gründe sind der demografische Wandel, der sich nun massiv bemerkbar macht, aber auch der seit zwei Jahrzehnten vorherrschende Trend zur Akademisierung. Bei rund einem Drittel Studienabbrechern in den [...]

Einfaches Bauen muss her

30. März 2023|Allgemeines|

Baumaterialien haben sich 2022 im Vergleich zum Vorjahr enorm verteuert. Vor allem bei energieintensiven Stoffen wie Stahl und Glas, aber auch bei auf Erdöl basierende Produkte wie Bitumen lassen sich hohe Preissprünge verzeichnen. Die Preise bei Holzprodukten sind dagegen sehr uneinheitlich. Gründe für diese Verteuerungen [...]

Meister als Zukunftsträger für Rheinland-Pfalz

30. März 2023|Allgemeines|

Wir freuen uns, dass das Handwerk in unserem Bundesland die Wertschätzung bekommt, die es verdient. So sagt die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Frau Malu Dreyer, zu Recht „Meister sind Zukunftsträger“. Sie verkörpern den Fortbestand des Handwerks. Es ist daher richtig und soll auch als Ansporn verstanden [...]

Förderung von Elektromobilität

30. März 2023|Allgemeines|

Im Rahmen der „Förderrichtlinie Elektromobilität“ können Unternehmern der gewerblichen Wirtschaft, Verbände, Vereine, Genossenschaften und gemeinnützige Institutionen noch bis zum 20. April 2023 Zuschüsse für den Kauf von Elektrofahrzeugen und dazugehöriger Ladestruktur beim Staat beantragen. Gerade für Unternehmen, die aufgrund langer Lieferzeiten von Fahrzeugen nicht mehr [...]

Mittelstand in Rheinland-Pfalz als Garant des Wohlstandes

15. März 2023|Allgemeines|

Wir sind froh, dass Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt dem Mittelstand den Stellenwert gibt, der ihm auch zu Recht zusteht. Dieser muss definitiv im Fokus rheinland-pfälzischer Wirtschaftspolitik stehen. Die klein- und mittelständischen Unternehmen waren und sind immer noch stark gebeutet. Corona, Ukrainekrieg, Inflation – man fragt sich [...]

Bürokratie hemmt Gründungen

15. März 2023|Allgemeines|

Standardisierte und formalisierte Regeln und Verfahren für staatliche und administrative Tätigkeiten sind oftmals Hindernisse für Gründungen. Besonders kleine und junge Unternehmen, die aufgrund ihrer Kapazitäten und Mittel zur Bürokratiebearbeitung eingeschränkt sind, stoßen damit auf eine schier unüberwindbare Wand aus Zeit und Kosten. Laut Gründungswilligen liegen die [...]

Staat unterstützt Finanzierungen von Start-ups

15. März 2023|Allgemeines|

Durch den neuen DeepTech & Climate Fonds (DTCF) und der European Tech Champions Initiative (ETCI) sollen Start-ups gezielt gefördert werden, um Zukunftstechnologien zu entwickeln. Aber auch innovative Hightechunternehmen sollen in der späteren Wachstumsphase mit der ETCI unterstützt werden, um die europäische Unabhängigkeit zu gewährleisten. „Mit [...]

BDS trifft Politik in Berlin

15. März 2023|Allgemeines|

Der BDS Deutschland hat sich am 13. März in Berlin mit der Bundespolitik getroffen, um die Anliegen und Sorgen der Selbständigen an die Abgeordneten des Bundestages, Frau Julia Klöckner (CDU) und Herrn Carl-Julius Cronenberg (FDP) heranzutragen. Aktuelle Herausforderungen der Klein- und Mittelständler wie hohe Steuern, Inflation, [...]

Große Herausforderungen in der Busbranche

15. März 2023|Allgemeines|

Ukrainekrieg und Corona-Krise wirken nach, bzw. sind noch akut. Durch Ukrainekrieg und hoher Inflation hat sich der Dieselpreis explosionsartig in die Höhe geschraubt. Der Tankrabatt der Bundesregierung hatte nur einen begrenzten Effekt. Zwar verbesserte sich die Lage 2022 im Vergleich zu 2021, allerdings ist der [...]

Umsetzung der EU-Notfallverordnung

15. März 2023|Allgemeines|

Bundestag und Bundesrat haben nun die Umsetzung der EU-Notfallverordnung final beschlossen und in nationales Recht umgesetzt. Das bedeutet die Erlaubnis der Ausnahmen von Verfahrensschritten, um EU-weit für einen Schub beim Erneuerbaren Ausbau zu sorgen. Nun wird geregelt, dass in ausgewiesenen Gebieten, die bereits eine Strategische [...]

Bundesweiter Girls’Day und Boys’Day

28. Februar 2023|Allgemeines|

Am 27. April 2023 findet der bundesweite Girls’Day und Boys’Day statt. An diesem Aktionstag können Schüler ab der 5. Klasse Berufe und Studienfelder kennenlernen, die sie ansonsten selten in Betracht ziehen würden. Eine klischeefreie Berufs- und Studienwahl soll im Vordergrund stehen. Aus den Erfahrungen der [...]

Wichtige Investitionen im Saarland

28. Februar 2023|Allgemeines|

Bei all den vielen negativen Nachrichten und vieler Kritik an politischen Entscheidungen wollen wir auch positive Meldungen weitergeben. Dazu gehört der geplante Standort der US-amerikanischen Firma Wolfspeed im saarländischen Ensdorf, der, unter Beteiligung des Automobilzulieferers ZF aus Friedrichshafen, die Versorgungssicherheit mit Siliziumkarbid-Halbleiter in Deutschland und [...]

Gründungen gehen zurück

28. Februar 2023|Allgemeines|

Bedingt durch die Corona-Jahre ist die Selbständigkeit zunehmend unattraktiver geworden, Gründungen gingen merklich zurück. Das schmerzt, denn die Selbständigen sind das Rückgrat einer starken Wirtschaft. Positiv stimmt jedoch, dass jüngere Unternehmer die Corona-Jahre besser überstanden haben. „Jetzt gilt es diese Gründungsbereitschaft zu unterstützen und auch [...]

Rheinland-Pfalz unterstützt Gründer

28. Februar 2023|Allgemeines|

Gründer können sich im Rahmen des Gründerstipendiums in Rheinland-Pfalz („Start.in.RLP“) noch bis zum 31. März 2023 für eine Unterstützung bewerben. Diese umfasst für ein Jahr jeweils 1.000 € (Brutto) im Monat. Des Weiteren bekommen sie Coaching-Angebote und wertvolle Kontakte. Ein besonderer Fokus liegt laut Wirtschaftsministerium [...]

Zwei Länder, ein Ziel

28. Februar 2023|Allgemeines|

Rheinland-Pfalz und Saarland sehen eine führende Rolle bei einer zukünftigen Wasserstoffindustrie. Beide Bundesländer sind von einer starken Industrie geprägt, die es auch in der Zukunft zu unterstützen gilt. Die Zusammenarbeit in diesem Segment soll ausgebaut werden und die Forschung soll stärker gebündelt und gestärkt werden. [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: Federmann Unternehmensberatung aus Neustadt an der Weinstraße

28. Februar 2023|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Jürgen Federmann von der Federmann Unternehmensberatung aus Neustadt an der Weinstraße Rede und Antwort. Herr Federmann klärt uns über die unterschiedlichen Fördermittelarten auf und erläutert welche passend für das jeweilige Unternehmen sind. Auch gibt [...]

Digitalisierungswüste allerorts

15. Februar 2023|Allgemeines|

Digitalisierungsrückstand und Bürokratismus gehen Hand in Hand. Will man Bürokratie abschaffen, was dringend notwendig ist, muss man Digitalisierung voranbringen. Doch stattdessen schafft man neue Bürokratiemonster wie beispielsweise die Grundsteuererklärung, die viel zu aufwendig gestaltet wurde und Informationen der Eigentümer selbst erbracht werden mussten, obwohl viele [...]

Steuern müssen gesenkt werden

15. Februar 2023|Allgemeines|

Deutschland ist ein Hochsteuerland, hat mit die höchsten Steuern weltweit. Doch wollen wir weiterhin den Wirtschaftsstandort Deutschland erhalten und wettbewerbsfähig bleiben, muss es Entlastung, muss es Luft zum Atmen geben. Deutschland ist ein Land der Innovationen. Noch! Das Land der Dichter und Denker verliert seine [...]

Hinweisgeberschutzgesetz scheitert im Bundesrat

15. Februar 2023|Allgemeines|

Das Hinweisgeberschutzgesetz oder auch Whistleblower-Schutzgesetz, welches am 16. Dezember 2022 im Bundestag beschlossen wurde, fand am 10. Februar 2023 keine Zustimmung im Bundesrat. Es kann somit nicht im April 2023 in Kraft treten, nachdem die von der EU zur Umsetzung gesetzten Frist bereits am 17.12.2021 [...]

Schnellerer Stromanbieterwechsel

15. Februar 2023|Allgemeines|

Ab dem 1. April 2025 treten Neuregelungen für den Lieferantenwechsel in Kraft. Diese Änderungen sind im Energiewirtschaftsgesetz vorgeschrieben. Nach dem Willen der Bundesnetzagentur soll dann ein Wechsel des Stromanbieters nicht mehr 10 Tage, sondern an Werktagen 24 Stunden dauern. Hier soll gewährleistet werden, dass Kunden [...]

Augen auf zum Jahresanfang

31. Januar 2023|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen fordert, endlich den Bürokratiewahnsinn abzubauen.  Das Schlagwort “Entbürokratisierung” geistert schon 40 Jahre, wenn nicht länger, durch Politik und Wirtschaft. Doch was ist geschehen? Wenig bis nichts – im Gegenteil: Die Belastung durch Bürokratie wird jeden Tag mehr. Schlimm genug, doch jetzt geht es [...]

Erfolgreicher Neujahrsempfang des BDS

31. Januar 2023|Allgemeines|

Zum traditionellen Neujahrsempfang des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. kamen am 20. Januar 2023 zahlreiche Unternehmer ins Restaurant des Neustädter Panoramahotels. Wir freuten uns zahlreiche Mitglieder und Gäste aus der Politik begrüßen zu dürfen, die sich miteinander austauschten und mit uns eine gute [...]

Die Qual mit der Grundsteuererklärung

31. Januar 2023|Allgemeines|

Bis zum 31. Januar 2023 musste die Grundsteuererklärung erstellt werden. Viele Betriebe und Bürger waren davon überfordert und nicht alle haben die Frist einhalten können. Auch viele Steuerberater, die von ihren Mandaten damit beauftragt wurden, waren angesichts der vergangenen bürokratischen Anforderungen der letzten Jahre (Corona-Hilfen, Energiepreispauschale [...]

Neues Notvertretungsrecht gilt

31. Januar 2023|Allgemeines|

Ab dem 1. Januar 2023 gilt das neue Not- oder auch Ehegattenvertretungsrecht. Bei dem Verlust der Entscheidungskraft durch Unfall oder Krankheit hatten Partner bisher keine Handhabe zu entscheiden, es sei denn es lag eine Vollmacht/Patientenverfügung vor. Mit dem neuen Gesetz hat der Partner ab Unterschrift [...]

Neues aus den Ortsverbänden

31. Januar 2023|Allgemeines|

BdS Römerberg-Speyer e.V.: Bei Glühwein, Pizzabällchen und Plätzchen haben sich am 21. Januar Mitglieder des BdS Römerberg-Speyer im Industriehof beim Mitglied Jonas Hoffmann zum ersten Treffen im neuen Jahr eingefunden. Bei leichtem Schneefall schmeckte der Glühwein, gesponsort vom Speyerer Tee Contor, besonders gut. Schöne Gespräche [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: Prokopf Meisterbetrieb aus Haßloch

31. Januar 2023|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Prokopf von Prokopf Meisterbetrieb aus Haßloch Rede und Antwort. Er informiert über sparsames Heizen und gibt Einblicke bei den Themen Wärmepumpen und Poolanlagen. Hallo Herr Prokopf, bitte stellen Sie uns Ihren Betrieb vor. Nach [...]

Zu Ihrer Information: Einbruchsprävention

31. Januar 2023|Allgemeines|

Liebe Mitglieder, aufgrund von Einbruchsserien in Ladengeschäften wollen wir Ihnen Präventionsmaßnahmen der Polizei weiterleiten. Schutz von Eigentum ist wichtig und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Die kostenlose Broschüre zum Download finden Sie hier

BDS-Neujahrsempfang 2023

16. Januar 2023|Allgemeines|

Liebe BDS Mitglieder und Freunde des BDS, wir laden Sie herzlich zum traditionellen BDS-Neujahrsempfang ein.  Treffen Sie an diesem entspannten Abend Kolleginnen und Kollegen aus vielen Branchen, pflegen Sie Netzwerke und lernen Sie neue nette Leute kennen. Lassen Sie uns gemeinsam auf ein gutes und [...]

Smarte Energieversorgung – es wird Zeit!

16. Januar 2023|Allgemeines|

„Wir Unternehmen“, organisiert im Bund der Selbständigen, fordern einen Fokus der Bundesregierung auf energetische Versorgungssicherheit und wettbewerbsfähige Energiepreise. Hierzu muss aus Sicht des Mittelstands der Strommarkt dynamisiert und die Grundlastfähigkeit dringend ausgebaut werden. Zurzeit scheint es, als wäre die Energie- und Wärmeversorgung für diesen Winter [...]

Wirtschaft in der Krise: Fragebogen zur Lage, Entwicklungen und Forderungen

16. Januar 2023|Allgemeines|

Wir leiten Ihnen einen Fragebogen von Frau Julia Klöckner, MdB und wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, weiter. Der konkrete Anlass des Schreibens ist die anstehende Klausurtagung der Arbeitsgruppe Wirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zu der Frau Klöckner als Vorsitzende der Arbeitsgruppe am 6. und 7. Februar 2023 geladen [...]

Achtung: Frist zur Grundsteuererklärung läuft aus

16. Januar 2023|Allgemeines|

Noch immer hat eine Vielzahl von Grundbesitzern die Grundsteuererklärung nicht an das jeweilige Finanzamt geschickt. Dabei drängt jetzt die Zeit. Die Frist endet am 31. Januar 2023 und wird augenscheinlich nicht mehr verlängert. Das bedeutet, es können bei Nichteinreichen hohe Bußgelder drohen, bis hin zu [...]

Informationen über die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

16. Januar 2023|Allgemeines|

Wir möchten Sie über die Änderungen bei der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung informieren, die wir gegenüber der Politik in Berlin bereits bemängelten, und die ab dem 01.01.2023 Gültigkeit haben. Hierbei entfällt die Vorlagepflicht einer AU-Bescheinigung durch den Arbeitnehmer. Allerdings muss der gesetzlich versicherte Arbeitnehmer nach wie vor bei einem Arzt der vertragsärztlichen [...]

Sicherheitslücke bei Microsoft bedroht auch Unternehmens-Computer

16. Januar 2023|Allgemeines|

Wir möchten Sie über eine bestehende Sicherheitslücke bei Microsoft aufklären, auf die unsere Mitglied Herr Krembsler aufmerksam gemacht hat. Aufgrund der nun bekannt gewordenen Schwachstelle, könnte ein Angreifer bei einem gestohlenen Computer diese nutzen, um Zugriff auf Ihre Daten zu erlangen; alle gespeicherten Daten könnten [...]

Neues aus den Ortsverbänden

16. Januar 2023|Allgemeines|

BdS Römerberg-Speyer: Selbständige stiften Freude Der Ortsverband hat in der Weihnachtszeit eine Tradition gestartet, um jedes Jahr die Aktion eines Mitgliedes von Menschen in Not zu unterstützen. Auftakt machte 2022 der Mitgliedsbetrieb Gebico Sicherheitstechnik aus Speyer, der auf eine syrische Familie, aufmerksam machte, die sich [...]

15. Dezember 2022|Allgemeines|

"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben." Wilhelm von Humboldt   Liebe BDS Mitglieder und Freunde des BDS, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie alles Gute für ein friedliches neues Jahr 2023.  [...]

Lieferkettengesetz

15. Dezember 2022|Allgemeines|

Am 1. Januar 2023 wird das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz („Lieferkettengesetz“) für Unternehmen ab 3.000 Mitarbeitern in Kraft treten. Ab dem 1. Januar 2024 für Betriebe ab 1.000 Mitarbeitern. Diese Unternehmen werden direkt betroffen sein und müssen ihre Lieferkette lückenlos bezogen auf Arbeitsbedingungen und Umweltschutz offenlegen. Dafür muss [...]

Zeiterfassungspflicht – Was müssen Arbeitgeber jetzt unternehmen?

15. Dezember 2022|Allgemeines|

Wir wollen Sie darüber informieren, dass Unternehmen verpflichtet sind, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Dies hat das Bundesarbeitsgericht am 13.09.2022 entschieden. Seit wenigen Tagen liegen die Entscheidungsgründe des Beschlusses vom 13.09.2022 vor. Demnach besteht bereits jetzt die Verpflichtung der Arbeitgeber, die Arbeitszeiten der Arbeitnehmer [...]

Erhöhung der Erbschaftssteuer durch die Hintertür

15. Dezember 2022|Allgemeines|

Vor einem guten Monat wurde der Regierungsentwurf des Jahressteuergesetzes 2022 der Bundesregierung veröffentlicht. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Gesetzes ist die Reform des Bewertungsgesetzes und die Vorschriften zur Bewertung von Grundbesitz. Es ist damit zu rechnen, dass die Bemessungsgrundlage für die Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer deutlich steigen [...]

Anregung zur Energieeinsparung

15. Dezember 2022|Allgemeines|

Gerade in der jetzigen Zeit der Energieverteuerung ist es für Unternehmen wichtig Energie einzusparen. Oft wird diese nicht effizient und ressourcenschonend genutzt. Mit dem One-Pager unseres Partners Offensive Mittelstand erfahren Sie worauf klein- und mittelständische Unternehmen achten können, um Energieverschwendung zu vermeiden. Den One-Pager finden Sie [...]

Ausweitung der Mittelstandsförderung mit Bürgschaftsbanken

15. Dezember 2022|Allgemeines|

Bund und Länder stärken ab 2023 die Fördermöglichkeiten über die Bürgschaftsbanken und Mittelständischen Beteiligungsgesellschaften. So sind für Kredit- und Leasingnehmer Bürgschaften von zwei Millionen Euro möglich. Ebenfalls ab dem 1. Januar 2023 können die Mittelständischen Beteiligungsgesellschaften dann mit bis zu 1,5 Millionen Beteiligungskapital unterstützen. Auch [...]

Der BDS-Rückblick auf die zweite Jahreshälfte

15. Dezember 2022|Allgemeines|

Über viele Themen haben wir auch im zweiten Halbjahr 2022 berichtet. Wie schon in der ersten Hälfte des Jahres ist immer noch die Energiepolitik der Bundesregierung und der, durch den Ukraine-Krieg ausgelöste, drohende Energiemangel von großer Bedeutung. Einen Auszug der wichtigsten Themen finden Sie hier: [...]

Neues aus den Ortsverbänden

15. Dezember 2022|Allgemeines|

BdS Neustadt & Südliche Weinstraße e.V.: Am 08.12.2022 hat der BdS Neustadt & Südliche Weinstraße e.V. seine ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. Vereinsvorstand Jürgen Federmann berichtete über die Vereinsaktivitäten und warf Schlaglichter auf einzelne Aktionen und Highlights. Bei der anschließenden satzungsgemäßen Neuwahl des Vereinsvorstandes stellten sich Jürgen [...]

Jahresabschluss des BDS Deutschland in Berlin

15. Dezember 2022|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Deutschland e.V. hat sich mit seinen Vertretern aus den Landes- und Mitgliedsverbänden im November zu seiner letzten Sitzung in Berlin getroffen. Besprochen wurden aktuelle politische Themen, unter anderem das Entlastungspaket des Bundes und die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Bei einer Show & Dine, [...]

BDS-Umfrage zur aktuellen Situation in der Wirtschaft

30. November 2022|Umfragen|

Liebe Mitglieder, Unternehmerinnen und Unternehmer, aufgrund der aktuellen Situation, wollen wir die Auswirkungen auf die klein- und mittelständischen Betriebe erfragen. Dafür bitten wir um Ihre Mithilfe. Die Angaben sind natürlich alle anonym, freiwillig und werden von uns vertraulich behandelt und nicht weitergegeben. Diese Infos [...]

Bürgergeld – Arbeit lohnt sich doch

30. November 2022|Allgemeines|

Ab dem 1. Januar 2023 wird Hartz-IV von dem sogenannten Bürgergeld abgelöst. Der ausgehandelte Kompromiss hat den Bundestag passiert. Zukünftig wird es keine sechsmonatige Schonfrist für Sanktionen geben. Von Beginn an soll es mehr Sanktionsmöglichkeiten wie Leistungsminderungen für Arbeitsunwillige geben. Arbeitslose, die sich z. B. [...]

Informationen zur Inflationsausgleichsprämie

30. November 2022|Allgemeines|

Die Bundesregierung hat Inflationsausgleichssonderzahlungen bis zum 31.12.2024 beschlossen, die der Arbeitgeber seinen Angestellten freiwillig auszahlen kann. Für Arbeitgeber gilt: Die maximal 3.000 € sind steuer- und sozialversicherungsfrei. Auszahlungsformen: -  Einmalbetrag -  Auszahlungsteilbeträge in Raten (zwei oder mehr) -  kontinuierliche Auszahlungsbeträge -  Auszahlungsbeträge mit Auszahlungspausen Die [...]

Digitalisierung ja bitte – aber richtig!

30. November 2022|Allgemeines|

Die geplante elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung belastet die Unternehmen unverhältnismäßig. Die Einführung der zweiten Stufe der elektronischen Arbeitsunfähigkeit muss nachgebessert und die Einführung zunächst ausgesetzt werden. Das Verfahren muss dahingehend verändert werden, dass keine weitere Bürokratie in den bereits jetzt überlasteten mittelständischen Betrieben entsteht. Es ist sicherzustellen, [...]

Änderung bei der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung

30. November 2022|Allgemeines|

Das Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass ab 2023 die eTIN zur Lohnsteuerbescheinigung durch den Arbeitgeber wegfällt und stattdessen die elfstellige Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) für die Übermittlung an das Finanzamt benötigt wird. Jeder Arbeitgeber sollte sich rechtzeitig darum kümmern, dass die Steuer-ID seiner Beschäftigten [...]

Informationen für das Handwerk

30. November 2022|Allgemeines|

Höhere Maut zur Unzeit Ampel-Koalition schröpft mit der LKW-Mauterhöhung und Ausdehnung auf Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen wieder einmal Handwerk, Mittelstand, viele Transportunternehmen und Kleinunternehmer. Nach langem Streit hat sich die Ampel-Koalition auf ein neues Mautänderungsgesetz geeinigt, das in zwei Wochen im Bundestag beschlossen werden soll. [...]

Isolationspflicht in Rheinland-Pfalz fällt

30. November 2022|Allgemeines|

Nach Bayern, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Hessen ist auch in Rheinland-Pfalz die Isolationspflicht für Corona-Positive entfallen. Seit dem 26. November dürfen Infizierte die Wohnung verlassen, müssen aber mindestens fünf Tage in der Öffentlichkeit eine Maske tragen. Infizierte Arbeitnehmer, die Symptome aufweisen, sollen mit einer Krankschreibung zuhause [...]

TSE-Kassenpflicht kommt

30. November 2022|Allgemeines|

Bis Ende diesen Jahres endet die letzte Frist, um alte Kassensysteme, die nicht auf TSE (zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung) umrüstbar sind, auszutauschen. Danach drohen hohe Bußgelder. Das TSE ist eine technische Schutzmaßnahme vor Manipulationen bei digitalen Aufzeichnungen. Damit soll verhindert werden, dass die Aufzeichnungen nachträglich geändert oder [...]

Juristische Entscheidungen zu Online-Glücksspiel

30. November 2022|Allgemeines|

Kunden von Online-Casinos können sich ihre Verluste aus den vergangenen zehn Jahren vor Gericht zurückholen (eine Rückzahlungsaufforderung allein reicht meistens nicht), insofern es sich um ein unlizenziertes Online-Glücksspiel in Deutschland gehandelt hat. Voraussetzung für ein erfolgreiches Verfahren ist die Niederlassung des Anbieters in einem Mitgliedsstaat [...]

Höhere Maut zur Unzeit

15. November 2022|Allgemeines|

Ampel-Koalition schröpft mit der LKW-Mauterhöhung und Ausdehnung auf Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen wieder einmal Handwerk, Mittelstand, viele Transportunternehmen und Kleinunternehmer. Nach langem Streit hat sich die Ampel-Koalition auf ein neues Mautänderungsgesetz geeinigt, das in zwei Wochen im Bundestag beschlossen werden soll. Bereits Anfang 2023 soll [...]

Energieentlastung kommt

15. November 2022|Allgemeines|

Soforthilfegesetz für Gas und Wärme im Dezember: Das Gesetz wird bis Mitte November in Kraft treten und auch kleine- und mittelständische Betriebe, mit einem Maximaljahresverbrauch von 1,5 Mio. kWh im Dezember entlasten. Grundlage für die Entlastung wird ein Zwölftel des Jahresverbrauchs sein, den der Energielieferant [...]

Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien

15. November 2022|Allgemeines|

Voraussichtlich Ende November werden direkt durch Ratsbeschluss EU-Sofortmaßnahmen zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien in Kraft treten. Das soll zunächst für ein Jahr gelten, mit der Option einer Verlängerung. Aufgrund eines vielfachen Interesses für EE-Anlagen sowie der notwendigen Netzinfrastruktur können Planungs- und Genehmigungsverfahren mit sofortiger [...]

Stopp der Gigabyte-Förderung

15. November 2022|Allgemeines|

Der langsame Ausbau von schnellem Internet in Deutschland wird schon seit langem kritisiert. Vor allem auf dem Land hinkt der flächendeckende Internet-Leistungsausbau hinterher. Klein- und mittelständische Unternehmen sind hier von den Gemeinden und Kommunen abhängig, die für schnelles Internet sorgen müssen. Für die privatwirtschaftlichen Betreiber [...]

Private Busunternehmen sehen sich alleingelassen

15. November 2022|Allgemeines|

Der ÖPNV soll gestärkt und ausgebaut werden. Doch in der jetzigen Krise sehen sich viele private Unternehmer im öffentlichen Personennahverkehr alleine gelassen. Es muss ebenso wie beim Strompreis, auch beim Dieselpreis Unterstützung angeboten werden. Da der Dieselpreis dauerhaft teuer geblieben ist und die meisten Busse [...]

Update: Abmahnwelle Google Fonts

15. November 2022|Allgemeines|

Es gibt weiter viele Abmahnungen bezüglich Google Fonts. Während einer der aufgefallenen Abmahnanwälte sich offenbar etwas zurücknimmt, sind neue „Trittbrettfahrer“ aufgetaucht. Wichtig ist weiterhin: Prüfen Sie, ob Sie auf Ihrer Website Google Fonts verwenden. Wenn ja, stellen Sie auf die lokale Nutzung um. Anleitungen für [...]

Neues aus den Ortsverbänden

15. November 2022|Allgemeines|

BdS Römerberg-Speyer e.V.: Der Vorsitzende des BdS Römerberg-Speyer Mathias Münzenberger traf sich am 5. November mit der Oberbürgermeisterin von Speyer, Frau Stefanie Seiler, und der Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz, Frau Daniela Schmitt. Neben der ungewissen Situation des Kaufhauses wurden auch Thema der Stadt- und Verkehrsentwicklung angesprochen. [...]

Der Winter naht…

27. Oktober 2022|Allgemeines|

…und nun? Wir können es nicht oft genug ansprechen. Klein- und mittelständische Betriebe stehen vor einem extrem harten Winter - gerade die, welche auf viel Energie angewiesen sind, um ihr Unternehmen am Laufen zu halten. Schon jetzt gibt es mit Hakle oder dem Seifenhersteller Kappus [...]

Handwerk in der Krise?

27. Oktober 2022|Allgemeines|

Ein multiples Krisenszenario aus steigenden Energie- und Materialpreisen, Lieferengpässen und zu wenig Fachkräften bedroht die Gewerke, sogar auch existentiell. Viele kämpfen noch immer an den Spätfolgen der Corona-Pandemie. Da treiben steigende Energie- und Materialkosten viele Gewerke an den Rand der Geschäftstätigkeit. Gerade energieintensive Betriebe sind [...]

Rohstoffsicherung für Deutschland

27. Oktober 2022|Allgemeines|

Verfügbare und bezahlbare Rohstoffe sind essentiell für unsere Wirtschaft, für unsere Unternehmen. Die aktuelle weltpolitische Situation fordert uns, neue Wege der Rohstoffgewinnung zu gehen, damit Produkte auch weiterhin verfügbar und bezahlbar bleiben. Die heimische Rohstoffgewinnung muss wieder mehr in den Fokus rücken und gleichzeitig neue [...]

Neue Arbeitsschutzverordnung

27. Oktober 2022|Allgemeines|

Eine Neufassung der Arbeitsschutzverordnung ist am 1. Oktober in Kraft getreten und gilt bis zum 7. April 2023. Sie enthält die bekannten, im Verlauf der Pandemie bewährten Maßnahmen des betrieblichen Infektionsschutzes: Schutzmaßnahmen im betrieblichen Hygienekonzept müssen festgelegt und umgesetzt werden. Dabei gilt folgendes: Umsetzung der [...]

Fristverlängerung der Grundsteuer

27. Oktober 2022|Allgemeines|

Wir wollen Sie darauf hinweisen, dass die Frist zur Grundsteuererklärung bis Ende Januar 2023 verlängert wurde. Wir begrüßen das ausdrücklich, da bis zur ursprünglichen Frist am 1. Oktober gerade mal ein Drittel aller Haus- und Wohnungseigentümer eine Erklärung abgegeben haben. Eine Neubewertung aller Grundwerte ist [...]

Tolles BDS-Unternehmerfrühstück mit der Telekom

27. Oktober 2022|Allgemeines|

Dieses Mal fand unser Unternehmerfrühstück am 26. Oktober bei der Telekom in Ludwigshafen-Oggersheim statt. Nach einer Vorstellungsrunde, bei dem die Selbständigen ihr Unternehmen vorstellen konnten, gab das Telekom Team um Herrn Kilongi viele interessante Informationen rund um das Thema „Local Listing“ an die Unternehmer weiter. [...]

Gaskommission empfiehlt Sonderzahlung und Preisbremse

17. Oktober 2022|Allgemeines|

Die von der Bundesregierung eingesetzte Gaskommission hat eine Dämpfung des Anstiegs der hohen Gaspreise für Verbraucher und Wirtschaft ausgearbeitet. Nach intensiven Beratungen schlägt das Gremium eine Lösung in zwei Stufen vor: Einmalzahlung: Der Staat soll im Dezember einmalig die Abschlagszahlung für Gas- und Fernwärmekunden übernehmen. [...]

Verzögerte Auszahlung der Energiepreispauschale möglich

17. Oktober 2022|Allgemeines|

Die Energiepreispauschale (EPP) wurde von den meisten Arbeitgebern im September an ihre Mitarbeiter ausgezahlt. In manchen Fällen kann die EPP aber auch später durch den Arbeitgeber ausgezahlt werden. Allgemein gilt: Kann die Auszahlung aus organisatorischen oder abrechnungstechnischen Gründen nicht mehr fristgerecht im September 2022 erfolgen, [...]

Wichtige Informationen für Sie, Teil 1

17. Oktober 2022|Allgemeines|

Mindestlohnerhöhung Ab dem 01.10.2022 hat sich der gesetzliche Mindestlohn von 10,45 EUR auf 12,00 EUR pro Stunde erhöht. Neue Verdienstgrenze für Minijobber Gleichzeitig hat sich auch die Verdienstgrenze für Mini-Jobber von 450,00 EUR auf 520,00 EUR erhöht. Somit ist eine Wochenarbeitszeit von 10 Stunden möglich. [...]

Flexibilität durch Änderungen im Baugesetzbuch

17. Oktober 2022|Allgemeines|

Durch den Entwurf eines Gesetzes zur sofortigen Verbesserung der Rahmenbedingungen für die erneuerbaren Energien im Städtebaurecht, soll der Ausbau erneuerbarer Energien auf Tagebauflächen und die Installation von Wasserstoffanlagen erleichtert werden. Die durch den Gesetzentwurf beschlossenen Änderungen im Baugesetzbuch privilegieren ausdrücklich Anlagen zur Herstellung oder Speicherung von [...]

Endlich wieder Netzwerken in der Stadthalle

14. Oktober 2022|Allgemeines|

Einmal ist Zufall, zweimal ist Absicht, ab dreimal ist es Tradition – und Tradition hat unser Unternehmertreffen Pfalz, das am 12. Oktober bereits zum sechsten Mal in der Stadthalle Speyer stattfand. Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. freute sich mit seinen Mitveranstaltern über [...]

3000 € Inflationsbonus dürfen nicht zu unlauterem Wettbewerb führen

13. Oktober 2022|Allgemeines|

Gut gemeint ist leider zu wenig. Der Inflationsbonus weckt falsche Hoffnungen, greift unverhältnismäßig in die Tarifautonomie ein und verfälscht unfair den Wettbewerb um rare Fachkräfte. Die Bundesregierung hat sich im dritten Maßnahmenpaket für einen steuerfreien „Inflationsbonus” von 3000 € ausgesprochen. Diesen können Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern [...]

SAVE THE DATE!! – Unternehmertreffen Pfalz 2022

29. September 2022|Allgemeines|

Es ist soweit, Foto: Sven Hieronymus/lachland GmbH am 12. Oktober findet das traditionelle „unternehmertreffen pfalz 2022“, unter Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, in Speyer statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Stadthalle Speyer (Obere Langgasse 33). Alle sind willkommen. Unsere [...]

BDS-Landesverbandstag zu Gast in Saarlouis

29. September 2022|Allgemeines|

Der Landesverbandstag des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. fand am 24. September auf dem Schiff „Queen Wilma“ statt, das uns sicher über die Saar fuhr und uns eine tolle Kulisse bot. Ausgangs- und Endpunkt der Fahrt war die traditionsreiche Stadt Saarlouis. Mit rund 35.000 Einwohnern [...]

Neue Verordnung zur Energieeinsparung durch mittelfristige Maßnahmen

29. September 2022|Allgemeines|

Am 1. Oktober tritt die Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (EnSimiMaV) mit zunächst zwei Jahren Gültigkeit in Kraft. Hier gilt es folgendes zu beachten: Bis 15. September 2024 muss jeder Hauseigentümer mit Gasheizung eine Heizungsüberprüfung durch eine fachkundige Person vornehmen lassen und gegebenenfalls festgestellte Maßnahmen umsetzen. Eigentümer großer Gebäude [...]

