Und täglich grüßt das Murmeltier (mal wieder)…

2021-12-06T15:23:39+01:006. Dezember 2021|Allgemeines|

Haben wir noch nichts gelernt? Einmal wieder nimmt die Pandemie Fahrt auf. Früher und schneller wie letztes Jahr. Fachleute warnten schon im Sommer vor der Gefahr und rieten Maßnahmen zu ergreifen. Ist etwas geschehen? Nein! Es herrschte Bundestagswahlkampf und Corona war kein Wahlkampfthema. Auch nach [...]

Bundestag beschließt Wiedereinführung der Meisterpflicht

2019-12-13T08:39:58+01:0012. Dezember 2019|Allgemeines|

Der Deutsche Bundestag hat die Wiedereinführung der Meisterpflicht für zwölf Handwerksberufe beschlossen. Es handelt sich um die Gewerke: Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Betonstein- und Terrazzohersteller, Estrichleger, Behälter- und Apparatebauer, Parkettleger, Rollladen- und Sonnenschutztechniker, Drechsler und Holzspielzeugmacher, Böttcher, Raumausstatter, Glasveredler, Orgel- und Harmoniumbauer und Schilder- und [...]

So erhalten Sie staatliche Förderung für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter

2019-09-30T14:12:46+02:0026. September 2019|Allgemeines|

Qualifizierungschancengesetz, hinter diesem Begriff verbirgt sich die Möglichkeit die Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter staatlich fördern zu lassen. Dank des Gesetzes übernimmt die Bundesagentur für Arbeit einen Teil der Kosten für die Weiterbildung, wenn dies dazu dient den Mitarbeiter für zukünftige Aufgaben weiter zu qualifizieren. Werden [...]

Förderprogramm unternehmensWert:Mensch – jetzt noch Fördermittel sichern

2019-05-31T12:13:51+02:0021. Mai 2019|Allgemeines|

Noch bis maximal 31.07. bzw. 31.10.2019 sind Beratungsgutscheine für das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch erhältlich. Wie gut ist Ihr Unternehmen aufgestellt, um zukünftige personelle Herausforderungen zu stemmen? Fühlen Sie sich als Unternehmer/in viel zu stark in das Alltagsgeschäft eingebunden, um strategische Entwicklungsprozesse in die Wege zu leiten? [...]

Europawahl und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019

2019-04-30T13:45:37+02:0028. April 2019|Allgemeines|

Ein spannender Sonntag verspricht der 26. Mai 2019 zu werden. Neben der Europawahl stehen auch Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz an. Außerdem wird in vielen Städten und Gemeinden ein neuer Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin gewählt. Auch in diesem Jahr haben sich viele Selbständige entschlossen bei den [...]

Altersvorsorgepflicht: Gespräch mit Jana Schimke (CDU), MdB

2019-04-10T14:39:11+02:0028. November 2018|Allgemeines|

Eine Rentenversicherungspflicht durch die Hintertür befürchtet der Bund der Selbständigen Deutschland e.V., sollte die Große Koalition ihre Pläne wahrmachen und eine Altersvorsorgepflicht für Selbständige einführen. Um dies zu verhindern engagiert sich der BDS Deutschland e.V. intensiv für eine sinnvolle Lösung und hat gemeinsam mit zahlreichen [...]

Nach oben