Mittelstand will Kulturwandel in Behörden

2023-09-15T12:41:41+02:0015. September 2023|Allgemeines|

Mit kreativen Wortschöpfungen soll ein Ruck in Deutschland erzeugt werden, doch der bleibt schon im Ansatz in der behördlichen Bürokratie hängen. Führende Selbständigen- und Mittelstandsverbände fordern deshalb einen Kulturwandel der öffentlichen Hand: Weg vom Verhindern und hin zum Möglichmachen! Schneller, moderner und sicherer möchte Bundeskanzler [...]

Die Reform der Pflegeversicherung – das nächste Bürokratiemonster!

2023-06-07T11:58:13+02:007. Juni 2023|Allgemeines|

Der Bundestag hat die Reform der Pflegeversicherung verabschiedet, die die Bundesregierung eingebracht hat. Zum 1. Juli 2023 soll eine Stabilisierung der Finanzen erreicht werden. Hierfür soll der allgemeine Beitragssatz angehoben und, mit der Umsetzung des Bundesverfassungsgerichtsbeschlusses vom 7. April 2022, auch eine Staffelung des Beitrages [...]

Arbeitszeiterfassung darf nicht zum Bürokratiemonster werden!

2023-05-10T10:44:04+02:0010. Mai 2023|Allgemeines|

Die Einführung einer elektronischen Arbeitszeiterfassung sorgt für Diskussionen. Während Befürworter eine bessere Kontrolle der Arbeitszeiten und den Schutz von Arbeitnehmern vor Überstunden fordern, sieht der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. eine pauschale Verurteilung der Wirtschaft und eine unnötige Bürokratisierung. Die derzeit diskutierten Lösungsansätze schießen [...]

Bürokratie hemmt Gründungen

2023-03-15T11:24:22+01:0015. März 2023|Allgemeines|

Standardisierte und formalisierte Regeln und Verfahren für staatliche und administrative Tätigkeiten sind oftmals Hindernisse für Gründungen. Besonders kleine und junge Unternehmen, die aufgrund ihrer Kapazitäten und Mittel zur Bürokratiebearbeitung eingeschränkt sind, stoßen damit auf eine schier unüberwindbare Wand aus Zeit und Kosten. Laut Gründungswilligen liegen die [...]

Augen auf zum Jahresanfang

2023-02-03T10:04:32+01:0031. Januar 2023|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen fordert, endlich den Bürokratiewahnsinn abzubauen.  Das Schlagwort “Entbürokratisierung” geistert schon 40 Jahre, wenn nicht länger, durch Politik und Wirtschaft. Doch was ist geschehen? Wenig bis nichts – im Gegenteil: Die Belastung durch Bürokratie wird jeden Tag mehr. Schlimm genug, doch jetzt geht es [...]

Wirtschaftsminister Altmaier legt Mittelstandsstrategie vor

2019-08-30T11:10:19+02:0030. August 2019|Allgemeines|

Entlastungen vor allem für kleine und mittlere Unternehmen, das möchte Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) erreichen. Nun hat er seine Mittelstandsstrategie vorgelegt, in der er die Pläne für die Entlastungen konkretisiert. Die Themen Unternehmenssteuerreform, Bürokratieabbau und Investitionen in Digitalisierung spielen in der Mittelstandsstrategie eine zentrale Rolle. [...]

Nach oben