BdS Römerberg-Speyer e.V.:
Neuwahlen im BdS Römerberg-Speyer e.V.
![](https://bds-rlp.de/wp-content/uploads/2022/08/IMG-20220817-WA0005-1024x768.jpg)
Foto: BdS
20 Jahre war Liliana Gatterer Vorsitzende vom BdS Römerberg-Speyer e.V. Nun, nach dieser langen und erfolgreichen Zeit, die manche Herausforderungen mit sich brachte, legte sie ihr Amt nieder. Bei der Jahreshauptversammlung am 17.07.2022 in Speyer wurde sie verabschiedet und ein neuer Vorstand gewählt.
Mit Mathias Münzenberger, Ladeninhaber des „Speyerer Tee Contors“, wurde ein würdiger Nachfolger gewählt. Stellvertreter sind Andrea Steck und Gerhard Mybes. Mit Jonas Hoffmann als Schriftführer sowie Dorothee Bisson und Ulf Neumann als Beisitzer wurde der Vorstand komplettiert.
„Ich bedanke mich sehr herzlich für die gute und jahrelange Zusammenarbeit bei allen Kollegen. Mathias Münzenberger und seinem neuen Vorstand wünsche ich viel Kraft, Ausdauer und für die Zukunft alles Gute“, so die ehemalige Vorsitzende, Liliana Gatterer.
Auch der Landesverband Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. gratuliert dem neuen Vorstand sehr herzlich und wünscht für die Zukunft gutes Gelingen.
![](https://bds-rlp.de/wp-content/uploads/2022/08/20220728_194349_prcsd-web-1024x576.jpg)
Foto: BdS Neustadt & Südliche Weinstraße, Gewerbeverein Haßloch
Gewerbeverein Haßloch e.V. & BdS Neustadt & Südliche Weinstraße e.V.:
Gemeinsames Sommerfest beider Ortsverbände
Der Gewerbeverein Haßloch und der BdS Neustadt & Südliche Weinstraße feierten am 28. Juli ihr gemeinsames Sommerfest bei schönem Wetter und guter Laune. Viele Mitglieder beider Ortsverbände fanden den Weg in die Grillhütte Haßloch, tauschten sich gegenseitig aus und knüpften neue Kontakte. Das After-Work-Grillen war ein toller Erfolg und soll wiederholt werden.
Gewerbering Bruchmühlbach-Miesau e.V.:
Gewerbe- und Kultourtag 2022
Am 11. September, von 11 bis 18 Uhr veranstaltet der Gewerbering Bruchmühlbach-Miesau wieder seinen Gewerbe- und Kultourtag. An 8 verschiedenen Stationen präsentieren sich Gewerbetreibende zusammen mit Künstlern, (Kunst-)Handwerkern und Kulturschaffenden. Jede Station hat dabei etwas anderes zu bieten. Für Essen und Trinken ist an jeder Station gesorgt. Als Highlight der Veranstaltung fährt ein Oldtimerbus in Runden die verschiedenen Stationen an und nimmt die Fahrgäste kostenlos mit auf eine kleine Zeitreise.
Weitere Informationen finden Sie hier