Verpflichtung der Arbeitgeber zur Arbeitszeiterfassung

29. September 2022|Allgemeines|

Das Bundesarbeitsgericht hat in einem Grundsatzurteil die verpflichtende Einführung eines Arbeitszeiterfassungssystems seitens des Arbeitgebers beschlossen. Die Pflicht der Arbeitgeber der Mitgliedsstaaten ein „objektives, verlässliches und zugängliches System“, unabhängig dem Ort des Arbeitsplatzes (Büro, Außendienst oder zu Hause), für die tägliche und wöchentliche Erfassung der Arbeitszeit [...]

Neues aus den Ortsverbänden

29. September 2022|Allgemeines|

BdS Römerberg-Speyer e.V.: Mathias Münzenberger feiert 25jähriges Firmenjubiläum Frau Liliana Gatterer, Präsidentin des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., gratuliert Mathias Münzenberger, frischgebackener Vorsitzender des BdS Römerberg-Speyer e.V., zu seinem 25jährigen Firmenjubiläum mit seinem „Tee Contor Speyer“. Wir wünschen Herrn Münzenberger alles Gute für die Zukunft.  Foto: [...]

Wir Unternehmen haben Spartipps für die Politik. 

23. September 2022|Allgemeines|

Nahezu täglich werden wir mit Energiespartipps aus der Politik beglückt. Wir Unternehmen haben auch nützliche Tipps, wie man die Preise für Energie senken könnte: Bürokratiereduzierung und Verzicht auf immense Energiesteuern: Vorschlag: Jede Behörde reduziert jedes Jahr 3% Verwaltungskosten. Das spart viel Geld. Eine konsequente Digitalisierung [...]

Kleine Unternehmen brauchen Unterstützung statt weiter belastet zu werden

23. September 2022|Allgemeines|

Im Gespräch mit Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften hat Bundeskanzler Scholz gestern eine steuerfreie Einmalzahlung von bis zu 3000 Euro durch die Tarifpartner vorgeschlagen. “Als Vertreter von kleinen und mittelständischen Unternehmen sind wir schockiert über solche Aussagen. Vorschläge wie diese spalten die Wirtschaft und teilen Arbeitnehmer in [...]

Auch der Fachkräftemangel bedroht die Wirtschaft

14. September 2022|Allgemeines|

In der Debatte wird meistens von einem Fachkräftemangel gesprochen, doch ist das nicht richtig. Wir befinden uns bereits in einem Zustand des Arbeitskräftemangels, der sich in Zukunft noch verstärken und unsere Wirtschaft weiter bedrohen wird. Gerade bei den klein- und mittelständischen Unternehmen ist das fatal [...]

Kleine und mittelständische Unternehmen am Rand der Aufgabe

14. September 2022|Allgemeines|

Die Energiekrise betrifft jeden von uns, ob Privatperson oder Wirtschaft. Doch während Großbetriebe unterstützt werden, wurde gerade der Klein- und Mittelstand alleine gelassen – wieder einmal. Es scheint, als ob Handwerksbetriebe wie Bäckereien, Fleischer, Metallbauer, Tischler, Friseure oder Textilreiniger, um nur einige der energieintensiven Betriebe [...]

Neues aus den Ortsverbänden

14. September 2022|Allgemeines|

Gewerbering Bruchmühlbach-Miesau e.V. Gelungener Gewerbe- und Kult(o)urtag in Bruchmühlbach-Miesau Da letztes Jahr die Gewerbeschau Corona bedingt leider ausfallen musste, freute man sich dieses Jahr umso mehr, dass der Gewerbe- und Kult(o)urtag des Gewerberings Bruchmühlbach-Miesau bei gutem Wetter stattfinden konnte. Mittels eines schönen alten Busses konnte [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: Kfz-Sachverständigenbüro Michael Bisson aus Speyer

14. September 2022|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Bisson, Inhaber des Kfz-Sachverständigenbüros Michael Bisson Rede und Antwort. Neben Tipps für einen Gebrauchtwagenkauf gibt er Auskunft über seine Tätigkeit als Sachverständiger.   Hallo Herr Bisson, Sie sind der Inhaber des Kfz-Sachverständigenbüros Michael Bisson [...]

Feuer auf dem Dach. Gelbe Karte für Deutsche Wirtschaftspolitik.

8. September 2022|Allgemeines|

Bund der Selbständigen fordert sofortige drastische Absenkung der Energiesteuern und deutlich mehr politischen Einsatz für die mittelständische Wirtschaft. Zentraler Treiber der Inflation sind die Energiekosten, im Kern die Preise für Erdgas. Energiekosten und Inflation gemeinsam sorgen für schwere konjunkturelle Gewitterwolken. Erste durchaus namhafte Unternehmen haben [...]

Positionspapier der Freien Demokraten zur Einwanderungspolitik lässt hoffen auf Besserung

8. September 2022|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Deutschland begrüßt das  kürzlich vorgestellte Positionspapier der FDP Fraktion im Deutschen Bundestag. Es thematisiert viele Punkte an, die für den Mittelstand von großer Bedeutung sind und helfen wird, dringend benötigte qualifizierte Zuwanderung in den deutschen Arbeitsmarkt zu fördern. Andreas Keck. Generalsekretär [...]

Dümmer geht immer: Der grüne Kompromiss beim Atomstrom.

8. September 2022|Allgemeines|

Jetzt ist es raus. Wir lassen die Atomkraftwerke vorläufig am Netz. Sie dürfen aber ihren (vergleichsweise sehr günstigen und klimaneutralen) Strom nur im Notfall liefern. Dafür verbrennen wir verstärkt Kohle und sündhaft teures Gas zu Lasten unserer Umwelt. Bezahlen müssen diesen Schildbürgerstreich die Steuerzahler und [...]

Die Energiepreispauschale – Was Sie als Selbständiger wissen müssen

31. August 2022|Allgemeines|

Die Energiepreispauschale (EPP) gilt ab dem 1. September. Alle Menschen, die prinzipiell erwerbstätig sind und Steuern zahlen, bekommen die EPP ausgeschüttet. Das heißt, Selbstständige bekommen ebenfalls die EPP! Selbständige bekommen die Zuwendung durch einen Steuernachlass: Für das dritte Quartal (10. September) wird die Einkommensteuer-Vorauszahlung automatisch [...]

Selbständige bekommen Recht

31. August 2022|Allgemeines|

Drei Selbständige, die gegen Corona-Soforthilferückzahlungen am Düsseldorfer Verwaltungsgericht klagten, erhielten am 16. August 2022 Recht. Das Gericht entschied, dass Antragsformulare und auch Genehmigungsbescheide missverständlich formuliert wurden. Man musste davon ausgehen, dass die Soforthilfe auf die Umsatzeinbußen und nicht wie erst Wochen später von der Landesregierung [...]

Neues Infektionsschutzgesetz ab Oktober

31. August 2022|Allgemeines|

Vom 1. Oktober bis 7. April 2023 (Ostern) wird das neue Infektionsschutz gelten: Bundesweite Schutzmaßnahmen: Maskenpflicht im Luft- und öffentlichen Personenfernverkehr. Auch eine Masken- und Testnachweispflicht in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Weiterführende Regelungen können durch die einzelnen Bundesländer getroffen werden:  Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr und in [...]

Änderung der Grundsteuer

31. August 2022|Allgemeines|

Wir wollen Sie darauf hinweisen, dass ab dem 1. Januar 2022 die neue Grundsteuerreform greift. 2018 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass der aus den Jahren 1964 (für West-Deutschland) und 1935 (für Ost-Deutschland) für die Grundsteuer ermittelte Einheitswert nicht mehr verfassungsgemäß ist. Daher gilt nun eine [...]

Anhebung der Künstlersozialabgabe

31. August 2022|Allgemeines|

Aufgrund der neuen Künstlersozialabgaben-Verordnung 2023 wird die Abgabe im Jahr 2023 auf 5% angehoben. Durch Bundesmittel während der Corona-Krise wurde die Künstlersozialabgabe auf 4,2% gehalten. Allerdings waren die Schäden der Künstler- und Kulturwirtschaft durch die Pandemie immens, die Abgabe müsste jetzt sogar bei 5,9% liegen. [...]

Neues aus den Ortsverbänden

31. August 2022|Allgemeines|

BdS Römerberg-Speyer e.V.: Neuwahlen im BdS Römerberg-Speyer e.V. Foto: BdS 20 Jahre war Liliana Gatterer Vorsitzende vom BdS Römerberg-Speyer e.V. Nun, nach dieser langen und erfolgreichen Zeit, die manche Herausforderungen mit sich brachte, legte sie ihr Amt nieder. Bei der Jahreshauptversammlung am 17.07.2022 [...]

Guter Anfang – Bündnis aus mittelständischen Verbänden begrüßt die Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas

19. August 2022|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen (BDS) Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. fordert, die Senkung auch auf weitere Energieträger auszuweiten Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte heute ein drittes Entlastungspaket an, welches vorsieht die Mehrwertsteuer auf Gas vorübergehend abzusenken. Sie wird befristet bis Ende März 2024 von 19 [...]

In eigener Sache

13. Juli 2022|Allgemeines|

Wir machen Urlaub, um erholt und mit Freuden ab dem 8.08.2022 wieder für Sie da zu sein. Die BDS-Geschäftsstelle ist vom 25. Juli. bis 7. August geschlossen! Ihre E-Mails beantworten wir nach unserer Rückkehr. Der Newsletter geht ebenfalls in eine kurze Sommerpause. Die nächste Ausgabe [...]

Auf ein Wort zur jetzigen Lage der Wirtschaft…

13. Juli 2022|Allgemeines|

Der BDS begrüßt ausdrücklich den guten Willen des Bundeskanzlers und der Bundesregierung der Inflation entgegenzutreten und Maßnahmen zu ergreifen. Es ist allerdings entscheidend, schnell und entschlossen zu handeln. Der Sommer ist da, doch nach den letzten schwierigen zwei Jahren kommt die Freude auf einen sicherlich [...]

Der BDS-Rückblick auf die erste Jahreshälfte

13. Juli 2022|Allgemeines|

Über viele Themen haben wir in dem ersten Halbjahr 2022 berichtet. Von großer Bedeutung war und ist immer noch die Energiepolitik der Bundesregierung und der, durch den Ukraine-Krieg ausgelösten, drohende Energiemangel. Einen Auszug der wichtigsten Themen finden Sie hier:  Januar: Wir unterstützen die Gemeinde Irrel, [...]

Erfolgreiches BDS-Unternehmerfrühstück in Ludwigshafen

13. Juli 2022|Allgemeines|

Unser BDS-Unternehmerfrühstück am 14. Juli bei der BKK Pfalz war ein voller Erfolg. Viele Selbständige fanden ihren Weg nach Ludwigshafen. Nach einer Vorstellungsrunde der BKK Pfalz konnten die Selbständigen ihr Unternehmen ebenfalls vorstellen, um sich danach miteinander auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Die BKK Pfalz [...]

BDS auf der START – Gründermesse in Mannheim

13. Juli 2022|Allgemeines|

Am 9. Juli fand im MAFINEX-Technologiezentrum die Veranstaltung START Rhein-Neckar 2022 in Mannheim statt. Nach zwei Jahren Präsenzabstinenz konnte auf der Gründermesse wieder über Existenzgründung praxisnah informiert und individuell beraten werden. Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. war ebenfalls mit einem Stand vertreten [...]

Krisen machen keinen Urlaub – Parlamentarische Sommerpause nutzen!

1. Juli 2022|Allgemeines|

“Die politische Debatte und die parlamentarische Handlungsfähigkeit darf sich jetzt keine Pause gönnen.” In Anbetracht der derzeitigen großen Herausforderungen für die Bürgerinnen und Bürger, für die Wirtschaft und den Frieden in Europa hält ein breites Bündnis von mittelständischen Verbänden die anstehenden Parlamentsferien ohne Antworten auf [...]

Informationen zur Energiepreispauschale

30. Juni 2022|Allgemeines|

Der Koalitionsausschuss hat bereits im März 2022 beschlossen, dass alle einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen der Steuerklassen 1 bis 5 eine Energiepauschale über 300 € bekommen sollen. Diese ist versteuerungspflichtig und wird im Regelfall über die Lohnabrechnung für September 2022 ausbezahlt. Voraussetzungen dafür sind das am 1. September [...]

EEG-Umlage wird abgeschafft

30. Juni 2022|Allgemeines|

Ab dem 1. Juli 2022 wird es die EEG-Umlage nicht mehr geben. Der Strom wird um 4,43 ct/kWh brutto günstiger werden. Die Energieversorger müssen die angepassten Strompreise mit der Jahresrechnung an die Verbraucher weitergeben. Es stellt sich nun die Frage, ob es sinnvoll ist den [...]

Registrierung im Verpackungsregister

30. Juni 2022|Allgemeines|

Aufgrund der Novelle des Verpackungsregisters, die zum 1. Juli 2022 in Kraft tritt, muss sich jedes Unternehmen, das Waren mit Verpackungen in Umlauf bringt, im Verpackungsregister LUCID registrieren. Ausnahmen wird es nicht mehr geben. Hintergrund dieser Novelle ist die Wettbewerbsgleichheit, Transparenz und Fairness im Bereich [...]

Zu Besuch auf den Sommerfesten der rheinland-pfälzischen Landesvertretung, der Automatenwirtschaft Deutschland in Berlin, sowie auf der Generalversammlung des BDS Bayern

30. Juni 2022|Allgemeines|

Gemeinsam mit den rheinland-pfälzischen Ministerinnen und Ministern sowie Staatssekretärinnen und Staatssekretären und rund 2500 Gästen aus allen gesellschaftlichen Bereichen wurde am 22. Juni das Sommerfest der rheinland-pfälzischen Landesregierung, Heimat 22, zu dem der BDS Rheinland-Pfalz & Saarland in die Vertretung des Landes in Berlin eingeladen [...]

BDS trifft Politik in Berlin

30. Juni 2022|Allgemeines|

Der BDS Deutschland hat sich am 23. Juni in Berlin mit der Bundespolitik getroffen, um die Anliegen und Sorgen der Selbständigen an die Abgeordneten des Bundestages, Frau Schimke (CDU) und Herrn Grosse-Brömer (CDU) heranzutragen. Aktuelle Herausforderungen der Klein- und Mittelständler standen bei dem Gespräch mit [...]

Speyerer Unternehmerforum 2022

30. Juni 2022|Allgemeines|

Bei heißem Wetter trafen sich am 30. Juni zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer zu dem „Speyerer Unternehmerforum 2022“ im Domhof Speyer. Viele Herausforderungen, wie steigende Preise für Energie, Rohstoffe und Fachkräftemangel sind nur einige, die es für die Selbständigen zu bewältigen gilt. In einem sehr spannenden [...]

Bundestag beschließt Mindestlohnerhöhung

17. Juni 2022|Allgemeines|

Wir möchten Sie darüber informieren, dass der Deutsche Bundestag am 3. Juni 2022 dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde zugestimmt hat. Die Erhöhung geht auf eine Vereinbarung im Koalitionsvertrag zurück und tritt am 1. Oktober 2022 in Kraft. [...]

Wichtige Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz

17. Juni 2022|Allgemeines|

Im April 2022 wurde der Entwurf zum Hinweisgeberschutzgesetz vorgelegt, der voraussichtlich im Herbst diesen Jahres in Kraft treten wird. Das Gesetz geht über die EU-Whistleblower-Richtlinie hinaus und umfasst Privatwirtschaft wie auch den öffentlichen Sektor. Ziel soll sein, Personen, die Missstände offenlegen, vor Repressalien wie z. [...]

Lieferengpässe sind Inflationstreiber

17. Juni 2022|Allgemeines|

Nach dem Internationalisierungsbericht der KfW-Bank muss fast jedes vierte mittelständische Unternehmen Preissteigerungen bei Rohstoffen und Vorprodukten an die Kunden weitergeben. Im Bau sind es sogar 41%. Damit sind die Störungen bei den Lieferketten ebenso Inflationstreiber wie die hohen Energiepreise. 36% der Baubetriebe können Liefertermine nicht [...]

Reaktion auf Preissteigerungen im Handwerk

17. Juni 2022|Allgemeines|

In der jetzigen Zeit von gestörten Lieferketten, bedingt durch Corona und den Ukraine-Krieg, können sich Preise für Material auch schnell nach Vertragsabschluss ändern. Prinzipiell trägt der Handwerksbetrieb das Kalkulationsrisiko, wenn sich die Einkaufspreise nach Vertragsschluss ändern. Bei laufenden Verträgen mit längerer Laufzeit besteht im Regelfall [...]

Arbeitsbedingungsrichtlinie sorgt für bürokratischen Mehraufwand

17. Juni 2022|Allgemeines|

Bis zum 31. Juli hat Deutschland Zeit eine Arbeitsbedingungsrichtlinie der EU umzusetzen. Ziel ist es zukünftig einen Arbeitsvertrag detailliert und verständlich zu formulieren. Vor allem die Dauer der Probezeit, die Fälligkeit der Auszahlung des Gehalts, vereinbarte Ruhepausen und die Möglichkeit zur Anordnung von Überstunden sollen erfasst [...]

Inflation gefährdet den Mittelstand

31. Mai 2022|Allgemeines|

„Die Inflation ist gekommen, um zu bleiben.“ Diesen Satz möchte keiner hören, doch entspricht er leider der Realität. Wir merken es beim Tanken, im Supermarkt – alles wird teurer. Zurzeit gibt es vermehrt Forderungen nach Lohnerhöhungen von verschiedenen Arbeitnehmerverbänden. Der Ruf nach höheren Löhnen ist [...]

Wichtige Informationen zu Gesetzesänderungen im Online-Handel

31. Mai 2022|Allgemeines|

Die Omnibus-Richtlinie, ein neues Gesetzespaket, das den Online-Handel EU-weit transparenter gestalten soll, ist seit dem 28.05.2022 in Kraft. Die wichtigsten Änderungen sind: - Bei Rabattaktionen muss der niedrigste Preis, der innerhalb der (mindestens) letzten 30 Tage angewendet worden ist, angegeben werden. - Produktbewertungen müssen vom [...]

Neuer Mittelstandskredit der ISB

31. Mai 2022|Allgemeines|

Der neue Mittelstandskredit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ersetzt den bisherigen Unternehmerkredit RLP sowie den ERP-Gründerkredit RLP. Dieser gilt sofort für kleine und mittlere gewerbliche Unternehmen, freiberuflich Tätige und Existenzgründende im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und der freien Berufe aus Rheinland-Pfalz. Das betrifft Investitionen, [...]

Mehr Gründungen in Deutschland

31. Mai 2022|Allgemeines|

Basierend auf dem veröffentlichten Länderbericht Deutschlands des „Global Entrepreneurship Monitors” (GEM) ist 2021 die Zahl der Gründungen in Deutschland um 2,1% auf 6,9% gestiegen. Das ist die zweithöchste Gründungsquote. Nur im Jahr 2019 gab es mehr Gründungen. Es scheint so, dass sich nur das erste [...]

Verlängerte Fristen für Steuererklärungen

31. Mai 2022|Allgemeines|

Wir möchten Sie darüber informieren, dass bei Beauftragung eines Steuerberaters die Frist zur Steuererklärung 2020 nochmal um drei Monate, auf den 31. August 2022 verlängert wurde. Für 2021 ist die Frist der 31. August 2023. Ohne Steuerberater ist die Frist der 31. Oktober 2023.

Mut zur neuen Energiestrategie!

25. Mai 2022|Allgemeines|

Steigende Energiekosten haben einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft. Fast auf jedes Produkt unseres täglichen Bedarfs, nicht nur auf Treibstoff, werden die Energiekosten gesattelt. Die Teuerungsrate kann durch die versprochene Hilfe, die ein Tropfen auf den heißen Stein ist, nicht ausgeglichen werden. Es ist auch [...]

1. FCK steigt auf

25. Mai 2022|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. gratuliert ganz herzlich dem 1. FC Kaiserslautern zum Aufstieg in die 2. Bundesliga. Auf ein weiteres erfolgreiches Jahr!

Neues aus den Ortsverbänden

25. Mai 2022|Allgemeines|

VdS Lambrechter Tal e.V.: Am 20. Mai fand im Sportheim Elmstein-Iggelbach das erste Unternehmer-Meeting des VdS Lambrechter Tal e.V. unter neuem Vorstand statt. Der 1. Vorsitzende, Herr Glaßer, und seine Vorstandsmitglieder stellten sich den Mitgliedern und Gästen vor. Mit frischem Wind soll es in die [...]

Schutzschild für Unternehmen

12. Mai 2022|Allgemeines|

Der Bund hat ein Maßnahmenpaket mit verschiedenen Programmen ins Leben gerufen, um Unternehmen aufgrund stark gestiegener Energiepreise, gestörter Lieferketten und Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland zu unterstützen, wenn diese von dem Ukraine-Krieg betroffen sind. Programme: KfW-Sonderprogramm UBR: • KfW-Kreditprogramm mit zwei Programmkomponenten: - Kredite im [...]

Neues aus den Ortsverbänden

12. Mai 2022|Allgemeines|

Gelungener Frühlings- und Jahresempfang des Gewerbevereins Haßloch Wir gratulieren dem Gewerbeverein Haßloch e.V. zu einem gelungenen Frühlings- und Jahresempfang bei dem Vorstandsmitglied Oliver Steinel (Sachverständigen-Büro Oliver Steinel). Es fanden sich eine Reihe von Mitgliedern und Gästen ein, darunter auch der Bürgermeister von Haßloch, Herr Tobias [...]

Schnelligkeit tut Not!

29. April 2022|Allgemeines|

Im Rahmen des Entlastungspakets der Ampel-Koalition vom 24. März 2022, das Osterpaket, sind die dort vorgesehenen Entlastungen zwar beschlossen, aber ist wie immer, einer schnellen Umsetzung die Bürokratie im Wege. Die Abmilderung der hohen Kosten muss jetzt geschehen und nicht erst im September oder im [...]

BDS trifft Politik in Berlin

29. April 2022|Allgemeines|

Der BDS Deutschland e.V. und BDS Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. traf sich im April mit der Bundespolitik in Berlin. Sowohl mit Herrn Dr. Lukas Köhler, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP, wie auch mit Herrn Klaus Ernst (Die Linke), Vorsitzender des Ausschusses für Klimaschutz und Energie, war [...]

Lockerungen in Rheinland-Pfalz

29. April 2022|Allgemeines|

Hier die aktuellen Corona-Quarantäne-Regeln in Rheinland-Pfalz ab dem 1. Mai 2022: • Für infizierte Personen wird die Quarantäne auf fünf Tage reduziert, sobald man die letzten 48 Stunden symptomfrei war. Dann ist auch keine Freitestung notwendig. Spätestens nach zehn Tagen endet die Absonderung. Sollte man [...]

Änderungen beim Statusfeststellungsverfahren

29. April 2022|Allgemeines|

Das Statusfeststellungsverfahren soll Auftragnehmern und Auftraggebern in Zweifelsfällen Rechtssicherheit darüber verschaffen, ob eine selbständige Tätigkeit oder eine abhängige Beschäftigung besteht. Dafür ist die Deutsche Rentenversicherung Bund als bundesweite Clearingstelle für sozialversicherungsrechtliche Statusfragen zuständig. Der BDS Deutschland e.V. und BDS Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. hat sich [...]

Europäische Einigung auf Plattformgesetz

29. April 2022|Allgemeines|

Nach dem Digital Markets Act (DMA), das vor einem Monat verabschiedet wurde, haben sich EU-Institutionen und Mitgliedsstaaten ebenso auf den Digital Services Act (DSA) geeinigt. Hier steht der digitale Binnenmarkt im Fokus. Vor allem Online-Märkte und soziale Netzwerke sollen stärker in die Pflicht genommen werden. [...]

Verdienstgrenzen von Mini- und Midijobs ändern sich

29. April 2022|Allgemeines|

Zusammen mit der Erhöhung des Mindestlohns auf 12 € ändern sich ab 1. Oktober 2022 auch die Verdienstgrenzen von Mini- und Midijobs. Im Minijobbereich steigt die Verdienstgrenze von 450 auf 520 €. Diese orientiert sich an einer 10-Stunden-Woche und dem zukünftigen Mindestlohn von 12 € [...]

Neue Spitze im Automatenverband Rheinland-Pfalz

29. April 2022|Allgemeines|

Am 26. April fand in Bingen die Jahreshauptversammlung des Automatenverbandes Rheinland-Pfalz statt. Die Versammlung war sehr gut besucht. Hierbei wurde der 1. Vorsitzende neu gewählt. Herr Wolfgang Götz, der 19 Jahre den Verband erfolgreich geleitet hat, stand nicht mehr zur Wahl. Herr Götz wurde zum [...]

BDS-Unternehmerfrühstück in Neustadt a. d. Weinstraße

29. April 2022|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Interessierte, der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. freut sich am 19. Mai 2022 wieder ein Unternehmerfrühstück anzubieten. Von 9 – 11 Uhr dürfen wir Sie bei dem „AGIRO Verlag“, Sauterstraße 36, 67433 Neustadt a. d. Weinstraße, begrüßen. Gastgeber sind der [...]

Einladung zur Online-Befragung

29. April 2022|Allgemeines|

Ernährung und Wohlbefinden von Selbständigen? Ein Thema, welches in den Arbeits- und Gesundheitswissenschaften bislang wenig Aufmerksamkeit erhält. Frau Wanda König, möchte mit Ihrer Hilfe etwas daran ändern und lädt Sie deshalb herzlich zu einer ca. 15-minütigen Online-Befragung im Rahmen Ihrer Masterarbeit an der Hochschule für [...]

Frohe Ostern!

14. April 2022|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde, wir wünschen Ihnen Allen ein schönes Osterfest. Bleiben Sie gesund und weiterhin viel Kraft in diesen unsicheren Zeiten! Ihr BDS Team!

Realitäten anerkennen!

14. April 2022|Allgemeines|

Die Ampel-Koalition muss Handlungsfähigkeit beweisen Die Probleme für den Mittelstand reißen nicht ab. Die Energiepreise pendeln sich auf zu hohem Niveau ein und sind mit absoluter Planungsunfähigkeit behaftet. Lieferketten drohen nicht nur Aufgrund der Ukraine-Krise, sondern auch wegen der No-Covid-Politik Chinas zusammenzubrechen. In dieser für [...]

Überbrückungshilfe IV kann beantragt werden

13. April 2022|Allgemeines|

Die Überbrückungshilfe IV kann beantragt werden. Diese gilt für die Fördermonate April bis Juni 2022. Anträge können über prüfende Dritte eingereicht werden. Stichtag ist der 15. Juni 2022. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz: Homepage BMWK Es muss [...]

Anstieg der Existenzgründungen 2021

13. April 2022|Allgemeines|

Die Existenzgründungen für das Jahr 2021 sind im Vergleich zum Vorjahr auf 607.000 angestiegen. Das entspricht einem Plus von 13%. Die Vollerwerbsgründungen hatten hierbei ein Plus von 18%, Nebenerwerbsgründungen 10%. Auch sogenannte Chancengründungen nahmen zu, d. h. Personen, die ein besonderes Vertrauen in ihr Gründungsprojekt [...]

Schnelle Registrierung und Arbeitserlaubnis für Geflüchtete aus der Ukraine

13. April 2022|Allgemeines|

Geflüchtete aus der Ukraine dürfen grundsätzlich 90 Tage visumfrei einreisen. In Rheinland-Pfalz bestehen bereits Absprachen zwischen Sozialämtern, Einwohnermelde- und Ausländerbehörden zur Optimierung der Verfahrensabläufe für eine schnelle Registrierung nach Ablauf der 90 Tage, beziehungsweise sobald staatliche Leistungen beantragt werden. Der Bund soll die Länder bei [...]

Preisanpassung im Bauhandwerk

13. April 2022|Allgemeines|

Aufgrund massiver Lieferengpässen bei Baustoffen und daraus resultierenden Preissprüngen ist eine seriöse Kalkulation von Bauprojekten immer schwieriger geworden. Bundesbauministerin Geywitz und Bundesverkehrsminister Wissing haben daher einen Erlass veröffentlicht, der Lieferengpässe und Stoffpreisänderungen für Bauvorhaben des Bundes einheitlich regeln soll. Dieser besagt, dass Neuverträge mit Preisgleitklauseln [...]

Neues aus den Ortsverbänden

13. April 2022|Allgemeines|

BdS Römerberg-Speyer e.V.: BDS Römerberg-Speyer im Interview mit den Domspitzen Liliana Gatterer, Vorsitzende des BDS Römerberg-Speyer e.V., geht in dem Interview mit der Zeitung „Domspitzen“ auf die Unternehmen während des Corona-Lockdowns ein. Gastronomie und Einzelhandel traf es schwer, besonders hart allerdings viele Soloselbständige, die durch [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: CRIF Kaiserslautern Martin Kirch KG

13. April 2022|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Kirch, Geschäftsführer der CRIF Kaiserslautern Martin Kirch KG Rede und Antwort. Er erklärt uns sein Unternehmen und bringt uns SICURNET Business nahe, welches das Internet wie eine Alarmanlage durchleuchtet (Monitoring sensibler Daten im Darknet [...]

Veröffentlichung des Kurzarbeitergeldverlängerungsgesetzes

31. März 2022|Allgemeines|

Kurzarbeitergeldverlängerungsgesetz am 18. März 2022 im Bundesblatt veröffentlicht. Darin sind folgende Regelungen aus dem Bereich der Kurzarbeit enthalten: • Öffnung der Kurzarbeit für die Zeitarbeit bis 30. Juni 2022; • Verordnungsermächtigung zur Öffnung der Kurzarbeit für die Zeitarbeit, befristet bis 30. September 2022; • Verordnungsermächtigung [...]

Risiken für den deutschen Mittelstand

31. März 2022|Allgemeines|

Durch den Ukraine-Krieg bestehen auch für den deutschen Mittelstand Risiken. Zwar zählt Russland mit 2,3% am deutschen Außenhandel nicht zu den größten Handelspartnern, doch sorgt die Abhängigkeit von russischem Erdgas (65%) und Erdöl (30%) jetzt schon zu Verwerfungen auf dem Markt, obwohl ein drohender Lieferstopp [...]

Bedrohung durch Cyber-Kriminalität

31. März 2022|Allgemeines|

Cyber-Kriminalität ist nichts Neues, doch nimmt sie in den letzten Jahren immer mehr zu. Aktuell häufen sich die Anzeichen einer ernsten Gefährdungssituation für Unternehmen. Die Gefahr, Opfer eines Cyberangriffs zu werden, ist derzeit massiv erhöht. Die Sicherheitspartnerschaft Rheinland-Pfalz ruft alle Unternehmen auf, ihre Systeme zu [...]

Erfolgreiches BDS-Unternehmerfrühstück in Schwegenheim

31. März 2022|Allgemeines|

Unser BDS-Unternehmerfrühstück am 31. März in Schwegenheim war ein voller Erfolg. Etliche Unternehmer kamen zu Herrn Hellmann in seinen Betrieb „MARIC Service GmbH“ und konnten ihr Unternehmen kurz vorstellen, um sich danach miteinander auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Das Unternehmerfrühstück war sehr konstruktiv. Themen wie [...]

Neues aus den Ortsverbänden

31. März 2022|Allgemeines|

Gewerbeverein Haßloch: Das Mitglied des Gewerbevereins Haßloch „Sachverständigenbüro Steinel (SOS)“ feiert am 30. April & 1. Mai sein 15-jähriges Bestehen und hofft, viele Mitglieder begrüßen zu dürfen. Herr Oliver Steinel, freut sich auf Ihren Besuch. BdS Römerberg-Speyer: Dem Spendenaufruf für die Ukraine – Hilfe der [...]

Das Saarland hat gewählt

28. März 2022|Allgemeines|

Quellen: Infratest dimap, Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. Am 27. März 2022 hat das Saarland den 17. Landtag gewählt. Neue Ministerpräsidentin des Saarlandes wird Anke Rehlinger (SPD). Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis holte die SPD um Anke Rehlinger bei der Landtagswahl mit [...]

Landtagswahl im Saarland

25. März 2022|Allgemeines|

Im Saarland wird am kommenden Sonntag, den 27. März 2022 der 17. Landtag gewählt. Wir wollen Ihnen die saarländischen Spitzenkandidaten präsentieren:   CDU: Tobias Hans Der amtierende Ministerpräsident des Saarlandes stellt sich ein weiteres Mal zur Wahl und möchte für fünf weitere Jahre im Amt [...]

Beschäftigung ausländischer Fachkräfte und ukrainischer Geflüchteter

24. März 2022|Allgemeines|

Wir geben Ihnen Informationen und Veranstaltungen der IHK Pfalz zum Thema Beschäftigung ausländischer Fachkräfte, der Beschäftigung ukrainischer Geflüchteter und Sanktionen im Geschäftsverkehr mit Russland weiter: Am 29.3.2022 gibt es einen digitalen Beratungstag der IHKs zur Beschäftigung ausländischer Fachkräfte: Infos und Online-Buchung eines Beratungstermins finden Sie [...]

Entwicklung der Energiepreise jetzt BREMSEN!

15. März 2022|Allgemeines|

BDS fordert Moratorium von steuerlichen Belastungen auf Heizöl und Treibstoffe Die Verbraucher stehen teils Augen reibend vor den Zapfsäulen. 2 Euro und mehr für den Liter Benzin oder Diesel sind die Regel. Tendenz weiter steigend. Durch die russische Invasion der Ukraine befinden sich die Energiemärkt [...]

Was ändert sich ab dem 20. März?

15. März 2022|Allgemeines|

Seit dem 4. März gilt in den Bereichen keine Maskenpflicht mehr, bei denen Kontrollen des Impf-, Genesenen- und Teststatus vorgenommen werden müssen. D. h. in Gastronomie, Hotellerie, Freizeitparks, Zoos usw. entfällt die Maskenpflicht für Gäste und Mitarbeiter. Im Einzelhandel muss weiterhin Maske getragen werden, da [...]

BSI warnt vor Virenschutzsoftware Kapersky

15. März 2022|Allgemeines|

Wir informieren Sie, dass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor der Benutzung der Virenschutzsoftware von Kapersky warnt, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass Russland die Firma Kapersky nicht doch zwingt Zielsysteme von Nutzern und Firmen anzugreifen. Das BSI rät auf Virenschutzprodukte anderer [...]

Europäisches Lieferkettengesetz übertrifft deutsches

15. März 2022|Allgemeines|

Das neue EU-Gesetz zur Kontrolle von Lieferketten wurde bereits vorgestellt und wird das bereits bestehende Sorgfaltspflichtengesetz in Deutschland an Strenge übertreffen. In Deutschland soll das Gesetz ab 2023 ab 3.000, ab 2024 ab 1.000 Mitarbeitenden gelten. Das EU-Gesetz zieht die Grenze allerdings schon ab 500 [...]

Änderung der Grundsteuer

15. März 2022|Allgemeines|

Liebe Mitglieder, wir wollen Sie darauf hinweisen, dass ab dem 1. Januar 2022 die neue Grundsteuerreform greift. 2018 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass der aus den Jahren 1964 (für West-Deutschland) und 1935 (für Ost-Deutschland) für die Grundsteuer ermittelte Einheitswert nicht mehr verfassungsgemäß ist. Daher gilt [...]

