Informationen über die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

2023-01-16T11:23:48+01:0016. Januar 2023|Allgemeines|

Wir möchten Sie über die Änderungen bei der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung informieren, die wir gegenüber der Politik in Berlin bereits bemängelten, und die ab dem 01.01.2023 Gültigkeit haben. Hierbei entfällt die Vorlagepflicht einer AU-Bescheinigung durch den Arbeitnehmer. Allerdings muss der gesetzlich versicherte Arbeitnehmer nach wie vor bei einem Arzt der vertragsärztlichen [...]

Digitalisierung ja bitte – aber richtig!

2022-11-30T10:47:00+01:0030. November 2022|Allgemeines|

Die geplante elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung belastet die Unternehmen unverhältnismäßig. Die Einführung der zweiten Stufe der elektronischen Arbeitsunfähigkeit muss nachgebessert und die Einführung zunächst ausgesetzt werden. Das Verfahren muss dahingehend verändert werden, dass keine weitere Bürokratie in den bereits jetzt überlasteten mittelständischen Betrieben entsteht. Es ist sicherzustellen, [...]

Wichtige Informationen für Sie, Teil 1

2022-10-17T11:15:29+02:0017. Oktober 2022|Allgemeines|

Mindestlohnerhöhung Ab dem 01.10.2022 hat sich der gesetzliche Mindestlohn von 10,45 EUR auf 12,00 EUR pro Stunde erhöht. Neue Verdienstgrenze für Minijobber Gleichzeitig hat sich auch die Verdienstgrenze für Mini-Jobber von 450,00 EUR auf 520,00 EUR erhöht. Somit ist eine Wochenarbeitszeit von 10 Stunden möglich. [...]

Nach oben