Wo bleibt die Luft zum Atmen?

2024-10-15T13:29:33+02:0015. Oktober 2024|Allgemeines|

Ein Kommentar von Liliana Gatterer, Präsidentin des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland Politisch geforderte Mindestlohnerhöhung auf 15 €, Wochenarbeitszeitverkürzung, immer höhere Steuern, Fachkräftemangel, eine desaströse Energiewende, Bürokratiewahnsinn – wo soll das alles noch hinführen? Die deutsche Wirtschaft wird international abgehängt. Gerade die klein- und mittelständischen Unternehmen [...]

Hallo Berlin, ist da noch jemand, der zuhört?

2024-01-15T13:18:00+01:0015. Januar 2024|Allgemeines|

Bauern, Transporteure, Handwerker und andere Selbständige gehören zum Mittelstand, noch! Seit Jahren fordert der BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. und der Dachverband BDS Deutschland konkrete Maßnahmen von der Regierung, die Missstände zu beheben. Selbständige werden, wie viele andere Branchen und Bürger in Deutschland, an ihre finanziellen Grenzen [...]

Unsere Themen dürfen nicht vergessen werden

2023-11-02T12:21:23+01:002. November 2023|Allgemeines|

Die Welt scheint verrückt zu spielen. Russland und China positionieren sich auf dem Globus und wollen Macht und Einfluss, der Ukraine-Krieg und jetzt der Krieg Israels mit der Hamas, der die Region in Brand gesetzt hat. Themen, die zu Recht im Vordergrund stehen, uns alle [...]

Innenstadt + Mittelstand = Attraktivität

2023-05-02T13:47:01+02:002. Mai 2023|Allgemeines|

Für eine interessante Innenstadt benötigt man auch die kleinen und mittelständischen Unternehmen. Leider wird bei Stadtplanungen die Wirtschaft oft vernachlässigt, diese gerne an den Rand gedrängt. Doch gerade viele klassische Betriebe wie Bäcker, Fleischer, Optiker, Textilreiniger, wie auch Büros, z. B. Maler oder Fliesenleger, lassen [...]

Geschäftserwartungen im Mittelstand steigen

2023-04-17T09:47:53+02:0017. April 2023|Allgemeines|

Das Geschäftsklima und Geschäftserwartungen der klein- und mittelständischen Unternehmen steigen weiter an. In allen Hauptwirtschaftsbereichen verbessert sich die Stimmung. Vor allem im Bereich der Dienstleistungen ist die Stimmung stark angestiegen, gefolgt von dem Einzelhandel. Der mittelständische Großhandel und vor allem der Bau bilden hierbei das [...]

Mittelstand in Rheinland-Pfalz als Garant des Wohlstandes

2023-03-15T13:58:29+01:0015. März 2023|Allgemeines|

Wir sind froh, dass Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt dem Mittelstand den Stellenwert gibt, der ihm auch zu Recht zusteht. Dieser muss definitiv im Fokus rheinland-pfälzischer Wirtschaftspolitik stehen. Die klein- und mittelständischen Unternehmen waren und sind immer noch stark gebeutet. Corona, Ukrainekrieg, Inflation – man fragt sich [...]

Realitäten anerkennen!

2022-04-14T12:26:39+02:0014. April 2022|Allgemeines|

Die Ampel-Koalition muss Handlungsfähigkeit beweisen Die Probleme für den Mittelstand reißen nicht ab. Die Energiepreise pendeln sich auf zu hohem Niveau ein und sind mit absoluter Planungsunfähigkeit behaftet. Lieferketten drohen nicht nur Aufgrund der Ukraine-Krise, sondern auch wegen der No-Covid-Politik Chinas zusammenzubrechen. In dieser für [...]

Risiken für den deutschen Mittelstand

2022-03-31T16:45:57+02:0031. März 2022|Allgemeines|

Durch den Ukraine-Krieg bestehen auch für den deutschen Mittelstand Risiken. Zwar zählt Russland mit 2,3% am deutschen Außenhandel nicht zu den größten Handelspartnern, doch sorgt die Abhängigkeit von russischem Erdgas (65%) und Erdöl (30%) jetzt schon zu Verwerfungen auf dem Markt, obwohl ein drohender Lieferstopp [...]

Nach oben