Aus aktuellem Anlass…

15. März 2022|Allgemeines|

„Der Krieg tobt in der Ukraine. Viele Unternehmen spenden für die Menschen, die nichts mehr haben, da ihr Zuhause zusammengebombt wurde oder mit wenig in der Tasche flüchten müssen. Die Spenden sind eine gute Sache und helfen. Doch unterliegen Sachspenden als „unentgeltliche Wertgaben“ der Umsatzsteuer. [...]

BDS-Unternehmerfrühstück in Schwegenheim

15. März 2022|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Interessierte, der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. freut sich am 31. März 2022 wieder ein Unternehmerfrühstück anzubieten. Von 9 – 11 Uhr dürfen wir Sie bei der Firma „MARIC Service GmbH“, Speyerer Str. 22, 67365 Schwegenheim, begrüßen. Gastgeber sind der [...]

Projekt „Heimat shoppen 2022 – Eine Innenstadt für alle(s)“

15. März 2022|Allgemeines|

Wir möchten Sie gerne über das Projekt „Heimat shoppen – Eine Innenstadt für alle(s)“ der IHK Pfalz und die dazugehörige Anmeldefrist informieren: Anmeldefrist für „Heimat shoppen“ 2022 bis 29. April 2022! Auch in diesem Jahr gilt es wieder den stationären Einzelhandel sowie alle anderen innerstädtischen [...]

Mindestlohn beschlossen

24. Februar 2022|Allgemeines|

"Ab dem 1. Oktober 2022 wird der Mindestlohn auf 12 € angehoben. Das ist nun beschlossene Sache. Wenn die Ampelregierung ein Verständnis für die Wirtschaft aufbringen könnte, dann sollte sie die Entscheidung über den Mindestlohn der Mindestlohnkommission, die dafür von der letzten Regierung gegründet wurde, [...]

Entlastungspaket ist geschnürt

24. Februar 2022|Allgemeines|

Das Entlastungspaket der Bundesregierung ist da. Soweit so gut…Die EEG-Umlage wird ein halbes Jahr früher, zum 1. Juli abgeschafft. Warum erst in einem halben Jahr und nicht früher? Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. hat sich zusammen mit dem Bund der Selbständigen Deutschland [...]

Drastische Verschärfung der Arbeitszeit-Dokumentationspflichten abgewendet

24. Februar 2022|Allgemeines|

Eingewoben im hinteren Teil des umfangreichen Minijob-Entwurfes, welches Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorgelegt hat, fand man die Festlegung, dass Arbeitgeber aus 11 Branchen, darunter z. B. aus der Gastronomie, der Reinigungsbranche oder Spediteure, zukünftig die tägliche Arbeitszeit der Beschäftigten sofort und digital dokumentieren müssen, um diese [...]

Mittelstand fordert Neuausrichtung der Energiepolitik.

23. Februar 2022|Allgemeines|

Der BDS Deutschland fordert gemeinsam mit dem German Mittelstand, dem mib Mittelstand in Bayern und vielen weiteren Vertretern des Mittelstands eine energiepolitische Offensive der Bundesregierung zur Sicherung des Standorts Deutschland. “Die drastisch steigenden Energiekosten belasten nicht nur private Haushalte dramatisch, sondern gefährden auch deren Arbeitsplätze [...]

BDS-Umfrage zu hohen Energiepreisen

21. Februar 2022|Allgemeines, Umfragen|

Liebe Mitglieder, Unternehmerinnen und Unternehmer, aufgrund der ständig steigenden Energiepreise wollen wir die Auswirkungen auf die klein- und mittelständischen Betriebe erfragen. Dafür bitten wir um Ihre Mithilfe. Als branchenübergreifender Verband möchten wir Sie bestmöglich unterstützen und wollen uns durch diese kleine Umfrage einen Überblick [...]

Verlängerung der Corona-Hilfen

18. Februar 2022|Allgemeines|

Die Überbrückungshilfe IV und die Neustarthilfe 2022 Zweites Quartal werden bis Ende Juni 2022 verlängert. Unternehmen erhalten über die Überbrückungshilfe IV weiterhin eine anteilige Erstattung von Fixkosten. Sind sie besonders schwer getroffen, erhalten sie zusätzlich zur Fixkostenerstattung einen Eigenkapitalzuschuss. Für den verlängerten Förderzeitraum von April [...]

Neue Corona-Regeln treten in Kraft

18. Februar 2022|Allgemeines|

Wir möchten Sie darüber informieren, dass, nach der Bund-Länder-Sitzung am 16. Februar, verschiedene Lockerungen geplant sind: In Rheinland-Pfalz ab dem 18. Februar, im Saarland ab dem 19. Februar: • Die Kontaktbeschränkung für Geimpfte und Genesene entfällt. Für Ungeimpfte bleiben die Vorgaben bestehen, d. h. Treffen [...]

Neue Volkszählung startet

15. Februar 2022|Allgemeines|

Dieses Jahr wird eine neue Volkszählung stattfinden. Stichtag wird der 15. Mai sein. Neben der Größe der Bevölkerung werden bis August auch Gebäude und Wohnungen, Haushaltsgrößen und Daten über Wohnheime sowie Gemeinschaftsunterkünfte erhoben. Die Ergebnisse sollen dann im November 2023 vorliegen. Aufgeteilt in kommunalen Erhebungsstellen [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: Anlageberatung Hauck

15. Februar 2022|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Hauck, geschäftsführender Gesellschafter von Anlageberatung Hauck Rede und Antwort. Er erklärt uns unter anderem das Geschäftsmodell von Businessdepots und informiert über die Vorteile dieser Anlageform. Hallo Herr Hauck, Sie sind geschäftsführender Gesellschafter von Anlageberatung [...]

Perspektivplan für Rheinland-Pfalz

10. Februar 2022|Allgemeines|

Wir möchten Sie über zukünftige Lockerungen in Rheinland-Pfalz informieren: Ab dem 18. Februar: • 2 G im Handel entfällt. Es wir wird nun eine Einheitlichkeit zum Lebensmitteleinzelhandel hergestellt. • Auch werden die Kapazitätsbegrenzungen neu festgelegt: - Unter 2.000 Zuschauern gelten keinerlei Begrenzungen. - Im Innenbereich: [...]

Verlängerung des Kurzarbeitergeldes

10. Februar 2022|Allgemeines|

„Wir freuen uns Sie darüber informieren zu können, dass unsere Forderung, das Kurzarbeitergeld über den 31. März hinaus zu verlängern, umgesetzt wurde. Im Sinne von Arbeitsplatzsicherung und Planungssicherheit werden die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld, der erleichterte Zugang zur Kurzarbeit und weitere pandemiebedingte Sonderregelungen bis zum [...]

Wichtiges in 2022

2. Februar 2022|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des BDS, wir wollen Ihnen ein paar wichtige Informationen für 2022 an die Hand geben: Minijobänderungen Laut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil wird sich am 1. Oktober 2022 nicht nur der Mindestlohn auf 12 € erhöhen, sondern auch die Minijob-Obergrenze von 450 auf [...]

Umfrage des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. zur Rückzahlung der Corona-Soforthilfe

2. Februar 2022|Allgemeines, Umfragen|

Liebe Mitglieder, Unternehmerinnen und Unternehmer, aufgrund vieler Anfragen unserer Mitglieder bitten wir um Ihre Mithilfe. Als branchenübergreifender Verband möchten wir Sie bestmöglich unterstützen und wollen uns durch diese kleine Umfrage einen Überblick über die aktuelle Situation in Sachen Rückzahlung der Corona-Soforthilfe verschaffen. Die Angaben [...]

Kontakterfassung entfällt größtenteils

31. Januar 2022|Allgemeines|

Wir möchten unsere Mitglieder darüber informieren, dass die Kontakterfassung ab dem 31. Januar 2022 größtenteils entfällt. Das gilt zum Beispiel für die Gastronomie, Friseure, Fitnessstudios usw. Da die Gesundheitsämter überlastet sind, ist eine Kontaktnachverfolgung momentan nicht möglich. In Krankenhäusern und Altenheimen bleibt die Kontakterfassung allerdings [...]

Hilfe tut Not!

28. Januar 2022|Allgemeines|

Anpassung und Verlängerung des Kurzarbeitergeldes, sowie eine 100%-Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge dringend notwendig Die neue Welle der Corona-Pandemie trifft uns mal wieder mit voller Wucht. Die Fallzahlen steigen enorm. Es muss dringend gegengesteuert werden. Einschränkungen treffen uns alle, aber eben auch die Unternehmer mit Ihren Betrieben, [...]

Staatliche Aufgaben nicht wieder auf die Arbeitgeber abwälzen!

28. Januar 2022|Allgemeines|

Kontrollpflichten für etwaige Impfpflicht sind eine rote Linie für den Mittelstand! In dieser Woche werden erstmals verschiedene Entwürfe zur Impfpflicht im deutschen Bundestag diskutiert. Von Ablehnung der Impfpflicht über abgestufte Versionen bis zur allgemeinen Impflicht reichen die Ideen unserer Bundestagsabgeordneten. Alle verpflichtenden Varianten haben allerdings [...]

Reform und Verschärfung des Transparenzregisters

28. Januar 2022|Allgemeines|

Das 2017 eingeführte Transparenzregister wurde nun von einem sog. „Auffangregister“ zu einem „Vollregister“ umgestellt. Neu ist die aktive Meldung aller wirtschaftlicher Berechtigter und die Aktualität derer seitens transparenzpflichtiger Rechtseinheiten. Diese sind im Mittelstand: GmbH, UG (haftungs-beschränkt), AG, OHG, KG (inkl. GmbH & Co. KG). Ausnahmen [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: VinArTours Weinreisen

28. Januar 2022|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Rudolf Hoffmann von VinArTours aus Neustadt an der Weinstraße Rede und Antwort. Herr Hoffmann gibt uns Einblick ins seinen Reisebetrieb VinArTours und betont die Kombination aus Wein, Landschaft, Kultur und gutem Essen. Neben den [...]

Gelungener Neujahrsempfang 2022 des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.

24. Januar 2022|Allgemeines|

Zum traditionellen Neujahrsempfang des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. kamen am 21. Januar 2022 zahlreiche Unternehmer ins Casimirianum nach Neustadt. Nach der Corona bedingten Pause 2021, freuten wir uns unsere Mitglieder, Gäste aus der Politik und das Ensemble "Salonissimo", welches den tollen musikalischen [...]

Hände weg von der Tarifautonomie

24. Januar 2022|Allgemeines|

Glasklar positioniert sich der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. zur Frage des Mindestlohns. Unabhängig von der Höhe, die völlig zu Recht immer wieder diskutiert werden muss, spricht sich der BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. als Vertreter des Mittelstands dafür aus, dass, wie bisher [...]

Neue Corona-Regelungen

14. Januar 2022|Allgemeines|

Ab heute gilt in Rheinland-Pfalz die geänderte Corona-Verordnung. Diese besagt unter anderem, dass bei 2 G Plus jetzt nicht nur geboosterte Personen keinen Test vorzeigen müssen, sondern auch Personen deren Impfung/Erkrankung nicht länger wie 3 Monate zurückliegt. Das gilt für doppelt Geimpfte, geimpfte Genesene und [...]

Überbrückungshilfe IV und weitere Hilfen

13. Januar 2022|Allgemeines|

Ab sofort können Anträge für die Überbrückungshilfe IV bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) gestellt werden. Schon mit dem Einreichen des Antrags können Antragssteller im Regelfall eine Abschlagszahlung von bis zu 50% des beantragten Zuschusses erhalten. Die Überbrückungshilfe III Plus gilt bis einschließlich Dezember [...]

Kein Zugang zu Überbrückungshilfen für viele mittelständische Busunternehmen

13. Januar 2022|Allgemeines|

80% aller mittelständischen Busunternehmen sind sogenannte Mischbetriebe, bzw. verbundene Unternehmen und können nicht auf die Überbrückungshilfen zugreifen. Das erklärt sich hieraus, dass diese Betriebe sowohl in dem Bereich des staatlich regulierten ÖPNV, aber auch in der Bustouristik tätig sind. Der ÖPNV wurde, als Teil der [...]

BDS Rheinland-Pfalz & Saarland und BDS Ortsvereine spenden für die von der Flut betroffene Gemeinde Irrel

13. Januar 2022|Allgemeines|

Weihnachten stand vor der Tür, die Zeit der Einkehr und des Innehaltens. Doch wurden durch die Flutkatastrophe des letzten Jahres viele Regionen, auch in Rheinland-Pfalz zerstört. Familien, Betriebe, ganze Gemeinden bangen immer noch um ihre Existenz. Und dann kam Weihnachten…Für viele die schönste Zeit im [...]

Quo vadis, Deutschland

21. Dezember 2021|Allgemeines|

Wieder in die nächste Corona-Katastrophe? Wir, die Selbständigen und alle Anderen, sind es leid, sind zermürbt. Ja, es werden wahrscheinlich schwere Wochen auf uns zukommen, aber kann die Politik uns nur durch Angst und Schwarzmalerei die Situation erklären? Schon wieder sind die „üblichen“ Branchen die [...]

Notstand nationaler Tragweite für den Mittelstand

20. Dezember 2021|Allgemeines|

Die Nöte und Sorgen des Mittelstands werden immer größer – 22% in Rheinland-Pfalz & Saarland überlegen Ihren Betrieb aufzugeben. Die Ministerpräsidentenkonferenz und die neue Bundesregierung haben in großen Teilen bundeseinheitliche Corona-Maßnahmen beschlossen. Die 2G-Regelung wurde auch auf den Handel mit Ausnahme des täglichen Bedarfs ausgeweitet. [...]

Demonstration in Mainz

20. Dezember 2021|Allgemeines|

Ein Foto von der Demo in Mainz, am 14.12.2021. Mehrere Gastronomen demonstrierten gegen die 2 G-Plus-Regeln in Rheinland-Pfalz. Der BDS war auch dabei. Bildquelle: Ralf Bastian

Umfrage zur Corona-Lage für Unternehmen

16. Dezember 2021|Allgemeines|

Liebe BDS Mitglieder und Freunde des BDS, leider bringt uns die vierte Corona-Welle wieder in eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation, die wir bereits gehofft hatten hinter uns zu lassen. Wir wollen Sie daher um Ihre Erfahrungen bitten, inwieweit Ihr interner Betriebsablauf und Ihr Ergebnis von [...]

Der BDS-Rückblick auf die zweite Jahreshälfte

14. Dezember 2021|Allgemeines|

Über viele Themen haben wir in dem zweiten Halbjahr 2021 berichtet. Einen Auszug finden Sie hier. Juli: • Das erste BDS-Unternehmerfrühstück 2021 war ein voller Erfolg: https://bds-rlp.de/2021/07/15/erstes-bds-unternehmerfruehstueck-in-2021-war-ein-voller-erfolg/ • Handwerksbetriebe profitieren von der Einigung zur Eurovignetten-Verordnung: https://bds-rlp.de/2021/07/15/handwerksbetriebe-profitieren-von-der-einigung-zur-eurovignetten-verordnung/ • Die EEG-Umlage wird verbessert: https://bds-rlp.de/2021/07/15/verbesserung-der-eeg-umlage/ • Unterschwellige Impfangebote [...]

Neues aus den Ortsverbänden

14. Dezember 2021|Allgemeines|

Gewerbeverein Haßloch e.V.: Aktionen für das Jahr 2022, immer im Rahmen der durch Corona auferlegten Bedingungen: • Neujahrsempfang am 14.01.2022 in den Räumlichkeiten von Herrn Oliver Steinel, vom Sachverständigen-Büro Steinel (SOS) • Haßlocher Wirtschaftsmarkt am 11. & 12.06.2022 in der Pfalzhalle.

Und täglich grüßt das Murmeltier (mal wieder)…

6. Dezember 2021|Allgemeines|

Haben wir noch nichts gelernt? Einmal wieder nimmt die Pandemie Fahrt auf. Früher und schneller wie letztes Jahr. Fachleute warnten schon im Sommer vor der Gefahr und rieten Maßnahmen zu ergreifen. Ist etwas geschehen? Nein! Es herrschte Bundestagswahlkampf und Corona war kein Wahlkampfthema. Auch nach [...]

Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz vom 2. Dezember 2021

3. Dezember 2021|Allgemeines|

Wir möchten Sie über die Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz vom 2. Dezember 2021 informieren. Die bestehenden Beschlüsse der Bundesregierung und der Landesregierungen bleiben weiterhin gültig, sofern dieser Beschluss keine abweichenden Festlegungen trifft. Die Länder werden ihre Landesverordnungen entsprechend anpassen. In Rheinland-Pfalz gilt ab dem 4. Dezember [...]

Neues aus den Ortsverbänden

30. November 2021|Allgemeines|

BdS Römerberg-Speyer e.V.: Aufgrund der aktuellen Corona-Lage hat der Vorstand des BdS Römerberg-Speyer e.V. entschieden, die diesjährige Jahreshauptversammlung und das Weihnachtsessen am 4. Dezember abzusagen und ein weiteres Mal zu verschieben bis es die Situation wieder besser zulässt. Der Vorstand bittet um Verständnis und hofft, [...]

Neujahrsempfang des BDS am 21. Januar 2022

29. November 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder, da wir hoffnungsvoll in die Zukunft schauen, freuen wir uns Sie am 21. Januar 2022 zu unserem Neujahrsempfang im Casimirianum in Neustadt an der Weinstraße begrüßen zu dürfen. Beginn wird um 19 Uhr sein. Änderungen aufgrund der Corona-Lage behalten wir uns vor.

Erfolgreiches BDS-Unternehmerfrühstück in Worms

25. November 2021|Allgemeines|

Unser heutiges BDS-Unternehmerfrühstück am 25. November 2021 in Worms war ein toller Erfolg. Etliche Unternehmer kamen zu Herrn Bastian in das „Shooters Café Worms“ und konnten ihr Unternehmen kurz vorstellen, um sich danach miteinander auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Herr Bastian berichtete über sein Unternehmen, [...]

Salierbrücke bei Speyer wieder offen

24. November 2021|Allgemeines|

Nach fast drei Jahren Instandsetzung wurde am Nachmittag des 24. November die Salierbrücke zwischen Speyer und Hockenheim wieder geöffnet. Corona-bedingt gab es nur eine kleine Eröffnungszeremonie. „Wir freuen uns, dass nach fast drei Jahren die Salierbrücke endlich wieder für den Autoverkehr freigegeben wurde. Die Brücke [...]

BDS Rheinland-Pfalz & Saarland, BDS Bayern und der mib – Mittelstand in Bayern sprechen mit gemeinsamer Stimme

23. November 2021|Allgemeines|

BDS Rheinland-Pfalz & Saarland Präsidentin Liliana Gatterer, BDS Bayern Präsidentin Gabriele Sehorz und mib Präsident Ingolf F. Brauner planen Zusammenarbeit Bei einem Spitzentreffen der drei Verbände in der Nürnberger Innenstadt einigten sich die Präsidentinnen von BDS Rheinland-Pfalz & Saarland und BDS Bayern mit dem Präsidenten [...]

Bund und Länder beschließen Verschärfungen

19. November 2021|Allgemeines|

Die Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite wird auslaufen und ab dem 24. November durch Maßnahmen im Rahmen eines neuen Infektionsschutzgesetzes abgelöst. Das bedeutet, dass keine bundesweiten Schließungen und Kontaktbeschränkungen möglich sein werden. Neue Maßnahmen, die sich daran anschließen sind: • 3-G am Arbeitsplatz [...]

Arbeitsrechtliche und arbeitsschutzrechtliche Regelungen ab dem 24. November

19. November 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder, wir wollen Sie auch über arbeits- und arbeitsschutzrechtliche Regelungen informieren, die sich ab dem 24. November 2021 im neuen Infektionsschutzgesetz wiederfinden werden: • Familie: Vereinfachter Zugang zu den Mindestsicherungssystemen sowie die erleichterte Vermögensprüfung im Kinderzuschlag bis 31. März 2022 werden verlängert. Ebenso die [...]

Weiterer Leerstand in den Innenstädten befürchtet

15. November 2021|Allgemeines|

Die Innenstädte in Deutschland werden sich auf mehr Leerstand einstellen müssen. So hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in einer Studie mit kommunalen Vertretern und Wirtschaftsvereinigungen festgestellt, dass dauerhaft mit einem Anstieg auf 14 bis 15 Prozent Leerstand zu rechnen ist. Vor der Corona-Pandemie [...]

Wichtige Informationen zum Transparenzregister

15. November 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder, wir möchten Sie gerne über das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz Geldwäsche informieren. Das Gesetz ist am 1. August 2021 in Kraft getreten und besagt, dass zukünftig alle Unternehmen, d. h. juristische Personen und eingetragene Personengesellschaften, Angaben zu ihren wirtschaftlich Berechtigten an die registerführenden Stelle [...]

Stärkung mittelständischer Busunternehmen

15. November 2021|Allgemeines|

Viele private Busunternehmen sind meist kleine und mittlere, zumeist familiengeführte Unternehmen. Auch sie waren und sind durch die Corona-Krise betroffen. So sollten sie auch im Hinblick auf eine verkehrspolitische Wende stärkere Beachtung und Unterstützung finden. Die meisten Busse sind klimafreundlich aufgestellt; rußende, alte Fahrzeuge gehören [...]

Neues aus den Ortsverbänden

15. November 2021|Allgemeines|

Gewerbeverein Haßloch: Der Gewerbeverein Haßloch lädt am 15. November 2021 zu seiner Jahreshauptversammlung ein, die ab 19.30 Uhr im Saal Löwer – Kleiner Saal / Café, Langgasse 66 in Haßloch stattfinden wird. Der Gewerbeverein freut sich auf zahlreiche Mitglieder. BdS Römerberg-Speyer: Am 4. Dezember 2021 [...]

Einschränkungen fast nur im Innenbereich

3. November 2021|Allgemeines|

Wir möchten Sie darüber informieren, dass mit der neuen Corona-Verordnung in Rheinland-Pfalz, die ab dem 8. November greift, Einschränkungen fast nur für den Innenbereich gelten. Die Kontaktbeschränkung im öffentlichen Raum entfällt. Beschränkungen im Außenbereich, mit Testpflicht, wird es nur bei einer festen Sitzplatzvergabe, bei Einlasskontrollen [...]

Verkehrsmittel mit zweierlei Maß

28. Oktober 2021|Allgemeines|

Die Spritpreise steigen und steigen. Diesel und Benzin werden immer teurer. Der stetig steigende Rohölpreis, die verstärkte Nachfrage nach Heizöl, die in Zukunft immer weiter steigende CO2-Abgabe und die Energiesteuer sorgen für eine Kostenexplosion. Der Bund muss handeln und die EEG-Umlage abschaffen, was der Bund [...]

Breitbandausbau deutlich vorangebracht?

28. Oktober 2021|Allgemeines|

Der Breitbandausbau in Rheinland-Pfalz geht voran. So hört man es von der Landesregierung. Kern der Landestrategie sei es den geförderten und den eigenwirtschaftlichen Ausbau miteinander zu verzahnen. Auch sollen Genehmigungsverfahren schneller vonstattengehen und ein neues Daten-Informationsportal des Landes für den Breitbandausbau vorgestellt werden. Damit eine [...]

Testnachweis für saarländische Betriebe unglücklich

28. Oktober 2021|Allgemeines|

Aufgrund der neuen Verordnung kann im Saarland ein Selbsttest nun nicht mehr mit einem Zertifikat belegt werden (es sei denn Betreiber sind gleichzeitig ein anerkanntes Testzentrum). Das hat zur Folge, dass zum Beispiel nach einem Besuch eines Friseurs kein weiterer Restaurantbesuch mit ein und demselben [...]

BDS-Unternehmerfrühstück in Worms

28. Oktober 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Interessierte, der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. freut sich am 25. November 2021 wieder ein Unternehmerfrühstück anzubieten. Von 9 – 11 Uhr dürfen wir Sie im „Shooters Worms“, Binger Straße 34, 67549 Worms, begrüßen. Gastgeber sind der BDS-Landesverband Rheinland-Pfalz & [...]

Neues aus den Ortsverbänden

28. Oktober 2021|Allgemeines|

Gewerbeverein Haßloch: Der Gewerbeverein Haßloch lädt am 15. November 2021 zu seiner Jahreshauptversammlung ein, die ab 19.30 Uhr im Saal Löwer – Kleiner Saal / Café, Langgasse 66 in Haßloch stattfinden wird. Der Gewerbeverein freut sich auf zahlreiche Mitglieder. BdS Römerberg-Speyer: Am 4. Dezember 2021 [...]

Ein gelungener Landesverbandstag des BDS in Bad Dürkheim

15. Oktober 2021|Allgemeines|

Nachdem letztes Jahr der Landesverbandstag des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. Corona-bedingt ausfallen musste, konnte er endlich wieder am 9. Oktober 2021 in Präsenz abgehalten werden. Das Kurpark-Hotel in Bad Dürkheim bot dabei eine ideale Kulisse. Frau Liliana Gatterer, Präsidentin vom Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz [...]

Spritpreise explodieren! – Wer soll das bezahlen?

15. Oktober 2021|Allgemeines|

Die Energiekosten steigen durch die Decke, der Sprit an der Tankstelle explodiert buchstäblich – an manchen Autobahntankstellen ist die „Schallmauer“ von 2 € pro Liter Super durchbrochen worden. Wohlgemerkt wird der CO2-Zuschlag in Zukunft noch deutlich steigen und das Ganze weiter verteuern. Nicht nur die [...]

Neues Inkassorecht kann Gebühren sinken lassen

15. Oktober 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder, wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem 1. Oktober 2021 das neue Inkassorecht in Kraft getreten ist. Hier kann der Schuldner entlastet werden und spart deutlich Kosten, wenn er die offene Forderung sofort nach dem ersten Inkassoschreiben begleicht. Bei Beträgen von maximal [...]

Holzknappheit erschwert weiterhin Bauvorhaben

15. Oktober 2021|Allgemeines|

Bauvorhaben erleben noch immer eine enorme Verteuerung. Wie schon von uns bereits mehrfach angesprochen, sieht man vor allem im Holzsektor eine massive Verknappung und Verteuerung. Das betrifft vor allem sogenannte Schnittholzprodukte. Paradoxerweise gab es letztes Jahr bei „Rund- oder Rohholz“, dem Vorprodukt von Schnitthölzern, ein [...]

Datum für Brückenöffnung endlich da!

15. Oktober 2021|Allgemeines|

Das Regierungspräsidium in Karlsruhe, das für das Projekt verantwortlich ist, hat nun endlich einen konkreten Termin zur Öffnung der Salierbrücke bei Speyer nennen können. Nach fast drei Jahren Sanierungsphase mit etlichen Verzögerungen, kann am 24. November 2021 der Verkehr endlich wieder über die Brücke fließen. [...]

Vermehrte Neugründungen in Rheinland-Pfalz

15. Oktober 2021|Allgemeines|

Mit 60 neuen Unternehmen, die von Januar bis Mai 2021 ins Handelsregister neu eingetragen wurden, erlebt Rheinland-Pfalz eine 16%ige Steigerung im Bereich Neugründungen (www.statistik.rlp.de). Offenbar wirkt sich Corona hier nicht negativ aus. Es ist zu beobachten, dass es sich hierbei um Chancen- und nicht um [...]

Diskussion um St. Martinsumzüge im Saarland

15. Oktober 2021|Allgemeines|

Sollen St. Martinsumzüge im Saarland erlaubt werden oder nicht? Das ist momentan die Frage, die zu Diskussionen führt. Die parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, Petra Berg sieht die Verantwortung beim Land und nicht bei den Kommunen. Um Rechtssicherheit zu bekommen müsste das Land selbst für Klarheit [...]

Service-Hotline der Arbeitsagentur speziell für Selbständige

15. Oktober 2021|Allgemeines|

Wir wollen Sie auf die Service-Hotline der Arbeitsagentur hinweisen. Diese informiert Selbständige, Solo-Selbständige, Freiberufler, Kleinunternehmer sowie Künstler über finanzielle Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts und Informationen zu Hilfsprogrammen des Bundes und der Länder. Hier erfährt die Zielgruppe der Selbständigen Unterstützung bei Beantragung der Grundsicherung sowie [...]

Neues aus den Ortsverbänden

15. Oktober 2021|Allgemeines|

Gewerbeverein Waldsee e.V.:  Am 30. September 2021 fand die Generalversammlung des Gewerbevereins Waldsee statt. Hierbei wurde ein neuer Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Herr Daniel Haslberger 2. Vorsitzende: Frau Songül Yildiz Schatzmeisterin: Frau Jenny Venturini Schriftführer: Herr Stefan Berg Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland [...]

Liliana Gatterer weiter Präsidentin des Bund der Selbständigen Deutschland e.V.

6. Oktober 2021|Allgemeines|

Liliana Gatterer wurde am 17. September erneut zur Präsidentin des BDS Deutschland gewählt. Die Vizepräsidenten Frank Bösemüller (BDS Sachsen) und Ingolf F. Brauner (mib – Mittelstand in Bayern) wurden ebenfalls im Amt bestätigt. „Der Bund der Selbständigen Deutschland ist Branchenübergreifend und vertritt alle Selbständigen in [...]

Deutschland nach der Wahl

27. September 2021|Allgemeines|

Quelle: Infratest dimap Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis holte die SPD um Olaf Scholz bei der Bundestagswahl am 26. September mit 25,7% knapp die meisten Stimmen vor der CDU mit 24,1%. Ebenfalls in den Bundestag eingezogen sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (14,8%), die FDP [...]

Landesverbandstag 2020/21 des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.

16. September 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder, am 09. Oktober 2021, um 10 Uhr (9.30 Uhr Einlass und Registrierung) findet der Landesverbandstag 2020/21 des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. in Bad Dürkheim statt. Wir freuen uns darauf diese Veranstaltung wieder in Präsenz mit Ihnen abhalten zu können. Für die Generalversammlung [...]

Überbrückungshilfe III Plus wird verlängert!

16. September 2021|Allgemeines|

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Überbrückungshilfe III Plus bis zum 31.12.2021 verlängert wurde. Die Restart-Prämie, die innerhalb der Überbrückungshilfe III Plus für die Monate Juli bis September 2021 galt und die die Wiederöffnung nach dem Lockdown erleichtern sollte, hat ihren Zweck erfüllt. Sie [...]

Ausbau der Photovoltaik in Rheinland-Pfalz

16. September 2021|Allgemeines|

Mit dem neuen Landessolargesetz schreitet der Ausbau der Photovoltaik in Rheinland-Pfalz voran. Mit der Pflicht auf gewerblich genutzten Neubauten und Parkplätzen Solaranlagen zu installieren will man das Grundgerüst schaffen, um einen verstärkten Zubau der Solarenergie zu gewährleisten und bis 2030 ganz Rheinland-Pfalz mit erneuerbarer Energie [...]

Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Subventionsbetrug

16. September 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des BDS, wir wollen Ihnen Informationen über die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Subventionsbetrug, weitergeben. Den Text hat uns freundlicherweise Rechtsanwalt Christian Hecken von unserem Mitglied Rechtsanwälte Dr. Caspers, Mock & Partner mbB, bereitgestellt: Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 16. August [...]

Neues aus den Ortsverbänden

16. September 2021|Allgemeines|

Gewerbeverein Haßloch: Christian Scheib, 1. Vorsitzender des Gewerbevereins Haßloch ist bereits zum 1. August 2021 aus beruflichen Gründen zurückgetreten. Er betont, dass der Abschied ein Abschied in Freundschaft ist und er nunmehr nur noch in beratender Funktion tätig sein wird. In Abstimmung mit dem geschäftsführenden [...]

After-Work-Wandern mit der BKK Pfalz

13. September 2021|Allgemeines|

Das After-Work-Wandern am 9. September 2021 zusammen mit der BKK Pfalz, vertreten durch Nicole Keller, war ein voller Erfolg! Treffpunkt war die Villa Ludwigshöhe in Edenkoben. Von da aus führte uns Gesundheitswanderführerin Natascha Hartl auf einem 1,5 stündigen Rundweg, der auch an dem idyllischen Hilschweiher [...]

Gegenüberstellung der Wahlprogramme für die Bundestagswahl 2021

9. September 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des BDS, wir leiten Ihnen von unserem Kooperationsverband, dem BDS Baden-Württemberg e.V., eine Gegenüberstellung der Wahlprogramme für die Bundestagswahl 2021 weiter: Gegenüberstellung Wahlprogramme BTW 2021 Zu dieser Gegenüberstellung gibt es auch eine Podcastfolge mit Jan Dietz (einem der beiden Präsidenten des [...]

Kein neuer Lockdown in Rheinland-Pfalz in Planung

9. September 2021|Allgemeines|

Wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem 12. September die neue Corona-Verordnung in Rheinland-Pfalz greifen wird. Hierbei wird kein weiterer Lockdown vorgesehen. Auch bei steigenden Inzidenzen sollen Geschäfte, Restaurants, Hotels, Theater und Kinos geöffnet bleiben. Vielmehr will man drei Warnstufen einführen, die die Zahl [...]

Corona-Arbeitsschutzverordnung wird verlängert und ergänzt

9. September 2021|Allgemeines|

Wir möchten Ihnen mitteilen, dass sich die Corona-Arbeitsschutzverordnung bis zum 24. November 2021 verlängert. Neu in dieser Verordnung ist die Verpflichtung der Arbeitgeber, Beschäftigte über die Risiken einer COVID-19-Erkrankung und bestehende Möglichkeiten einer Impfung zu informieren. Außerdem sollen sie die Betriebsärzte bei betrieblichen Impfangeboten unterstützen [...]

BDS trifft Politik – Hannah Heller von den Grünen

9. September 2021|Allgemeines|

Frau Liliana Gatterer, Präsidentin vom Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., hat sich am 8. September mit der Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Stadtrat Speyer, Frau Hannah Heller, zu einem Gespräch in der Roßmarktstraße (Speyer) getroffen. Frau Gatterer und die Bundestagskandidatin (Landeslistenplatz 7) tauschten sich [...]

Künstlersozialabgabe bleibt stabil

31. August 2021|Allgemeines|

Die Künstlersozialabgabe bleibt auch 2022 unverändert stabil bei 4,2%. Damit müssen Unternehmen, die künstlerische und publizistische Leistungen verwerten und somit eine Künstlersozialabgabe leisten müssen, keinen Anstieg fürchten. Das wird durch den Einsatz zusätzlicher Bundesmittel (Entlastungszuschuss) gewährleistet. Damit soll den abgabepflichtigen Unternehmen keine weiteren Belastungen aufgebürdet [...]

Mobilitätspakt Rhein-Neckar

31. August 2021|Allgemeines|

Am 9. Juli wurde der Mobilitätspakt Rhein-Neckar unterzeichnet, darunter die drei Bundesländer Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen. Ziel des Paktes soll eine einheitliche Koordination des Verkehrs in der Metropolregion Rhein-Neckar sein. Man strebt damit eine ganzheitliche Lösung der Verkehrsprobleme in der Region an. Das beinhaltet sowohl [...]

