„D-Day“ für die Wirtschaft?

2024-11-29T11:53:47+01:0029. November 2024|Allgemeines|

Ein Kommentar von Liliana Gatterer, Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. Der Bruch der Koalition war absehbar, die Umsetzung eine Katastrophe. Das interne FDP-Papier mit einem konkreten Fahrplan zum Austritt und der Bezeichnung „D-Day“ lässt einen mit dem Kopf schütteln. Es ist [...]

Freie Fahrt für Bürokratie? Auf keinen Fall!

2024-07-01T12:11:04+02:001. Juli 2024|Allgemeines|

Bereits im März haben wir auf die Nachhaltigkeitsberichte, die auf die Unternehmen zukommen, bzw. teilweise schon Realität sind, hingewiesen ( siehe hier ). Unternehmen müssen Vertragspartnern und Banken alle notwendigen Nachhaltigkeitsdaten in einheitlicher Form liefern können. Umwelt- und klimafreundliches Wirtschaften muss auch der Öffentlichkeit transparent [...]

Mehr Bürokratie?…Welch „Freude“! (Teil 1)

2024-03-18T10:56:48+01:0015. März 2024|Allgemeines|

Das EU-Lieferkettengesetz wurde vorerst erfolgreich gestoppt. Doch gibt es weitere Berichtspflichten, die mittelständische Unternehmen in Zukunft mehr Bürokratie aufbürden werden. So hat die EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) bereits Fakten geschaffen. Umfangreiche Informationen zu der Geschäftstätigkeit von Unternehmen und die Auswirkungen auf Umwelt und [...]

Hallo Berlin, ist da noch jemand, der zuhört?

2024-01-15T13:18:00+01:0015. Januar 2024|Allgemeines|

Bauern, Transporteure, Handwerker und andere Selbständige gehören zum Mittelstand, noch! Seit Jahren fordert der BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. und der Dachverband BDS Deutschland konkrete Maßnahmen von der Regierung, die Missstände zu beheben. Selbständige werden, wie viele andere Branchen und Bürger in Deutschland, an ihre finanziellen Grenzen [...]

Bürokratieabbau auch auf EU-Ebene?

2023-12-15T11:51:36+01:0015. Dezember 2023|Allgemeines|

Die EU-Kommission hat in einem Konsultationsverfahren Mitgliedsstaaten und Unternehmen die Möglichkeit gegeben Vorschläge zur Reduzierung und Vereinfachung von Berichtspflichten einzureichen. Ziel der EU-Kommission ist es bei Unternehmen (vor allem klein- und mittelständische Unternehmen) und Behörden die Berichtspflichten um bis zu 25% zu verringern. Auch die [...]

Mittelstand will Kulturwandel in Behörden

2023-09-15T12:41:41+02:0015. September 2023|Allgemeines|

Mit kreativen Wortschöpfungen soll ein Ruck in Deutschland erzeugt werden, doch der bleibt schon im Ansatz in der behördlichen Bürokratie hängen. Führende Selbständigen- und Mittelstandsverbände fordern deshalb einen Kulturwandel der öffentlichen Hand: Weg vom Verhindern und hin zum Möglichmachen! Schneller, moderner und sicherer möchte Bundeskanzler [...]

Die Reform der Pflegeversicherung – das nächste Bürokratiemonster!

2023-06-07T11:58:13+02:007. Juni 2023|Allgemeines|

Der Bundestag hat die Reform der Pflegeversicherung verabschiedet, die die Bundesregierung eingebracht hat. Zum 1. Juli 2023 soll eine Stabilisierung der Finanzen erreicht werden. Hierfür soll der allgemeine Beitragssatz angehoben und, mit der Umsetzung des Bundesverfassungsgerichtsbeschlusses vom 7. April 2022, auch eine Staffelung des Beitrages [...]

Arbeitszeiterfassung darf nicht zum Bürokratiemonster werden!

2023-05-10T10:44:04+02:0010. Mai 2023|Allgemeines|

Die Einführung einer elektronischen Arbeitszeiterfassung sorgt für Diskussionen. Während Befürworter eine bessere Kontrolle der Arbeitszeiten und den Schutz von Arbeitnehmern vor Überstunden fordern, sieht der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. eine pauschale Verurteilung der Wirtschaft und eine unnötige Bürokratisierung. Die derzeit diskutierten Lösungsansätze schießen [...]

Bürokratie hemmt Gründungen

2023-10-30T12:32:05+01:0015. März 2023|Allgemeines|

Standardisierte und formalisierte Regeln und Verfahren für staatliche und administrative Tätigkeiten sind oftmals Hindernisse für Gründungen. Besonders kleine und junge Unternehmen, die aufgrund ihrer Kapazitäten und Mittel zur Bürokratiebearbeitung eingeschränkt sind, stoßen damit auf eine schier unüberwindbare Wand aus Zeit und Kosten. Laut Gründungswilligen liegen die [...]

Augen auf zum Jahresanfang

2024-03-18T11:19:24+01:0031. Januar 2023|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen fordert, endlich den Bürokratiewahnsinn abzubauen.  Das Schlagwort “Entbürokratisierung” geistert schon 40 Jahre, wenn nicht länger, durch Politik und Wirtschaft. Doch was ist geschehen? Wenig bis nichts – im Gegenteil: Die Belastung durch Bürokratie wird jeden Tag mehr. Schlimm genug, doch jetzt geht es [...]

Nach oben