Sofortprogramm der Bundesregierung zur wirtschaftlichen Erholung – ein Segen?

2025-06-16T12:40:17+02:0016. Juni 2025|Allgemeines|

Ende Mai 2025 hat die Bundesregierung ein umfassendes Sofortprogramm vorgestellt, das die wirtschaftliche Erholung nach zwei herausfordernden Jahren gezielt unterstützen soll. Für Unternehmen bietet das Maßnahmenpaket neue Chancen und spürbare Entlastungen – unter anderem durch Steuervergünstigungen, Bürokratieabbau und Investitionsanreize. Ein zentrales Element des Programms ist [...]

Aufwärtstrend im Mittelstand?

2025-06-16T12:26:03+02:0016. Juni 2025|Allgemeines|

Im Mai 2025 verbesserte sich das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand zum dritten Mal in Folge. Das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer stieg um 2,5 Punkte auf -14,7 und signalisiert damit eine mögliche Trendwende. Sowohl die aktuelle Geschäftslage (-16,7 Punkte) als auch die Erwartungen für die kommenden sechs Monate (-13,2 [...]

Bestandsaufnahme pfälzisches Handwerk

2025-06-16T12:23:33+02:0016. Juni 2025|Allgemeines|

Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zeigt sich das pfälzische Handwerk im Frühjahr 2025 bemerkenswert stabil. Zwar steckt die deutsche Wirtschaft weiterhin in einer Rezession – geprägt von schwachem Wachstum, Produktionsrückgängen und handelspolitischen Spannungen – doch bewerten 76 % der befragten Betriebe ihre aktuelle Lage als gut oder [...]

Nachfolge clever geregelt

2025-06-16T12:16:54+02:0016. Juni 2025|Allgemeines|

In Siegen wurde erfolgreich ein moderner Generationswechsel im Handwerk vollzogen, indem zwei traditionsreiche Betriebe – Bäcker Haustechnik und Willi Gräf – fusionierten und daraus die neue Marke HEEET geformt wurde. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterbeteiligung, klaren Werten wie Hingabe, Effizienz und Teamwork sowie professioneller [...]

Der BDS auf dem Wirtschaftsmarkt in Haßloch

2025-06-16T14:28:23+02:0016. Juni 2025|Allgemeines|

Mit 80 Ausstellern und damit einer vollständig ausgebuchten Messe war der Wirtschaftsmarkt in Haßloch ein voller Erfolg. Zahlreiche interessierte Besucher informierten sich an den vielfältigen Ständen in und außerhalb der Pfalzhalle. Eine Premiere feierte am 14. und 15. Juni die erstmals angegliederte Klimaschutzmesse, die sich [...]

Sommerfest der Deutschen Automatenwirtschaft in Berlin

2025-06-16T11:53:14+02:0016. Juni 2025|Allgemeines|

Beim Sommerfest der Deutschen Automatenwirtschaft am 4. Juni im Haus der Kulturen in Berlin bot sich die Gelegenheit zu zahlreichen wertvollen Gesprächen und neuen Kontakten. Besonders erfreulich war der Austausch mit Vertretern aus der Politik Mecklenburg-Vorpommerns, denen wir den BDS-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern vorstellen konnten. Auch mit [...]

KfW-Konditionenänderung

2025-06-16T11:32:58+02:0016. Juni 2025|Allgemeines|

Wir informieren Sie, dass die Zinskonditionen mit Wirkung zum 11.06.2025 geändert wurden. Hier ist aktuell die Produktgruppe Infrastruktur mit Erhöhung der Konditionen betroffen. Die aktuellen Zinskonditionenübersichten finden Sie hier   Quelle: KfW

Kennen Sie schon?…

2025-06-16T11:30:30+02:0016. Juni 2025|Allgemeines|

Grimm-Blauth GmbH aus Frankelbach Sie sind auf der Suche nach der richtigen Heizung? Dann nichts wie hin zur Grimm-Blauth GmbH nach Frankelbach. Mit Kompetenz und Erfahrung werden Sie erstklassig beraten. Auch, wenn uns gerade Mutter Natur ordentlich von alleine einheizt – der nächste Winter naht. [...]

Einsparungen innerhalb der Bundesregierung? – Wir sagen ja!

2025-06-03T11:30:09+02:002. Juni 2025|Allgemeines|

Ein Kommentar von Liliana Gatterer, Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. Die Zahl der Staatssekretäre ist in der aktuellen Legislaturperiode konstant geblieben – und es gibt sogar einen zusätzlichen Ministerposten - das irritiert. Sollte nicht gerade jetzt die Devise lauten: Bürokratie abbauen, [...]

Unsere Forderungen zum Schutz vor Scheinselbständigkeit

2025-06-02T13:45:55+02:002. Juni 2025|Allgemeines|

Wir fordern eine grundlegende Reform des Statusfeststellungsverfahrens zur Feststellung der Selbständigkeit. Anstelle des bisherigen, komplizierten und oft rechtlich unsicheren Verfahrens soll künftig der Nachweis über eine Gewerbeanmeldung sowie bestehende Absicherungen in Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung ausreichen, um den Status als selbständig anerkennen zu lassen. Ein [...]

Nach oben