SchUM-Stätten werden UNESCO-Welterbe

31. August 2021|Allgemeines|

Wir freuen uns, dass die SchUM-Stätten aus Speyer, Worms und Mainz als UNESCO-Welterbe anerkannt wurden. Das Judenbad in Speyer, das Synagogenviertel in Worms und die alten jüdischen Friedhöfe in Worms und Mainz sind Zeuge eines langen jüdischen Lebens in der Region und dem geistigen, kulturellen [...]

Neues aus den Ortsverbänden

31. August 2021|Allgemeines|

Gewerbeverein Waldsee: Nach langer Krankheit ist der langjährige Vorsitzende und jetzige Ehrenvorsitzende des Gewerbevereins Waldsee, Herr Alois Keller am 19.08.2021 verstorben. Wir drücken der ganzen Familie unser herzliches Beileid aus. Fotoquelle: Die Rheinpfalz & Gewerbeverein Waldsee e.V.

50% Go-Digital-Zuschuss mit der Marketingberatung im BDS

31. August 2021|Allgemeines|

Neukundengewinnung und Umsatzsteigerung gehören zu den Schlüsselfaktoren erfolgreicher Firmen – egal in welcher Branche Sie mit Ihrem Unternehmen arbeiten, ob Sie Millionenumsätze verbuchen oder ob Sie neu gegründet haben! Beide Faktoren sind über effizientes und modernes Marketing erreichbar. Mehrere Fachleute aus diesem Bereich – allesamt [...]

3-G-Regel für den Herbst

25. August 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des BDS, wir wollen Sie darüber informieren, dass seit dem 23. August die 25. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz greift. Ab einer Inzidenz von 35 gilt die 3-G-Regel für Aktivitäten im Innenraum. Neben vollständig Geimpften und Genesenen dürfen auch Ungeimpfte mit einem Test-Nachweis [...]

In eigener Sache

30. Juli 2021|Allgemeines|

Wir machen Urlaub, um erholt und mit Freuden ab dem 17.08.2021 wieder für Sie da zu sein. Die BDS-Geschäftsstelle ist vom 2. bis 16. August geschlossen! Ihre E-Mails beantworten wir nach unserer Rückkehr. Der Newsletter geht ebenfalls in eine kurze Sommerpause. Die nächste Ausgabe des [...]

BDS hilft…

27. Juli 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des BDS, wir sind erschüttert von der Unwetterkatastrophe, die Vielen ihr Zuhause und/oder ihre wirtschaftliche Existenz buchstäblich hinweggespült hat. Wir wollen den Menschen helfen, ihnen wieder Halt geben. Daher müssen nicht nur die Wohnhäuser, sondern auch die zerstörten Unternehmen und die [...]

Baustoffknappheit, ein Problem für unsere Betriebe!

26. Juli 2021|Allgemeines|

Wir alle wissen wie schwer es zur Zeit ist an Holz, Dämmmaterial und alle Bauprodukte zu kommen. Viele Unternehmen, die mit Holz direkt oder indirekt zu tun haben, sind in einer schwierigen Situation, die eben nicht mit Corona zu erklären ist. Das Zimmerei- und Dachdeckergewerk [...]

Erfolgreiches BDS-Unternehmerfrühstück in Haßloch

26. Juli 2021|Allgemeines|

Auch das zweite BDS-Unternehmerfrühstück am 22. Juli 2021 in Haßloch war ein toller Erfolg. Etliche Unternehmer kamen zu Herrn Steinel in das Sachverständigenbüro Oliver Steinel (SOS) und konnten ihr Unternehmen kurz vorstellen, um sich danach miteinander auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Der BDS und Herr [...]

Globale Mindeststeuer von 15 Prozent – eine schallende Ohrfeige für den Mittelstand

15. Juli 2021|Allgemeines|

Eine globale Mindeststeuer von 15 Prozent für Hightech-Riesen wird als der Weisheit letzter Schluss gefeiert. Doch als mittelständischer Unternehmer respektive Unternehmerin kann man da nur müde lächeln. Sie heißen Google, Apple, Microsoft, und bislang bezahlten sie ihre Steuern dort, wo sie ihren Firmensitz hatten – [...]

Alle Jahre wieder – der „Steuerzahlergedenktag“

15. Juli 2021|Allgemeines|

Am 13. Juli war es wieder soweit – wir freuen uns. Warum? Der inoffizielle Gedenktag ist der Tag ab dem wir wieder für unseren eigenen Geldbeutel arbeiten. Alle Tage davor haben wir für unsere Abgaben an den Staat gearbeitet. Das macht uns deutlich, dass mehr [...]

Forderungspapier zur Bundestagswahl 2021

15. Juli 2021|Allgemeines|

Der BDS Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. hat in Zusammenarbeit mit anderen BDS-Verbänden ein Forderungspapier zur Bundestagswahl 2021 erstellt und nach Berlin und Mainz geschickt. Wir sind gespannt wie die neugewählte Bundesregierung unsere Forderungen umsetzen wird. Das Papier finden Sie hier

Abgeordnetenpension im Bund soll auf den Prüfstand

15. Juli 2021|Allgemeines|

Abgeordnete von CDU (Carsten Linnemann), SPD (Ralf Kapschack), FDP (Johannes Vogel), Die Linke (Matthias M. Birkwald) und den Grünen (Markus Kurth) haben sich bemerkenswerterweise zusammengetan, um die Sonderregelung der Abgeordneten-Altersversorgung in Frage zu stellen. Die in der Bevölkerung unbeliebte Abgeordnetenpension soll nun endlich reformiert werden. [...]

Breitflächiges Impfen soll in Rheinland-Pfalz angeboten werden

15. Juli 2021|Allgemeines|

Impfen soll vereinfacht werden. Das kündigt Landesminister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch an. Impfmöglichkeiten sollen da geschaffen werden wo die Menschen zusammenkommen. So werden Impfbusse angedacht, in denen man sich ohne Registrierung z. B. in der Fußgängerzone impfen lassen kann. Auch Stadtteil- und Sonderimpfungen [...]

Verbesserung der EEG-Umlage

15. Juli 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des BDS, wir möchten Sie darüber informieren, dass mit der verabschiedeten Novelle eine Verbesserung der EEG-Umlage einherging. Nun haben auch Personengesellschaften Zugang zu der ermäßigten EEG-Umlage. Profiteur sind unter anderem die mittelständischen, privaten Busunternehmen mit E-Bussen, die vorher hohe Kosten für [...]

Handwerksbetriebe profitieren von der Einigung zur Eurovignetten-Verordnung

15. Juli 2021|Allgemeines|

Aufgrund der Einigung zur Eurovignetten-Verordnung haben die europäischen Mitgliedsländer nun Entscheidungsfreiheit, um Ausnahmeregelungen selbst zu bestimmen. Das gilt für Fahrzeuge von Unternehmen außerhalb des Transportgewerbes, die zwischen 3,5 und 7,5t schwer sind und dadurch von Maut- und Nutzungsgebühren ausgenommen werden können. Handwerker benutzen das Fahrzeug [...]

Selbständige brauchen auch im ersten Halbjahr 2021 einen langen Atem

15. Juli 2021|Allgemeines|

Über viele Themen haben wir in dem ersten Halbjahr 2021 berichtet. Einen Auszug finden Sie hier und auf www.bds-rlp.de. Januar: • Das Jahr beginnt mit einem holprigen Start ins neue Jahr. Es wurde viel zu wenig Impfstoff verpflichtend bestellt. https://bds-rlp.de/2021/01/14/holpriger-start-der-corona-impfungen-deutschlandweit/ • Es treten Neuregelungen für [...]

Erstes BDS-Unternehmerfrühstück in 2021 war ein voller Erfolg!

15. Juli 2021|Allgemeines|

Das BDS-Unternehmerfrühstück am 14. Juli 2020 war ein voller Erfolg. Zahlreiche Unternehmer fanden sich zusammen und konnten sich, nach einer kurzen Vorstellung ihres Unternehmens austauschen, Corona-Erfahrung teilen und Kontakte knüpfen. Der BDS und Herr Deisinger vom Hotel Löwengarten in Speyer freuten sich nach langer Zeit [...]

BDS Mitglieder vorgestellt: Mank GmbH aus Dernbach

15. Juli 2021|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Hümmerich, der Geschäftsführer der Firma Mank Rede und Antwort. Er stellt uns die zwei Unternehmensbereiche, die "Designed Paper Products" und den "Converting Service" vor, erzählt uns von den Unternehmenskunden und den Hygiene-PLUS-Produkten. Hallo Herr [...]

Rezepte für die Zukunft? Die Wahlprogramme der Parteien

30. Juni 2021|Allgemeines|

Parteiengezänk und Parteienhader bestimmen das Bild, das die Öffentlichkeit von der Politik hat. Rechtzeitig vor der Wahl greift jeder jeden vehement an und lässt kein gutes Haar am jeweils anderen. Dabei geht es auch anders. Schon vor 2500 Jahren schrieb der chinesische General Sun Tzu [...]

Neue Öffnungen in Rheinland-Pfalz – mit der 3-G-Regel in den Sommer

30. Juni 2021|Allgemeines|

Wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem 2. Juli neue Öffnungsschritte gelten werden. Die wichtigsten Punkte haben wir für Sie zusammengefasst: • Kontaktbeschränkungen: 25 Personen aus verschiedenen Haushalten sind im öffentlichen Raum gestattet. • Personenbegrenzung: Eine Person auf 5qm. • Gastronomie und Hotellerie: Für [...]

Impfturbo gegen Delta-Variante im Saarland gefordert

30. Juni 2021|Allgemeines|

Die Saar-FDP fordert frühzeitige Vorbereitungen für die Auffrischimpfungen. Es müsse rechtzeitig genügend Impfstoff bestellt werden, damit sich nicht die gleichen Probleme wiedereinstellen. Im Angesicht der drohenden Delta-Variante muss viel schneller geimpft und der Turbo eingeschaltet werden. „Wir müssen den Impfstandard, den wir jetzt erreicht haben [...]

„DigiBoost“ wird aufgestockt

30. Juni 2021|Allgemeines|

Aufgrund hoher Nachfrage wird das Digitalisierungs-Programm „DigiBoost“ um weitere 10 Millionen Euro aufgestockt. Das Programm soll klein- und mittelständischen Unternehmen, Soloselbständigen und Freiberuflern bei der Digitalisierung der Geschäftsprozesse unterstützen. Auch für das Online-Geschäft des innerstädtischen Einzelhandels eröffnen sich dadurch weitere Chancen. Der Aufbau professioneller, individuell [...]

Mindestlohnerhöhung zum 1. Juli

30. Juni 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., wir wollen Sie darüber informieren, dass ab dem 1. Juli 2021 der Mindestlohn auf 9,60 € brutto angehoben wird. In den darauffolgenden Stufen erhöht sich der Bruttostundenlohn ab dem 1.1.2022 auf 9,82 € [...]

Bundesnotbremse läuft aus

30. Juni 2021|Allgemeines|

Der BDS informiert: Ab dem 1. Juli ist die Bundesnotbremse Geschichte. Damit einhergehend entfällt auch die Pflicht zum Homeoffice. Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. begrüßt das Auslaufen der Homeoffice-Pflicht und hofft, dass dies in Zukunft auf Basis einer Freiwilligkeit geregelt wird.

Busunternehmen können aufatmen

30. Juni 2021|Allgemeines|

Die Eurovignetten-Richtlinie für Busse sieht nun keine „Zwangsmaut“ mehr vor. Europäische Länder mit einer Lkw-Maut müssen nicht mehr zwingend Busse mit einer Maut versehen. In einem vorigen Vorschlag wäre das automatisch mit der Lkw-Maut einhergegangen. Deutsche Busunternehmen können also aufatmen. „Die Belastung durch eine Bus-Maut [...]

Positive Nachrichten für die Weinwirtschaft

30. Juni 2021|Allgemeines|

Der Wegfall der gegenseitigen Strafzölle zwischen den USA und der EU für fünf Jahre bedeutet Entlastung für die rheinland-pfälzische Weinwirtschaft. Rheinland-Pfalz ist der größte Weinproduzent Deutschlands und war durch die amerikanischen Strafzölle auf Wein, die 25% betrugen, am stärksten betroffen. Erzeuger und Importeure übernahmen größtenteils [...]

Hinweis für Vereine

30. Juni 2021|Allgemeines|

Aufgrund der Gebührenerhebung für das Tranparenzregister, welches der Erfassung und Zugänglichmachung von Angaben der wirtschaftlich Berechtigten dient, wollen wir Sie informieren, dass eine Gebührenbefreiung möglich ist. Dies gilt für gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Vereinigungen, die einen steuerbegünstigten Zweck verfolgen. Weitere Informationen, wie z. B. über [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: haste Innovation e.K.

30. Juni 2021|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Alois Steffgen von der Firma „haste Innovation e.K.“ Rede und Antwort. Er erzählt uns über das Angebot der Industriesauger, die Entwicklung eigener Produkte und über das kleine, firmeneigene Staubsaugermuseum, das im Laufe der Zeit [...]

Neue Öffnungen in Rheinland-Pfalz ab Freitag

16. Juni 2021|Allgemeines|

Ab dem 18. Juni tritt die neue Corona-Bekämpfungsverordnung (Nummer 23) in Kraft. Wir haben für Sie die wichtigsten Punkte aufgeführt: • Personenbegrenzung Handel: Unabhängig von der Gesamtfläche wird eine Person pro 10 qm² zugelassen. • Private Feiern: Hier sind maximal 25 Personen mit Testung im [...]

Verlängerung und Ausweitung von Corona-Hilfsprogrammen

15. Juni 2021|Allgemeines|

Mit der neuen Überbrückungshilfe III Plus und der Neustarthilfe Plus werden die bestehenden Hilfsprogramme bis 30.09.2021 verlängert und ausgeweitet. Überbrückungshilfe III Plus: Die bestehende Überbrückungshilfe III wird verlängert und um eine „Restart-Prämie“ ergänzt. Betriebe, die bei Wiedereröffnung Personal aus der Kurzarbeit zurückholen, neu einstellen oder [...]

Lieferkettengesetz wird im Bundestag beschlossen

15. Juni 2021|Allgemeines|

Wir informieren Sie darüber, dass das Lieferkettengesetz am 11. Juni im Bundestag beschlossen wurde. Hier werden Unternehmen in die Pflicht genommen keine Kinder- oder Zwangsarbeit und keine Umweltzerstörung in deren internationalen Lieferketten zu erlauben. Die Verpflichtung soll sich auf den eigenen Geschäftsbereich sowie unmittelbare Zulieferer [...]

Neues Landesförderprogramm „Implementierung betrieblicher Innovationen“ (IBI)

15. Juni 2021|Allgemeines|

Hiermit wollen wir Sie über die Unterstützung kleiner und mittlerer gewerblicher Unternehmen sowie Beherbergungsbetrieben in Rheinland-Pfalz informieren. Mit Hilfe von Fördergeldern sollen Investitionsanreize für innovative Produkte, Dienstleistungen oder Innovationen im Produktionsprozess geschaffen werden. Mittlere Unternehmen können Landeszuschüsse des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums in Höhe von 10 Prozent [...]

Fertigstellung der Salierbrücke bei Speyer geht voran

15. Juni 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des BDS, wir wollen Sie auch weiterhin über den Stand der Dinge bezüglich der gesperrten Salierbrücke bei Speyer unterrichten. Laut dem Regierungspräsidium Karlsruhe sind die langwierigen Stahlbauarbeiten beendet und man ist im Zeitplan, um die Brücke bis Ende 2021 fertigstellen zu [...]

Neues aus den Ortsverbänden

15. Juni 2021|Allgemeines|

Gewerbering Bruchmühlbach-Miesau Am 10. Juni 2021 fand die Generalversammlung des Gewerberings Bruchmühlbach-Miesau statt. Hierbei wurde ein neuer Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Herr Palm 2. Vorsitzende: Frau Littig Schatzmeister: Herr Kennel Schriftführer: Diese Position wurde nicht besetzt. Als Übergang haben sich 3 Mitglieder wechselweise bereiterklärt je [...]

Saarland öffnet auch

15. Juni 2021|Allgemeines|

Auch im Saarland gelten ab dem 10. Juni weitere Öffnungen, die mit der Abschaffung einiger Testpflichtregelungen einhergehen. Hier die wichtigsten Regelungen: • Kontaktbeschränkungen: Private Treffen sind mit bis zu zehn Personen möglich, unabhängig der Haushalte. Kinder unter 14 Jahren zählen nicht mit. • Außengastronomie: Die [...]

Dritte Öffnungsstufe in Rheinland-Pfalz

2. Juni 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des BDS, seit dem 2. Juni gelten bereits die neuen Regelungen, die uns erlauben entspannter unser Leben zu genießen. Daher noch einmal die wichtigsten Lockerungen in Rheinland-Pfalz zusammengefasst. Dies gilt für Inzidenzen, die dauerhaft unter 100 liegen. • Kontaktbeschränkungen: Es gilt [...]

Wer die Wahl hat … – Gedanken zur Bundestagswahl

31. Mai 2021|Allgemeines|

von Liliana Gatterer, Präsidentin des BDS Landesverbandes Rheinland-Pfalz Wer selbständig arbeitet, braucht Planungssicherheit, ganz gleich ob ein Gastronom Getränke bestellen möchte und Zutaten für seine Speisen oder ein Bauunternehmer Material für die Baustelle. Darum erwarten Selbständige von der Politik Rahmenbedingungen, die ihnen diese Sicherheit bieten, [...]

Handwerk in der Pandemie

31. Mai 2021|Allgemeines|

Das Handwerk ist unterschiedlich durch die Pandemie betroffen. Gewerke aus den Bereichen Bau und Ausbau werden aufgrund des anhaltenden Baubooms auch in Zukunft volle Auftragsbücher haben und ihren Umsatz sogar verbessern. Andere Bereiche des Handwerks, wie Dienstleistungsbetriebe (Friseure und Kosmetiker), Kfz-Betriebe und Gesundheitshandwerker, aber auch [...]

Neues aus den Ortsverbänden

31. Mai 2021|Allgemeines|

Gewerbering Bruchmühlbach-Miesau In Planung ist eine Gewerbeschau am 12. September 2021 in Miesau. Ein Hygienekonzept mit den AHAL-Regeln, einer Testpflicht für nicht vollständig Geimpfte oder Genesene etc. soll erarbeitet werden. Wir halten Sie über die Planungen auf dem Laufenden.

BDS-Mitglieder vorgestellt: MARIC Service GmbH aus Schwegenheim

31. Mai 2021|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Hellmann, einer der Geschäftsführer der MARIC Service GmbH Rede und Antwort. Neben dem Fundament des Unternehmens, die Reinigung von Lüftungsanlagen, erzählt er uns von einer steigenden Akzeptanz von „sauberer Luft“. Hallo Herr Hellmann, Sie [...]

Koalition in Rheinland-Pfalz steht

26. Mai 2021|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. gratuliert herzlich der neuen, „alten“ Koalition aus SPD, den Grünen und der FDP. Das aktuelle Landeskabinett besteht nun aus folgenden Ministern: SPD: • Ministerpräsidentin: Malu Dreyer • Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung: Alexander Schweitzer • [...]

Beendigung der Kulanzregelung bei der GEMA

26. Mai 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des BDS, wir weisen darauf hin, dass aufgrund der zunehmenden Rückkehr zum öffentlichen Leben und den damit verbundenen Öffnungsmöglichkeiten die bisher geltende Kulanzregelung der GEMA für Gutschriften der Dauernutzungen, die für die Zeit der staatlich angeordneten Betriebsschließung gelten, zum 31. Mai [...]

Härtefallhilfen für Unternehmen

21. Mai 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des BDS, wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem 19.05.2021 Anträge auf Härtefallhilfen von Bund und Ländern gestellt werden können. Das gilt für Unternehmen, die in ihrer Existenz bedroht sind und durch das Raster der bestehenden Hilfsprogramme von Bund, Ländern [...]

Stufe 2 des Perspektivplans in Rheinland-Pfalz gilt ab dem 21.05.21

21. Mai 2021|Allgemeines|

Wir möchten Sie darüber informieren, dass ab heute, dem 21. Mai die neue rheinland-pfälzische Corona-Bekämpfungsordnung gilt. Diese beinhaltet weiterhin Kontaktbeschränkungen von maximal 5 Personen aus zwei Haushalten. Hier die wichtigsten Änderungen: Bei einer Inzidenz unter 100: • Öffnung der Außengastronomie: Pflicht zur Kontakterfassung, Vorausbuchung und [...]

Öffnungsplan für Rheinland-Pfalz

14. Mai 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder, wir wollen Sie mit aktuellen Informationen bezüglich weiterer Öffnungen in Rheinland-Pfalz informieren. Dieser Plan greift bei einer Inzidenz von unter 100, die an 5 aufeinanderfolgenden Werktagen gegeben sein muss. Christi Himmelfahrt - Stufe 1: ab 12. Mai 2021 Ein kontaktarmer Urlaub ist in [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: Schneider Computer Service GmbH

14. Mai 2021|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Gerhard Klein, Geschäftsführer der Schneider Computer Service GmbH Rede und Antwort. Neben der Veränderung des Kundenanspruchs und einem komplexeren IT-Service im Laufe der Zeit, gibt Herr Klein uns auch Auskunft über die Notwendigkeit von [...]

Neues aus den Ortsverbänden

14. Mai 2021|Allgemeines|

Verband der Selbständigen Lambrechter Tal e.V.: Das Mitglied, die Firma Jola Spezialschalter GmbH, bietet neben einem eigenen YouTube-Kanal „looloonside Jola“ die erste „Jola-Jahresaktion“ 2021 an. Hierbei soll gezeigt werden unter welchen fiesen Bedingungen die Geräte manchmal eingesetzt werden. Jola bitte seine Kunden, Partner und Fans [...]

Glücksspielstaatsvertrag

7. Mai 2021|Allgemeines|

Wir freuen uns Ihnen folgende Information mitteilen zu können: Der Koalitionsvertrag in Rheinland-Pfalz steht. Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. begrüßt, dass SPD, FDP und Grüne sich darauf verständigten, die Ausnahmeregelung für die bestehenden Spielhallenstandorte für weitere sieben Jahre zu genehmigen. Eine Abstandsregelung [...]

Es ist Zeit für Lösungen – und jetzt?

7. Mai 2021|Allgemeines|

von Liliana Gatterer, Präsidentin des BDS Landesverbandes Rheinland-Pfalz In manchen Städten sieht man, wie Menschen die ersten warmen Tage im Freien genießen. In anderen herrscht in den Einkaufsstraßen gähnende Leere, die ersten Einzelhandelsgeschäfte schließen. Ein Anblick, der einen traurig stimmt. Und auch die Gäste in [...]

Lockerungen für Geimpfte und Genesene

7. Mai 2021|Allgemeines|

Wir wollen Sie, wie immer, auf den neuesten Stand bringen und über die neue Regelung informieren (Stand 6.05.2021): Der Bundestag hat sich für Lockerungen für Geimpfte und Genesene bei den Pandemiebeschränkungen ausgesprochen. Die Verordnung sieht unter anderem Ausnahmen bei den Kontaktbeschränkungen und Quarantäneregeln vor. Für [...]

Bundeskabinett beschließt Erleichterungen für Geimpfte und Genesene

6. Mai 2021|Allgemeines|

Das Bundeskabinett hat die geplanten Erleichterungen für Geimpfte auf den Weg gebracht. Für Menschen, die zwei Mal geimpft oder von einer Covid-19-Erkrankung genesen sind, soll es keine Einschränkungen bei den Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen mehr geben. Sie werden zudem Menschen mit einem negativen Testergebnis gleichgestellt. Bundestag [...]

BDS-Mitteilung!

29. April 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des BDS, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser morgige Newsletter krankheitsbedingt ausfallen muss. Am 14. Mai wird der nächste dann erscheinen. Ihr BDS Team

Wie lange noch? – Selbständige als Leidtragende einer verfehlten Politik

29. April 2021|Allgemeines|

Wie viel Abstand muss ein Ehepaar eigentlich halten, um beim Spazierengehen nach 22 Uhr als zwei Einzelpersonen zu gelten? Warum dürfen Eltern nicht gemeinsam ihren erwachsenen Ableger besuchen, der in einem eigenen Haushalt lebt? Denn das Infektionsschutzgesetz ist für Durchschnittsbürger zwar nicht nachvollziehbar, in diesem [...]

Bundes-Notbremse in Kraft!

23. April 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., wir wollen Sie darüber informieren, dass die Bundes-Notbremse heute, am 23. April in Kraft getreten ist. Weitere Informationen finden Sie unter: https://bds-rlp.de/2021/04/20/update-zu-den-neuesten-auflagen/   Ihr BDS Team!

Update zu den neuesten Auflagen

20. April 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde, wir möchten Sie mit den neusten, wichtigsten Updates zu der „Bundes-Notbremse“ und der Angebotspflicht für Arbeitgeber versorgen. „Bundes-Notbremse“: Bei Gebieten ab einer Inzidenz von 100 soll künftig folgendes gelten: • Ausgangssperre: Die Ausgangssperre wird eine Stunde später beginnen, d.h. von 22 [...]

Wirtschaft und Hilfen in Zahlen während der Corona-Pandemie

19. April 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., wir stellen Ihnen Zahlen und Fakten zur Wirtschaft und Hilfen währen der Corona-Pandemie zur Verfügung: Wirtschaft & Hilfen in Zahlen Quelle: Dashboard Deutschland; Verband Internet Reisevertrieb e.V.

Testpflicht für kleine- und mittelständische Betriebe

16. April 2021|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Deutschland e.V. spricht sich prinzipiell für Testungen in Betrieben aus. Wir halten allerdings die Zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung vom 13.04.2021 für kleine und mittlere Unternehmen für nicht umsetzbar und in der Ausgestaltung nicht durchdacht. Hier werden Regelungen und [...]

Update zur Überbrückungshilfe III

16. April 2021|Allgemeines|

Besonders schwer betroffene und sehr lange geschlossene Unternehmen erhalten einen zusätzlichen Eigenkapitalzuschuss. Anspruchsberechtigt sind Unternehmen mit einem Umsatzeinbruch von mindestens 50 Prozent in mindestens drei Monaten im Zeitraum von November 2020 bis Juni 2021. Die Fördersätze sehen wie folgt aus: • 1. und 2. Monat [...]

Weitere Corona-Hilfsmaßnahmen

16. April 2021|Allgemeines|

Durch die Verlängerung der Antragsfrist für die Kurzarbeit und dem Dritten Corona-Steuerhilfegesetz wurden weitere Maßnahmen beschlossen, um wirtschaftliche Schäden abzufedern. Die erleichterten Zugangsbedingungen zum Kurzarbeitergeld können bis zum 31. Dezember 2021 in Anspruch genommen werden, wenn die Betriebe bis zum 30. Juni erstmals oder nach [...]

Bundes-Notbremse tritt in Kraft

16. April 2021|Allgemeines|

Das Bundeskabinett verständigte sich auf bundesweit geltende verbindliche Vorgaben. Ab einem Inzidenzwert von 100 an drei aufeinanderfolgenden Tagen, gilt bundesweit die „Notbremsregelung“. D. h. der Bund, und nicht die Länder, entscheiden dann über die Maßnahmen, wie zum Beispiel die Schließung von Läden. Außerdem soll eine [...]

Test- und Impfchaos im Saarland

16. April 2021|Allgemeines|

Die Ampel im Saarland ist auf „gelb“ gesprungen, doch die Vorbereitung dafür war wohl mangelhaft. Gerade im Einzelhandel und bei Dienstleistungen wurde ein Testchaos produziert. Die Testpflicht muss nun schnell konkretisiert werden und für ausreichende Testkapazitäten gesorgt werden. Viele Testzentren sind bereits auf mehrere Tage [...]

Neues aus den Ortsverbänden

16. April 2021|Allgemeines|

Gewerbeverein Haßloch e.V.: Aus Haßloch ins WorldWideWeb, das Wohnzimmerkonzert für schöne Stunden! Der Gewerbeverein Haßloch e.V. (GVH) bietet am 30.04.2021 „Das GVH-Wohnzimmerkonzert“ per YouTube an, um der Tristesse der Corona-Pandemie zu trotzen und einfach mal abzuschalten und wieder Spaß zu haben. Viele Mitglieder aus der [...]

Projekt „Heimat shoppen“ 2021

16. April 2021|Allgemeines|

Wir möchten Sie gerne über das Projekt „Heimat shoppen“ der IHK Pfalz und die dazugehörige Anmeldefrist informieren: Anmeldefrist für "Heimat shoppen" 2021 bis 20. April 2021! Auch in diesem Jahr gilt es wieder den stationären Einzelhandel sowie alle anderen innerstädtischen Funktionen zu stärken. Daher wird [...]

Corona-Testpflicht in Unternehmen

13. April 2021|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. spricht sich für Testungen in Betrieben aus. Allerdings sind wir entschieden gegen eine Testpflicht in Unternehmen. Betriebe sollten wie bisher ihre Mitarbeiter freiwillig testen lassen können. „Hier werden Regelungen und Kosten auf den Arbeitgeber abgeladen. Dieser muss [...]

Treffen der Wirtschaftsverbände mit Bundeswirtschaftsminister Altmaier

9. April 2021|Allgemeines|

Am 8.04.2021 trafen sich per Videokonferenz die Wirtschaftsverbände mit Bundeswirtschaftsminister Altmaier, um sich über die Corona-Beschränkungen, den Hilfsmaßnahmen der Regierung und dem Impfen und Testen auszutauschen. Herr Altmaier betont, dass mit dem neuen Eigenkapitalzuschuss und den erweiterten Bedingungen zur Überbrückungshilfe III, sich die Unterstützung gerade [...]

Frohe Ostern und Etwas zum Schmunzeln!

31. März 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde, wir wünschen Ihnen Allen ein schönes Osterfest und weiterhin viel Kraft! Als „Ostergeschenk“ haben wir aus unserer Reihe „Etwas zum Schmunzeln" etwas ganz Besonderes für Sie: Der Pälzer Winzerbu beschäftigt sich heute mit dem Impfen und den Corona-Tests: Video Wir danken ganz [...]

Neue Härtefallhilfen für Unternehmen

31. März 2021|Allgemeines|

Es gibt neue Härtefallhilfen für Unternehmen und Selbstständige, die bisher bei den Corona-Hilfen durchs Raster gefallen sind. Den Starttermin für die Antragstellung legen die Länder, die sich beteiligen, selbst fest. Welche Länder das sind, ist aktuell noch nicht bekannt. Die zuständige Stelle wird dann von [...]

Insolvenzsicherung durch Reisesicherungsfonds

31. März 2021|Allgemeines|

Der Gesetzentwurf der Regierung zur Insolvenzsicherung durch Reisesicherungsfonds bedarf laut einer Stellungnahme des Bundesrates (Drucksache 148/21) vom 26. März einiger Ergänzungen, bzw. Änderungen. So regt man an, im weiteren Gesetzgebungsverfahren Alternativen der Rechtsform des Reisesicherungsfonds zu entwickeln, um wirtschaftlich stark betroffene Reiseanbieter weniger und gerechter [...]

Saarland beendet Lockdown nach Ostern

30. März 2021|Allgemeines|

Tübingen machte bereits letztes Jahr den Anfang mit Schnelltests und wurde dafür belächelt. Mit Massenschnelltests mehr Öffnungen zu ermöglichen fordern wir schon lange. Nun soll das im Rahmen von kommunalen Modellprojekten ausgearbeitet und bei einem Inzidenzwert zwischen 50 und 100 auch umgesetzt werden. Tobias Hans, [...]

Gründerstipendium in Rheinland-Pfalz geplant

30. März 2021|Allgemeines|

Das Gründungsumfeld für Start-ups und Gründungswillige hat sich während der Corona-Pandemie deutlich verschlechtert. Laut aktuellem KfW-Start-up-Report 2020 sind Aussichten für Gründungen eher „durchwachsen“. Der Report legt dar, dass durch die Corona-Krise die Gefahr besteht „eine ganze Start-up-Generation zu verlieren“. Gründungen sind aber wichtig, da sie [...]

Unser Partner GEMA informiert

30. März 2021|Allgemeines|

Die GEMA hat für unsere Mitglieder bereits im vergangenen Jahr die vertraglich vereinbarten Lizenzgebühren für die Zeit der behördlich bedingten Betriebsschließung gutgeschrieben. Diese Hilfe wird, aufgrund der am 23. März von Bund und Ländern beschlossenen neuen Lockdown-Maßnahmen, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht weiterhin aufrecht gehalten. Bitte [...]

Achtung: Fehlerhafte Messtechnik

30. März 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., viele sind nicht nur privat, sondern auch beruflich auf ihr Auto angewiesen. Deshalb wollen wir Sie darüber informieren, dass mobile XV3-Messgeräte der Firma LEIVTEC erhebliche Messfehler aufweisen. Die Herstellerfirma rät, die Geräte nicht mehr einzusetzen, [...]

Weitere Maßnahmen werden in der Region beschlossen

29. März 2021|Allgemeines|

Neben Speyer gilt seit dem 25. März das „Termin-Shopping“ auch im Rhein-Pfalz-Kreis. Gewerbliche Einrichtungen müssen für den allgemeinen Kundenverkehr schließen und „Termin-Shopping“ vereinbaren. Nur nach vorheriger Vereinbarung von Einzelterminen darf geöffnet werden. Die Terminvereinbarung kann online, telefonisch oder im Geschäft vor Ort („spontanes Termin-Shopping“) erfolgen. [...]

Eine Rolle rückwärts…

24. März 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde, der Lockdown ist bis zum 18. April verlängert und die „Feiertagsregelung“ wurde gekippt! Die Bundeskanzlerin gesteht ihren Fehler ein und nimmt die Maßnahme der sogenannten Osterruhe an Gründonnerstag und Karsamstag zurück. Nach massiver Kritik aus Politik, Verbänden, Gesellschaft und Wirtschaft blieb [...]

Und täglich grüßt das Murmeltier

23. März 2021|Allgemeines|

Klappe, die X-te: Nach jeder Bund-Länder-Schaltung das gleiche Resultat. Die Politik reagiert und agiert nicht mehr. Symbolisch werden nun der Gründonnerstag und der Karsamstag im Rahmen einer Feiertagsregelung als Ruhetage verordnet. Betriebe und auch der Handel sollen geschlossen bleiben. Auch die Lebensmittelhändler müssen am Gründonnerstag [...]

Endlich Öffnung der Außengastronomie

22. März 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde, ab heute, dem 22. März 2021 darf die Außengastronomie in Rheinland-Pfalz wieder öffnen, solange der Inzidenzwert von 100 in den jeweiligen Kommunen/Kreisen nicht erreicht ist. Hierbei gelten strenge Voraussetzungen: • Ein negativer Corona-Schnelltest. • Vorab-Reservierung • Kontakterfassung • Bewirtung nur an [...]

