Sollen St. Martinsumzüge im Saarland erlaubt werden oder nicht? Das ist momentan die Frage, die zu Diskussionen führt. Die parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, Petra Berg sieht die Verantwortung beim Land und nicht bei den Kommunen. Um Rechtssicherheit zu bekommen müsste das Land selbst für Klarheit schaffen und die Verantwortung nicht auf Kommunen abwälzen.
„Auch wir sind für die Erlaubnis von St. Martinsumzügen, da man schließlich keinem erklären kann warum Demonstrationszüge erlaubt werden, Kinder aber mal wieder die Leidtragenden sind und wieder verzichten sollen. Kinder unterliegen laut Verordnung nicht der Nachweispflicht, bzw. werden in der Schule regelmäßig getestet. Darum macht es das Ganze umso unverständlicher warum es an der Bürokratie scheitern sollte,“ so Liliana Gatterer, Präsidentin vom Bund der Selbständigen e.V.
Quelle: SPD-Fraktion Saarland, BDS