Fachkräftemangel bleibt auf hohem Niveau

2023-07-04T14:46:25+02:0029. Juni 2023|Allgemeines|

42,2% der deutschen Unternehmen melden im April 2023 eine Behinderung ihrer Geschäfte durch mangelnde Facharbeitskräfte. Auch, wenn das ein leichter Rückgang zu letztem Herbst bedeutet (45,7%), so ist die Krise noch nicht überwunden und der Fachkräftemangel auf sehr hohem Niveau. Die Auswirkungen der Corona-Krise und [...]

Fachkräftemangel und 4-Tage-Woche vertragen sich nicht

2023-05-15T15:04:49+02:0015. Mai 2023|Allgemeines|

Fachkräftemangel ist in vielen Branchen leider allgegenwärtig. Hier gilt es durch qualifizierte Zuwanderung, einer Schul- und Ausbildungsinitiative, vielen anderen Anreizen die betroffenen Branchen zu unterstützen. Viele Unternehmen sind sehr kreativ, um künftige Arbeitskräfte in ihren Betrieb einzubinden. Ein Vorschlag, der momentan die Runde macht, ist [...]

Fachkräftesicherung im Handwerk ist wichtig

2023-03-30T11:08:12+02:0030. März 2023|Allgemeines|

Rund 250.000 Fachkräfte fehlen im deutschen Handwerk. Unterversorgung und lange Wartezeiten für die Kunden sind die Folge. Gründe sind der demografische Wandel, der sich nun massiv bemerkbar macht, aber auch der seit zwei Jahrzehnten vorherrschende Trend zur Akademisierung. Bei rund einem Drittel Studienabbrechern in den [...]

Auch der Fachkräftemangel bedroht die Wirtschaft

2022-09-14T15:56:58+02:0014. September 2022|Allgemeines|

In der Debatte wird meistens von einem Fachkräftemangel gesprochen, doch ist das nicht richtig. Wir befinden uns bereits in einem Zustand des Arbeitskräftemangels, der sich in Zukunft noch verstärken und unsere Wirtschaft weiter bedrohen wird. Gerade bei den klein- und mittelständischen Unternehmen ist das fatal [...]

Nach oben