Rheinland-Pfalz nach der Wahl

15. März 2021|Allgemeines|

Quellen: Infratest dimap, Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. Die rheinland-pfälzischen Wähler haben entschieden, die neue Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz wird die alte sein. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis holte die SPD um Malu Dreyer bei der Landtagswahl am 14. März mit 35,7% [...]

Hinweis zur Überbrückungshilfe III

12. März 2021|Allgemeines|

Wir möchten Ihnen, liebe Mitglieder und Freunde des BDS ein paar Änderungen der Überbrückungshilfe III weitergeben. So wurden die FAQ zu den Überbrückungshilfen III um weitere Details ergänzt. Es finden sich nun auch ausführliche Beispiele für die Warenwertabschreibung von verderblicher Ware bzw. Saisonware im Einzelhandel [...]

Unterstützung kleiner Betriebe bei Digitalisierung

12. März 2021|Allgemeines|

Am 1. März startete mit „DigiBoost“ ein Förderangebot von Rheinland-Pfalz, um klein- und mittelständische Unternehmen, sowie Soloselbständige und Freie Berufe bei der Digitalisierung der Geschäftsprozesse zu unterstützen. Das gilt ebenso beim Online-Geschäft des Einzelhandels. Durch dieses Programm soll vorwiegend der stationäre Einzelhandel und das Handwerk [...]

Anerkennung von Corona-Selbsttests

12. März 2021|Allgemeines|

Wir begrüßen die Forderung aus dem Saarland, Corona-Selbsttests anzuerkennen, da es eine Sache ist, kostenlose wöchentliche Schnelltestungen anzukündigen, eine andere diese auch umzusetzen. Leider sind im Saarland, aber auch in Rheinland-Pfalz die Infrastruktur und Personal noch nicht so breit für die angekündigten Schnelltests aufgestellt. Daher [...]

Saarland: Vertrauen in den Inlandstourismus stärken

12. März 2021|Allgemeines|

Gerade jetzt, in der Corona-Zeit, ist es wichtig, Branchen und Regionen zu unterstützen, wie zum Beispiel den Inlandstourismus. Die Hotellerie und die Gastronomie müssen gestärkt werden, um den Wegfall bestehender Strukturen zu vermeiden. Gerade der Tourismus im eigenen Land ist sicherer wie Urlaub im Ausland. [...]

Neues aus den Ortsverbänden

12. März 2021|Allgemeines|

        VdS Lambrechter Tal e.V.: Der VdS Lambrechter Tal e.V. freut sich mit der Verbandsgemeinde Lambrecht, und gratuliert, dass in der Ortsgemeinde Elmstein ein sogenanntes Dorf-Büro ins Leben gerufen wird. Unter Dorf-Büros versteht man Gemeinschaftsbüros mit einer notwendigen technischen Ausstattung und Besprechungsräumen, [...]

BDS-Mitglied IT-Systemhaus Stolz Computertechnik GmbH

12. März 2021|Allgemeines|

Heute stellen wir Ihnen ein langjähriges Mitglied vor, das sich auf kleine- und mittelständische Unternehmen spezialisiert hat. Die in Odenbach sitzende IT-Systemhaus Stolz Computertechnik GmbH zeigt, dass man auch für unter 1.000 Euro eine neue Webseite inkl. Webshop, sowie vielen anderen Funktionen einrichten kann. Der [...]

Auszahlungschaos muss beendet werden

11. März 2021|Allgemeines|

Durch das Aussetzen der Abschläge der Corona-Hilfen aufgrund krimineller Machenschaften Einzelner, entsteht ein viel größerer Schaden für alle Notleidenden, die auf diese Hilfen dringend angewiesen sind. Es ist ungeheuerlich, dass die Bundesregierung die Auszahlung der Corona - Hilfen für Unternehmen gestoppt hat. Große Zahl der [...]

Landtagswahl RLP 2021: Online-Konferenz mit Herrn Dr. Bernhard Braun (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

11. März 2021|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. bedankt sich herzlich bei Herrn Dr. Bernhard Braun (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), sich im Vorfeld der rheinland-pfälzischen Landtagswahl 2021 unseren Mitgliedsfragen gestellt zu haben. Für unsere Mitglieder gab es eine Online-Konferenz mit Herrn Dr. Braun, die Sie sich [...]

Landtagswahl RLP 2021: Online-Konferenz mit Herrn Dr. Joachim Streit (Freie Wähler)

11. März 2021|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. bedankt sich herzlich bei Herrn Dr. Joachim Streit (Freie Wähler), sich im Vorfeld der rheinland-pfälzischen Landtagswahl 2021 unseren Mitgliedsfragen gestellt zu haben. Für unsere Mitglieder gab es eine Online-Konferenz mit Herrn Dr. Streit, die Sie sich hier [...]

Neue Beschlüsse – wer soll das verstehen?

4. März 2021|Allgemeines|

Neue Beschlüsse – wer soll das verstehen? Waren Sie schon mal in einem Labyrinth? Kein Ausgang, keine Lösung, man irrt herum und versucht nicht zu verzweifeln. So sehen wir die jetzige Strategie der Öffnungsbeschlüsse. Wie kommen die Unternehmer rechtzeitig an die Informationen, wann welcher Inzidenzwert [...]

Neue Regeln in Rheinland-Pfalz & Saarland

26. Februar 2021|Allgemeines|

Am kommenden Montag, den 1. März 2021 tritt die neue Verordnung in Rheinland-Pfalz in Kraft. Wir wollen Sie über die wichtigsten Regeln informieren. Zudem lernen wir ein neues Wort: Termin-Shopping! Näheres im Text. Wie Vielen bereits bekannt sein dürfte, werden die Friseure als Hygieneberuf ab [...]

Öffnungsstrategie tut Not!

26. Februar 2021|Allgemeines|

Wir, der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V., begrüßen ein flexibles Hochfahren der Wirtschaft und der Geschäfte, wie auch der Gastronomie. Italien und Spanien aber auch Österreich machen es uns vor. Deutschland will alles 100 % absichern, alles prüfen und dann hinken wir hinterher. [...]

Kein Lieferkettengesetz für klein- und mittelständische Unternehmen!

26. Februar 2021|Allgemeines|

Das Lieferkettengesetz oder auch „Sorgfaltspflichtgesetz“ genannt, lehnen wir als Verband für klein- und mittelständische Unternehmen ab. Kein mittelständisches Unternehmen kann jedes Glied einer Lieferkette von Deutschland aus überprüfen. Das ist nicht machbar! Das Bundeswirtschaftsministerium erklärt zwar, dass das nur den eigenen Geschäftsbereich und den unmittelbaren [...]

Neues aus den Ortsverbänden

26. Februar 2021|Allgemeines|

Gewerbeverein Haßloch e.V.: Schweren Herzens wird der geplante 7. Wirtschaftsmarkt des Gewerbevereins Haßloch e.V., der am 12./13. Juni 2021 hätte stattfinden sollen, auf das Jahr 2022 verschoben! Aufgrund des aktuell verlängerten Lockdowns und den Perspektiven für 2021 kam der Entschluss zustande den Markt in das [...]

DELL – Unser neuer Partner

26. Februar 2021|Allgemeines|

DELL Technologies, einer der führenden Computerhersteller, ist ab jetzt unser neuer Partner. Auf eine starke und funktionierende technische Büroumgebung fürs Tagesgeschäft kann heute niemand mehr verzichten. Daher hat der Bund der Selbständigen - Landesverband Rheinland-Pfalz und Saarland e. V. jetzt einen starken Partner ins Boot [...]

MUP Rhein-Neckar möchte mit einem Angebot unterstützen

26. Februar 2021|Allgemeines|

Ein Jahr liegt hinter uns mit vielen Einschränkungen, großen Veränderung und reichlich Herausforderungen für Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Waren wir im März letzten Jahres alle noch voller Energie und Tatendrang die Pandemie zu bekämpfen, stellt sich jetzt immer mehr Frustration und Resignation ein. Die Menschen [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: TPF-services GmbH

26. Februar 2021|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Jan Pfeil, Geschäftsführer der TPF-services GmbH Rede und Antwort. Er erklärt uns die Herausforderungen des Hoch- und Tiefbaus und erläutert inwiefern Umweltmanagement & erneuerbare Energien in seinem Unternehmen eine Rolle spielen. Hallo Herr Pfeil, [...]

Kein rasches Lockdown-Ende

12. Februar 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des Bunds der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., der Lockdown wird bis zum 7. März verlängert! Einzelhandel, Museen, Galerien und die noch geschlossenen körpernahen Dienstleistungsbetriebe sollen ab einem "stabilen" Inzidenzwert von 35 und weniger mit Begrenzungen wieder öffnen dürfen. Um einen [...]

Einfach ins Home-Office gehen?

12. Februar 2021|Allgemeines|

Von unserem Vorstandsmitglied Herrn Norbert Schneider (Arbeitssicherheit Schneider – Beratung und Ausbildung im Arbeitsschutz) bekamen wir nützliche Hinweise bezüglich Home-Office, die wir Ihnen gerne weitergeben wollen. Das sogenannte Home-Office ist durch Corona ja in aller Munde. Der Arbeitgeber wurde vom Gesetzgeber angehalten seinen Mitarbeitern Home-Office [...]

Erweitertes Kinderkrankengeld

12. Februar 2021|Allgemeines|

Die neue Regelung über die Anhebung des Kinderkrankengeldes ist sicherlich eine Hilfe für die Betroffenen. Doch gilt diese Regelung nur für gesetzlich Versicherte. Das wäre nachvollziehbar, wenn diese Regelung die gesetzlichen Krankenkassen finanziell tragen müssten. Man hat das aber ganz bewusst nicht gemacht, um die [...]

Neues aus unseren Ortsverbänden

12. Februar 2021|Allgemeines|

VdS Lambrecht Am 9. Februar fand die Jahreshauptversammlung des VdS Lambrecht statt. Hierbei wurde der Vorstand neu gewählt. Folgende Personen wurden in den neuen Vorstand gewählt: • 1. Vorsitzender:                             Herr Eric Glaßer • Stellvertretender Vorsitzender:  Herr Olaf Marquardt • Schatzmeister:                              Frau Liliana Gatterer • [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: Global Innovations Germany GmbH & Co. KG

12. Februar 2021|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Torsten Münich, Geschäftsführer der Global Innovations Germany GmbH & Co. KG Rede und Antwort. Er erklärt uns die hohe Innovationskraft des Unternehmens, das mit verschiedenen Universitäten zusammenarbeitet, sowie der Möglichkeit von vielen Sonderanfertigungen. Seit [...]

Wichtige Mitteilung für unsere Mitglieder und alle Interessierte

11. Februar 2021|Allgemeines|

Ab dem 10. Februar sind die Anträge zur Überbrückungshilfe III beantragbar (www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de)!! Die sog. "Neustarthilfe", bei der Soloselbständige und vergleichbare Freiberufler einen einmaligen Betriebskostenzuschuss in Höhe von bis zu 7.500 EUR erhalten können, kann erst ab Ende Februar und nicht bereits am 10.2., wie der Rest [...]

Entschuldigung Altmaiers ein Schlag ins Gesicht

9. Februar 2021|Allgemeines|

Kleinlaut entschuldigte sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier für die schleppende Auszahlung der Hilfsgelder für Unternehmen. Doch was ist diese Entschuldigung wert? Nichts, meinen wir als Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V.! Kein Unternehmer kann sich davon etwas kaufen, sein Geschäft retten oder seine Familie ernähren. [...]

Impfinformationen aus Rheinland-Pfalz und Saarland

4. Februar 2021|Allgemeines|

Wir informieren Sie heute über den Stand der Impfungen in Rheinland-Pfalz und Saarland: Rheinland-Pfalz: Über den 22. Februar hinaus gibt es leider keine neuen Impfstoffzusagen und Lieferungen. Dennoch ist das Ziel der Landesregierung bis Ende Februar 200.000 Erstimpfungen durchzuführen. Die Zweitimpfungen sollen gesichert sein. Ab [...]

Koalitionsausschuss beschließt Hilfen

4. Februar 2021|Allgemeines|

Liebe Mitgliedsunternehmen und Freunde des BDS Rheinland-Pfalz und Saarland e.V., der Koalitionsausschuss der Bundesregierung kam am 3. Februar zusammen und wir wollen Ihnen die Ergebnisse, die uns vorliegen, gerne mitteilen. Steuern - Verlustrücktrag Für Unternehmen wird der geltende steuerliche Verlustrücktrag für die Jahre 2020 und [...]

Vereinfachung der Überbrückungshilfe III

28. Januar 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des BDS, wir möchten Sie bezüglich der Überbrückungshilfe III auf den neusten Stand bringen. Diese wurde jetzt vor allem in der Antragsberechtigung vereinfacht und in der Fördersumme aufgestockt. Wichtig: • Die Antragstellung und die Abschlagszahlungen starten am 10. Februar 2021. • [...]

Wichtige Informationen zur Maske

28. Januar 2021|Allgemeines|

Die neue Verordnung verlangt von uns medizinische Masken in Geschäften, öffentlichen Verkehrsmitteln, Gottesdiensten und bei Behördengängen zu tragen. Daher wollen wir auf die Unterschiede zwischen den Masken hinweisen. Medizinische Masken sind sog. OP-Masken, die vor allem andere Personen schützen. Der Eigenschutz ist begrenzt, kann aber [...]

Saarland: Gericht kippt Kontaktbeschränkungen im Familienkreis

28. Januar 2021|Allgemeines|

Für unsere Mitglieder aus dem Saarland und allen Interessierten wollen wir über folgenden Beschluss des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Saarlouis informieren. Das OVG entschied am 20.01.2021, dass die Corona bedingten Kontaktbeschränkungen im Familienkreis vorerst außer Kraft zu setzen seien (Az.: 2 B 7/21). Laut Gericht herrscht ein [...]

Verlängerung des Lockdowns

28. Januar 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde, wie Sie sicherlich vernommen haben, wurden die Lockdown-Maßnahmen bis zum 14. Februar 2021 verlängert und verschärft. Hier das Wichtigste: Kontaktbeschränkungen: Weiterhin gelten die Kontaktbeschränkungen im öffentlichen und privaten Raum von einem Haushalt mit einer weiteren Person aus einem anderen Haushalt. Kinder [...]

Manipulationssicheres Archivieren von E-Mails

28. Januar 2021|Allgemeines|

Unser Mitglied Herr Stolz, von der Stolz Computertechnik GmbH, hat uns auf eine wichtige Problematik aufmerksam gemacht. Durch die Pandemie könnte das Thema der Archivierung von E-Mails in Vergessenheit geraten sein. Bereits seit 2017 gilt die Pflicht einer manipulationsfreien Langzeitarchivierung von Geschäftsbriefen oder steuerlichen Dokumenten, [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: Work with People-Theater (WwP) e.V.

28. Januar 2021|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Peter Ruffer, 1. Vorsitzender vom Work with People-Theater (WwP) e.V. Rede und Antwort. Er erklärt uns was das Theater ausmacht, worauf es sich spezialisiert hat und warum gerade Amateurtheater einen wichtigen Stellenwert in der [...]

Unverantwortliche Verzögerung der Hilfsgelder: BDS fordert schnellere Auszahlungen

14. Januar 2021|Allgemeines|

Die Hilfsmaßnahmen „Novemberhilfe“ und „Dezemberhilfe“ wurden ins Leben gerufen, um den Menschen und ihren Betrieben zu helfen, ihnen finanzielle Unterstützung im Kampf gegen eine drohende, unverschuldete Insolvenz zu geben. Eine schnelle Auszahlung wurde versprochen. Durch den eingeführten Lockdown und den davor geltenden Lockdown Light sind [...]

Update zur Überbrückungshilfe III

14. Januar 2021|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des Bunds der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V., wir wollen Sie über ein Update der Überbrückungshilfe III informieren. Leider ist diese noch nicht beantragbar! Wir informieren Sie, wenn dies der Fall ist. Es ist allerdings zu befürchten, dass das noch dauern [...]

Dezemberhilfe – BDS informiert:

14. Januar 2021|Allgemeines|

Die Dezemberhilfe kann bis zum 30. April 2021 beantragt werden (Anträge zur Novemberhilfe können ebenfalls bis zum 30. April 2021 beantragt werden): • Antragsberechtigt sind nur die Unternehmen und Solo-Selbständige, die bereits im November betroffen waren und das immer noch sind. • Unternehmen und Soloselbständige, [...]

Das ändert sich 2021

14. Januar 2021|Allgemeines|

Liebe Mitgliedsunternehmen, heute möchten wir Sie über einige Neuregelungen für das Jahr 2021 informieren: • Absenkung der EEG-Umlage von 6,756 ct/kWh auf 6,5 ct/kWh (2022: Absenkung auf 6 ct/kWh). Neben einem Bundeszuschuss wird die EEG-Umlage in den kommenden Jahren durch Einnahmen aus der neuen nationalen [...]

Verlängerung der Steuererklärungsfrist für 2019

14. Januar 2021|Allgemeines|

Vor dem Hintergrund der Corona-Krise hat das Bundesfinanzministerium Anfang Dezember erklärt, dass die Steuererklärungsfrist für 2019 um einen Monat bis zum 31. März 2021 verlängert wird. Die Große Koalition hat sich allerdings auf eine umfassende Fristverlängerung für die Steuererklärung 2019 verständigt und will das, laut [...]

Holpriger Start der Corona-Impfungen – deutschlandweit!

14. Januar 2021|Allgemeines|

Die Schutzimpfungen gelten als wichtiges Instrument, um der Situation Herr zu werden und wieder ein Stück Normalität in die Arbeitswelt zu bringen, Geschäfte zu öffnen und Veranstaltungen stattfinden zu lassen. Umso wichtiger sind Verfügbarkeit des Impfstoffes, Organisation und Erfassung der zu impfenden Personen. Das sollte [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: Gebico GmbH

14. Januar 2021|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Angelo Ietro von der Firma Gebico Sicherheitsconzepte Rede und Antwort. Er beschreibt die Inhalte der Firma Gebico und weist auf die Schwachstellen einer Immobilie hin. Hallo Herr Ietro. Bitte stellen Sie uns die Gebico [...]

Frohe Weihnachten!

23. Dezember 2020|Allgemeines|

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland, ein Jahr mit nie zuvor gekannten Herausforderungen geht bald zu Ende. Die besonderen Umstände, die Covid-19 mit sich brachte, werden uns auch im neuen Jahr begleiten. Zusammenhalt, gegenseitige Rücksichtnahme und Unterstützung [...]

Ein harter Lockdown, und was dann?

14. Dezember 2020|Allgemeines|

Der harte Lockdown ist beschlossene Sache. Ab dem 16. Dezember gilt er deutschlandweit! Wir finden, dass dieser viel zu spät kommt. Wäre er schon früh im November gekommen, so hätten wir jetzt ein Weihnachtsgeschäft was den Namen verdient. Einzelhändler, Gastronomen, Schausteller usw. hätten die Gelegenheit [...]

Lockdown-Informationen für Sie

14. Dezember 2020|Allgemeines, BdS Römerberg-Speyer e.V.|

Wir haben wichtige Lockdown-Informationen für unsere Mitglieder zusammengestellt, die ab dem 16. Dezember gelten: Geschäfte und Handel: Alle Geschäfte müssen geschlossen werden. Ausnahmen sind Geschäfte, die den täglichen Bedarf decken: Lebensmittelläden, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste (auch in Geschäften), Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, [...]

Informationen zur Überbrückungshilfe III

14. Dezember 2020|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des Bunds der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V., wir wollen Sie über die Überbrückungshilfe III informieren, die ab dem 1. Januar 2021 zu beantragen ist und bis Ende Juni 2021 gelten wird. Die Überbrückungshilfe III sieht eine anteilige Erstattung der betrieblichen [...]

Corona hält uns auch in der 2. Jahreshälfte in Atem

14. Dezember 2020|Allgemeines|

Juli: • Lockerungen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. https://bds-rlp.de/2020/06/30/corona-neuigkeiten-aus-rheinland-pfalz/?utm_source=meomix+GmbH&utm_medium=email&utm_campaign=01-07-2020+BDS+Newsletter+1%2FJuli+2020&utm_content=Mailing_13658354 • Dorf-Büros als Homeoffice-Ersatz gerade im ländlichen Raum gefragt. https://bds-rlp.de/2020/06/30/dorf-bueros-in-rheinland-pfalz-als-homeoffice-ersatz/?utm_source=meomix+GmbH&utm_medium=email&utm_campaign=01-07-2020+BDS+Newsletter+1%2FJuli+2020&utm_content=Mailing_13658354 • Weitere Sommerlockerungen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. https://bds-rlp.de/2020/07/15/aktuelle-regeln-im-saarland-ab-13-juli-und-rheinland-pfalz/?utm_source=meomix+GmbH&utm_medium=email&utm_campaign=15-07-2020+BDS+Newsletter+2%2FJuli+2020&utm_content=Mailing_13668120 • Wir starten wieder unsere Unternehmerfrühstücke. https://bds-rlp.de/2020/07/09/erfolgreicher-start-des-bds-unternehmerfruehstuecks-nach-der-corona-sperre-im-honigsaeckel-in-bad-duerkheim-ungstein/?utm_source=meomix+GmbH&utm_medium=email&utm_campaign=15-07-2020+BDS+Newsletter+2%2FJuli+2020&utm_content=Mailing_13668120 • Höhere Förderung für Elektro-Fahrzeuge. https://bds-rlp.de/2020/07/15/hoehere-foerderung-fuer-elektro-fahrzeuge/?utm_source=meomix+GmbH&utm_medium=email&utm_campaign=15-07-2020+BDS+Newsletter+2%2FJuli+2020&utm_content=Mailing_13668120 [...]

Mehr Sicherheit beim Internetkauf

14. Dezember 2020|Allgemeines|

In der Zeit der Corona-Krise haben sich Käufe im Internet stark erhöht. Umso wichtiger ist es, dass diese Käufe ausreichend geschützt werden. Momentan treiben viele Betrüger ihr Unwesen im Internet, um den hohen Kaufkonsum im Internet auszunutzen. Durch die „Starke Kundenauthentifizierung“ (Strong Customer Authentication, kurz [...]

Achtung: Mehrwertsteueranhebung 2021

14. Dezember 2020|Allgemeines|

Die Mehrwertsteuersenkung, die für das zweite Halbjahr 2020 gilt, wird ab dem 01.01.2021, wie angekündigt, wieder rückgängig gemacht. Der Regelsteuersatz erhöht sich von 16 auf 19%. Der ermäßigte Steuersatz wird wieder von 5 auf 7% erhöht. In Gastronomie und Verpflegungsdienstleistungen gilt bis zum 30.06.2021 der [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: Boulevardtheater Deidesheim e.V.

14. Dezember 2020|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Frau Helfrich vom Boulevardtheater Deidesheim Rede und Antwort. Sie erklärt uns wie sich das Ensemble zusammensetzt, was ein Wunschtheater ist und was ein Boulevardtheater so ausmacht. Hallo Frau Helfrich. Bitte stellen Sie uns das Theater [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: NBP Films

14. Dezember 2020|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ standen uns dieses Mal Herr von Westernhagen, Herr Kaouris und Herr Bodan, Gründer von NBP Films Rede und Antwort. Sie erklären uns was bei verschiedenen Filmen es zu beachten gibt und wie ein Film überhaupt entsteht. Hallo Herr von [...]

Novemberhilfe

25. November 2020|Allgemeines|

Liebe Mitglieder und Freunde des Bunds der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., wir möchten Sie informieren, dass die Antragstellung ab sofort digital auf www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de oder antragslogin.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de möglich ist! Die Beantragung erfolgt über den Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer. Neben unserem Artikel, in dem wir Ihnen bereits Details [...]

Planungssicherheit für Selbständige

25. November 2020|Allgemeines|

Die Infektionszahlen in Deutschland steigen trotz dem seit 02.11.2020 eingeführten Lockdown light. Die Corona-Pandemie hat unser Land und vor allem die Wirtschaft, sowie das Gesundheitswesen fest im Griff. Kurz vor den Feiertagen und dem Jahreswechsel ist es gerade jetzt wichtig die Vorausschau zu haben, wie [...]

Neue Hilfe für Soloselbständige

25. November 2020|Allgemeines, BdS Römerberg-Speyer e.V.|

Wir wollen Sie über neue Hilfen für Soloselbständige informieren, die zwar nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber immerhin ein Anfang sind. Der Bund wird die bestehenden Hilfsmaßnahmen mit einer sog. „Überbrückungshilfe III“ für den Zeitraum Januar 2021 bis Juni 2021 verlängern. Diese Hilfsmaßnahme [...]

Problematische Förderung des Online-Glücksspiels

25. November 2020|Allgemeines|

Der Glücksspielstaatsvertrag 2021 soll weiterhin einen gemeinsamen Rechtsrahmen für die Glücksspielregulierung der Länder darstellen und insbesondere für länderübergreifende Angebote einheitliche Schutzstandards schaffen. Die Suchtprävention steht hier auch klar im Vordergrund. Wenn es primär darum geht einheitliche Schutzstandards zu schaffen, dann drängt sich die Frage auf, [...]

Stundung der Sozialversicherungsbeiträge

25. November 2020|Allgemeines|

Der GKV-Spitzenverband hat sich dazu entschlossen die Sozialversicherungsbeiträge für November, bzw. spätestens bis die Gelder aus der Novemberhilfe fließen, vereinfacht zu stunden. Falls Sie die Stundungen für November noch nicht in Anspruch genommen haben, ist das für den Monat Dezember noch möglich. Ein vom Teil-Lockdown [...]

Impfzentren als Vorboten für Normalität?

25. November 2020|Allgemeines|

Wir freuen uns berichten zu dürfen, dass Rheinland-Pfalz in nahezu jedem Landkreis und kreisfreien Stadt Impfzentren zur Bekämpfung des Coronavirus einrichtet. Zusätzlich wird es mobile Impfteams geben, die Heime besuchen sollen. Außerdem wird eine landesweite zentrale Stelle für die Terminvereinbarung eingesetzt. Bis Mitte Dezember sollen [...]

Der Achtsamkeit-Adventskalender von MUP Rhein-Neckar

24. November 2020|Allgemeines|

Das Mitarbeiterunterstützungsprogramm (MUP) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Unternehmen hier in der Region, Ansprechpartner und Unterstützer mit Experten im Umgang mit belasteten Mitarbeitern und deren Führungskräften zu sein. Nicht erst seit Ausbruch der Pandemie sind Menschen gestresst und dadurch weniger belastbar. MUP unterstützt in [...]

Blamage abgewendet

13. November 2020|Allgemeines|

Wie wir erfahren haben, hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bis vor zwei Tagen noch keine Aussagen machen können, wann die Anträge für die Novemberhilfen gestellt und die Gelder ausbezahlt werden. Die Länder sind nicht genügend in diesen Prozess involviert worden. Auch eine Erklärung seitens des [...]

Novemberhilfen für Lockdown-geschädigte Unternehmen & Soloselbständige

13. November 2020|Allgemeines|

Die Bundesregierung hat sich auf die einmaligen Novemberhilfen geeinigt und neue Details bekannt gegeben. Antragsberechtigte: • Direkt betroffen: Alle Unternehmen (auch öffentliche), Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, die nun schließen mussten (dazu zählt auch die Hotelbranche!). • Indirekt betroffen: Alle Unternehmen oder Soloselbständige, die nachweislich [...]

Update zu KfW-Corona-Hilfen

13. November 2020|Allgemeines|

Die Bundesregierung verlängert das KfW-Sonderprogramm, einschließlich des KfW-Schnellkredits bis zum 30.06.2021, um gewerbliche Unternehmen, Einzelunternehmer und Freiberufler weiterhin mit Liquidität zu versorgen. Sobald die Europäische Kommission die Verlängerung der bisherigen beihilferechtlichen Grundlagen genehmigt hat, können die entsprechenden Hilfen auch im Jahr 2021 gewährt werden. Ab [...]

Breitbandausbau gewinnt an Fahrt

13. November 2020|Allgemeines|

Der Breitbandausbau in Rheinland-Pfalz hat seit 2011 deutlich an Fahrt aufgenommen. Aktuell gibt es in 24 Landkreisen und einer kreisfreien Stadt 44 Breitbandinfrastrukturprojekte. Die Versorgungsquote von 50 Mbit/s liegt heutzutage bei 90%, 1000 Mbit/s ist fast in jedem zweiten Haushalt möglich. Bis 2025 soll ein [...]

Whistleblower-Richtlinie ab 2021 Pflicht

13. November 2020|Allgemeines|

Am 16.12.2019 wurde die EU-Whistleblower-Richtlinie beschlossen. Diese ist durch die Nationalstaaten bis zum 17.12.2021 umzusetzen. Betroffen hiervon werden sein: Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern (oder mehr als 10 Mio. EUR Jahresumsatz) sowie Behörden und Kommunen mit mehr als 10.000 Einwohnern. Diese werden verpflichtet Kanäle [...]

Umsetzung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel

13. November 2020|Allgemeines|

Ein sehr gutes Beispiel für die Umsetzung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel ist unser Mitglied, die Jola Spezialschalter GmbH aus Lambrecht. Betriebe, die die in der, am 20. August 2020 in Kraft getretene, SARS-CoV-2-Regel vorgeschlagenen technischen, organisatorischen und personenbezogenen Schutzmaßnahmen umsetzen, können davon ausgehen, dass sie rechtssicher handeln. [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: „hangzumschönen“

13. November 2020|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Frau Berger, Gründerin von „hangzumschönen“ Rede und Antwort. Sie beschreibt die Notwendigkeit von kreativen Projekten, die zügig, in sog. Sprints, zum Abschluss kommen. Auch erzählt uns Frau Berger wie wichtig das Thema Digitalisierung und die [...]

Initiative „kaufnebenan.de“

13. November 2020|Allgemeines|

In vielen unseren Ortsverbänden gibt es Initiativen der lokalen Unternehmen die Kaufkraft im Ort zu lassen. Ob diese Initiativen „Kauf vor Ort, geh nicht fort“ oder „Kauf da, wo du lebst“ genannt werden, es steht immer dasselbe Ziel dahinter! Die lokalen Unternehmen sollen gestärkt werden. [...]

Weitere Finanzhilfen beschlossen

2. November 2020|Allgemeines|

Zur Unterstützung und Stabilisierung der Wirtschaftsunternehmen hat die Bundesregierung eine „Außerordentliche Wirtschaftshilfe“ beschlossen, die folgende Förderungen umfasst: • Die Wirtschaftshilfe wird als einmalige Kostenpauschale ausbezahlt. • Bezugspunkt ist der durchschnittliche wöchentliche Umsatz im November 2019. • Der Erstattungsbetrag beträgt bis zu 75 Prozent des entsprechenden [...]

Harte Maßnahmen durch Bund und Länder beschlossen

29. Oktober 2020|Allgemeines, BdS Römerberg-Speyer e.V.|

Beschlüsse der Ministerkonferenz vom 28.10.2020: Leider kommen wir heute mit traurigen Nachrichten auf Sie zu. Neben den gebeutelten Soloselbständigen, der Schausteller- und Reisebranche sind nun auch Gastronomie, Hotelgewerbe, Spielhallen, Massagepraxen, Kosmetikstudios und Kultur die nächsten, die jetzt schließen müssen. Zwar soll es eine Entschädigung von [...]

Eine EEG-Senkung alleine reicht nicht!

29. Oktober 2020|Allgemeines|

Erste Schritte sind getan! Die Bundesregierung beschloss die EEG-Umlage von derzeit 6,756 ct/kWh ab Januar 2021 auf 6,5 ct/kWh zu senken. 2022 soll die Umlage dann auf 6,0ct/kWh fallen. Möglich wird das, laut Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, durch Einnahmen aus der nationalen CO2-Bepreisung sowie zusätzliche Haushaltsmittel [...]

Nein zu dem aktuellen Gesetzentwurf für ein Lieferkettengesetz!

29. Oktober 2020|Allgemeines|

Wir, der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. lehnt den aktuellen Gesetzentwurf für das Lieferkettengesetz ab. Das geplante Gesetz sieht bestimmte soziale und ökologische Mindeststandards vor, die entlang der gesamten Lieferkette im In- und Ausland eingehalten werden müssen. Für Verstöße gegen die Sorgfaltspflicht können [...]

Lautern vorläufig gerettet!

29. Oktober 2020|Allgemeines|

In diesen schweren Zeiten, mit all den negativen Schlagzeilen, wollen wir Ihnen auch eine positive Nachricht präsentieren… Wir freuen uns, dass das Insolvenzverfahren des 1. FC Kaiserslautern nun beendet ist. Die Gläubiger haben dem Insolvenzplan auf ihrer Versammlung einstimmig zugestimmt. Die Kapitalgesellschaft des FCK ist [...]

Netzwerken mit Turnschuhen und Rucksack

29. Oktober 2020|Allgemeines|

Raus aus dem Arbeitsalltag, rein in den Wald zum Gesundheitswandern, dazu hatte die BKK Pfalz, zusammen mit dem Gewerbering VG Bruchmühlbach-Miesau, am Samstag den 17.10.20 geladen. Eine motivierte Gruppe ist dem Aufruf gefolgt. Gesundheitswandern verbindet das klassische Wandern mit kurzen Übungseinheiten zur Beweglichkeit, Entspannung oder [...]

Erfolgreiches BDS-Unternehmerfrühstück in Kirchheimbolanden

29. Oktober 2020|Allgemeines|

Nach längerer Zeit durften wir uns wieder über ein Unternehmerfrühstück in Kirchheimbolanden freuen. Im Parkhotel Schillerhain empfing der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V., zusammen mit der BDS-Repräsentantin für den Donnersbergkreis und der Westpfalz, Manuela Baldauf interessierte Unternehmer. Man konnte sich beim geselligen Zusammensein, [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: Topauthent

29. Oktober 2020|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Frau Schank, Inhaberin und Geschäftsführerin von Topauthent Rede und Antwort. Sie erklärt uns die Methode und beschreibt die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Wirtschaftens. Gesundheitsprävention und Changemanagement spielen dabei auch eine große Rolle. Hallo Frau Schank, Sie [...]

ACHTUNG: Anträge auf Überbrückungshilfe II können gestellt werden!

26. Oktober 2020|Allgemeines|

Die Anträge für die Überbrückungshilfe II können bereits gestellt werden!! Die Antragsfrist endet am 31.12.2020. In der zweiten Phase der Überbrückungshilfe wird diese auf die Monate September bis Dezember 2020 verlängert. Dabei wird die Förderung ausgeweitet und die Zugangsbedingungen vereinfacht. Kleine und mittelständische Unternehmen, sowie [...]

DER BDS INFORMIERT: Privatfeiern einschränken, Beherbergungsverbote abwenden!

15. Oktober 2020|Allgemeines|

Liebe Mitglieder, wie immer wollen wir Sie über die neusten Beschlüsse der Konferenz vom 14. Oktober 2020 zwischen den Ministerpräsidenten der Länder im Bundeskanzleramt informieren. Verständigt wurden Maßnahmen, die bundesweit schärfere Corona-Regeln zur Folge haben. Auf ein einheitliches Beherbergungsverbot konnte man sich nicht einigen und [...]

