Die Handwerkskammer der Pfalz wurde am 20. April 1900 gegründet. Vor fast 125 Jahren wurde Sie zur Vertretung des Handwerks in dem Bezirk Pfalz. Aufgrund der Reichsgewerbeordnung von 1897 wurde die vormals schrankenlose Gewerbefreiheit beschränkt, da erkannt wurde, dass der Wegfall einer beruflichen Organisation den Zusammenbruch des beruflichen Erziehungs- und Ausbildungswesens und in der Konsequenz ein ökonomisches Desaster zur Folge hatte.
„Wir gratulieren sehr herzlich der Handwerkskammer Pfalz! 125 Jahre ist eine stolze Zahl und zeugt von Stabilität in den Handwerksbetrieben. Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit“, so Liliana Gatterer, Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Quelle. Deutsches Handwerksblatt