50 Jahre Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.

2023-09-15T12:42:43+02:0015. September 2023|Allgemeines|

EINLADUNG  zum Landesverbandstag und zur Generalversammlung des Bund der Selbständigen Landesverband Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. und Versorgungswerk mittelständischer Arbeitgeber e.V. am 30.September 2023 um 10:00 Uhr im Hotel MAXX by Steigenberger in Deidesheim   50 Jahre Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.   50 [...]

Mittelstand will Kulturwandel in Behörden

2023-09-15T12:41:41+02:0015. September 2023|Allgemeines|

Mit kreativen Wortschöpfungen soll ein Ruck in Deutschland erzeugt werden, doch der bleibt schon im Ansatz in der behördlichen Bürokratie hängen. Führende Selbständigen- und Mittelstandsverbände fordern deshalb einen Kulturwandel der öffentlichen Hand: Weg vom Verhindern und hin zum Möglichmachen! Schneller, moderner und sicherer möchte Bundeskanzler [...]

Nachfolgeproblem im Mittelstand

2023-09-15T12:40:11+02:0015. September 2023|Allgemeines|

Der demografische Wandel lässt die Sorgen im Bereich Unternehmensnachfolge und Neugründung im Mittelstand wachsen. Schon jetzt gibt es viele nachfolgebereite Inhaber von Unternehmen, aber auch viel zu wenige Neugründungen. Ob ein neues Unternehmen gegründet wird oder ein bestehendes übernommen, ist stark vom Alter abhängig. So [...]

Längere Fristen der Schlussabrechnungen für Corona-Hilfen

2023-09-15T12:08:11+02:0015. September 2023|Allgemeines|

Unternehmen, die Überbrückungshilfen (egal welche) oder weitere Corona-Hilfen erhalten haben, müssen eine Schlussabrechnung einreichen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Länder verlängern die Fristen für die Schlussabrechnungen der Corona-Hilfen. Diese können jetzt bis zum 31. Oktober 2023 eingereicht werden. Bis zu diesem Termin [...]

Vollautomatisiertes Zulassungsverfahren bei Automobilen

2023-09-15T12:02:10+02:0015. September 2023|Allgemeines|

Schon seit dem 1. Oktober 2019 können Neuzulassungen, Umschreibungen und alle Varianten der Wiederzulassung online erledigt werden. Seit dem 1. September 2023 können erstmals auch juristische Personen das sogenannte i-Kfz nutzen. Des Weiteren können Fahrzeuge nach der digitalen Zulassung nun unmittelbar am Straßenverkehr teilnehmen. Es [...]

BDS auf der Messe Konekt in Kaiserslautern

2023-09-15T11:51:48+02:0015. September 2023|Allgemeines|

Das altehrwürdige Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern war der Veranstaltungsort der dritten Konekt Westpfalz, erstmalig wieder nach Corona. Wie bei der zweiten Auflage im Oktober 2019 verwandelten auch dieses Mal wieder viele Aussteller die Fanhalle des Stadions zu einer bunten Messe. Auch der BDS hatte wieder einen [...]

Neues aus den Ortsverbänden

2023-09-15T11:50:50+02:0015. September 2023|Allgemeines|

    BdS Neustadt & Südliche Weinstraße e.V.: Am 7. September fand das Sommerfest des Bund der Selbständigen Neustadt und Südliche Weinstraße e.V. bei „Oma Plüsch“ in Lachen-Speyerdorf statt. Bei tollem Wetter und leckerem Essen tauschte man sich bei der gut besuchten Veranstaltung aus und [...]

In eigener Sache…

2023-07-14T11:27:33+02:0014. Juli 2023|Allgemeines|

Wir machen Urlaub, um erholt und mit Freuden ab dem 14.08.2023 wieder für Sie da zu sein. Die BDS-Geschäftsstelle ist vom 28. Juli bis 13. August geschlossen! Ihre E-Mails beantworten wir nach unserer Rückkehr. Der Newsletter geht ebenfalls in eine kurze Sommerpause. Die nächste Ausgabe [...]

Glückwunsch Carsten Linnemann, Gratulation CDU. Aber trotzdem Alarm.

2023-07-14T11:22:03+02:0014. Juli 2023|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Deutschland begrüßt die Berufung Carsten Linnemanns zum neuen CDU Generalsekretär. “Wir haben Carsten Linnemann als geradlinigen und kompetenten Kämpfer für die Interessen der Wirtschaft und insbesondere des Mittelstands kennen und schätzen gelernt” so der Generalsekretär des Bund der Selbständigen Deutschland, Andreas [...]

Länderkonferenz Rhein 2023

2023-07-14T11:07:53+02:0014. Juli 2023|Allgemeines|

Unter dem Thema „Die Transportwende braucht die Wasserstraße“ stand die aktuelle Auflage der Länderkonferenz Rhein 2023, die bereits am 11. Mai in Mannheim stattgefunden hat. Die angrenzenden Bundesländer waren vertreten durch ihre jeweiligen Landesminister: Herrn Al-Wazir (Hessen), Herrn Hermann (Baden-Württemberg), Herrn Krischer (Nordrhein-Westfalen) und Frau [...]

Nach oben