BDS Deutschland Treffen in Erfurt

15. Oktober 2020|Allgemeines|

Unter Berücksichtigung aller Corona-Regeln traf sich der Bund der Selbständigen Deutschland e.V. am 4. Oktober in Erfurt. Nach langer Zeit gab es wieder die Gelegenheit sich auszutauschen. Schwerpunkte der Landesverbandsberichte war die Corona-Krise mit den bürokratischen Hürden der Hilfsmaßnahmen. Viele Veranstaltungen konnten nicht stattfinden und [...]

Neues aus unseren Ortsverbänden: Jahreshauptversammlung des VdS Lambrechter Tal e.V.

15. Oktober 2020|Allgemeines|

Der Verein der Selbständigen Lambrechter Tal e.V. hat am 7. Oktober seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Der Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig angenommen. Auch die Änderung der Satzung wurde einstimmig beschlossen. Diese wird ab dem Zeitpunkt der Eintragung bekannt gegeben und auch auf der Homepage [...]

Erfolgreiches BDS-Unternehmerfrühstück in Kaiserslautern

12. Oktober 2020|Allgemeines|

Nach längerer Zeit durften wir uns wieder über ein Unternehmerfrühstück in Kaiserslautern freuen. Im Barbarossahof empfing der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V., zusammen mit der BDS-Repräsentantin für den Donnersbergkreis und die Westpfalz, Manuela Baldauf interessierte Unternehmer. Man konnte sich beim geselligen Zusammensein, unter [...]

Genereller Rechtsanspruch auf Home-Office geht an der Realität vorbei!

7. Oktober 2020|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. begrüßt die Ablehnung des Gesetzentwurfs von Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil durch das Kanzleramt. Wir sehen einen generellen Rechtsanspruch auf Home-Office kritisch und verlangen die Entscheidungshoheit den Unternehmen zu überlassen. Diese können am besten einschätzen, ob mobiles [...]

Erfolgreiches BDS-Unternehmerfrühstück in Speyer

7. Oktober 2020|Allgemeines|

Zusammen mit unserem Ortsverband Römerberg-Speyer freuten wir uns wieder ein Unternehmerfrühstück in Speyer ausrichten zu können. Das BDS-Unternehmerfrühstück am 7. Oktober 2020 auf dem Flughafen Speyer war ein voller Erfolg. Roland Kern, Geschäftsführer der Flugplatz Speyer/Ludwigshafen GmbH, stellte den Anwesenden, in beeindruckender Kulisse, den Flugplatz [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: Anlageberatung Hauck

30. September 2020|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Hauck, geschäftsführender Gesellschafter von Anlageberatung Hauck Rede und Antwort. Er erklärt uns das Geschäftsmodell, weg von Vertrieb, hin zu Vermögensaufbau durch Immobilien, Aktien/ETF’s und Edelmetallen. Auch werden die Veränderungen während der Corona-Zeit und Fehler [...]

Corona-Arbeitsschutzstandard erweitert: Das ist neu!

30. September 2020|Allgemeines|

Eine neue Arbeitsschutzregel konkretisiert die verpflichtenden Maßnahmen, die Unternehmer zum Schutz vor dem Coronavirus ergreifen müssen. Welche Punkte überarbeitet wurden, können Sie hier nachlesen: https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/corona-arbeitsschutzstandard-erweitert-das-ist-neu/150/22776/405396

Beschränkungen im Privatbereich und Corona-Ampel in RLP beschlossen

30. September 2020|Allgemeines|

Bis auf Sachsen-Anhalt haben alle Bundesländer zusammen mit der Bundesregierung beschlossen, private Feiern in der Öffentlichkeit auf 50 Teilnehmern zu begrenzen, wenn innerhalb von 7 Tagen mindestens 35 Neuerkrankungen auf 100.000 Einwohner vorherrschen. Sollte die Zahl auf 50 Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner steigen, soll die [...]

Unser Vertragspartner GEMA informiert: Gutschriften bei Schließungen von Betrieben durch Corona

29. September 2020|Allgemeines|

Vom 16.03.2020 bis zum 20.05.2020 wurden wegen den behördlichen Schließungen Verträge ruhend gestellt, der Rechnungsversand ausgesetzt und keine Gebühren berechnet. Mit der anschließenden Gutschriftenaktion hält sich die GEMA an die rechtlichen und verbraucherschützenden Vorgaben zur direkten Rückzahlung von Lizenzgebühren für die nicht mögliche Inanspruchnahme von [...]

Länderkonferenz Rhein 2020 zur Stärkung der Wirtschaft

25. September 2020|Allgemeines|

Am 24. September fand in Mainz die Länderkonferenz Rhein 2020, „Rheinkorridor trifft Seidenstraße“ mit vier Verkehrsministern aus den zum Rhein angrenzenden Bundesländern und dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Steffen Bilger statt. Der Rheinkorridor spielt eine zentrale Rolle für die angrenzenden Bundesländer. Als leistungsfähige [...]

Gesetz gegen Abmahnmissbrauch soll klein- und mittelständische Unternehmen schützen

25. September 2020|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. begrüßt die Verabschiedung des neuen Gesetzes durch den Bundestag, welches gerade Selbständigen und klein- und mittelständischen Unternehmen vor Missbrauch beim Abmahnen schützen soll. Der unlauteren Praxis von manchen Abmahnanwälten sollte ein Riegel vorgeschoben werden. Bisher war es [...]

Weniger Belastungen für klein- und mittelständische Unternehmen!

24. September 2020|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Deutschland e.V. hat bereits im Mai und Juli an das politische Berlin Forderungsschreiben gesendet. Diese Forderungen wurden zum Teil auf dem diesjährigen Parteitag der FDP in Berlin aufgegriffen, was wir begrüßen. Die Forderung nach einem Verlustrücktrag des Jahres 2020, der Abschaffung [...]

Forderungen zur Anpassung der Überbrückungshilfen in der Tourismusbranche

15. September 2020|Allgemeines|

Zusammen mit den Tourismusverbänden fordern wir, der BDS-Rheinland-Pfalz & Saarland und der BDS-Deutschland, im Rahmen des Aktionsbündnisses Tourismusvielfalt eine Anpassung der Überbrückungshilfen. Es ist zwar zu begrüßen, dass die Überbrückungshilfen bis zum 31.12.2020 verlängert wurden, doch gibt es noch einige Probleme, die beseitigt werden müssten. [...]

Corona-Neuigkeiten aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland

15. September 2020|Allgemeines|

Rheinland-Pfalz: Ab dem 16. September 2020 gilt die 11. Corona-Bekämpfungsverordnung, die am 11. September beschlossen wurde. Sie umfasst einige Lockerungen, die aufgrund einer Stabilisierung des Infektionsgeschehens und einem wirksamen Hygienekonzeptes nun möglich sind. So dürfen sich in geschlossenen Räumen bis zu 250 Menschen für eine [...]

Bundesländer einigen sich auf Bußgelder bei der Maskenpflicht

15. September 2020|Allgemeines|

Mit Ausnahme von Sachsen-Anhalt einigen sich die Bundesländer auf ein Minimumbußgeld von 50€, das von Bundesland zu Bundesland aber auch höher ausfallen kann. Die einheitliche Untergrenze bei Verletzen der Maskenpflicht soll im ÖPNV und im Einzelhandel gelten. Bei Verstößen gegen die Maskenpflicht im Öffentlichen Fernverkehr [...]

Interview mit dem SWR

15. September 2020|Allgemeines|

Im Interview mit dem SWR ging Liliana Gatterer, Präsidentin vom Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., auf die Situation der Innenstädte in Corona-Zeiten ein. „Neben den Gefahren von Strukturwandel und dem Online-Konsum kam auch noch Corona hinzu und es entstand eine große Herausforderung. Die [...]

Gewerbe- und Kult(o)urtag in Bruchmühlbach-Miesau

15. September 2020|Allgemeines|

Am 13. September 2020 organisierte unser Mitglied, der Gewerbering VG Bruchmühlbach-Miesau den Gewerbe- und Kult(o)urtag in der Verbandsgemeinde. Mit dieser interessanten Verbindung von lokaler Wirtschaft und Kultur hat der Gewerbering eine ausgewöhnliche Veranstaltung geschaffen. Am Gewerbe- und Kult(o)urtag haben Gewerbebetriebe, Hobbykünstler, Vereine und Sammler ihr [...]

Barcamp 2020 in Halle (Saale)

15. September 2020|Allgemeines|

Herr Ralf Bastian, Vorstandmitglied im BDS-Rheinland-Pfalz & Saarland, der in verschiedenen Bundesländern tätig ist, stellte die „Bastian Bahnhofslounge“ für das 1. Mitteldeutsche Barcamp Event am 4. September 2020 in Halle (Saale) zur Verfügung. Das Motto der Veranstaltung „Wo bleibt der digitale Mehrwert?“ richtete sich an [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: eap4.me

15. September 2020|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Wradatsch, Gründer und Inhaber von eap4.me Rede und Antwort. Er erzählt uns, dass ein Unternehmen nur mit gesunden und mental starken Mitarbeitern stabil und erfolgreich sein kann. Genau hier setzt eine externe Mitarbeiterberatung an. [...]

After-Work-Wandern mit der BKK Pfalz

11. September 2020|Allgemeines|

Das After-Work-Wandern am 9. September 2020 zusammen mit der BKK Pfalz, vertreten von Anne Schlesinger und Nicole Keller, war ein voller Erfolg! Gesundheitswanderführerin Anne Schlesinger (M.Sc. Sport-wissenschaften, Referentin für Gesundheitsförderung BKK Pfalz) führte uns sicher über den Martinusrundweg, ausgehend von St. Martin. Im Vordergrund stand [...]

Wichtige Corona Maßnahmen vom Koalitionsausschuss am 25. August 2020 beschlossen

28. August 2020|Allgemeines|

Wir haben für Sie die wichtigsten Corona-Maßnahmen, die vom Koalitionsausschuss am 25. August 2020 beschlossen wurden, zusammengestellt: 1. Das Kurzarbeitergeld wird mit folgenden Maßgaben verlängert: • Die Bezugsdauer wird für Betriebe, die bis zum 31.12.2020 Kurzarbeit eingeführt haben, auf bis zu 24 Monate, längstens bis [...]

Sonderprogramm Corona Venture Capital für Start-ups und KMU’s

28. August 2020|Allgemeines|

Das Land Rheinland-Pfalz und die Investitions- und Strukturbank (ISB) bieten zusammen mit der KfW-Bank ab sofort Hilfen zur Stärkung der Eigenkapitalbasis von Start-ups und klein- und mittelständischen Unternehmen an. Dies geschieht in Form von offenen und stillen Beteiligungen von bis zu 500 000€. Die Beteiligungen [...]

Neues aus unseren Ortsverbänden

28. August 2020|Allgemeines|

Gewerbering VG Bruchmühlbach-Miesau:   Gewerbe- und Kulturtag in Bruchmühlbach-Miesau Wir freuen uns, dass am 13. September 2020 in Bruchmühlbach-Miesau zum vierten Mal der Gewerbe- und Kulturtag stattfindet. Unser Mitglied, der Gewerbering Bruchmühlbach-Miesau e.V. präsentiert Gewerbetreibende in Kombination mit altem und traditionellem Handwerk. Ebenfalls wird es [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: „Salonissimo!“

28. August 2020|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Ringleb, Gründer und Leiter von „Salonissimo!“ Rede und Antwort. Er gibt uns einen kurzen Einblick in ein professionelles Musikensemble, welches sehr wandelbar ist und seit vielen Jahren Konzerte gibt. Auch erläutert er die „Café.Concert“-Reihe, [...]

Aktuelle Arbeitsschutzstandards August 2020: Lüftung in Arbeitsstätten

21. August 2020|Allgemeines|

Ein wichtiger Punkt der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel ist das richtige Lüften. Dies wird in Punkt 4.2.3 Lüftung konkretisiert. In Arbeitsstätten muss ausreichend frische Luft vorhanden sein, um mögliche virenbelastete Aerosole zu reduzieren. Stoßlüften durch Öffnen des Fensters alle 60 Minuten in Büroräumen und alle 20 Minuten in [...]

Erfolgreiches BDS-Unternehmerfrühstück in Lambrecht

21. August 2020|Allgemeines|

Zusammen mit unserem Ortsverband Lambrechter Tal freuten wir uns nach langer Zeit wieder ein Unternehmerfrühstück in Lambrecht ausrichten zu können. Das BDS-Unternehmerfrühstück am 20. August 2020 im Stadtcafé Lambrecht war ein voller Erfolg. Die Selbständigen konnten ihr Unternehmen vorstellen, um sich dann im Anschluss mit [...]

Richtiges Verhalten im Umgang mit Betrugsvorwürfen und drohenden Rückzahlungsbegehren bei der Corona-Soforthilfe

19. August 2020|Allgemeines|

Vielen Unternehmern bereiten die angekündigten Strafverfahren und die angekündigten staatlichen Rückzahlungsbegehren von Corona-Soforthilfen große Sorgen. Gerade von den Unternehmern selbst zu berechnende Liquiditätsengpässe in den Antragsformularen zur Corona-Soforthilfe erweisen sich als äußerst tückisch. Der Unternehmer ist in diesen Antragsformularen aufgefordert worden, den im direkten Zusammenhang [...]

Bußgelder bei Corona-Verstößen in Rheinland-Pfalz und Saarland

13. August 2020|Allgemeines|

Liebe Mitglieder, unsere Sommerpause ist vorüber und wir wollen Sie gleich über den Umgang mit der Maskenpflicht und anderen Corona-Bestimmungen informieren. Gerade in der heißen Sommerzeit stört eine Maske enorm, doch ist sie ein wichtiger Baustein, um vor Corona zu schützen und andere nicht anzustecken. [...]

Erfolgreiches BDS-Unternehmerfrühstück in Göllheim

17. Juli 2020|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. mit der BDS-Repräsentantin Manuela Baldauf und Gastgeberin Petra Gänßinger von Gesund & Mehr freuten sich nach langer Zeit wieder ein Unternehmerfrühstück in Göllheim ausrichten zu können. Wegen der Corona-Krise mussten leider alle Veranstaltungen bis vor kurzem abgesagt [...]

Aktuelle Regeln im Saarland (ab 13. Juli) und Rheinland-Pfalz

15. Juli 2020|Allgemeines|

Saarland: Kontaktbeschränkungen: Erlaubt sind: • Kontakte mit bis zu zehn Personen. • Kontakte mit dem eigenen und einem weiteren Haushalt. Veranstaltungen: Erlaubt sind: • Bis zu 500 Personen unter freiem Himmel. • Bis zu 250 Personen in geschlossenen Räumen. Bei Veranstaltungen ab 20 Personen (Ausnahme [...]

Ein von Corona geprägtes Halbjahr 2020

15. Juli 2020|Allgemeines|

Januar: • Neue Gesetzesänderungen für Selbständige ab dem 01.01.2020: - Mindestlohn - Mindestvergütung für Auszubildende - Kleinunternehmergrenze - Umsatzsteuervoranmeldung - Freibetrag bei der betrieblichen Gesundheitsförderung - Neue Kassenpflichten https://bds-rlp.de/2020/01/15/neue-gesetze-fuer-selbstaendige-im-jahr-2020/?utm_source=meomix+GmbH&utm_medium=email&utm_campaign=BDS+Newsletter+1%2FJanuar+2020&utm_content=Mailing_13538361 • Klimaschutz, Bürokratie und die Brückensituation in der Region bewegen die Unternehmer auf dem Neujahrsempfang in [...]

Eine starke Partnerschaft: BDS und Telekom

15. Juli 2020|Allgemeines|

Gerade in der jetzigen Zeit hat die digitale Kommunikation einen besonderen Stellenwert erreicht und nimmt weiter zu. Das Arbeiten aus dem Home-Office heraus hat eine starke Zunahme erfahren und Videokonferenzen sind beinahe alltäglich geworden. Die Festnetztelefonie hat wieder zugelegt und Themen wie Mobile Device Management, [...]

Höhere Förderung für Elektro-Fahrzeuge

15. Juli 2020|Allgemeines|

Der Umstieg auf Elektromobilität soll in Deutschland erleichtert werden. Deshalb wurde die „Innovationsprämie“, also die staatliche Förderung von E-Autos, am 8. Juli verdoppelt. Reine E-Autos erhalten jetzt eine Förderung in Höhe von bis zu 9000€, Plug-in-Hybride bis zu 6750€. Die Prämie kann beim Bundesamt für [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: Kfz-Sachverständigenbüro Michael Bisson aus Speyer

15. Juli 2020|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Bisson, Inhaber des Kfz-Sachverständigenbüros Michael Bisson Rede und Antwort. Neben Tipps für einen Gebrauchtwagenkauf gibt er Auskunft über Fachschulungen und Weiterbildungen in seinem Betrieb, sowie seine Tätigkeit als Sachverständiger. Hallo Herr Bisson, Sie sind [...]

Erfolgreicher Start des BDS-Unternehmerfrühstücks nach der Corona-Sperre im Honigsäckel in Bad-Dürkheim-Ungstein

9. Juli 2020|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. und Herr Kiy vom Restaurant Honigsäckel in Bad Dürkheim-Ungstein freuten sich nach langer Zeit wieder ein Unternehmerfrühstück ausrichten zu können. Wegen der Corona-Krise mussten leider alle Veranstaltungen bis vor kurzem abgesagt werden. Das BDS-Unternehmerfrühstück am 8. Juli [...]

Überbrückungshilfe startet bald

8. Juli 2020|Allgemeines|

Voraussichtlich ab dem 10. Juli 2020 können die Anträge für die Überbrückungshilfe aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung über einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer gestellt werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat für Steuerberater ein Portal eingerichtet. Ab sofort können sich Steuerberater bereits auf dem [...]

Stellungnahme zum Konjunkturpaket der Bundesregierung

3. Juli 2020|Allgemeines|

Bund der Selbständigen Deutschland e.V., Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin Berlin, 01.07.2020 Präambel Der deutsche Klein- und Mittelstand ist eine maßgebliche Stütze in der deutschen Wirtschaft, er ist Quelle für viele Innovationen und er ist eine wichtige Stütze in der sozialen Marktwirtschaft, sowohl was die [...]

Corona-Neuigkeiten aus Rheinland-Pfalz und Saarland

30. Juni 2020|Allgemeines|

Rheinland-Pfalz: Ab dem 24. Juni sind unter anderem folgende Lockerungen vorgesehen: • Veranstaltungen im Innenbereich sind mit bis zu 150 Personen, im Außenbereich mit bis zu 350 Personen erlaubt. • Private geschlossene Veranstaltungen mit bis zu 75 Personen sind auch ohne strenge Abstandsregeln möglich. Die [...]

Dorf-Büros in Rheinland-Pfalz als Homeoffice-Ersatz

30. Juni 2020|Allgemeines|

Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz unterstützt Modellprojekte in ausgewählten Gemeinden dabei Dorf-Büros (sog. Coworking Spaces) einzurichten. Die drei Sieger des Jahres 2020 sind Katzenelnbogen aus der Verbandsgemeinde Aar-Einrich, Annweiler am Trifels und Buch aus der Verbandsgemeinde Kastellaun. Alle drei werden mit bis zu 100 000€ für drei [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: MARIC Service GmbH aus Schwegenheim

30. Juni 2020|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Hellmann, einer der Geschäftsführer der MARIC Service GmbH Rede und Antwort. Neben dem Fundament des Unternehmens, die Reinigung von Küchenabluftanlagen, macht er auf den neuesten Produktbereich der MARIC Gmbh, der Raumdesinfektion, aufmerksam. Hallo Herr [...]

Unser Service für Sie:

30. Juni 2020|Allgemeines|

Das Konjunkturpaket 2020 hat am 29.06.2020 erfolgreich das Gesetzgebungsverfahren durchlaufen. Die Anträge für die neue Überbrückungshilfe können voraussichtlich ab 08.07.2020 - vorerst nur online - durch einen vom Antragsberechtigten beauftragten Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder vereidigten Buchprüfer gestellt werden. Um den Antrag gut vorzubereiten, sollte man ein [...]

Fahrplan für das Konjunkturpaket

24. Juni 2020|Allgemeines|

Das von der Bundesregierung angekündigte Konjunkturpaket (2. Corona-Steuerhilfegesetz) wurde am Freitag, den 19.06.2020 in einer ersten Bundestagslesung konkretisiert. Ab 1.07.2020 soll die Mehrwertsteuersenkung bereits in Kraft treten. Daher wird am 29.06.2020 eine Sondersitzung des Bundesrates anberaumt, die die Beschlüsse absegnen soll. Da das Gesetzgebungsverfahren noch [...]

Überbrückungshilfe Corona

17. Juni 2020|Allgemeines|

Am 12. Juni 2020 wurden durch das Bundeskabinett neue Corona-Überbrückungshilfen des Bundes beschlossen. Das Programm hat einen Umfang von maximal 25 Milliarden Euro und wird für Juni bis August 2020 gewährt. Antragsberechtigte • Unternehmen und Organisationen aus allen Wirtschaftsbereichen, soweit sie sich nicht für den   [...]

Corona -Warn-App gestartet

17. Juni 2020|Allgemeines|

Seit 16. Juni 2020 ist die Corona-Warn-App der Bundesregierung kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. Sie hilft zu erkennen, ob Kontakt mit einer infizierten Person bestand und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. Hierdurch sollen Infektionsketten schneller nachvollziehbar und unterbrochen werden. [...]

Wettbewerb SUCCESS 2020 startet

15. Juni 2020|Allgemeines|

Bis zum 31. Juli 2020 können sich Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, die neue Produkte, Produktionsprozesse, technologieorientierte Dienstleistungen oder anspruchsvolle IT-Vorhaben für technische Anwendungen in Forschungs- und Entwicklungsprojekten entwickelt haben und damit Erfolge erzielen konnten, bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für die SUCCESS-Technologieprämien bewerben. Besonders [...]

Neues aus unseren Ortsverbänden

15. Juni 2020|Allgemeines|

Gewerbeverein Haßloch ruft zur Mithilfe auf: In die Haßlocher Praxis des Physiotherapeuten und Reha-Spezialisten Serdar Ozdüzenciler wurde eingebrochen, die gesamte Einrichtung mutwillig verwüstet und ausländerfeindliche Parolen hinterlassen. Der Schaden wurde auf 50 000€ geschätzt. Herr Ozdüzenciler sucht in Haßloch nun dringend eine freistehende Räumlichkeit ab [...]

Aktueller Corona-Stand in Rheinland-Pfalz (ab 10. Juni)

12. Juni 2020|Allgemeines|

Kontaktbeschränkungen: Unabhängig vom Hausstand dürfen sich in der Öffentlichkeit bis zu 10 Personen treffen. Alternativ gelten weiterhin Treffen mit zwei Hausständen unabhängig der Gesamtzahl der Personen (z. B. bei großen Familien). Veranstaltungen und Feiern: Innenveranstaltungen mit 75 Personen, sowie Außenveranstaltungen mit 250 Personen sind unter [...]

Wichtige Punkte für KMU’s aus dem Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket des Bundes

12. Juni 2020|Allgemeines|

• Senkung des Mehrwertsteuersatzes Zur Stärkung der Binnennachfrage in Deutschland wird befristet vom 1.7.2020 bis zum 31.12.2020 der Mehrwertsteuersatz von 19% auf 16% und von 7% auf 5% gesenkt. • Sozialversicherungsbeiträge stabilisieren Um eine durch die Corona-Krise hervorgerufene Steigerung der Lohnnebenkosten zu verhindern, werden im [...]

Unbürokratische Mehrwertsteuersenkung geht doch?

12. Juni 2020|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. begrüßt das Schreiben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) an die zuständigen Preisbehörden der Länder. Es besagt, dass nun pauschale Rabatte direkt an der Kasse gewährt werden, ohne dass Preisauszeichnungen am Regal sofort zum 1. Juli [...]

Salierbrücke: Sanierungszeitplan trotz Corona einhaltbar

12. Juni 2020|Allgemeines, BdS Römerberg-Speyer e.V.|

Erfreulich ist die Nachricht seitens des Regierungspräsidiums Karlsruhe, dass es bislang keinerlei verzögernde Auswirkungen durch die Corona-Krise gegeben hat. Unsere Nachfrage, ob sich der zuletzt verkündete Zeitplan zur Fertigstellung der Sanierung der Salierbrücke im Frühjahr 2022 einhalten ließe, wurde nach jetzigem Stand bejaht. Die gute [...]

Weitere Öffnungen in Rheinland-Pfalz und Saarland

29. Mai 2020|Allgemeines|

Rheinland-Pfalz: Basierend auf der 8. Corona-Bekämpfungsverordnung vom 25.05.2020 sind ab dem 27. Mai weitere Öffnungen vorgesehen. Dies geschieht immer unter der Voraussetzung der jeweiligen Hygienevorschriften. Spielhallen und Spielbanken: Hier gelten Zutrittsbeschränkungen. Es dürfen nur so viele Besucher vorhanden sein wie Spielgeräte. Auch das Abstandsgebot muss [...]

BAFA stellt Beraterprogramm vorzeitig ein

29. Mai 2020|Allgemeines|

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stellt das Modul zur schnellen und unbürokratischen Förderung der Unternehmensberatung für Corona-betroffene Unternehmen und Freiberufler ein. Bedingt durch die hohe Nachfrage sind die Mittel für diese spezielle Förderung bereits erschöpft. Zusätzliche Mittel können nicht zur Verfügung gestellt werden. [...]

Die BKK Pfalz an der Seite der Selbständigen und Unternehmer

29. Mai 2020|Allgemeines|

Die Corona-Krise hat viele Selbständige und Unternehmer hart getroffen. Aufträge und Einnahmen brechen weg, die Kosten laufen aber weiter. Die BKK Pfalz hat schnell und unbürokratisch reagiert und hat bei freiwillig Versicherten, die sich mit der BKK in Verbindung gesetzt haben, die Beitragseinstufung umgestellt und [...]

Gewerbeverein Haßloch e. V. informiert: Comedy auf der Rennbahn

29. Mai 2020|Allgemeines|

Der Gewerbeverein hat eine Spendenaktion zu Gunsten der Tafel Haßloch ins Leben gerufen, um den bedürftigen Mitbürgern auch in dieser schweren Zeit zu helfen. Neben einem offiziellen Spendenaufruf ist der Gewerbeverein Haßloch (GVH) auch Schirmherr der Benefiz-Veranstaltung „Comedy auf der Rennbahn“, die am Freitag, den [...]

BDS Mitglieder vorgestellt: Mank GmbH aus Dernbach

29. Mai 2020|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Hümmerich, der Geschäftsführer der Firma Mank Rede und Antwort. Er stellt uns die zwei Unternehmensbereiche, die "Designed Paper Products" und  den "Converting Service" vor, erzählt uns von den Unternehmenskunden und die teilweise Umstellung auf [...]

Corona-Soforthilfe Frist beachten

19. Mai 2020|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. informiert darüber, dass die Corona-Soforthilfe des Bundes nur noch bis zum 31. Mai 2020 beantragt werden kann. Um antragsberechtigt zu sein, muss in Ihrem Unternehmen ein Liquiditätsengpass vorliegen. Dieser muss in Folge der Corona-Krise entstanden sein. Nur [...]

Neues aus unseren Ortsverbänden

15. Mai 2020|Allgemeines, BdS Römerberg-Speyer e.V.|

In Zeiten der Krise fördern unsere Ortsverbände innovative Ideen, um auf ihre Unternehmen aufmerksam zu machen und ihre Existenz ein Stück weit zu sichern. Zusammenhalt, Vernetzung, Aktionen und gemeinsam positiv in die Zukunft blicken ist heutzutage wichtiger wie eh und je. Frau Liliana Gatterer, Präsidentin [...]

Überblick über die Verordnungen zum Schutz vor Corona in Rheinland-Pfalz und Saarland

15. Mai 2020|Allgemeines|

Rheinland-Pfalz: Die sechste Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (6. CoBeLVO) vom 8. Mai sieht einige Lockerungen vor. Gültig ist sie vom 13.-24.5.2020. Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum: Angehörige von zwei Haushalten dürfen sich seit dem 13. Mai wieder treffen. Maskenpflicht: Seit dem 27. April gilt die Maskenpflicht (das Schützen [...]

Hygiene- und Schutzvorschriften für die Gastronomie und das Beherbergungsgewerbe

14. Mai 2020|Allgemeines|

Ab 13.5.2020 darf die Gastronomie zwischen 6 und 22 Uhr wieder öffnen. Dabei gelten einige Vorschriften, die zu erfüllen sind: 1. Hinweise über die Zutrittsbeschränkungen und Abstandsregelungen sind aufzustellen. 2. Alle Gäste sind verpflichtet, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. [...]

Corona-Informationen zusammengefasst

14. Mai 2020|Allgemeines|

Aktuelle Zahlen zu den Soforthilfeanträgen in Rheinland-Pfalz Laut der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) sind aktuell 100900 Corona-Soforthilfeanträge eingegangen. Davon waren 35500 Mehrfacheinreichungen. 58400 Anträge wurden bewilligt, 5300 negativ geprüft. 465 Millionen Euro wurden ausbezahlt. 1003 Kreditanträge gingen ein, von denen 886 bewilligt wurden. 17,1 [...]

Vorsicht Betrug!

14. Mai 2020|Allgemeines|

Hier möchten wir noch einmal dringend vor Betrugsmaschen mit Soforthilfe-Maßnahmen warnen. Aktuell befinden sich gefälschte E-Mails der ISB (Investitions- und Strukturbank) Rheinland-Pfalz im Umlauf, die sich auf die Corona-Soforthilfe beziehen. Als Absender wird ein RLP-Bezug vorgetäuscht. Die ISB hat immer die exakte Endung „@isb.rlp.de“. Mit [...]

Öffnung für Gastronomie, Hotelgewerbe und andere Bereiche

7. Mai 2020|Allgemeines|

Rheinland-Pfalz stellt ein Stufenkonzept vor: Gastronomiebetriebe in Rheinland-Pfalz sollen unter konsequenter Einhaltung der Hygieneschutz- und Abstandsregeln ab 13. Mai wieder öffnen können, Hotels ab 18. Mai. In der ersten Stufe soll die Innen- als auch die Außengastronomie von 6 bis 22 Uhr unter Wahrung der [...]

Forderungspapier zur Corona-Hilfe

7. Mai 2020|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Deutschland e.V. ist in großer Sorge um den Bestand des Klein- und Mittelstandes in unserem Land. Deshalb haben wir gemeinsam mit unseren Landesverbänden und allen angeschlossenen Verbänden ein Forderungspapier zur Corona-Hilfe erstellt, das wir an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, Bundesfinanzminister Olaf Scholz [...]

Was bringt uns der Mai?

5. Mai 2020|Allgemeines|

Stillstand bei Touristikwirtschaft und Gastronomie In den Bereichen Touristik und Gastronomie gibt es noch keinerlei Öffnungen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Die Beschränkungen schaden diese Bereiche ganz besonders. Eine Studie der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Braunschweig/Wolfenbüttel hat ergeben, dass nur knapp 20% der [...]

Worauf müssen Sie achten? – Arbeitsschutzmaßnahmen in der Corona-Krise

5. Mai 2020|Allgemeines|

Grundsätzlich gilt, dass, unabhängig vom betrieblichen Maßnahmenkonzept, Mund-Nasen-Bedeckungen zur Verfügung gestellt und getragen werden, wenn der Mindestabstand nicht sicher eingehalten werden kann. Personen mit Atemwegssymptomen (sofern nicht vom Arzt z.B. abgeklärte Erkältung) oder Fieber sollen sich generell nicht auf dem Betriebsgelände aufhalten. Ausnahmen wären Beschäftigte [...]

Achtung bei den Fördergeldanträgen

5. Mai 2020|Allgemeines|

Fälle in Nordrhein-Westfalen und Berlin haben gezeigt, dass ein Missbrauch der staatlichen Corona-Soforthilfen eine reale Gefahr darstellt. Die Finanzämter werden deshalb in jedem Einzelfall anhand der Steuererklärungen prüfen, ob die gezahlten Hilfen auch gerechtfertigt gewesen sind und ob tatsächlich ein Corona-bedingter Liquiditätsengpass besteht. Problematisch ist [...]

BDS Information zur Maskenpflicht

27. April 2020|Allgemeines|

Verordnung zur Maskenpflicht im ÖPNV und beim Einkaufen ab dem 27. April in Rheinland Pfalz und Saarland   Die Verordnung regelt, dass beim Einkaufen und bei der Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist. Ausnahmen von der Maskenpflicht bestehen für Kinder bis zur [...]

BDS Umfrage Corona-Hilfe

21. April 2020|Allgemeines|

Vielen Dank , dass Sie an der Umfrage teilgenommen haben. 10 % unserer Mitgliedsbetriebe haben an der Umfrage teilgenommen. Auch wenn diese Zahl nicht repräsentativ erscheint, wollen wir  das Ergebnis, wegen vieler Nachfragen, veröffentlichen. Stand der Umfrage:  Freitag, 17.04.2020 12:00 Uhr         [...]

Corona-Hilfe läuft: neueste Zahlen der ISB

16. April 2020|Allgemeines|

Corona-Hilfe läuft: neueste Zahlen der ISB   Wie die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in einer Mitteilung bekanntgab, wurden, Stand 16.04.2020 von 67.000 Anträgen, ca. 40.000 Anträge bearbeitet, von denen die meisten Anträge positiv geprüft wurden, bereits ein Bescheid versandt und Auszahlung veranlasst wurde Wie [...]

Hilfsprogramme und doch keine Hilfe

15. April 2020|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. sieht gravierende Lücken bei den Sofortmaßnahmen. Die Finanzhilfen müssen schnell und unbürokratisch an Soloselbständige, Freiberufler und klein- und mittelständige Unternehmen fließen, damit diese wenigstens ihre Fixkosten bezahlen können. Jeder Tag ist entscheidend, um sich über Wasser zu [...]

Hilfsmaßnahmen im Überblick

15. April 2020|Allgemeines|

• KfW-Schnellkredit 2020 Für Anschaffungen (Investitionen) und laufende Kosten (Betriebsmittel) können Unternehmen ab dem 15.04. den neuen KfW-Schnellkredit 2020 beantragen. Der Kredit wird zu 100 % abgesichert durch eine Garantie des Bundes. Kriterien: 1. Förderkredit für Anschaffungen und laufende Kosten 2. für Unternehmen mit mehr [...]

Wiederanlauf für die Wirtschaft

15. April 2020|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. begrüßt die Expertenmeinung der Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften die Geschäfte schrittweise wieder zu öffnen. Es ist wichtig die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen, damit Unternehmen wieder eine Zukunftsperspektive haben und unsere Versorgung sicherstellen. Einen [...]

Kostenlose Beratungshotline des Mitarbeiterunterstützungsprogramm (MUP) Rhein-Neckar

15. April 2020|Allgemeines|

Nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie hält das Arbeitsleben für die Selbständigen und Angestellten viele Herausforderungen bereit. Deshalb unterstützt der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. das Mitarbeiterunterstützungsprogramm (MUP) der Metropolregion Rhein-Neckar. Um in der aktuellen Situation den Selbständigen und ihren Mitarbeitenden eine ganzheitliche [...]

