Isolationspflicht in Rheinland-Pfalz fällt

2022-11-30T10:04:26+01:0030. November 2022|Allgemeines|

Nach Bayern, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Hessen ist auch in Rheinland-Pfalz die Isolationspflicht für Corona-Positive entfallen. Seit dem 26. November dürfen Infizierte die Wohnung verlassen, müssen aber mindestens fünf Tage in der Öffentlichkeit eine Maske tragen. Infizierte Arbeitnehmer, die Symptome aufweisen, sollen mit einer Krankschreibung zuhause [...]

Lockerungen in Rheinland-Pfalz

2022-04-29T10:53:30+02:0029. April 2022|Allgemeines|

Hier die aktuellen Corona-Quarantäne-Regeln in Rheinland-Pfalz ab dem 1. Mai 2022: • Für infizierte Personen wird die Quarantäne auf fünf Tage reduziert, sobald man die letzten 48 Stunden symptomfrei war. Dann ist auch keine Freitestung notwendig. Spätestens nach zehn Tagen endet die Absonderung. Sollte man [...]

Was ändert sich ab dem 20. März?

2022-03-15T10:44:24+01:0015. März 2022|Allgemeines|

Seit dem 4. März gilt in den Bereichen keine Maskenpflicht mehr, bei denen Kontrollen des Impf-, Genesenen- und Teststatus vorgenommen werden müssen. D. h. in Gastronomie, Hotellerie, Freizeitparks, Zoos usw. entfällt die Maskenpflicht für Gäste und Mitarbeiter. Im Einzelhandel muss weiterhin Maske getragen werden, da [...]

Neue Corona-Regeln treten in Kraft

2022-02-18T15:46:44+01:0018. Februar 2022|Allgemeines|

Wir möchten Sie darüber informieren, dass, nach der Bund-Länder-Sitzung am 16. Februar, verschiedene Lockerungen geplant sind: In Rheinland-Pfalz ab dem 18. Februar, im Saarland ab dem 19. Februar: • Die Kontaktbeschränkung für Geimpfte und Genesene entfällt. Für Ungeimpfte bleiben die Vorgaben bestehen, d. h. Treffen [...]

Perspektivplan für Rheinland-Pfalz

2022-02-10T16:04:32+01:0010. Februar 2022|Allgemeines|

Wir möchten Sie über zukünftige Lockerungen in Rheinland-Pfalz informieren: Ab dem 18. Februar: • 2 G im Handel entfällt. Es wir wird nun eine Einheitlichkeit zum Lebensmitteleinzelhandel hergestellt. • Auch werden die Kapazitätsbegrenzungen neu festgelegt: - Unter 2.000 Zuschauern gelten keinerlei Begrenzungen. - Im Innenbereich: [...]

Verlängerung des Kurzarbeitergeldes

2022-02-16T13:13:50+01:0010. Februar 2022|Allgemeines|

„Wir freuen uns Sie darüber informieren zu können, dass unsere Forderung, das Kurzarbeitergeld über den 31. März hinaus zu verlängern, umgesetzt wurde. Im Sinne von Arbeitsplatzsicherung und Planungssicherheit werden die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld, der erleichterte Zugang zur Kurzarbeit und weitere pandemiebedingte Sonderregelungen bis zum [...]

Kontakterfassung entfällt größtenteils

2022-01-31T13:41:43+01:0031. Januar 2022|Allgemeines|

Wir möchten unsere Mitglieder darüber informieren, dass die Kontakterfassung ab dem 31. Januar 2022 größtenteils entfällt. Das gilt zum Beispiel für die Gastronomie, Friseure, Fitnessstudios usw. Da die Gesundheitsämter überlastet sind, ist eine Kontaktnachverfolgung momentan nicht möglich. In Krankenhäusern und Altenheimen bleibt die Kontakterfassung allerdings [...]

Hilfe tut Not!

2022-01-28T15:10:17+01:0028. Januar 2022|Allgemeines|

Anpassung und Verlängerung des Kurzarbeitergeldes, sowie eine 100%-Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge dringend notwendig Die neue Welle der Corona-Pandemie trifft uns mal wieder mit voller Wucht. Die Fallzahlen steigen enorm. Es muss dringend gegengesteuert werden. Einschränkungen treffen uns alle, aber eben auch die Unternehmer mit Ihren Betrieben, [...]

Staatliche Aufgaben nicht wieder auf die Arbeitgeber abwälzen!

2022-01-28T15:16:33+01:0028. Januar 2022|Allgemeines|

Kontrollpflichten für etwaige Impfpflicht sind eine rote Linie für den Mittelstand! In dieser Woche werden erstmals verschiedene Entwürfe zur Impfpflicht im deutschen Bundestag diskutiert. Von Ablehnung der Impfpflicht über abgestufte Versionen bis zur allgemeinen Impflicht reichen die Ideen unserer Bundestagsabgeordneten. Alle verpflichtenden Varianten haben allerdings [...]

Nach oben