Die Wiege der Demokratie – Das Hambacher Schloss

Foto: Christian Gutschaft

WILLKOMMEN beim BDS – Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.

Liebe Selbständige und solche, die es werden wollen,

der Bund der Selbständigen (BDS) ist eine der ältesten Interessenvertretungen der gewerblichen Wirtschaft. Der Landesverband Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. ist ein moderner, branchenübergreifender Verband für kleine und mittlere Unternehmen, der sich in allen relevanten politischen Feldern auf kommunaler und Landesebene für die Interessen der Selbständigen einsetzt. Mit unserer Arbeit unterstützen wir unsere rund 2.500 Mitglieder in vielfältiger Weise direkt und indirekt, damit sie ihre Unternehmen erfolgreich führen können – auch in die Zukunft.
Wir knüpfen und pflegen Kontakte und Netzwerke, informieren und insistieren, veranstalten Interessantes, geben wertvolle Auskünfte und bieten geldwerte Partner-Rabatte. Vor allem aber halten wir zusammen. Denn Selbständigkeit ist schön – Alleinsein aber nicht.
Auf unserer Homepage möchten wir uns näher vorstellen. Als freiwilliges Mitglied in unserem Verband profitieren Sie von den Vorteilen einer starken Gemeinschaft, die alle weiterbringt. Auch Sie und Ihr Unternehmen!

Schauen Sie sich gerne auch unseren Imagefilm an.

Ihr BDS Rheinland-Pfalz und Saarland e.V.

News

Kündigung im Kleinbetrieb

27. März 2025|Allgemeines|

Als Kleinbetrieb gilt, wenn maximal 10 regelmäßig Beschäftigte (ohne Azubis) beschäftigt sind. Teilzeitkräfte werden anteilig gezählt. Mitarbeiter mit Alt-Kündigungsschutz (vor 2003 eingestellt) können unter bestimmten Bedingungen weiterhin geschützt sein. Wichtige Punkte bezüglich Kündigungen in Kleinbetrieben: Kündigungsschutz & rechtliche Grenzen Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) gilt nicht, aber [...]

Leasinginformationen

27. März 2025|Allgemeines|

Was lässt sich mieten? Grundsätzlich lässt sich fast alles leasen: Produktionsmaschinen haben einen Leasinganteil von 7% am Neugeschäft. Auf IT, Software und Cloud-Anwendungen, Baumaschinen, Fahrräder und E-Roller fallen jeweils 3%. Die größten Anteile haben allerdings Nutzfahrzeuge (12%) und Pkw (62%).   Wie wird es durchgeführt? [...]

Wirtschaftlicher Druck für Friseure

27. März 2025|Allgemeines|

Die Friseurbranche ist vielfach unter Druck. So arbeiten 30% unterhalb der Kleinunternehmergrenze von 25.000 € Umsatz. Eine Umsatzsteuer von 19% entfällt hierbei. D. h. fast ein Drittel der Betriebe können Ihre Leistung billiger anbieten wie die üblichen Salons. Das erzeugt Druck im Markt. Eine generelle [...]

Interessensvertretung
Geldwerte Vorteile
Netzwerk
 
Interessensvertretung
Geldwerte Vorteile
Netzwerk
 

Nächste Veranstaltungen

Der BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. und die Pfalz NLP Academy laden Sie herzlich zu einem Unternehmerfrühstück in lockerer Atmosphäre ein. Packen Sie Ihre Visitenkarten ein und kommen Sie am 6. Mai 2025 um  9 Uhr zu unserem BDS Unternehmerfrühstück nach Neustadt-Gimmeldingen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei Herrn Michael [...]

Immer informiert mit dem Newsletter des
BDS Landesverband Rheinland-Pfalz und Saarland!