Erfolgreiches Treffen des BDS Deutschland in Berlin

15. April 2020|Allgemeines|

Die Vorsitzenden der BDS Landesverbände trafen sich Ende Februar zu einer gemeinsamen Tagung in Berlin. Neben dem Austausch von Ideen für die BDS Arbeit stand auch die Planung der weiteren politischen Kommunikation des BDS Deutschland auf der Tagesordnung. In den Berichten aus den Landesverbänden zeigten [...]

Deutlicher Baufortschritt bei Salierbrücke Speyer

15. April 2020|Allgemeines, BdS Römerberg-Speyer e.V.|

Nach mehreren negativen Nachrichten rund um die Salierbrücke erreichen die betroffenen Speyerer Unternehmerinnen und Unternehmern nun gute Nachrichten. Das zuständige Regierungspräsidium Karlsruhe berichtet über deutliche Baufortschritte bei der Sanierung der Brücke. „Mit Beginn des Frühlings und steigenden Temperaturen konnten die Sanierungsarbeiten an der Salierbrücke weiter [...]

„Wirtschaftlich überleben mit Kurzarbeitergeld“

9. April 2020|Allgemeines|

Die Fernsehsendung Landesschau Rheinland-Pfalz des SWR hat im Rahmen des Themas "Wirtschaftlich überleben mit Kurzarbeitergeld" einen Artikel mit Video veröffentlicht: https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/gutzuwissen/video-wirtschaftlich-ueberleben-mit-kurzarbeitergeld-100.html Hier werden noch einmal die Rahmenbedingungen der Kurzarbeit erläutert.

Umfrage zu Überbrückungskrediten & Soforthilfen

7. April 2020|Allgemeines|

Liebe Mitglieder, Unternehmerinnen und Unternehmer, um Sie bestmöglich unterstützen zu können, möchten wir uns einen Überblick über die aktuelle Situation in Sachen Überbrückungskredite & Soforthilfen verschaffen. Da wir Branchenübergreifender Verband sind und alle mit unterschiedlichen Herausforderungen zu tun haben, bitten wir Sie, die folgende [...]

Bundesregierung beschließt weitergehenden KfW-Schnellkredit für den Mittelstand

6. April 2020|Allgemeines|

Die Bundesregierung spannt einen weiteren umfassenden Schutzschirm für den Mittelstand angesichts der Herausforderungen der Corona-Krise. Auf Basis des am 03.04.2020 von der EU-Kommission veröffentlichten angepassten Beihilfenrahmens (sog. Temporary Framework) führt die Bundesregierung umfassende KfW-Schnellkredite für den Mittelstand ein. Bundesfinanzminister Olaf Scholz: „Für diese Pandemie gibt [...]

Unterstützung für Kulturschaffende

3. April 2020|Allgemeines, BdS Römerberg-Speyer e.V.|

Unterstützung für Kulturschaffende im Land steht bereit „Die Kulturschaffenden in Rheinland-Pfalz sind selbstverständlich bei den neu geschaffenen wirtschaftlichen Hilfen mitbedacht worden und erhalten durch die mit dem Bund ausgehandelten Hilfen eine umfassende Unterstützung, mit der sie durch die Corona-Pandemie bedingte Notlagen bewältigen können. Die bestehenden [...]

Sofortkredite – Update

2. April 2020|Allgemeines|

Update: Liquiditätshilfekredite zur Überbrückung von vorübergehenden Finanzschwierigkeiten Kreditförderung:  Antrag des Kredites durch das Hausbankverfahren. Die Kreditgewährung geschieht durch die ISB an die Hausbank.  Kreditpauschalbetrag: 10 000 € bis einschließlich 10 Mitarbeitern. 30 000€ bei über 10 und bis einschließlich 30 Mitarbeitern. Zusätzlich wird ein Landeszuschuss [...]

Anträge für Soforthilfe stehen zur Verfügung

30. März 2020|Allgemeines|

Es ist so weit! Das Antragsformular für die Soforthilfen ist bereits auf der Homepage der ISB veröffentlicht. Die Dateien haben wir Ihnen auch beigefügt. 1. Antrag Corona Soforthilfe 2. Bearbeitungshinweise zum Antragverfahren 3. Kleinbeihilfenregelung Bund 2020 4. Fragen und Antworten 5. Datenschutzinformationen Wir gehen davon [...]

Unterstützungsangebote von Land und Bund (Stand: 27.03.2020)

27. März 2020|Allgemeines|

Mittlerweile bieten die Bundesländer und der Bund verschiedene Unterstützungsangebote für Selbständige und kleine Unternehmen. Neben den geplanten Sofortmaßnahmen für Selbständige stehen folgende Unterstützungsangebote zur Verfügung. Das Land Rheinland-Pfalz bietet folgende Möglichkeiten: 1. Bürgschaften bis 2,5 Millionen Euro Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt Unternehmen mit Bürgschaften mit [...]

Aussetzung der Sozialbeiträge möglich

26. März 2020|Allgemeines|

Die Arbeitgeber in Deutschland müssen im Fall einer finanziellen Notlage wegen der Corona-Krise zunächst keine Sozialversicherungsbeiträge abführen. Auf Antrag können die Beiträge für März und April gestundet werden, teilten die Sozialversicherungsträger mit. Ausnahmsweise werden dafür keine Zinsen fällig. Allerdings müssen vorher alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft [...]

Soforthilfemaßnahmen im Saarland jetzt verfügbar

25. März 2020|Allgemeines|

Die saarländische Landesregierung hat ein Soforthilfeprogramm für die Selbständigen und kleinen Unternehmen im Saarland aufgelegt. Die Beantragung kann ab sofort erfolgen. Antragsberechtigt sind gewerbliche Unternehmen und selbstständige Angehörige der Freien Berufe, die im Jahresdurchschnitt bis zu max. 10 sozialversicherungspflichtige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen. Die Zuschüsse [...]

Rheinland-Pfalz legt „Zukunftsfonds starke Wirtschaft RLP“ auf

24. März 2020|Allgemeines|

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat bei ihrer heutigen Pressekonferenz die Einrichtung des „Zukunftsfonds starke Wirtschaft Rheinland-Pfalz“ angekündigt. Dieser Zukunftsfonds ergänzt das geplante Programm der Bundesregierung für Selbständige und kleine Unternehmen. Gleichzeitig bietet es für Unternehmen mit 11 bis 30 Mitarbeitern, die bisher nicht berücksichtigt waren, eine [...]

Bundesregierung kündigt Sofortmaßnahmen für Selbständige an

23. März 2020|Allgemeines|

Die Bundesregierung hat am heutigen Montag Soforthilfen für kleine Unternehmen angekündigt. Dem Gesetz muss noch vom Bundestag sowie den Bundesrat zugestimmt werden. Dies soll im Laufe der Woche geschehen. Ausgeführt wird das Soforthilfeprogramm in Abstimmung mit den Bundesländern. Ein Antrag kann aktuell noch nicht gestellt [...]

BDS bietet mit BDSCloud Möglichkeiten für mobiles Arbeiten

23. März 2020|Allgemeines|

In der aktuellen Situation arbeiten viele Selbständige und kleine Unternehmen von zu Hause aus. Gerade wenn Sie Angestellte haben stehen Sie vor Herausforderungen. So sollen die Daten zentral verfügbar sein und die Arbeiten auf einem sicheren Server abgespeichert werden. Der BDS bietet gemeinsam mit dem [...]

BKK Pfalz bietet Hilfe für versicherte Selbständige

22. März 2020|Allgemeines|

Gerade in Zeiten der Krise benötigt man starke Partner. Unser Partner, die BKK Pfalz, hat sich daher entschlossen, ganz unbürokratisch Selbständigen und Freiberuflern eine Hilfe anzubieten und schöpft die gesetzlichen Möglichkeiten komplett aus. Selbstständige, deren aktuelle Einnahmen um mehr als 25 Prozent zurückgegangen sind, können [...]

Landesregierung enttäuscht Selbständige

20. März 2020|Allgemeines|

Am heutigen Freitag hat die Landesregierung in einer Pressekonferenz weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie verkündet. Neben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Umweltministerin Ulrike Höfken sprach auch Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. Die Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., Liliana Gatterer, zeigt sich enttäuscht [...]

Aktuelle Informationen zur Soforthilfe für Unternehmen im Saarland

20. März 2020|Allgemeines|

Das Saarland schnürt ein Überlebenspaket für kleine und mittlere Unternehmen. Am Dienstag soll es vom Ministerrat beschlossen werden und kann dann auch auf https://www.saarland.de/254042.htm beantragt werden. Neben steuerlichen Hilfestellungen wird das Soforthilfeprogramm für Kleinunternehmer insgesamt 30 Millionen zur Überbrückung geben. Von den Auswirkungen der Corona-Krise [...]

Keine GEMA Gebühren bei geschlossenen Geschäften

20. März 2020|Allgemeines|

Viele Betriebe spielen in Ihren Verkaufsräumen Musik ab. Dafür zahlen sie eine Vergütung an die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA). Die GEMA hat nun angekündigt, dass für Lizenznehmer für den Zeitraum, in dem sie ihren Betrieb aufgrund behördlicher Anordnungen zur Eindämmung der [...]

Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus

19. März 2020|Allgemeines|

Das Bundesministerium für Finanzen hat ein Rundschreiben an die obersten Finanzbehörden der Länder gesendet. In dem Schreiben macht das Finanzministerium klar, welche Möglichkeiten, vom Coronavirus betroffene, Unternehmen im Hinblick auf Stundungs- und Vollstreckungsmaßnahmen sowie bei der Anpassung von Vorauszahlungen für Steuern haben. Sprechen Sie umgehend [...]

Coronavirus: welche Betriebe müssen schließen?

18. März 2020|Allgemeines|

Auch das Land Rheinland-Pfalz weitet seine Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus aus. Dazu hat das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie einen Erlass zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen veröffentlicht. Darin ist auch geregelt, welche Betriebe und Einrichtungen schließen müssen. Welches Betriebe und [...]

BDS fordert Soforthilfefonds für kleine und mittlere Unternehmen

17. März 2020|Allgemeines|

Einen Soforthilfefonds für kleine und mittlere Unternehmen, die von den wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus betroffen sind, fordert der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. (BDS) von der rheinland-pfälzischen Landesregierung. In Bayern wird ein solcher Soforthilfefonds von der Landesregierung aufgelegt um kleine und mittlere Unternehmen [...]

Coronavirus: aktuelle Informationen zum Schutzschild für Unternehmen

16. März 2020|Allgemeines|

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Epidemie werden immer deutlicher sichtbar. Die Bundesregierung hat nun mit einem ersten Schutzschild für Unternehmen reagiert und dabei auch einige Forderungen des BDS aufgegriffen. Wir haben die aktuellen Beschlüsse zusammengestellt und erklären, wie man die verschiedenen Unterstützungsleistungen erhalten kann. Kurzarbeitergeld Falls [...]

Im Gespräch mit der CDU-Bundesabgeordneten Jana Schimke

16. März 2020|Allgemeines|

Mit der Bundestagsabgeordneten Jana Schimke (CDU) trafen sich Vertreter des Bund der Selbständigen Deutschland e.V. in Berlin. Das Gespräch fand vor dem Ausbruch der Coronakrise statt, so dass andere Themen im Vordergrund standen. Als Berichterstatterin der CDU/CSU Bundestagsfraktion ist Frau Schimke für die geplante Altersvorsorgepflicht [...]

Veranstaltungspause des BDS

16. März 2020|Allgemeines|

Wir haben uns entschlossen bis auf Weiteres eine Veranstaltungspause einzulegen. Die bereits geplanten Veranstaltungen des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. werden abgesagt und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Dieser Schritt ist notwendig um die, von der Bundesregierung empfohlene, Einschränkung der sozialen Kontakt zu [...]

Aktuelle Informationen zum Coronavirus für Unternehmen

6. März 2020|Allgemeines|

Die Anzahl der Infektionen mit dem Coronavirus steigt auch in Deutschland an. Wie gehen kleine und mittlere Unternehmen mit dem Coronavirus um? Wir haben einige Informationen zusammengestellt. Wir nutzen für weiterführende Informationen und Hinweise zahlreiche Links. Für die Inhalte dieser Webseiten ist der Betreiber verantwortlich. [...]

BDS Mitglieder vorgestellt: Björn Sklar, BRASA media

28. Februar 2020|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Björn Sklar, Inhaber von BRASA media Rede und Antwort. Gerade hat seine Agentur den Flyeralarm Design Award 2020 gewonnen. Im Interview erklärt er wie für ihn gutes Marketing aussieht und wie auch Unternehmen mit kleinem [...]

Kassenbonpflicht: das ist der aktuelle Stand

28. Februar 2020|Allgemeines|

Kaum ein neues Gesetz ärgert die Unternehmerinnen und Unternehmer so wie die Kassenbonpflicht, die zum 01. Januar 2020 eingeführt wurde. Bereits vor der Einführung protestierten zahlreiche Wirtschaftsverbände, darunter auch der BDS, gegen die Kassenbonpflicht. Auch nach zwei Monaten ist das Thema noch nicht verschwunden, wir [...]

Rheinland-Pfalz mit neuem Portal für Existenzgründer

25. Februar 2020|Allgemeines|

Vor rund zweieinhalb Jahren, kurz nach dem die neue Landesregierung ihre Arbeit aufgenommen hatte, rief Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing (FDP) die Gründungsallianz Rheinland-Pfalz ins Leben. In dieser Initiative treffen sich alle Institutionen, Verbände und Netzwerke, die Existenzgründern in Rheinland-Pfalz beim Start in die Selbständigkeit helfen. [...]

Werbeanrufe: Vorsicht bei der Firma „Santos“

21. Februar 2020|Allgemeines|

Immer wieder erreichen uns Beschwerden von Unternehmerinnen und Unternehmern aus ganz Deutschland, die von Anrufen einer Firma „Santos“ berichten. Diese Firma ruft Selbständige an um ihnen ihre Dienstleistungen vorzustellen. Dabei weist sie, nach Berichten der Angerufenen, mehrfach auf ihre Verbindung zur Bundesvereinigung mittelständischer Unternehmer e.V. [...]

BDS Mitglieder vorgestellt: Norbert Käfer, Käfer Lackprotection

14. Februar 2020|Allgemeines|

Für unsere Rubrik „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns Norbert Käfer, Inhaber von Käfer Lackprotection aus Mannheim Rede und Antwort. Der Unternehmer erklärt warum er ein eigenes Autowachs entwickelt hat und wie Selbständige ihr Fahrzeug in gutem Zustand halten können. Hallo Herr Käfer, Sie sind Inhaber [...]

Kommunale Finanzen: gebt den Kommunen mehr Geld!

14. Februar 2020|Allgemeines|

In Deutschland gilt das Subsidiaritätsprinzip. Das bedeutet, dass Aufgaben immer auf der möglichst niedrigen Ebene gelöst werden sollen. Deshalb entscheiden beispielsweise die Kommunen über den Bau von Gewerbe- oder Wohngebieten und nicht der Bund oder gar die EU. Doch wenn Kommunen gestalten wollen, benötigen sie [...]

BDS bietet kostenlose Marketingberatung für Mitglieder

13. Februar 2020|Allgemeines|

„Wer nicht wirbt, der stirbt“, dieses bekannte Sprichwort gilt auch heute noch. Gleichzeitig werden die Werbemöglichkeiten immer vielfältiger. Ob online oder offline, das Spektrum der Werbemöglichkeiten ist nahezu unüberschaubar. Gleichzeitig sind gerade bei kleinen Unternehmen die Budgets für Werbung sehr begrenzt. Um BDS Mitgliedern bei [...]

Über 100 Selbständige netzwerken in Speyer

10. Februar 2020|Allgemeines|

Rekordbesuch beim Unternehmertreffen Pfalz in Speyer. Zur fünften Auflage des Unternehmertreffen Pfalz in der Stadthalle Speyer kamen über 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar. Nach einer kurzen Einführung durch den Geschäftsführer des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., Tim Wiedemann, begrüßte [...]

Gewerbe- und Kult(o)urtag des Gewerbering VG Bruchmühlbach-Miesau

8. Februar 2020|Allgemeines|

Am 13. September 2020 organisiert der Gewerbering VG Bruchmühlbach-Miesau den Gewerbe- und Kult(o)urtag in der Verbandsgemeinde. Mit dieser interessanten Verbindung von lokaler Wirtschaft und Kultur hat der Gewerbering eine ausgewöhnliche Veranstaltung geschaffen. Am Gewerbe- und Kult(o)urtag werden Gewerbebetriebe, Hobbykünstler, Vereine und Sammler ihr Handwerk und [...]

Gewerbeverein Haßloch beim Ri-Ra-Ro-Umzug

7. Februar 2020|Gewerbeverein Haßloch|

Auch in diesem Jahr wird der Gewerbeverein Haßloch mit einem eigenen Fahrzeug beim Sommertagsumzug, dem Ri-Ra-Ro-Umzug, dabei sein. Am 15. März präsentieren sich zahlreiche Vereine, Kindertagesstätten, Musikgruppen, Organisationen und Unternehmen auf einer mehr als zwei Kilometer langen Umzugsstrecke den Bürgern und zahlreichen Besucher. Der Gewerbeverein [...]

Achtung Abzocke: dubiose Firmen werben für Registereintrag

31. Januar 2020|Allgemeines|

Aktuell häufen sich die Meldungen unserer Mitgliedsbetriebe über dubiose Briefe von Firmen, die für einen Registereintrag werben. Die Schreiben sind meistens offiziell gestaltet und sollen so einen amtlichen Anschein erwecken. Verbunden sind diese Briefe mit der Aufforderung zur Zahlung eines hohen Geldbetrages um in ein [...]

Salierbrücke Speyer: BDS übergibt Forderungen an Regierungspräsidium Karlsruhe

30. Januar 2020|BdS Römerberg-Speyer e.V.|

Bei der Bürgerinformationsveranstaltung zur Sperrung der Salierbrücke in Speyer übergab BDS Präsidentin Liliana Gatterer einen Brief mit den Forderungen der Selbständigen an die zuständige Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder. Als Vertreter der Selbständigen aus Rheinland-Pfalz und speziell der Selbständigen aus Speyer und Umgebung machen der Bund [...]

Klimaschutz und Bürokratie bewegen die Selbständigen

20. Januar 2020|Allgemeines|

Zum traditionellen Neujahrsempfang des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. kamen rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer nach Neustadt. Die Rede der Präsidentin des BDS, Liliana Gatterer, war vor allem von aktuellen politischen Themen geprägt. „Was ist aus dem Land der Ingenieure und Technik geworden? [...]

Neue Gesetze für Selbständige im Jahr 2020

15. Januar 2020|Allgemeines|

Seit dem 01. Januar 2020 gelten verschiedene neue Gesetze. Einige davon sind auch für Selbständige relevant. Wir haben die wichtigsten Gesetzesänderungen für Sie zusammengefasst. Mindestlohn Seit dem 01. Januar 2020 beträgt der gesetzliche Mindestlohn 9,35 Euro brutto pro Stunde. Im vergangenen Jahr hatte der Mindestlohn [...]

BDS Neujahrsempfang am 17. Januar 2020 in Neustadt

13. Januar 2020|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. lädt alle Mitglieder und Freunde des BDS am Freitag, 17. Januar 2020 um 19 Uhr zum Neujahrsempfang in das Casimirianum in Neustadt ein. BDS Präsidentin Liliana Gatter wird einen Ausblick auf die Aktivitäten des BDS im Jahr [...]

Unternehmertreffen Pfalz 2020

11. Januar 2020|Allgemeines|

Das Unternehmertreffen Pfalz 2020 ist bereits Tradition. Es findet am 05. Februar 2020 um 19:00 Uhr in der Stadthalle Speyer statt. Der Eintrittspreis beträgt 25 Euro und beinhaltet neben der Teilnahme an der Veranstaltung auch Getränke und einen Imbiss. Eintrittskarten können Sie ab sofort unter [...]

Carfleet24 – Konfigurieren Sie Ihr persönliches Trendauto

10. Januar 2020|Allgemeines|

Seit Jahren gibt es Best Cars, Lieblingsmodelle, eben einfach Fahrzeuge, die in ihrer Klasse die beliebtesten Trendautos sind. Ganz vorn in der Allzeit-Bestenliste ist nicht, wie zu erwarten der VW Golf. Dieser erreicht immerhin ausnahmsweise Platz Nummer zwei. Dem ersten Platz gebührt tatsächlich dem Porsche [...]

Erfolgreicher Neujahrsempfang des Gewerbeverein Haßloch

8. Januar 2020|Gewerbeverein Haßloch|

Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung des Gewerbevereins Haßloch zum Neujahrsempfang. Gastgeber war Juwelier Gerdon, ein Mitgliedsbetrieb des Gewerbevereins. Der erste Vorsitzende des Gewerbevereins, Christian Scheib, begrüßte die Gäste. Er blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück und stellte die Aktivitäten des Gewerbevereins im [...]

Kassenbonpflicht: Entschärfung des Gesetzes in Aussicht

13. Dezember 2019|Allgemeines|

Die Pflicht zur Ausgabe eines Kassenbons auch bei Kleinstbeträgen hat eine Welle des Protestes ausgelöst. Auch der BDS Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. hatte sich klar gegen eine Bonpflicht ausgesprochen und gefordert das Gesetz noch vor dem 01. Januar 2020 zu stoppen. Das Bundesfinanzministerium hat nun [...]

Bundestag beschließt Wiedereinführung der Meisterpflicht

12. Dezember 2019|Allgemeines|

Der Deutsche Bundestag hat die Wiedereinführung der Meisterpflicht für zwölf Handwerksberufe beschlossen. Es handelt sich um die Gewerke: Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Betonstein- und Terrazzohersteller, Estrichleger, Behälter- und Apparatebauer, Parkettleger, Rollladen- und Sonnenschutztechniker, Drechsler und Holzspielzeugmacher, Böttcher, Raumausstatter, Glasveredler, Orgel- und Harmoniumbauer und Schilder- und [...]

BdS fordert Erhaltung des Industriehofs Speyer als Heimat des Gewerbes

10. Dezember 2019|BdS Römerberg-Speyer e.V.|

Der Industriehof Speyer ist seit einigen Jahren Heimat für verschiedene Gewerbebetriebe in Speyer. Nun ist eine Diskussion um die weitere Nutzung des Industriehofes entbrannt. Der Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer e.V. (BdS) fordert eine Bestandsgarantie für die ansässigen Unternehmen. Außerdem müsse es auch für neue Unternehmen [...]

startup innovativ 2019/2020 – Neue Wettbewerbsrunde ist gestartet

8. Dezember 2019|Allgemeines|

Mit „startup innovativ“ fördert das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium innovative Gründungen bis zum fünften Jahr nach Unternehmensstart mit mindestens 10.000 Euro bis maximal 100.000 Euro und erleichtert damit den Start in die Selbständigkeit. Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb läuft bis zum 29. Februar 2020, Bewerbungen sind ab [...]

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr

6. Dezember 2019|Allgemeines|

Das gesamte Team des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. wünscht Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest. Wir danken Ihnen für das ereignisreiche Jahr mit vielen Begegnungen und Gesprächen. Wir freuen uns auf das Jahr 2020 und wünschen Ihnen dafür Gesundheit, [...]

Unternehmen leiden unter längerer Brückensperrung

29. November 2019|BdS Römerberg-Speyer e.V.|

Mit großem Bedauern hat der Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer e.V. die Meldung des Regierungspräsidiums Karlsruhe über die Verlängerung der Sanierungszeit der Salierbrücke zur Kenntnis genommen. Das Regierungspräsidium hatte verkündet, dass sich der Abschluss der Bauarbeiten an der Salierbrücke bis ins Frühjahr 2022 verzögern werde. Der [...]

BDS bei der Gründungsallianz des Wirtschaftsministeriums

26. November 2019|Allgemeines|

Um die Aktivitäten für Existenzgründer in Rheinland-Pfalz zu bündeln und die Rahmenbedingungen zu verbessern, hat das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium die Gründungsallianz ins Leben gerufen. Die Gründungsallianz unter Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing traf sich in Mainz um die Situation der Gründer und konkrete Projekte zu [...]

Existenzgründungstag: viele Gründungsinteressierte am BDS Stand

25. November 2019|Allgemeines|

Der Existenzgründungstag der Metropolregion Rhein-Neckar fand in diesem Jahr in Speyer statt. Am Stand des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. fanden sich viele Existenzgründerinnen und Existenzgründer ein um mehr über den BDS und seine Angebote zu erfahren. Unterstützt wurden BDS Präsidentin Liliana Gatterer [...]

BDS führt Projekt „Willkommenslotsen“ auch 2020 weiter

23. November 2019|Allgemeines|

Bereits seit 2016 berät der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. Unternehmen, die Geflüchtete einstellen möchten. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat das Projekt nun verlängert, so dass der BDS diesen Service auch im kommenden Jahr anbieten kann. Als Willkommenslotse unterstützt der BDS [...]

Save the Date: BDS Neujahrsempfang 2020

22. November 2019|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. lädt alle Mitglieder und Freunde des BDS am Freitag, 17. Januar 2020 zum Neujahrsempfang in das Casimirianum in Neustadt ein. BDS Präsidentin Liliana Gatter wird einen Ausblick auf die Aktivitäten des BDS im Jahr 2020 geben. Im [...]

Save the Date: Unternehmertreffen Pfalz 2020

20. November 2019|Allgemeines|

Das Unternehmertreffen Pfalz findet auch im kommenden Jahr statt. Am 05. Februar 2020 um 19 Uhr beginnt das Unternehmertreffen Pfalz. Neben der Möglichkeit zahlreiche neue Geschäftskontakte zu knüpfen, wartet auch eine spannende Keynote auf die Besucher. Eintrittskarten gibt es in den kommenden Wochen zu kaufen, [...]

BDS kritisiert Einstellung der KfW-Beraterbörse

15. November 2019|Allgemeines|

Ob Existenzgründer oder erfahrener Selbständiger, viele Unternehmen nutzen die Möglichkeit für verschiedene Themen auf die Erfahrung von Beratern zurückzugreifen. Viele Beratungsangebote sind gefördert, der Staat möchte damit einen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland leisten. Umso erstaunlicher ist deshalb die [...]

Existenzgründungstag am 23. November in Speyer

14. November 2019|Allgemeines|

Der Existenzgründungstag ist mittlerweile eine feste Institution für Existenzgründer und Selbständige in der Metropolregion Rhein-Neckar. Am 23. November findet der Existenzgründungstag zum zwanzigsten Mal statt und auch in diesem Jahr ist der BDS wieder mit einem eigenen Stand vertreten. Im Technik Museum warten zwischen 10 [...]

BDS Unternehmerfrühstück in Waldmohr am 27.November

14. November 2019|Allgemeines|

Das BDS Unternehmerfrühstück findet am 27. November 2019 um 9 Uhr in der Saarpfalzstraße 35-37 in Waldmohr statt. Gastgeberin ist Tamara Demontis mit ihrer Firma Evernial Naturkosmetik. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit ihr Unternehmen vorzustellen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Packen [...]

Erfolgreiches BDS Unternehmerfrühstück in Kaiserslautern

10. November 2019|Allgemeines|

In den Räumen des Hotel & Restaurant Blechhammer fand das BDS Unternehmerfrühstück in Kaiserslautern statt. BDS Repräsentantin Manuela Baldauf begrüßte die Unternehmerinnen und Unternehmer und stellte die Aktivitäten des BDS in der Region vor. Nach der obligatorischen Vorstellungsrunde aller anwesenden Selbständigen tauschten sich die Unternehmer [...]

BDS After Work Party im Kosmetikstudio

9. November 2019|Allgemeines|

Eine BDS After Work Party der besonderen Art fand in Schifferstadt statt. Erstmals trafen sich die Selbständigen in einem Kosmetikstudio. Das Kosmetikstudio Amethyst hatte eingeladen und zahlreiche Selbständige waren gekommen. Nach dem Umbau der Geschäftsräume bietet das Kosmetikstudio Amethyst viel Platz für verschiedene Behandlungen, erklärte [...]

Parlamentarischer Abend der Automatenwirtschaft in Mainz

31. Oktober 2019|Allgemeines|

Zum parlamentarischen Abend hatten der Automatenverband Rheinland-Pfalz und die Deutsche Automatenwirtschaft in Mainz eingeladen. Viele Landtagsabgeordnete aus unterschiedlichen Parteien sowie die Vizepräsidentin des Landtages, Astrid Schmidt, waren der Einladung gefolgt. In seiner Begrüßung betonte Georg Stecker, Vorstandssprecher Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V., die Bedeutung und [...]

Unternehmen informieren sich über betriebliches Eingliederungsmanagement

29. Oktober 2019|Allgemeines|

In Kooperation mit der IHK Pfalz lud der BDS Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. zu einem Vortrag zum betrieblichen Eingliederungsmanagement ein. Zahlreiche Unternehmen folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit sich zu diesem wichtigen Thema zu informieren. In seiner Begrüßung betonte BDS Geschäftsführer Tim Wiedemann die [...]

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Haßloch e.V.

27. Oktober 2019|Gewerbeverein Haßloch|

Zahlreiche Mitglieder des Gewerbevereins Haßloch e.V. nahmen an der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins im Saal Löwer in Haßloch ein. Der erste Vorsitzende Christian Scheib begrüßte die Anwesenden und berichtete über die Aktivitäten des Gewerbevereins im vergangenen Jahr. Zahlreiche Projekte und Veranstaltungen, vom „DeinHaßloch Gutschein“ bis zum [...]

BDS Unternehmerfrühstück in Kaiserslautern

24. Oktober 2019|Allgemeines|

Am 07. November von 9 bis 11 Uhr findet das BDS Unternehmerfrühstück im Hotel & Restaurant Blechhammer, Am Hammerweiher 1 in Kaiserslautern statt. Wie beim BDS Unternehmerfrühstück haben alle Teilnehmer die Möglichkeit ihren Betrieb kurz vorzustellen. Nach dieser Vorstellungsrunde bietet sich die Gelegenheit bei einem [...]

Meisterpflicht wird wieder eingeführt

15. Oktober 2019|Allgemeines|

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Wiedereinführung der Meisterpflicht für zwölf Gewerke regelt. Damit wird nach Inkrafttreten des Gesetzes wieder ein Meisterbrief nötig, um sich in den entsprechenden Gewerken selbständig zu machen. Die Diskussion über die Meisterpflicht geht zurück auf die Novellierung der [...]

„Kultur.Gut.Kneipe.2.0“: BDS kooperiert mit Dehoga Rheinland-Pfalz

13. Oktober 2019|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. und der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Rheinland-Pfalz e.V. setzen sich gemeinsam für die Erhaltung der Gasthäuser in Rheinland-Pfalz ein. Dazu nimmt der BDS an der Fachgruppe „Kultur.Gut.Kneipe.2.0“ der Dehoga teil und arbeitet an der Entwicklung von Positionen [...]

Erfolgreiches BDS Unternehmerfrühstück in Worms

12. Oktober 2019|Allgemeines|

In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Worms veranstaltete der BDS Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. ein Unternehmerfrühstück im Rathaus in Worms. Ferienbedingt waren etwas weniger Selbständige als gewohnt zum Frühstück gekommen, die anwesenden Selbständigen nutzten die Zeit trotzdem für intensive Gespräche. Neue Geschäftskontakte wurden geknüpft [...]

Viele Gespräche bei Konekt Messe in Kaiserslautern

12. Oktober 2019|Allgemeines|

Das altehrwürdige Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern war der Veranstaltungsort der zweiten Konekt Westpfalz. Wie bei der ersten Auflage im März 2019 verwandelten auch dieses Mal wieder über 60 Aussteller den VIP Bereich des Stadions zu einer bunten Messe. Auch der BDS hatte wieder einen Stand aufgebaut [...]

BDS Mitglieder vorgestellt: Tamara Demontis, Evernial Naturkosmetik GmbH

30. September 2019|Allgemeines|

Für unsere Rubrik „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns Tamara Demontis,, Geschäftsführerin der Evernial Naturkosmetik GmbH aus Waldmohr Rede und Antwort. Die Unternehmerin erzählt warum Sie neben ihrer Immobilienfirma nun auch im Kosmetikbereich ein weiteres Unternehmen gegründet hat und was ihre Kindheit in Italien damit zu [...]

Erfolgreiches Wirtschaftsforum Donnersbergkreis

28. September 2019|Allgemeines|

Der Donnersbergkreis feiert in diesem Jahr sein 50. Kreisjubiläum. Die lokale Wirtschaft feierte mit und zeigte beim Wirtschaftsforum Donnersbergkreis ihr vielfältiges Angebot. Auch der BDS war mit einem Stand vertreten und präsentierte seine Leistungen. Neben dem BDS Stand waren die Repräsentantin des BDS für den [...]

So erhalten Sie staatliche Förderung für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter

26. September 2019|Allgemeines|

Qualifizierungschancengesetz, hinter diesem Begriff verbirgt sich die Möglichkeit die Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter staatlich fördern zu lassen. Dank des Gesetzes übernimmt die Bundesagentur für Arbeit einen Teil der Kosten für die Weiterbildung, wenn dies dazu dient den Mitarbeiter für zukünftige Aufgaben weiter zu qualifizieren. Werden [...]

Vortrag zum betrieblichen Eingliederungsmanagement in Landau

25. September 2019|Allgemeines|

Gemeinsam mit der IHK Pfalz veranstaltet der Bund der Selbstständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e. V. einen Vortrag zum Thema betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM). Betriebliches Eingliederungsmanagement ist für Unternehmen aller Größenordnungen eine gesetzliche Verpflichtung. Mit einem rechtssicheren und an die jeweiligen Bedürfnisse und Möglichkeiten des Unternehmens angepassten [...]

Liliana Gatterer bleibt BDS Präsidentin

24. September 2019|Allgemeines|

Beim Landesverbandstag des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. in Speyer haben die Mitglieder des BDS die Speyerer Unternehmerin Liliana Gatterer erneut zur Präsidentin gewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurde der Vizepräsident Joachim Schneider sowie die Beisitzer Steffen Boiselle und Sabine Vogt. In ihren Grußworten würdigten [...]

Höhere Schwellenwerte im Vergaberecht beschlossen

12. September 2019|Allgemeines|

Politischer Erfolg für den BDS! Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat beschlossen die Auftragswertgrenzen für weniger formalisierte Vergabeverfahren deutlich zu erhöhen. Damit folgt die Landesregierung der Forderung des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. die Vergabeverfahren zu verbessern und für Unternehmen attraktiver zu machen. „Die Anhebung [...]

BDS Unternehmerfrühstück in Morschheim

12. September 2019|Allgemeines|

In gemütlicher Atmosphäre neue Geschäftskontakte knüpfen, das bietet das BDS Unternehmerfrühstück. In den Räumen von BDS Repräsentantin und Vermögensberaterin Manuela Baldauf in Morschheim fand dieses Mal das Frühstück statt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde nutzten die Selbständigen die Gelegenheit zum Austausch. Dabei ging es auch darum [...]

