ACHTUNG: Anträge auf Überbrückungshilfe II können gestellt werden!

2020-10-26T15:24:13+01:0026. Oktober 2020|Allgemeines|

Die Anträge für die Überbrückungshilfe II können bereits gestellt werden!! Die Antragsfrist endet am 31.12.2020. In der zweiten Phase der Überbrückungshilfe wird diese auf die Monate September bis Dezember 2020 verlängert. Dabei wird die Förderung ausgeweitet und die Zugangsbedingungen vereinfacht. Kleine und mittelständische Unternehmen, sowie [...]

BDS Deutschland Treffen in Erfurt

2020-10-15T15:14:33+02:0015. Oktober 2020|Allgemeines|

Unter Berücksichtigung aller Corona-Regeln traf sich der Bund der Selbständigen Deutschland e.V. am 4. Oktober in Erfurt. Nach langer Zeit gab es wieder die Gelegenheit sich auszutauschen. Schwerpunkte der Landesverbandsberichte war die Corona-Krise mit den bürokratischen Hürden der Hilfsmaßnahmen. Viele Veranstaltungen konnten nicht stattfinden und [...]

Existenzgründungstag Rhein-Neckar…goes digital!

2020-10-15T16:04:10+02:0015. Oktober 2020|

Auch 2020 wird es wieder den Existenzgründungstag Rhein-Neckar geben. Das digitale Live-Event mit interaktiven Sessions und Talks, Best Practices, Wissensworkshops, Live-Vorträgen und Networking-Area eröffnet enorm viel Raum für attraktive und spannende Wissens-, Weiterbildungs- und Austauschmöglichkeiten. Die Veranstaltung wird am 21. November 2020 von 10-17 Uhr [...]

Erfolgreiches BDS-Unternehmerfrühstück in Kaiserslautern

2020-10-12T14:21:17+02:0012. Oktober 2020|Allgemeines|

Nach längerer Zeit durften wir uns wieder über ein Unternehmerfrühstück in Kaiserslautern freuen. Im Barbarossahof empfing der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V., zusammen mit der BDS-Repräsentantin für den Donnersbergkreis und die Westpfalz, Manuela Baldauf interessierte Unternehmer. Man konnte sich beim geselligen Zusammensein, unter [...]

Genereller Rechtsanspruch auf Home-Office geht an der Realität vorbei!

2020-10-15T15:34:20+02:007. Oktober 2020|Allgemeines|

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. begrüßt die Ablehnung des Gesetzentwurfs von Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil durch das Kanzleramt. Wir sehen einen generellen Rechtsanspruch auf Home-Office kritisch und verlangen die Entscheidungshoheit den Unternehmen zu überlassen. Diese können am besten einschätzen, ob mobiles [...]

BDS-Mitglieder vorgestellt: Anlageberatung Hauck

2020-10-01T09:32:43+02:0030. September 2020|Allgemeines|

Für unsere Reihe „BDS Mitglieder vorgestellt“ stand uns dieses Mal Herr Hauck, geschäftsführender Gesellschafter von Anlageberatung Hauck Rede und Antwort. Er erklärt uns das Geschäftsmodell, weg von Vertrieb, hin zu Vermögensaufbau durch Immobilien, Aktien/ETF’s und Edelmetallen. Auch werden die Veränderungen während der Corona-Zeit und Fehler [...]

Corona-Arbeitsschutzstandard erweitert: Das ist neu!

2020-09-30T15:29:22+02:0030. September 2020|Allgemeines|

Eine neue Arbeitsschutzregel konkretisiert die verpflichtenden Maßnahmen, die Unternehmer zum Schutz vor dem Coronavirus ergreifen müssen. Welche Punkte überarbeitet wurden, können Sie hier nachlesen: https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/corona-arbeitsschutzstandard-erweitert-das-ist-neu/150/22776/405396

Beschränkungen im Privatbereich und Corona-Ampel in RLP beschlossen

2020-09-30T15:15:07+02:0030. September 2020|Allgemeines|

Bis auf Sachsen-Anhalt haben alle Bundesländer zusammen mit der Bundesregierung beschlossen, private Feiern in der Öffentlichkeit auf 50 Teilnehmern zu begrenzen, wenn innerhalb von 7 Tagen mindestens 35 Neuerkrankungen auf 100.000 Einwohner vorherrschen. Sollte die Zahl auf 50 Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner steigen, soll die [...]

Unser Vertragspartner GEMA informiert: Gutschriften bei Schließungen von Betrieben durch Corona

2020-09-29T13:40:53+02:0029. September 2020|Allgemeines|

Vom 16.03.2020 bis zum 20.05.2020 wurden wegen den behördlichen Schließungen Verträge ruhend gestellt, der Rechnungsversand ausgesetzt und keine Gebühren berechnet. Mit der anschließenden Gutschriftenaktion hält sich die GEMA an die rechtlichen und verbraucherschützenden Vorgaben zur direkten Rückzahlung von Lizenzgebühren für die nicht mögliche Inanspruchnahme von [...]

Nach oben