Ein schöner Tag und eine schöne Location für unseren Landesverbandstag am 21. September im Tagungshaus des Technik Museums Speyer, der ein voller Erfolg war.
Neben unseren Mitgliedern durften wir die Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer, Frau Stefanie Seiler, unseren neuen Partner, die Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer, und den Vorsitzenden des BDS Sachsen-Anhalt und BDS Berlin-Brandenburg, Herrn Ralph Hollritt, sowie die Vizepräsidenten des BDS Baden-Württemberg, Frau Annette Graf und Herrn Rolf Edelmann, willkommen heißen.
Frau Seiler lobte die Arbeit des Verbandes und der Präsidentin, Frau Liliana Gatterer. Trotz Bürokratiewahnsinn und Facharbeitskräftemangel steht die Stadt Speyer gut da, wie sie betont.
Herr Lauterwasser, zusammen mit Herrn Professor Dr. Straub als Vertreter der Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer, unser neuer Partner, stellte als Geschäftsführer die Arbeit von Steinbeis dar. So sind diese in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Beratung und Weiterbildung tätig. Probleme werden erkannt und gemeinsam im Verbund gelöst. Wissen soll hier nutzbar gemacht und Unternehmen zur Verfügung gestellt werden. Schon einige unserer Mitglieder haben Beratungen von Steinbeis, gerade im Bereich Förderungen, in Anspruch genommen.
Auf dem Landesverbandstag wurde eine engere Zusammenarbeit zwischen Steinbeis und uns beschlossen.
Besonders freuten wir uns über den Impulsvortrag unseres Mitgliedes, Herrn Günter Krembsler, der Cyberkriminalität und Cybersicherheit im Lichte des neuen NIS-2 Gesetzes beleuchtete.
Frisch gestärkt begrüßten die beiden Präsidenten des BDS, Frau Liliana Gatterer und Herr Joachim Schneider, nach der Mittagspause noch einmal die Mitglieder und Gäste. Vorrangiges Thema bei beiden Reden waren die Bürokratie und der dringend notwendige Abbau dieser. Die Überregulierung, die gerade die klein- und mittelständischen Unternehmen knebelt und diesen die Konkurrenzfähigkeit entzieht, sprachen beide an. Aber auch Streitigkeiten im Bundeshaushalt, der Rückgang, bzw. Stagnation des Wirtschaftswachstums, sowie die Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission standen im Mittelpunkt.
„Viele weitere Themen, zu denen auch Steuern, Migration und Fachkräftemangel gehören, lähmen das Land und vor allem die Selbständigen. Es wird höchste Zeit, dass die Ampel endlich aufwacht und handelt“, so Liliana Gatterer.
Nach der Generalversammlung, die die Tätigkeiten des Verbandes beleuchtete, hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit das Technik Museum zu besuchen und verschiedene Attraktionen in Augenschein zu nehmen.
Wir freuen uns Sie bei unseren kommenden Veranstaltungen wieder zu treffen und weiterhin für Sie da zu sein. Wir Unternehmen!
AUSBLICK:
Am 30. Oktober findet das traditionsreiche Unternehmertreffen Pfalz in der Stadthalle Speyer statt.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarte zu 30 € das Stück (inklusive Mwst.) unter
info@bds-rlp.de oder telefonisch unter 06321/9375141 (Karten nur im Vorverkauf). Getränke und ein kleiner Imbiss sind im Preis inbegriffen.
Fotoquelle: © BDS
Weitere Impressionen finden Sie hier