Im Gespräch mit Deidesheimer Bürgermeister Manfred Dörr

10. September 2019|Allgemeines|

Wein, Saumagen und ein besonderes Flair, das macht Deidesheim nicht nur für zahlreiche Touristen sondern auch für die lokale Bevölkerung attraktiv. Mit Manfred Dörr (CDU) steht seit einigen Jahren ein Bürgermeister an der Spitze, der ein offenes Ohr für die Ideen der Wirtschaft vor Ort [...]

Erfolgreiche After-Work-Party in Speyer

9. September 2019|BdS Römerberg-Speyer e.V.|

Gleich drei Mitglieder des BdS Römerberg-Speyer e.V. hatten zu einer After-Work-Party nach Speyer eingeladen. Das Speyerer Tee Contor, JH Versicherungsmakler und Optik Steck sind Nachbarn auf der Roßmarktstraße und machten so die Straße zur Location für die After-Work-Party. Nach einer Begrüßung durch Mathias Münzenberger, Inhaber [...]

Viele Besucher bei Gewerbeschau in Bruchmühlbach

9. September 2019|Allgemeines|

Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit bei der Gewerbeschau des Gewerberings VG Bruchmühlbach-Miesau die Vielfalt der lokalen Unternehmen kennenzulernen. Rund 30 Firmen aus der Verbandsgemeinde präsentierten sich in der Turn- und Festhalle Bruchmühlbach und dem Außengelände. Eröffnet wurde die Gewerbeschau vom ersten Vorsitzenden des Gewerberings Alois [...]

Wirtschaftsminister Altmaier legt Mittelstandsstrategie vor

30. August 2019|Allgemeines|

Entlastungen vor allem für kleine und mittlere Unternehmen, das möchte Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) erreichen. Nun hat er seine Mittelstandsstrategie vorgelegt, in der er die Pläne für die Entlastungen konkretisiert. Die Themen Unternehmenssteuerreform, Bürokratieabbau und Investitionen in Digitalisierung spielen in der Mittelstandsstrategie eine zentrale Rolle. [...]

Arbeitnehmereinsatz im Ausland – das müssen Sie wissen

28. August 2019|Allgemeines|

In den vergangenen Wochen ist das Thema Arbeitnehmereinsatz im Ausland vermehrt öffentlich diskutiert worden. Anlass ist die sogenannte A1-Bescheingung, die vielen Unternehmen mit Aufträgen im europäischen Ausland zusätzliche Bürokratie aufbürdet. Welche Regeln für den Arbeitnehmereinsatz im Ausland gelten, haben die Rechtsanwälte Marius Saager und Horst [...]

BDS Landesverbandstag 2019 – jetzt anmelden

22. August 2019|Allgemeines|

Der diesjährige BDS Landesverbandstag findet am 21. September 2019 im Hauptstellengebäude der Sparkasse Vorderpfalz, Wormser Str. 39 in Speyer statt. Beginn ist um 10 Uhr. Die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird ein Grußwort sprechen. Außerdem konnten wir Daniela Schmitt, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, [...]

Staatssekretärin Schmitt und Oberbürgermeisterin Seiler beim Landesverbandstag in Speyer

12. August 2019|Allgemeines|

Gleich zwei Politikerinnen konnte der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. für den Landesverbandstag am 21. September 2019 in Speyer gewinnen. Um 10 Uhr begrüßt die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler die BDS Mitglieder. Anschließend spricht Daniela Schmitt, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft [...]

After-Work-Party in der Speyerer Roßmarktstraße

10. August 2019|BdS Römerberg-Speyer e.V.|

Am 09. September um 18:30 Uhr laden das Tee Contor, Optik Steck und JH Versicherungsmakler gemeinsam zur After-Work-Party in die Roßmarktstraße in Speyer ein. Nutzen Sie die Gelegenheit im schönen Ambiente der Roßmarktstraße andere Selbständige kennenzulernen und neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Für die Gäste gibt [...]

VdS Lambrechter Tal und BDS trauern um verdiente Mitglieder

9. August 2019|Allgemeines|

Der Verband der Selbständigen Lambrechter Tal e.V. und der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. trauern um seine verdienten Mitglieder Dieter Bauchhenß und Horst Konrad. Dieter Bauchhenß war lange Jahre im Vorstand des Verbands der Selbständigen Lambrechter Tal e.V. aktiv. Er hatte viele Ideen [...]

BDS Landesverbandstag 2019 in Speyer

31. Juli 2019|Allgemeines|

Der Landesverbandstag des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. findet dieses Jahr in Speyer statt. Am 21. September um 10 Uhr beginnt der Landesverbandstag in den Räumen der Sparkasse Vorderpfalz in der Wormser Straße. Die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird die BDS Mitglieder begrüßen [...]

Mitmachen: Mitglieder für Mitglieder Vorteile

29. Juli 2019|Allgemeines|

Selbständige in Kontakt bringen, Kooperationen ermöglichen und die Wertschöpfung in der Region halten, das sind wichtige Ziele des BDS. Deshalb wurde vor kurzem der Bereich „Mitglieder für Mitglieder Vorteile“ auf der Homepage des BDS eingerichtet. Hier können BDS Mitglieder für andere BDS Mitglieder exklusive Angebote [...]

Gewerbeverein Haßloch unterstützt Stadtradeln

15. Juli 2019|Gewerbeverein Haßloch|

Vom 14. August bis 03. September 2019 nimmt die Gemeinde Haßloch am Stadtradeln teil. Die Idee der deutschlandweiten Aktion ist, dass an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Kilometer beruflich und privat CO2-frei mit dem Rad zurückgelegt werden. Der Gewerbeverein Haßloch unterstützt die drei fleißigsten Teilnehmer [...]

So liefen die rheinland-pfälzischen Kommunalwahlen 2019

28. Juni 2019|Allgemeines|

Rund 2 Millionen Rheinland-Pfälzer hatten am 26. Mai die Wahl. Bei der Kommunalwahl wählten sie rund 2.000 Ortsgemeinderäte, 24 Kreistage, 12 Stadträte und mehr als 100 Verbandsgemeinderäte. Außerdem wurden in vielen Gemeinden noch die neuen Bürgermeister gewählt. Mit 61,7 Prozent lag die Wahlbeteiligung deutlich über [...]

Wirtschaftsmarkt Haßloch ein voller Erfolg

25. Juni 2019|Allgemeines|

Bei perfektem Messe-Wetter erwarteten über 70 Aussteller am 15. und 16. Juni 2019 die Besucher beim 6. Haßlocher Wirtschaftsmarkt. In der Pfalzhalle und dem Außengelände präsentierten sich lokale und regionale Firmen. Zur Eröffnung waren neben dem Haßlocher Bürgermeister Lothar Lorch auch der Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger, [...]

BDS Unternehmerfrühstück in Kirchheimbolanden eine feste Größe

24. Juni 2019|Allgemeines|

Durch das große Engagement der BDS Repräsentantin für den Donnersbergkreis und die Region, Manuela Baldauf, konnte sich das BDS Unternehmerfrühstück in Kirchheimbolanden etablieren. So trafen sich auch dieses Mal wieder Unternehmerinnen und Unternehmer im Parkhotel Schillerhain um zu netzwerken. Bei den sommerlichen Temperaturen wurde das [...]

Gewerbeverein Haßloch sucht Interessenten für Ortskern-Flächen

18. Juni 2019|Gewerbeverein Haßloch|

Zwei Premiumflächen im Ortskern stehen ab August bzw. September 2019 im Ortskern von Haßloch für Interessenten zur Verfügung. Der Gewerbeverein Haßloch unterstützt die Gemeinde dabei Interessenten für die Flächen zu finden. Gesucht werden vorzugsweise Firmen aus den Bereichen Bekleidung, Schuhe und hochwertigem Einzelhandel. Für Haßloch [...]

Save the Date: BDS Landesverbandstag 2019

16. Juni 2019|Allgemeines|

Der diesjährige BDS Landesverbandstag findet am 21. September 2019 im Hauptstellengebäude der Sparkasse Vorderpfalz, Wormser Str. 39 in Speyer statt. Beginn ist um 10 Uhr. Die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird die BDS Mitglieder begrüßen. Außerdem bietet der BdS Römerberg-Speyer e.V. ein Rahmenprogramm an, an [...]

Statusfeststellungsverfahren – BDS engagiert sich für Verbesserungen

14. Juni 2019|Allgemeines|

Scheinselbständigkeit. Ein Begriff, der für Selbständige das finanzielle Aus bedeuten kann und der als Damoklesschwert über vielen Selbständigen schwebt. Ob eine Person in Deutschland selbständig ist, kann durch die Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung (DRV) im Rahmen des sogenannten Statusfeststellungsverfahrens überprüft werden. Das Verfahren ist kompliziert [...]

Umzug der BDS Geschäftsstelle abgeschlossen

12. Juni 2019|Allgemeines|

Zum 01. Juni 2019 hat der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. seine neue Geschäftsstelle in der Hauptstraße 94 in Neustadt an der Weinstraße bezogen. Die Telefonnummer (06321/9375141) und Faxnummer (06321/9375142) sind gleich geblieben. Beim Umzug wurden wir von verschiedenen Firmen unterstützt, denen wir [...]

Haßlocher Wirtschaftsmarkt am 15. und 16. Juni 2019

8. Juni 2019|Allgemeines|

Über 70 Aussteller erwarten die Besucher des 6. Haßlocher Wirtschaftsmarktes (WiMa) in der Pfalzhalle und auf dem Pfalzplatz in Haßloch. Veranstalter ist der Gewerbeverein Haßloch e.V. Am Samstag, 15. Juni 2019 öffnet der WiMa von 13:00 bis 19:00 Uhr seine Pforten. Am Sonntag, 16. Juni [...]

Erfolg des BDS: Gesetz gegen Abmahnmissbrauch kommt

31. Mai 2019|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. hat sich in den vergangenen Monaten für ein Gesetz gegen den Missbrauch von Abmahnungen eingesetzt. Nun hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) einen Gesetzesentwurf vorgelegt, in dem die wichtigsten Forderungen des BDS aufgegriffen werden. Der Abmahnmissbrauch wird zukünftig [...]

Im Dialog mit CDU-Fraktionschef Christian Baldauf und CDU-Wirtschaftspolitikerin Gabriele Wieland

29. Mai 2019|Allgemeines|

Zu einem Gespräch über die Wirtschaftspolitik in Rheinland-Pfalz trafen Vertreter des BDS den CDU-Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf und die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Gabriele Weiland. Die Planbarkeit von kommunalen Steuern und Abgaben wurde intensiv diskutiert. Baldauf und Wieland zeigten großes Verständnis dafür, dass Unternehmen unter kurzfristigen [...]

Carsten Linnemann (CDU) und BDS im Gespräch

28. Mai 2019|Allgemeines|

Auf Einladung der CDU Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz und ihrem Vorsitzenden Christian Baldauf nahmen Vertreter des BDS an einer Fraktionssitzung in Mainz teil. Eingeladen war auch Carsten Linnemann, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU. In einer rund eineinhalbstündigen Sitzung sprach Linnemann über die aktuelle Wirtschaftspolitik in [...]

Über 120 Gäste bei Diskussionsrunde zur Bürgermeisterwahl in Römerberg

24. Mai 2019|BdS Römerberg-Speyer e.V.|

Vier Kandidaten stellten sich am 26. Mai 2019 zur Wahl für den Posten des Bürgermeisters in Römerberg. Um den Einwohnerinnen und Einwohnern in Römerberg einen Überblick über die Positionen der Kandidaten zu bieten, organisierte der Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer e.V. eine Diskussionsrunde mit allen Kandidaten. [...]

Förderprogramm unternehmensWert:Mensch – jetzt noch Fördermittel sichern

21. Mai 2019|Allgemeines|

Noch bis maximal 31.07. bzw. 31.10.2019 sind Beratungsgutscheine für das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch erhältlich. Wie gut ist Ihr Unternehmen aufgestellt, um zukünftige personelle Herausforderungen zu stemmen? Fühlen Sie sich als Unternehmer/in viel zu stark in das Alltagsgeschäft eingebunden, um strategische Entwicklungsprozesse in die Wege zu leiten? [...]

Neue Anschrift der Geschäftsstelle des BDS Landesverbandes

15. Mai 2019|Allgemeines|

Die Geschäftsstelle des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. zieht um. Ab dem 03. Juni 2019 befindet sich die Geschäftsstelle des BDS Landesverbandes in der Hauptstraße 94 in 67433 Neustadt an der Weinstraße. Die übrigen Kontaktdaten bleiben gleich. Hier die Kontaktdaten im Überblick: Bund [...]

BDS Mitglieder vorgestellt: Sarah Blau, Steuerberatung Blau

15. Mai 2019|Allgemeines|

Für die Rubrik "BDS Mitglieder vorgestellt" stand uns dieses Mal Sarah Blau, Steuerberatung Blau in Schifferstadt Rede und Antwort. Wir sprachen mit ihr unter anderem über Optimierungsmöglichkeiten für kleine Unternehmen und wie es gelingt den Weg vom verstaubten Buchhaltungspendelordner hin zur Digitalisierung zu gestalten. Hallo [...]

Aussteller gesucht für Jobmesse in Ludwigshafen

14. Mai 2019|Allgemeines|

Im Jahr 2019 wurden zwei neue Möglichkeiten für Lohnkostenzuschüsse eingeführt. Diese sind für Betriebe interessant, die Menschen einstellen, die seit längerer Zeit arbeitslos sind. Um sich über diese Lohnkostenzuschüsse zu informieren und direkt auch potenzielle Bewerberinnen und Bewerber kennen zu lernen, veranstaltet das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen [...]

Diskussionsrunde zur Bürgermeisterwahl in Römerberg

12. Mai 2019|Allgemeines|

Die Bürgerinnen und Bürger von Römerberg haben am 26. Mai 2019 die Wahl. Vier Kandidaten möchten Bürgermeister der Gemeinde werden. Um mehr über die Ideen und Konzepte zu verschiedenen lokalen Themen zu erfahren, veranstaltet der Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer e.V. am 20. Mai 2019 um [...]

BDS unterstützt Projekt „Arrival Room“ in Saarbrücken

10. Mai 2019|Allgemeines|

„Ein Raum für Alle!“, das ist das Motto des Gründungsteams der gemeinnützigen Gesellschaft "Arrival Room gUG“ in Saarbrücken. Um das Projekt zu realisieren wurde eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen, Sie finden die Kampagne unter https://www.startnext.com/wear . Mit dem Geld der Crowdfunding-Kampagne soll ein Raum entstehen, [...]

Wirtschaftsmarkt Haßloch am 15. und 16. Juni 2019

9. Mai 2019|Allgemeines|

Der 6. Haßlocher Wirtschaftsmarkt in der Pfalzhalle und auf dem Pfalzplatz in Haßloch findet am Samstag, 15. Juni 2019 und Sonntag, 16. Juni 2019 statt. Der Eintritt ist frei. Auf die Besucher warten über 60 Aussteller aus Haßloch und der Region, die ihre Produkte und [...]

Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2019“ gestartet

8. Mai 2019|Allgemeines|

Pioniergeister gesucht: Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht, ein Unternehmen übernommen haben oder in diesem Jahr gründen werden, können sich ab sofort bis zum 30. August 2019 bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für den Gründerpreis „Pioniergeist 2019“ [...]

Europawahl und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019

28. April 2019|Allgemeines|

Ein spannender Sonntag verspricht der 26. Mai 2019 zu werden. Neben der Europawahl stehen auch Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz an. Außerdem wird in vielen Städten und Gemeinden ein neuer Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin gewählt. Auch in diesem Jahr haben sich viele Selbständige entschlossen bei den [...]

Unterstützen Sie den BDS mit Ihrem „Like“

26. April 2019|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. betreibt eine eigene Fanseite bei Facebook: www.facebook.com/bds.rlp/ Damit informieren wir über bevorstehende Veranstaltungen, teilen Informationen aus den Ortsverbänden mit, stellen Mitglieder vor und berichten über alles was den BDS bewegt. Bereits über 800 Personen haben unserer Seite [...]

BDS Mitglieder vorgestellt: Mark Fischer, Generalagentur der Versicher­ungs­kammer Bayern

24. April 2019|Allgemeines|

Für die Rubrik "BDS Mitglieder vorgestellt" stand uns dieses Mal Mark Fischer, Inhaber einer Generalagentur der Versicher­ungs­kammer Bayern in Schifferstadt Rede und Antwort. Wir sprachen mit ihm unter anderem über das Thema Cybersicherheit und wie sich kleine Unternehmen schützen können. Außerdem gibt Mark Fischer Tipps [...]

BDS und MMV Leasing vereinbaren Kooperation

23. April 2019|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. und die MMV Leasing haben einen Rahmenvertrag geschlossen. Die MMV Leasing ist ein zuverlässiger Partner, wenn es um Leasing, Mietkauf, Finanzierung und Absatzförderung geht. Für BDS Mitglieder steht ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung, der in einem kostenfreien [...]

Im Gespräch mit Johannes Vogel (FDP)

14. April 2019|Allgemeines|

Über das Thema der Altersvorsorge für Selbständige sprachen Vertreter des BDS Deutschland e.V. und weiterer Verbände mit Johannes Vogel (FDP). Der rentenpolitische Sprecher der FDP betonte, dass er bei einer möglichen Altersvorsorgepflicht, ebenso wie der BDS, die Vielfalt der Vorsorgemöglichkeiten erhalten möchte. Durch die Einführung [...]

Gewerbering VG Bruchmühlbach-Miesau jetzt beim BDS

13. April 2019|Allgemeines|

Der Gewerbering VG Bruchmühlbach-Miesau tritt dem Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. bei. Das haben die Mitglieder auf der Jahresversammlung des Gewerberings beschlossen. Von der Zusammenarbeit mit dem BDS verspricht sich der Gewerbering weitere Vorteile für seine Mitglieder und professionelle Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit. [...]

BDS Unternehmerfrühstück bei den Stadtwerken Speyer

10. April 2019|Allgemeines|

Zum BDS Unternehmerfrühstück in Speyer begrüßte der Geschäftsführer des Stadtwerke Speyer, Wolfgang Bühring, zahlreiche Selbständige. Nach einer kurzen Begrüßung durch BDS Präsidentin Liliana Gatterer stellte Bühring die vielfältigen Geschäftsfelder der Stadtwerke vor. Dabei zeigte sich, dass die Stadtwerke Speyer ein innovatives und zukunftsgerichtetes Unternehmen sind. [...]

BDS Experten geben Tipps fürs Marketing

9. April 2019|Allgemeines|

Vom Corporate Design über Bilder, Comics und Cartoons sowie Content Marketing bis zur Nutzung von Werbeanzeigen bei Google und Facebook reichten die Themen beim Vortragsabend „Werbung – ja danke, aber wie bitte?“ in Neustadt. Fünf Marketingexperten aus dem Arbeitskreis „Kreative im BDS“ gaben in jeweils [...]

BDS Mitglieder vorgestellt: Alexander Miebach, Miebach-Services

9. April 2019|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Alexander Miebach, Inhaber von Miebach-Services Rede und Antwort. Hallo Herr Miebach, Sie sind Inhaber von Miebach-Services in Haßloch. Bitte stellen Sie uns Ihre Firma vor. Wir warten und verkaufen Blockheizkraftwerke (BHKW) der Marken RMB ,2 [...]

Bürgermeisterkandidaten diskutieren in Schifferstadt

4. April 2019|Allgemeines|

Am 26. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger von Schifferstadt einen neuen Bürgermeister. Insgesamt stehen vier Kandidaten zur Auswahl. Um diese Kandidaten besser kennenzulernen und mehr über ihre Vorstellung zur Wirtschaftspolitik zu erfahren, lud die Schifferstadt-Marketing-Gemeinschaft e.V. zu einer Podiumsdiskussion ein. In den Räumen der [...]

Infoabend „Geflüchtete als Arbeitnehmer“ in Speyer

3. April 2019|Allgemeines|

Welche Rahmenbedingungen müssen Unternehmen beachten wenn sie geflüchtete Menschen einstellen möchten? Wie findet man geeignete Bewerberinnen und Bewerber und was muss man bei deren Aufenthaltsstatus beachten? Diese und weitere Fragen beantwortete der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. beim Infoabend „Geflüchtete als Arbeitnehmer“ in [...]

Mitglieder für Mitglieder Vorteile – jetzt anmelden

1. April 2019|Allgemeines|

Viele BDS Mitglieder haben sich bereit erklärt anderen BDS Mitgliedern einen Nachlass auf ihre Produkte und Dienstleistungen zu gewähren. Das stärkt das Netzwerk, fördert die Zusammenarbeit und sorgt dafür, dass das Geld in der Region bleibt. Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. möchte [...]

Gewerbeverein Waldsee e.V. wählt neuen Vorstand

31. März 2019|Allgemeines|

In sein hundertste Jahr seit der Gründung im Jahr 1920 geht der Gewerbeverein Waldsee e.V. mit einem neuen Vorstand. Erster Vorsitzender bleibt Frank Hoecker, er wird durch den zweiten Vorsitzenden Klaus Best und Schriftführer Peter Breuninger ersetzt. Neue Schatzmeisterin ist Songül Yildiz, als Beisitzer wurden [...]

Für Tourismusbetriebe: asr Mittelstandstagung 2019 in Berlin

25. März 2019|Allgemeines|

Am 04. und 05. Mai 2019 veranstaltet unser Partnerverband asr Allianz selbständiger Reiseunternehmen – Bundesverband e.V. die asr Mittelstandstagung 2019 in Berlin. Alle BDS Mitglieder aus der Tourismusbranche sind herzlich eingeladen an der Mittelstandstagung teilzunehmen. Der asr hat ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das neben aktuellen [...]

Parlamentarisches Frühstück zum Thema Altersvorsorge

19. März 2019|Allgemeines|

Über die Altersvorsorge für Selbständige diskutierten der Bund der Selbständigen Deutschland e.V. und weitere Verbände bei einem parlamentarischen Frühstück in Berlin. Eingeladen waren Abgeordnete aller Parteien, zahlreiche Abgeordnete und Mitarbeiter folgten der Einladung und so entwickelten sich interessante Gespräche. Dabei ging es vor allem darum [...]

Erfolgreiches Unternehmerfrühstück in Saarbrücken

18. März 2019|Allgemeines|

In den Räumen des Hotel Mercure Süd in Saarbrücken trafen sich Unternehmerinnen und Unternehmer zum BDS Unternehmerfrühstück. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., Liliana Gatterer, stellten die Gäste sich und ihre Firma kurz vor. Im Anschluss [...]

Selbständigen netzwerken in Kirchheimbolanden

17. März 2019|Allgemeines|

Beim BDS Unternehmerfrühstück im Parkhotel Schillerhain nutzten Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region die Gelegenheit neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Manuela Baldauf, Repräsentantin für den BDS im Donnersbergkreis, begrüßte die Selbständigen. Nach einer Vorstellungsrunde knüpften die Selbständigen neue Geschäftskontakte. Das nächste BDS Unternehmerfrühstück findet am 02. Mai [...]

Zu Gast beim Landesverbandstag des BdSF Berlin/Brandenburg e.V.

16. März 2019|Allgemeines|

Vor rund zwei Jahren, am 11. Januar 2017, entschlossen sich engagierte Selbständige aus Berlin und Brandenburg den Bund der Selbständigen und Freiberufler Landesverband Berlin/Brandenburg e.V. (BdSF) zu gründen. Zum Landesverbandstag des BdSF in Bernau bei Berlin reisten auch Vertreter des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. um [...]

Diskussionsrunde zur Bürgermeisterwahl 2019 in Schifferstadt am 26. März 2019

8. März 2019|Allgemeines|

Am 26. Mai 2019 wählen die Bürger von Schifferstadt eine neue Bürgermeisterin beziehungsweise einen neuen Bürgermeister. Auch für die Gewerbetreibenden und Selbständigen ist diese Wahl spannend, die Entscheidungen der Stadt sind für die lokale Wirtschaft immer von großer Bedeutung. Deshalb hat sich die Schifferstadt-Marketing-Gemeinschaft „Schmagges“ [...]

Im Gespräch zu kommunalen Steuern und Abgaben

28. Februar 2019|Allgemeines|

Über die bessere Planbarkeit von kommunalen Steuern und Abgaben sprachen Vertreter des BDS mit dem Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz und dem leitenden Regierungsdirektor Christof Pause. Als Teil der Kommunalaufsicht spielt die ADD eine entscheidende Rolle bei der Aufstellung und Verabschiedung der [...]

Vorstände der Gewerbevereine tauschen sich aus

26. Februar 2019|Allgemeines|

Von den Erfahrungen anderer Gewerbevereine profitieren und sich über Ideen austauschen, das waren die Ziele des Treffens der Gewerbevereinsvorstände in der Geschäftsstelle des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. Es waren unter anderem Vertreter des Gewerbevereins Waldsee e.V., des BdS Römerberg-Speyer e.V., der Schifferstadt-Marketing-Gemeinschaft e.V. [...]

Unternehmer netzwerken in der Stadthalle

15. Februar 2019|Allgemeines|

Zur vierten Auflage des Unternehmertreffens Pfalz kamen zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer in die Stadthalle Speyer. Die Organisatoren vom Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. (BDS) und weiteren Netzwerken hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Eröffnet wurde das Unternehmertreffen vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing, der [...]

Erste Auflage des Unternehmertreff Saarbrücken ein voller Erfolg

14. Februar 2019|Allgemeines|

Über 100 Unternehmerinnen und Unternehmer waren der Einladung des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. und des BNI Region Saarbrücken in die Bel Etage der Spielbank Saarbrücken gefolgt. Begrüßt wurden die Gäste vom Landtagsabgeordneten Sascha Zehner, der die Bedeutung von funktionierenden Netzwerken betonte. Im [...]

Im Dialog mit SPD-Experten zur Altersvorsorge für Selbständige

13. Februar 2019|Allgemeines|

Mit den beiden Rentenexperten der SPD-Bundestagsfraktion Ralf Kapschak und Dr. Marco Rosemann trafen sich Vertreter des Bund der Selbständigen Deutschland e.V. um über die Altersvorsorge für Selbständige zu reden. Im Koalitionsvertrag haben CDU, CSU und SPD vereinbart eine Altersvorsorgepflicht für Selbständige einzuführen. Die konkrete Ausgestaltung [...]

Im Gespräch mit der FDP-Bundestagsabgeordneten Bettina Stark-Watzinger

13. Februar 2019|Allgemeines|

Mit der FDP-Bundestagsabgeordneten Bettina Stark-Watzinger trafen sich Vertreter des Bund der Selbständigen Deutschland e.V. in Berlin. Als Vorsitzende des Finanzausschusses ist Stark-Watzinger mit zahlreichen Themen aus der Wirtschaft konfrontiert. Zunächst wurde das Thema der Altersvorsorgepflicht für Selbständige ausführlich diskutiert. Dabei herrschte in zahlreichen Punkten Einigkeit [...]

Nachruf: Andreas Horsch ist verstorben

10. Februar 2019|Allgemeines|

Mit großer Trauer hat der Vorstand des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. die Nachricht vom Tod von Andreas Horsch aufgenommen. Der Unternehmer aus Haßloch verstarb während einer Geschäftsreise in Belgien. Seine Firma „Horsch - besser liegen - gesünder schlafen“ hatte er vor rund 20 Jahren [...]

Erfahrungen unserer Mitglieder: Private Krankenversicherung

9. Februar 2019|Allgemeines|

In unserer neuen Serie „Erfahrungen unserer Mitglieder“ berichten BDS Mitglieder über ihre Erfahrungen mit Institutionen, Behörden oder anderen Organisationen, die den Selbständigen manchmal das Leben schwer machen. Wenn auch Sie Ihre Erfahrungen teilen möchten, schreiben Sie uns gerne an presse@bds-rlp.de , wir veröffentlichen Ihre Beiträge auch gerne [...]

Gewerbeverein Haßloch mit großem Neujahrsempfang

4. Februar 2019|Allgemeines|

Mit über 100 Gästen war der Neujahrsempfang des Gewerbeverein Haßloch e.V. sehr gut besucht. In den Räumen des Mitgliedsbetriebes Fliegengitter Hauck begrüßte zunächst der Vorsitzende des Gewerbevereins, Christian Scheib, die Gäste. In seiner Rede blickte er auf ein erfolgreiches Jahr für den Gewerbeverein zurück. Ob [...]

Erster Neujahrsempfang der Wirtschaft im Lambrechter Tal

3. Februar 2019|Allgemeines|

Zum ersten Neujahrsempfang der Wirtschaft im Lambrechter Tal hatten der Verband der Selbständigen Lambrechter Tal e.V. und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lambrecht, Manfred Kirr, eingeladen. Zahlreiche Gäste waren der Einladung in die Räumlichkeiten der Verbandsgemeinde gefolgt, so dass sich die Organisatoren mit der Premiere der [...]

BDS Mitglieder vorgestellt: Eva Reinhards, Alles in Kontakt

1. Februar 2019|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Eva Reinhards, Inhaberin von „Alles in Kontakt“, Rede und Antwort. Mit ihr sprachen wir über verborgene Potenziale in Unternehmen und die Bedeutung von interner Kommunikation gerade für kleine und mittlere Betriebe. Hallo Frau Reinhards, Sie [...]

Erfolgreicher BDS Neujahrsempfang in Neustadt

21. Januar 2019|Allgemeines|

Zum traditionellen Neujahrsempfang lud der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. ins Casimirianum nach Neustadt ein. Neben Gästen aus der Politik folgten auch zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer der Einladung. In ihrer Ansprache lobte BDS Präsidentin Liliana Gatterer zunächst das ehrenamtliche Engagement der Selbständigen. „Was die [...]

Startschuss für die GründerWerkstatt der Hochschule Worms

5. Januar 2019|Allgemeines|

Mit einem gelungenen Auftaktevent stellte sich die GründerWerkstatt der Hochschule Worms den Gästen aus Politik und Wirtschaft, darunter auch Vertreter des BDS, vor. Die GründerWerkstatt soll einerseits die Studierenden für das Thema Selbständigkeit begeistern und helfen Geschäftsideen umzusetzen und andererseits den Wissens- und Technologietransfer mit [...]

BDS bleibt ein weiteres Jahr „Willkommenslotse“

3. Januar 2019|Allgemeines|

Bereits seit April 2016 unterstützt der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. im Rahmen des Förderprogramms „Willkommenslotsen“ kleine und mittlere Unternehmen, die Geflüchtete einstellen möchten. Der BDS bietet auch im Jahr 2019 eine umfassende Beratung an. Der BDS begleitet die Betriebe beim gesamten Prozess, [...]

BDS im Gespräch mit Vize-Fraktionschef Stephan Thomae (FDP)

13. Dezember 2018|Allgemeines|

Mit dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der FDP im Deutschen Bundestag, Stephan Thomae, trafen sich Vertreter des Bund der Selbständigen Deutschland e.V. um über aktuelle mittelstandspolitische Themen zu diskutieren. In der FDP Fraktion ist Stephan Thomae vor allem für die Bereiche Inneres, Recht und Verbraucherschutz zuständig. Dementsprechend [...]

Neue BDS Ansprechpartnerin im Donnersbergkreis

12. Dezember 2018|Allgemeines|

Im Rahmen des ersten BDS Unternehmerfrühstücks in Kirchheimbolanden übergab Geschäftsführer Tim Wiedemann der neuen BDS Repräsentantin für den Donnersbergkreis, Manuela Baldauf, das BDS Repräsentanz Schild. Die Unternehmerin aus Morschheim ist ab sofort die Ansprechpartnerin für BDS Mitglieder aus der Region und wird Veranstaltungen im Donnersbergkreis und [...]

BDS bei Abschluss der SPD Dialogkampagne „Meine Heimat – unsere Zukunft“

30. November 2018|Allgemeines|

Unter dem Motto „Meine Heimat - unsere Zukunft“ hat die SPD Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz eine Dialogkampagne durchgeführt. Dafür sprachen die Abgeordneten mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern. Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. führte im Rahmen der Kampagne ein Gespräch mit SPD-Fraktionschef Alexander Schweitzer und [...]

Altersvorsorgepflicht: Große Einigkeit zwischen BDS und MIT Deutschland

29. November 2018|Allgemeines|

Mit dem Hauptgeschäftsführer der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, Thorsten Alsleben, sprachen Vertreter des Bund der Selbständigen Deutschland e.V. über die Altersvorsorgepflicht für Selbständige. Im Koalitionsvertrag haben CDU, CSU und SPD vereinbart eine solche Pflicht zur Altersvorsorge einzuführen. Der BDS Deutschland hat gemeinsam mit zahlreichen [...]

Altersvorsorgepflicht: Gespräch mit Jana Schimke (CDU), MdB

28. November 2018|Allgemeines|

Eine Rentenversicherungspflicht durch die Hintertür befürchtet der Bund der Selbständigen Deutschland e.V., sollte die Große Koalition ihre Pläne wahrmachen und eine Altersvorsorgepflicht für Selbständige einführen. Um dies zu verhindern engagiert sich der BDS Deutschland e.V. intensiv für eine sinnvolle Lösung und hat gemeinsam mit zahlreichen [...]

Salierbrücke Speyer: Marketingkonzept steht

27. November 2018|Allgemeines|

Auf Initiative des BdS Römerberg-Speyer e.V. haben sich zahlreiche die Leistungsgemeinschaft Herz Speyer, Gewerbetreibende, die Gastronomen und Hoteliers sowie der Tourismussektor und die Stadt im Sommer 2018 entschlossen für die Zeit der Sperrung der Salierbrücke gemeinsame Aktionen zu planen. In mehreren Gesprächsrunden wurden Aktionen diskutiert [...]

BDS Mitglieder vorgestellt: Daniela Gerschler, Ela Boutique

8. November 2018|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Daniela Gerschler, Inhaberin der Ela Boutique, Rede und Antwort. Mit ihr sprachen wir über ihre Motivation ein eigenes Unternehmen aufzubauen und ihre Mitgliedschaft im Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. Hallo Frau Gerschler, gemeinsam mit [...]

BDS trifft SPD Fraktionschef Alexander Schweitzer

31. Oktober 2018|Allgemeines|

Der ländliche Raum spielt für den Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. eine wichtige Rolle. Viele Betriebe sind in kleinen Städten und Gemeinden zu Hause, konkurrieren aber in Zeiten von Internethandel und grenzenloser Mobilität mit Unternehmen aus Deutschland und Europa. Deshalb braucht es gerade [...]

Erfolgreicher BDS Landesverbandstag in Kaiserslautern

27. September 2018|Allgemeines|

Sprichwörtlich hinter schwedischen Gardinen fand der diesjährige BDS Landesverbandstag statt. Der Veranstaltungsort war das Alcatraz Hotel, ein ehemaliges Gefängnis in Kaiserslautern, das heute als modernes Hotel seine Gäste empfängt. Am 22. September 2018 begrüßte Liliana Gatterer, Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. [...]